19/08/2025
Når nogen skriver, at mine anmeldelser er fake, eller at kropsterapi ikke virker – så rammer det.
Det rammer mig, fordi jeg ved, hvor meget jeg lægger i mit arbejde. Men det rammer faktisk også alle dem, der har ligget på min briks.
For det er ikke ’tilfældige ord’ jeg deler. Det er mennesker, der kommer til mig med virkelige problemer: angst, smerter, stress, søvnløse nætter, sorg der bider sig fast i kroppen.
De lægger sig her med deres sårbarhed – og håber på, at der kan ske en forandring. Og når de bagefter fortæller, at de kan trække vejret dybere, at panikken slap for en stund, at nakken føles friere, at søvnen vendte tilbage – så er det ikke fake.
Det er deres oplevelse, deres lettelse, deres virkelighed.
Så når nogen skriver, at det ikke virker, så er det ikke bare mig, de kalder utroværdig.
Det er også de mennesker, der har turdet række ud og dele deres erfaringer. Og den slags kommentarer tager faktisk noget fra dem.
Det, der betyder noget for mig, er ikke kommentarerne på nettet – men de mennesker, der tør lægge sig på min briks.
Dem skylder jeg at stå fast, også når nogen kalder det, vi gør sammen, for fake.
🇧🇪
Wenn jemand schreibt, dass meine Bewertungen gefälscht seien oder dass Kropsterapie nicht wirkt – dann trifft mich das.
Es trifft mich, weil ich weiß, wie viel ich in meine Arbeit lege. Aber es trifft eigentlich auch all die Menschen, die bei mir auf der Liege gelegen haben.
Denn das, was ich teile, sind keine ‚zufälligen Worte‘.
Es sind Menschen, die mit echten Problemen zu mir kommen: Angst, Schmerzen, Stress, schlaflose Nächte, Trauer, die sich im Körper festgebissen hat.
Sie legen sich mit ihrer Verletzlichkeit hin – und hoffen, dass sich etwas verändern kann.
Und wenn sie mir danach erzählen, dass sie wieder tiefer atmen können, dass die Panik für eine Weile nachgelassen hat, dass der Nacken sich freier anfühlt, dass der Schlaf zurückgekommen ist – dann ist das nicht fake.
Das ist ihre Erfahrung, ihre Erleichterung, ihre Realität.
Wenn also jemand schreibt, dass es nicht wirkt, dann nennen sie nicht nur mich unglaubwürdig.
Sie greifen auch die Menschen an, die den Mut hatten, ihre Erfahrungen zu teilen.
Und solche Kommentare nehmen ihnen tatsächlich etwas weg.
Wichtig ist für mich nicht, was im Internet kommentiert wird – sondern die Menschen, die sich trauen, sich auf meine Liege zu legen.
Denen schulde ich es, standzuhalten – auch wenn jemand behauptet, das, was wir gemeinsam tun, sei fake.