HYGIENE_management

HYGIENE_management HYGIENE_management bietet News und Praxis-Tipps speziell zur Krankenhaushygiene. Unsere Zielgruppe s

💙Auch wenn ihr nicht direkt in einer Arztpraxis arbeitet – dieser Newsletter könnte trotzdem spannend für euch sein:Der ...
18/11/2025

💙Auch wenn ihr nicht direkt in einer Arztpraxis arbeitet – dieser Newsletter könnte trotzdem spannend für euch sein:

Der MFAktuell Praxis-Newsletter liefert regelmäßig kompaktes Wissen rund um Praxisorganisation, Gesundheitsreformen und Patientenkommunikation. Perfekt für alle, die...

– im medizinischen Bereich tätig sind
– sich für Gesundheitsthemen interessieren
– Einblicke in den Praxisalltag bekommen möchten
– jemanden kennen, der in einer Praxis arbeitet

Einfach weitersagen oder selbst mal reinschauen.
100 % kostenlos, kurz & hilfreich. 👇

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders beschrieben

⚠️ Alarmierend: Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) warnt vor drastischen Folgen durch mögliches Ethanol-Verbot i...
11/11/2025

⚠️ Alarmierend: Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) warnt vor drastischen Folgen durch mögliches Ethanol-Verbot in Desinfektionsmitteln!

🏥 Was bedeutet das für die Krankenhaushygiene?
– Ethanol ist unverzichtbar für die sichere Händedesinfektion
– Alternative Wirkstoffe sind oft weniger wirksam
– Patientensicherheit könnte gefährdet werden
– Nosokomiale Infektionen könnten zunehmen

⚡ Die DKG fordert:
– Ausnahmeregelungen für medizinische Einrichtungen
– Beibehaltung bewährter Desinfektionsmittel
– Priorisierung der Patientensicherheit vor Regulierung

❓ Was meinst du: Können wir uns ein Verbot von Ethanol-basierten Desinfektionsmitteln in Krankenhäusern leisten?

🔍 Immer up to date bei Hygiene & Infektionsprävention? Hol dir jetzt den kostenlosen HYGIENE-Newsletter! 👉 https://shop.mhp-verlag.de/anmeldung-hygiene-letter-facebook

Ein drohendes Ethanol-Verbot würde den Infektionsschutz in unseren Krankenhäusern massiv gefährden. Die Bundesregierung muss handeln.

👉 Mehr dazu in unserer aktuellen Pressemitteilung: https://www.dkgev.de/dkg/presse/details/deutsche-krankenhausgesellschaft-warnt-vor-faktischem-verbot-von-ethanol-in-desinfektionsmitteln/

🦅 Alarmierende Entwicklung: Vogelgrippe H5N1 breitet sich aus und springt auf Menschen über!🦠 Neue Daten der Weltgesundh...
27/10/2025

🦅 Alarmierende Entwicklung: Vogelgrippe H5N1 breitet sich aus und springt auf Menschen über!

🦠 Neue Daten der Weltgesundheitsorganisation zeigen: Das H5N1-Virus hat bereits in 25 Ländern den Sprung auf den Menschen geschafft. Besonders betroffen sind:

– Ägypten: 359 Infektionen, 120 Todesfälle
– Indonesien: 200 Infektionen, 168 Todesfälle

⚠️ In Europa bisher nur wenige Fälle in Großbritannien und Spanien. Deutschland noch ohne menschliche Infektionen, aber:

– Ca. 30 Geflügelbetriebe mussten Tiere töten
– Forscher warnen: Virus könnte sich bald an Menschen anpassen

👨‍⚕️ Für medizinisches Personal: Erhöhte Wachsamkeit bei Patienten mit Atemwegssymptomen und Kontakt zu Geflügel ist geboten!

Quelle: Studie im Fachmagazin Science, Daten der WHO

🔍 Immer up to date bei Hygiene & Infektionsprävention? Hol dir jetzt den kostenlosen HYGIENE-Newsletter! 👉 https://shop.mhp-verlag.de/anmeldung-hygiene-letter-facebook

🧤 Medizinische Einmalhandschuhe richtig entsorgen!👉 Für Einrichtungen des Gesundheitsdienstes gelten spezielle Regeln zu...
18/10/2025

🧤 Medizinische Einmalhandschuhe richtig entsorgen!

👉 Für Einrichtungen des Gesundheitsdienstes gelten spezielle Regeln zur Entsorgung von medizinischen Einmalhandschuhen:

– Einordnung als Abfall mit Schlüssel AS 18 01 04
– Sammlung direkt am Entstehungsort
– Verwendung reißfester, feuchtigkeitsbeständiger und dichter Behälter
– Kein Umfüllen oder Sortieren nach der Sammlung
– Entsorgung in zugelassenen Verbrennungsanlagen

⚠️ Wichtig: Nur in seltenen Fällen (z.B. bei Erregern der Risikogruppe 4) ist eine Einstufung als infektiöser Sondermüll nötig.

💡 Nachhaltigkeits-Tipp: Reduziere das Abfallvolumen durch indikationsgerechten Einsatz von Handschuhen. Oft reicht eine Händedesinfektion!

Quelle: VAH-Praxistipp zur Entsorgung von medizinischen Einmalhandschuhen (Juli 2025)

🔍 Immer up to date bei Hygiene & Infektionsprävention? Hol dir jetzt den kostenlosen HYGIENE-Newsletter! 👉 https://shop.mhp-verlag.de/anmeldung-hygiene-letter-facebook

🦠 Corona dominiert wieder das Infektionsgeschehen bei Atemwegserkrankungen in Deutschland!📊 Aktuelle Zahlen aus der Abwa...
16/10/2025

🦠 Corona dominiert wieder das Infektionsgeschehen bei Atemwegserkrankungen in Deutschland!

📊 Aktuelle Zahlen aus der Abwassersurveillance:

–SARS-CoV-2: 50.300 Genkopien/Liter
–RSV: deutlich niedrigere Werte
–Influenza: ebenfalls auf niedrigem Niveau

⚠️ Besonders relevant für die klinische Praxis:

–Steigende Corona-Viruslast in den letzten 4 Wochen
–Influenza- und RSV-Peak wird erst wieder im Winter/Frühjahr 2026 erwartet
–Regelmäßiges Monitoring durch PCR-Tests in Kläranlagen

👉 Was bedeutet das für den Klinikalltag?

–Verstärkte Aufmerksamkeit bei Hygienemaßnahmen
–Besonderer Schutz für Risikopatienten
–Erhöhte Wachsamkeit bei respiratorischen Symptomen

🔍 Immer up to date bei Hygiene & Infektionsprävention? Hol dir jetzt den kostenlosen HYGIENE-Newsletter! 👉 https://shop.mhp-verlag.de/anmeldung-hygiene-letter-facebook

🍻 Wiesn-Zeit ist Hygiene-Zeit! 5 Tipps für einen gesunden Oktoberfest-Besuch🦠 Volksfeste wie das Münchner Oktoberfest kö...
07/10/2025

🍻 Wiesn-Zeit ist Hygiene-Zeit! 5 Tipps für einen gesunden Oktoberfest-Besuch

🦠 Volksfeste wie das Münchner Oktoberfest können leider auch Infektionsherde sein. Damit du fit feiern kannst, haben wir 5 wichtige Hygiene-Tipps für dich:

1️⃣ Stärke dein Immunsystem vor dem Besuch
2️⃣ Achte auf regelmäßige Händehygiene, besonders nach Toilettengängen
3️⃣ Meide überfüllte Bereiche, wenn möglich
4️⃣ Bring dein eigenes Desinfektionsmittel mit
5️⃣ Sei vorsichtig bei der Nutzung öffentlicher Toiletten

⚠️ Erschreckend: Fast die Hälfte der Menschen wäscht sich nach dem Toilettengang nicht die Hände! Sei du kein Teil dieser Statistik!

🔍 Immer up to date bei Hygiene & Infektionsprävention? Hol dir jetzt den kostenlosen HYGIENE-Newsletter! 👉 https://shop.mhp-verlag.de/anmeldung-hygiene-letter-facebook

🏥  Die Fachkräfte für Medizinprodukteaufbereitung - Wächter der Hygiene!🦠 Alarmierende Zahlen: Laut Robert Koch-Institut...
26/09/2025

🏥 Die Fachkräfte für Medizinprodukteaufbereitung - Wächter der Hygiene!

🦠 Alarmierende Zahlen: Laut Robert Koch-Institut infizieren sich jährlich etwa 3,5% aller Klinikpatienten in Deutschland mit Krankenhauskeimen. Diese oft multiresistenten Erreger stellen eine ernsthafte Bedrohung dar.

👨‍⚕️👩‍⚕️ Doch es gibt Hoffnung! In den Aufbereitungseinheiten für Medizinprodukte (AEMP) arbeiten hochspezialisierte Fachkräfte unermüdlich daran, diese Gefahr zu minimieren:

✅ Sie reinigen, kontrollieren und sterilisieren Medizinprodukte mit höchster Präzision
✅ Ihre Arbeit ist entscheidend für die Patientensicherheit
✅ Sie agieren oft im Hintergrund, sind aber wahre Hygiene-Helden

🎥 Ein neues Video rückt diese wichtigen Akteure der Krankenhaushygiene nun ins Rampenlicht und zeigt ihre unverzichtbare Arbeit: https://www.rtl.de/rtl-west/krankenauskeime-fuer-das-menschliche-auge-unsichtbar-id6562007.html

🔍 Immer up to date bei Hygiene & Infektionsprävention? Hol dir jetzt den kostenlosen HYGIENE-Newsletter! 👉 https://shop.mhp-verlag.de/anmeldung-hygiene-letter-facebook

Saubere Sache: die stillen Helden der PatientensicherheitKrankenhauskeime - für das menschliche Auge unsichtbar18. August 2025 um 13:15 UhrKrankenhauskeime sind für das menschliche Auge unsichtbar, aber allgegenwärtig. Sie können für Patienten zur ernsten Gefahr werden – besonders, wenn sie g...

🦠 Neuer WHO-Bericht: COVID-19 stammt wahrscheinlich von Tieren🔬 Die Wissenschaftliche Beratergruppe für den Ursprung neu...
22/09/2025

🦠 Neuer WHO-Bericht: COVID-19 stammt wahrscheinlich von Tieren

🔬 Die Wissenschaftliche Beratergruppe für den Ursprung neuartiger Krankheitserreger (SAGO) der WHO hat einen Bericht veröffentlicht, der einen zoonotischen Ursprung von SARS-CoV-2 als wahrscheinlichste Erklärung für die Pandemie identifiziert.

🐾 Stärkster Beweis: Metagenomische Analysen vom Huanan-Markt in Wuhan zeigten DNA-Spuren von Marderhunden, Bambusratten und Schleichkatzen in Proben mit hoher SARS-CoV-2-Konzentration.

⚠️ Das heißt:

– Der genaue Zeitpunkt und Ort des ersten Übertritts auf den Menschen bleibt unklar
– Weitere Untersuchungen zu frühen COVID-19-Fällen vor Dezember 2019 sind nötig
– Der "One Health"-Ansatz gewinnt an Bedeutung

Referenz: WHO-Bericht der Wissenschaftlichen Beratergruppe für den Ursprung neuartiger Krankheitserreger (SAGO)

🔍 Immer up to date bei Hygiene & Infektionsprävention? Hol dir jetzt den kostenlosen HYGIENE-Newsletter! 👉 https://shop.mhp-verlag.de/anmeldung-hygiene-letter-facebook

🏥 Alarmierende Zahlen: Nur 42% der Krankenhäuser werden die elektronische Patientenakte (ePA) bis Ende 2025 einführen kö...
19/09/2025

🏥 Alarmierende Zahlen: Nur 42% der Krankenhäuser werden die elektronische Patientenakte (ePA) bis Ende 2025 einführen können!

⚠️ Eine aktuelle DKI-Blitzumfrage zeigt massive Probleme bei der ePA-Einführung:

– Nur 56% der Krankenhäuser haben bisher das notwendige KIS-Update erhalten
– Ein Viertel der Häuser rechnet erst ab Q2/2026 mit einer vollständigen Nutzung
– Bei 41% der Kliniken haben die Hersteller noch nicht einmal einen Liefertermin genannt

🔄 Diese Herausforderungen bremsen die Einführung:

– Technische und personelle Engpässe
– Suboptimale Softwarequalität
– Aufwändige Schulungen
– Komplexe Berechtigungskonzepte
– Parallele Digitalisierungsprojekte

💡 Positiv: Fast alle Krankenhäuser haben bereits organisatorische Vorbereitungen getroffen - 37% sogar umfassend.

🔍 Immer up to date bei Hygiene & Infektionsprävention? Hol dir jetzt den kostenlosen HYGIENE-Newsletter! 👉 https://shop.mhp-verlag.de/anmeldung-hygiene-letter-facebook

🦠 Handschuhe nur mit Indikation tragen - für mehr Infektionsschutz und Nachhaltigkeit!⚡ Die KRINKO warnt: Medizinische E...
17/09/2025

🦠 Handschuhe nur mit Indikation tragen - für mehr Infektionsschutz und Nachhaltigkeit!

⚡ Die KRINKO warnt: Medizinische Einmalhandschuhe werden häufig ohne echte Indikation getragen. Das ist nicht nur aus ökologischer, sondern auch aus infektionspräventiver Sicht kritisch. Denn: Das Tragen von Handschuhen kann dazu führen, dass die wichtige Händedesinfektion vernachlässigt wird.

✅ Wann sind Handschuhe wirklich nötig?

– Bei hoher Exposition gegenüber Blut/Körperflüssigkeiten
– Bei Kontakt mit Schleimhäuten oder nicht intakter Haut
– Bei Gefahr der Kontamination mit infektiösem Material
– Beim Umgang mit bestimmten Medikamenten/Desinfektionsmitteln

❌ Wann sind Handschuhe NICHT nötig?

– Beim Blutdruckmessen
– Bei der Essensverteilung
– Bei der normalen Körperpflege
– Bei der Dokumentation

Quelle: KRINKO-Kommentar zum indikationsgerechten Einsatz medizinischer Einmalhandschuhe, Epidemiologisches Bulletin 10/2024 https://www.rki.de/DE/Aktuelles/Publikationen/Epidemiologisches-Bulletin/2024/10_24.pdf?__blob=publicationFile&v=2

🦠 Hygiene & Infektionsprävention im Blick behalten? Jetzt den kostenlosen HYGIENE-Newsletter abonnieren! 👉 https://shop.mhp-verlag.de/anmeldung-hygiene-letter-facebook

🔬 Neue Empfehlung zur Trocknung nach der Dampfsterilisation veröffentlicht!⚠️ Der Fachausschuss Qualität hat wichtige Er...
15/09/2025

🔬 Neue Empfehlung zur Trocknung nach der Dampfsterilisation veröffentlicht!

⚠️ Der Fachausschuss Qualität hat wichtige Erkenntnisse zur Kondensat-Bildung und Trocknung bei der Dampfsterilisation zusammengefasst:

– Bei 10 kg Metallbeladung können 300-400 ml Kondensat entstehen
– Einflussfaktoren: Beladung, Sterilbarrieresysteme, Sterilisator-Zyklus
– Niedrige Temperatur und Feuchtigkeit der Medizinprodukte vor der Sterilisation erhöhen die Kondensatmenge
– Gesamtgewicht und Anordnung der Beladung beeinflussen die Trocknung erheblich
– Container unterstützen die Trocknung durch ihre Wärmekapazität

👉 Für die Validierung: "Worst-case"-Szenario beachten! Besonders wichtig sind:

– Am schwersten zu trocknende Siebe
– Maximale Beladung des Stérilisations
– Mögliche Mischbeladungen

👉 Empfehlung des Fachausschusses Qualität zur Trocknung nach der Dampfsterilisation hier downloaden:https://shop.mhp-verlag.de/media/pdf/0f/6e/c2/FA-Q_DE_ZT_4_25_Trocknung-nach-der-Dampfsterilisation.pdf

🔍 Immer up to date bei Hygiene & Infektionsprävention? Hol dir jetzt den kostenlosen HYGIENE-Newsletter! 👉 https://shop.mhp-verlag.de/anmeldung-hygiene-letter-facebook

📋 Paradigmenwechsel in der Pflege: Zwei neue Gesetzesentwürfe stärken auch die Position der Wundmanager:innen!🔄 Ein wich...
12/09/2025

📋 Paradigmenwechsel in der Pflege: Zwei neue Gesetzesentwürfe stärken auch die Position der Wundmanager:innen!

🔄 Ein wichtiger Schritt für die professionelle Wundversorgung: Die neuen Gesetzesentwürfe zum Pflegefachassistenz- und Pflegekompetenzgesetz schaffen endlich klare Strukturen.

Das Team des Podcasts ÜBERGABE diskutiert Auswirkungen und Chancen des Pflegekompetenzgesetztes und des Pflegefachassistenzgesetz. 👉Jetzt reinhören! https://www.uebergabe.de/pu100/

🔍 Immer up to date bei Hygiene & Infektionsprävention? Hol dir jetzt den kostenlosen HYGIENE-Newsletter! 👉 https://shop.mhp-verlag.de/anmeldung-hygiene-letter-facebook

🎙️ Zwei Gesetze, ein Ziel: Die Pflege stärken – durch klare Zuständigkeiten, bessere Ausbildungswege und mehr Kompetenzen. Wir sprechen über zwei Referentenentwürfe, die das Potenzial haben, die Pflege grundlegend zu verändern: das Pflegefachassistenzgesetz und das Pflegekompetenzgesetz.

Adresse

Wiesbaden

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von HYGIENE_management erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an HYGIENE_management senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram