Pflegeheim Zittau

Pflegeheim Zittau Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Pflegeheim Zittau, Alters- und Pflegeheim, Lortzingstraße 1, Zittau.

Demenz verändert das Leben – für Betroffene und ihre Familien. Doch in einer Pflegeeinrichtung finden Menschen mit Demen...
06/10/2025

Demenz verändert das Leben – für Betroffene und ihre Familien. Doch in einer Pflegeeinrichtung finden Menschen mit Demenz Geborgenheit, Sicherheit und professionelle Begleitung. Hier werden sie nicht nur medizinisch versorgt, sondern auch mit Würde und Respekt in ihrem Alltag unterstützt.

Wie unsere Einrichtungen Betroffenen und Angehörigen helfen kann, erfahren Sie in unserem neuen Artikel. Dort erklären wir, warum ein sicherer, strukturierter Rahmen so wichtig ist – und wie wir Lebensqualität auch im Alter erhalten.

🔗 Zum Artikel: pflegeheim-zittau.de/leben-mit-demenz-pflegeeinrichtungen-als-sichere-orte-fuer-betroffene/











Eine Demenz entwickelt sich schleichend – doch je früher sie erkannt wird, desto besser lassen sich individuelle Hilfen ...
04/10/2025

Eine Demenz entwickelt sich schleichend – doch je früher sie erkannt wird, desto besser lassen sich individuelle Hilfen organisieren. Ob medizinische Versorgung, therapeutische Maßnahmen oder die Planung einer passenden Betreuung: Frühzeitiges Handeln schafft Sicherheit für Betroffene und entlastet Angehörige.

Unsere Pflegefachkräfte sind speziell darin geschult, typische Veränderungen zu erkennen und sensibel darauf zu reagieren. Bei ST. JAKOB begleiten wir Menschen mit Demenz mit Fachwissen, Geduld und Respekt – und unterstützen Familien dabei, den besten Weg für ihre Situation zu finden. Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da.











Demenz äußert sich nicht nur durch Gedächtnislücken. Auch Stimmungsschwankungen, sozialer Rückzug, plötzliche Ängste ode...
02/10/2025

Demenz äußert sich nicht nur durch Gedächtnislücken. Auch Stimmungsschwankungen, sozialer Rückzug, plötzliche Ängste oder eine veränderte Wahrnehmung der Umgebung können Warnsignale sein. Betroffene wirken mitunter unruhig, gereizt oder apathisch – Verhaltensweisen, die für Außenstehende oft schwer zu deuten sind.

Wichtig ist, diese Veränderungen ernst zu nehmen und nicht als „Alterslaune“ abzutun. Ein offenes Gespräch mit Fachleuten kann Klarheit bringen und Wege aufzeigen, wie Betroffene und Angehörige bestmöglich begleitet werden können. Unsere erfahrenen Pflegefachkräfte beraten Sie gern – diskret, kompetent und mit dem nötigen Feingefühl.











Vergesslichkeit gehört zum Älterwerden dazu – doch manche Veränderungen sollten wir genauer beobachten. Häufiges Vergess...
30/09/2025

Vergesslichkeit gehört zum Älterwerden dazu – doch manche Veränderungen sollten wir genauer beobachten. Häufiges Vergessen von Namen, Terminen oder Alltagsgegenständen, das wiederholte Stellen derselben Fragen oder sogar Orientierungsprobleme an vertrauten Orten können erste Hinweise auf eine beginnende Demenz sein.

Diese Anzeichen sind kein Grund zur Panik, aber ein Signal, um frühzeitig Klarheit zu schaffen. Eine rechtzeitige Abklärung beim Arzt oder in einer spezialisierten Beratungsstelle hilft, Unsicherheiten zu verringern und passende Unterstützung zu organisieren. Wir bei ST. JAKOB stehen Ihnen mit Rat und Erfahrung zur Seite – vertraulich und einfühlsam.











Auf Einladung unseres Küchenchefs Andy Seifert hatte der Traditionsverein Lokomotive Zittau letzte Woche wohl die stabil...
26/09/2025

Auf Einladung unseres Küchenchefs Andy Seifert hatte der Traditionsverein Lokomotive Zittau letzte Woche wohl die stabilste Fankurve Zittaus. Sechs Bewohner unseres Haus II besetzten die Position des Co-Trainiers und nahmen begeistert den Spielfeldrand in Beschlag. Bei der Unterstützung hatte das Team von Eintracht Niesky keine Chance.

Fußball verbindet eben Generationen 💪











Diese Woche zog durch unser Pflegeheim ein ganz besonderer Duft. Unser Küchenchef Andy Seifert zauberte für unsere Bewoh...
20/09/2025

Diese Woche zog durch unser Pflegeheim ein ganz besonderer Duft. Unser Küchenchef Andy Seifert zauberte für unsere Bewohner köstlichen Apfelstrudel – mit frischen Äpfeln aus der Nachbarschaft!

Dank der regionalen Zutaten schmeckt der Strudel besonders fruchtig und aromatisch. Unsere Bewohner genießen nicht nur den himmlischen Duft, sondern auch die liebevolle Zubereitung. Ein echtes Stück Heimat auf dem Teller! Ein Hoch auf die regionale Vielfalt und die Menschen, die uns täglich mit so viel Herz verwöhnen!











Wenn uns Herr Simmchen mit seinem Saxophon besucht kann es nur ein beschwingter Tag werden. So gibt es dann auch schon m...
19/09/2025

Wenn uns Herr Simmchen mit seinem Saxophon besucht kann es nur ein beschwingter Tag werden. So gibt es dann auch schon mal ein spontanes Tänzchen mit der Betreuungskraft. Schöngeistig und duftend ging der Tag dann weiter. Auch so kann man das Training der Motorik in den Alltag einbauen.











Bei strahlendem Sommerwetter haben unsere Bewohner*innen einen wundervollen Vormittag auf dem Tierhof am Eichenwäldchen ...
16/09/2025

Bei strahlendem Sommerwetter haben unsere Bewohner*innen einen wundervollen Vormittag auf dem Tierhof am Eichenwäldchen in Eckartsberg verbracht!

Es gab so viel zu entdecken: Die Bewohner*innen konnten Kaninchen, Schildkröten, Katzen und viele andere Tiere beobachten und streicheln. Ein besonderes Highlight war natürlich die Begegnung mit den Alpakas!

Nach einem leckeren Mittagessen und gemeinsamem Singen von Volksliedern neigte sich dieser schöne Ausflug langsam dem Ende zu. Ein herzliches Dankeschön an Frau Mack für diesen unvergesslichen Tag!











Im Pflegeheim tanzen die Puppen?Am 13.08.25 durften unsere Bewohner*innen in die faszinierende Welt von Lutz Männels Pup...
12/09/2025

Im Pflegeheim tanzen die Puppen?

Am 13.08.25 durften unsere Bewohner*innen in die faszinierende Welt von Lutz Männels Puppentheater eintauchen. Die liebevoll handgefertigten Puppen und die einzigartige Erzählweise in Mundart begeisterten alle!

Vorgespielt wurde das Märchen "Schneewittchen und die sieben Zwerge" – eine Geschichte, die viele von uns noch aus der eigenen Kindheit kennen. Ein wunderschönes Erlebnis voller Nostalgie und Magie!











Wir nutzen die warmen Sonnenstrahlen im September nochmal für einen Ausflug an den Olbersdorfer See. Die klare Luft sorg...
09/09/2025

Wir nutzen die warmen Sonnenstrahlen im September nochmal für einen Ausflug an den Olbersdorfer See. Die klare Luft sorgt für wunderbare Ausblicke und unsere Bewohner*innen ließen Ihre Blicke durch das Gebirge schweifen.

Beim anschließenden Picknick wurde in Erinnerungen an frühere Ausflüge mit Familie und Freunden geschwelgt. Was so ein paar Sonnenstrahlen, und ein bisschen frische Luft um die Nase so zu Tage bringen. ☺️











Bei schönstem Spätsommerwetter machten wir einen Ausflug in den . Neben den kleineren Tieren wie Pinguinen und Meerschwe...
05/09/2025

Bei schönstem Spätsommerwetter machten wir einen Ausflug in den . Neben den kleineren Tieren wie Pinguinen und Meerschweinchen freuen sich unsere Bewohner*innen vor allem an den größeren Exemplaren, wie den Lamas.

Wir müssen es immer wieder sagen… für uns als Pflegeeinrichtung ist es ein riesiges Glück einen so schönen Tierpark fußläufig in der Nähe zu haben.











Herzlich willkommen, Paula.Paula startet ihre Ausbildung zur Pflegefachfrau in unserem Haus 2! Wir wünschen ihr von Herz...
01/09/2025

Herzlich willkommen, Paula.

Paula startet ihre Ausbildung zur Pflegefachfrau in unserem Haus 2! Wir wünschen ihr von Herzen alles Gute, viel Erfolg und Freude auf ihrem spannenden Weg.

So ganz neu ist Paula aber nicht in unseren Einrichtungen – sie hat bereits als Pflegehelferin bei uns reingeschnuppert und sich im Berufsfeld Pflege ausprobiert. Jetzt geht sie den nächsten Schritt und zeigt damit, wie der Einstieg in die Pflege auch sein kann!

Wir freuen uns auf den weiteren gemeinsamen Weg, liebe Paula.











Adresse

Lortzingstraße 1
Zittau
02763

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Pflegeheim Zittau erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Pflegeheim Zittau senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram