02/10/2019
Leihmutterschaft
In Deutschland verboten - in Griechenland Erfolgsmodell
Leihmutterschaft ist für deutsche Paare mit Kinderwunsch oft die letzte Chance ein eigenes Kind zu bekommen. In Griechenland bedeutet das, Frauen die schon mindestens ein eigenes Kind haben, schenken menschliches Leben, wo sonst keines entstehen könnte und erhalten dafür eine Aufwandsentschädigung.
http://bit.do/womancenter
Neben Zustimmung gibt es, was nicht verwunderlich ist, erhebliche Kritik an diesem Sachverhalt. Wie ethisch, moralisch, inakzeptabel ist ein solcher Eingriff in den natürlichen Lauf der Dinge?
Was sagt der Arzt dazu, der darauf spezialisiert ist Frauen mit der Methode Leihmutterschaft ihren Kinderwunsch zu erfüllen. Es ist der griechische Arzt Dr. Ioannis Zervomanolakis
Er hat seine Facharztausbildung in Deutschland absolviert und hat an der Universität Bonn promoviert, bevor er als Oberarzt an die Uniklinik Innsbruck wechselte. Er betreut seit langem auch Paare aus Deutschland und hilft Frauen beim medizinisch oft auf den ersten Blick hoffnungslos wirkenden Weg zum Wunschkind.
Dr. Ioannis Zervomanolakis sagt zum griechischen Weg:„Leihmütter werden nicht bezahlt.
Es gibt nur eine gesetzlich vorgegebene Entschädigungen als Ersatz für die fehlende Berufstätigkeit bzw. die Behandlungskosten. Leihmütter müssen bereits ein eigenes Kind haben und sind zwischen 25 und 45 Jahre alt. Ihre Motivation ist einfach Leben zu schenken.
Leihmütter, die ich behandle, kommen aus Athen, müssen bereits einmal geboren haben und sind zwischen 25 und 45 Jahre alt. Bei diesen Frauen überwiegt das Gefühl „Leben zu schenken“ als Motiv Leihmutter zu werden. Wir behandeln nur Frauen bis zu ihrem 50.Lebensjahr.
Ich bin überzeugt, Griechenlands gesetzliche Regelung der Leihmutterschaft kann Vorbild für die Europäsche Union sein! Wir können Frauen glücklich machen, denen sonst ihr Kinderwunsch unerfüllt geblieben wäre.“
Hören Sie Dr. Ioannis Zervomanolakis in Köln auf den Kinderwunschtagen. http://bit.do/Kinderwunschtage_Program
Am 5. und 6. Oktober treffen sich dort Frauen, die sich sehnlichst ein Kind wünschen.