30/09/2025
Die hintere Beckenkippung ist eine entlastende Übung für die Lendenwirbelsäule. Ziel ist es, eine übermäßige Lordose (Hohlkreuz) auszugleichen und die Wirbelsäule in eine stabilere, bandscheibenfreundliche Position zu bringen. Häufig entsteht ein Missverhältnis im Bereich der Lendenwirbelsäule durch verkürzte Hüftbeuger sowie eine zu schwache Gesäß- und tiefe Rückenmuskulatur. Durch die hintere Beckenkippung kann eine Neupositionierung erreicht und gleichzeitig die Mobilität der Zwischenwirbelgelenke sanft gefördert werden.
Hinweis/Disclaimer: Diese Übungsvorstellung dient ausschließlich der allgemeinen Information. Sie ersetzt keine individuelle medizinische Beratung oder Therapie. Bei bestehenden Beschwerden oder Unsicherheiten wenden Sie sich bitte an einen Arzt oder Physiotherapeuten.
Bildmaterial mit freundlicher Genehmigung von Muscle and Motion Strength Training App
🎥 Bereitgestellt von Xtitution - Bauer International Academy of Holistic Medicine GmbH Weiterbildungsplattform, unterstützt von uns. 👉 Folgt unserer Seite!