17/11/2016
Ich möchte heute über ein anstehendes Thema schreiben, die Pflegegrade.
Mit dem 2 Pfegestärkungsgesetz, dass ab 01.01.2017 Inkraft tritt. Werden unteranderem Pflegestufen zukünftig in Pflegegrade definiert.
Umfragen zufolge, ist dieses wichtige Thema in der Bevölkerung aber leider noch zum Teil unbekannt.
Deshalb möchte ich Euch darüber berichten.
Was verändert sich:
Der Medizinische Dienst der Krankenversicherungen ermittelt zukünftig die Beeinträchtigung der Selbstständigkeit oder die Fähigkeitstörungen in den 6 Modulen.
Die Module sind
-1) Mobilität
-2)Kognitive und Kommunikative Fähigkeiten
-3) Verhaltensweisen/ Psychische Probleme
wie unter anderem Unruhe/ Selbstschädigung/ autoagressives Verhalten
-4) Selbstversorgung/ Grundpflege
-5) Krankheits-Therapiebedingte Anforderung und Belastung
z.B. Medikamente richten/ Wundversorgung/Arztbesuche/ Therapieeinhaltung
-6) Gestaltung des Alltagslebens
Zum Vergleich in der Pflegestufenermittlung wurde ausschließlich die Grundpflege und Selbstversorgung berücksichtigt.
Die Module fließen mit Hilfe eines Punktesystemes in unterschiedlicher Wertigkeit zusammen und ergeben einen der 5 Pflegegrade.
Die sich von gering Beeinträchtigt-Schwerst beeinträchtigt in der Selbstversorgung mit besonderen Anforderungen Untergliedern.
Wertigkeit der Module:
1) 20%
2) & 3) 15%
4) 40%
5) 20%
6)15%
Die bereits vergebenden Pflegestufen bleiben bestehen und werden ab dem 1 Januar 2017 in die entsprechenden Pflegegrade zugeordnet.
Beispiel:
-Pflegestufe1 = Pflegegrad 2
-Pflegestufe 2 = Pflegegrad 3
-Pflegestufe 3 = Pflegegrad 4
-Härtefall= Pflegegrad 5
Interessant wird es mit den Kombinationen von Pflegestufen und den angerechneten eingeschränkten Alltagskompetenzen(EAK).
-Pflegestufe 0+(EAK) = Pflegegrad 2
-Pflegestufe 1+(EAK) = Pflegegrad 3
-Pflegestufe 2+(EAK) = Pflegegrad 4
-Pflegestufe 3+(EAK) = Pflegegrad 5
In meinem nächsten Beitrag schreibe ich über die Leistungen der Pflegegrade.
Falls Ihr Fragen zu einem Thema im Bereich der Pflege habt, schreibt mir und ich werde darüber berichten bzw. euch dazu direkt Antworten.