Wir wollen und können mit unserem Testzentrum mehr Sicherheit und Schutz beim Zusammentreffen mit Angehörigen, Freunden, Arbeitskollegen im Rahmen der geltenden Pandemieregelungen schaffen – das haben wir uns als Ziel gesetzt. Jeder Test wird von medizinisch geschultem Personal durchgeführt. PCR-Test
Dieser Test weist das Erbgut des neuartigen Coronavirus (SARS-CoV-2) nach. Der PCR-Labortest gilt
als das sicherste Verfahren, eine Infektion festzustellen. Für den Abstrich wird Material aus dem Mundrachenraum benötigt. Die Test-Kits bestehen aus einem Plastikröhrchen, welches am Deckel geöffnet wird. Hieran befindet sich bereits ein Wattestäbchen, welches lang genug ist, um damit den Rachen- oder tiefen Nasenraum zu erreichen. Nach der Probeentnahme wird das Test-Kit wieder verschlossen und an entsprechende Labore geschickt und dort ausgewertet. Das braucht natürlich Zeit, weshalb Ergebnisse bei diesem Verfahren meist frühestens nach 24Stunden vorliegen. Der klassische PCR-Abstrichtest ist sinnvoll bei Personen mit corona-typischen Symptomen, nach positivem Schnelltest sowie bei Kontaktpersonen der Kategorie I. Auch wird negativer PCR-Test von vielen Fluggesellschaften vor Reiseantritt oder an der Grenze bei Einreisen in diverse Länder verlangt. Gerne stellen wir auf Anfrage ein entsprechendes Zertifikat - auch in englischer Sprache, aus. Schnelltest: kostenlos
für Selbstzahler (Reise etc.): 79EUR
2. Schnelltest
Im Gegensatz zum PCR-Test wird bei einem Antigen-Schnelltest nicht das Erbgut des Virus nachgewiesen, sondern seine Oberflächenmerkmale (Proteine). Dafür wird ebenfalls im Rachenraum eine Probe entnommen. Ist das Virus darin enthalten, reagieren seine Eiweißbestandteile mit dem Teststreifen: es wird eine Verfärbung sichtbar, ähnlich wie bei einem Schwangerschaftstest. Da dieser Test sofort vor Ort ausgewertet werden kann und kein Labor benötigt wird, liegt ein Ergebnis in der Regel bereits nach 15 Minuten vor. Der bei uns verwendete Corona-Antigen-Schnelltest ist vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte zugelassen. Er verfügt über eine hohe Sensitivität 96,5 % und eine Spezifität von über 99,7 %, erfüllt damit die gesetzlichen Anforderungen und kann SARS-CoV-2 folglich mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit nachweisen bzw. ausschließen. Der Test eignet sich daher zum Beispiel für Privatpersonen, die schnell in Erfahrung bringen möchten, ob Sie eine Gefahr für Ihr nahes Umfeld darstellen (Besuch bei den Großeltern etc.), aber auch zur Absicherung für Arbeitnehmer oder Arbeitgeber, in deren Umfeld es vielleicht bereits nachweislich infizierte Mitarbeiter / Kollegen gegeben hat. für Personen, die ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort im Bundesgebiet haben: kostenlos
für Selbstzahler: 29EUR