Adhuc punctus - Wenn stille bewegt

Adhuc punctus - Wenn stille bewegt Craniosacrale Health Fachpraxis - Athuc punctus - wenn Stille bewegt. Ich widme mich der Women‘s Health - der Body-Soul-Mind Balance.

Von Baby- & Kinder-Cranio bis hin zu Prä-& Postnatale Cranio Session & allgemein Frauen Gesundheit

Veranstaltung
04/09/2025

Veranstaltung

💫Auch bei uns kannst Du diese Methode geniessen oder sogar erlernen. In Buchs SG oder Liechtenstein.
03/09/2025

💫Auch bei uns kannst Du diese Methode geniessen oder sogar erlernen. In Buchs SG oder Liechtenstein.

AccessBars - was diese Methode kann, verrät hier Fr.Dr. Ursula Czink"Access Bars" ist eine Therapiemethode, die einem helfen soll, völlig abzuschalten und zu...

Der Fokus meiner Arbeit;Ich gehe von einem Humanistischen Menschenbild aus d.h. In meiner Craniosacralen-Sitzung wird da...
01/09/2025

Der Fokus meiner Arbeit;
Ich gehe von einem Humanistischen Menschenbild aus d.h.

In meiner Craniosacralen-Sitzung wird das humanistische Menschenbild ganz zentral angewendet – sowohl in meiner Haltung als auch meiner Arbeitsweise.
Hier steht der Mensch als ganzheitliches, selbstheilungsfähiges und einzigartiges Wesen im Mittelpunkt.

🌀 Anwendung des humanistischen Menschenbildes in der Craniosacral-Therapie:
1. 🧍‍♀️ Der Mensch als Einheit von Körper, Geist und Seele
Die Craniosacral-Therapie betrachtet den Menschen ganzheitlich.
Symptome werden nicht isoliert gesehen, sondern im Zusammenhang mit dem gesamten Erleben – körperlich, emotional und geistig.

2. 🌿 Selbstheilungskräfte und Ressourcen aktivieren
Der Körper hat eine innewohnende Fähigkeit zur Selbstregulation und Heilung.

Ich als Cranio Praktikerin unterstützt diese Prozesse nicht durch Manipulation, sondern durch achtsame, nicht-eingreifende Präsenz.
Dies entspricht dem humanistischen Vertrauen in die Fähigkeit des Menschen, sich zu entwickeln und zu heilen.

3. 👂 Achtsames Zuhören – mit den Händen und dem Herzen
Der Mensch wird respektvoll und wertfrei wahrgenommen – so wie er ist.
Die therapeutische Haltung ist geprägt von Empathie, Zuwendung und nicht-direktiver Begleitung, wie sie auch in der humanistischen Psychologie z. B. bei Carl Rogers zu finden ist.

4. 🕊️ Freiheit und Selbstbestimmung des Klienten
Der Mensch ist Experte für sich selbst – nicht die Therapeutin.
Die Cranio Anwendung orientiert sich an den Bedürfnissen, dem Tempo und der Bereitschaft des Klienten.
Es wird nichts „gemacht“ oder erzwungen, sondern das, was auftaucht, wird achtsam begleitet.

5. 👣 Prozessbegleitung statt Symptombehandlung
Ziel ist nicht primär „Symptombeseitigung“, sondern die Begleitung von Veränderungs- und Entwicklungsprozessen.
Der Mensch soll gestärkt daraus hervorgehen – nicht nur auf körperlicher, sondern auch auf seelischer Ebene.

🧘‍♀️ Fazit:
Die Craniosacral-Therapie lebt das humanistische Menschenbild in der Praxis:
Sie sieht den Menschen als wertvoll, selbstheilungsfähig und ganzheitlich.
Die therapeutische Beziehung basiert auf Würde, Empathie und Respekt.
Der Fokus liegt auf Begleitung, nicht auf „Reparatur“.

🌿 Fallbeispiel: Anna (35 Jahre) mit chronischen Kopfschmerzen
🧍 Hintergrund:
Anna, 35 Jahre alt, kommt in die Craniosacral-Therapie wegen chronischer Spannungskopfschmerzen, die sie seit Jahren begleiten. Medizinisch ist „nichts Auffälliges“ zu finden. Sie wirkt erschöpft, innerlich angespannt und erzählt, dass sie „funktioniert“, aber sich selbst kaum noch spürt.

👐 Ablauf der ersten Sitzung:
1. Begegnung auf Augenhöhe
Ich als Cranio Praktikerin begegne Anna mit offener, wertfreier Haltung – nicht als „Patientin“, sondern als individueller Mensch mit eigener Geschichte. Ich erkläre den Ablauf, betone , dass Anna jederzeit Stopp sagen darf, und mache deutlich: „Du bestimmst, was für dich stimmig ist.“
🔹 Humanistische Haltung: Respekt vor der Selbstbestimmung und Autonomie des Menschen.

2. Ruhige Berührung – Raum für das, was ist
Während der Behandlung lege ich als Cranio Praktikerin meine Hände achtsam am Kopf und später am Kreuzbein an – mit feiner Präsenz, ohne zu „machen“. Ich folge dem, was Annas Körpersystem zeigt, ohne zu interpretieren oder zu analysieren. Anna merkt plötzlich, wie sich ihr Atem vertieft und Tränen kommen.
🔹 Humanistische Haltung: Emotionen, die auftauchen, sind willkommen. Es geht nicht um Kontrolle, sondern um Raum geben.

3. Der Körper spricht – und wird gehört
Anna beschreibt nach der Sitzung, dass sie sich zum ersten Mal seit langer Zeit „verbunden mit sich selbst“ gefühlt habe. Es kommt in weiteren Sitzungen heraus, dass sie sich seit Jahren im beruflichen und familiären Umfeld überfordert fühlt, aber „funktionieren muss“. Die Kopfschmerzen sind ein Teil dieses inneren Konflikts.
🔹 Humanistische Haltung: Symptome sind Ausdruck innerer Prozesse und verdienen Zuhören, nicht Unterdrückung.

🌱 Ergebnis nach einigen Sitzungen:
Annas Kopfschmerzen werden seltener und schwächer.
Viel wichtiger: Sie beginnt, sich wieder mehr selbst zu spüren, sich Pausen zu erlauben, „nein“ zu sagen.
Sie beschreibt die Therapie nicht als „Heilmethode“, sondern als Ort, wo sie ganz sein darf.

🎯 Fazit:
In diesem Beispiel zeigt sich klar, wie das humanistische Menschenbild in der Craniosacral-Therapie wirkt:
Prinzip Umsetzung
Würde & Ganzheit Anna wird als ganzer Mensch wahrgenommen, nicht auf ihr Symptom reduziert.
Empathie & Beziehung Die Therapeutin begegnet ihr ohne Bewertung, mit echter Präsenz.
Selbstheilung Der Körper wird nicht „behandelt“, sondern unterstützt, sich selbst zu regulieren.
Selbstbestimmung Anna entscheidet über Tempo, Tiefe und Richtung ihres Prozesses.

💫Dieses Wochenende habe ich eine wundervolle, sensitive & ganz besondere Frau kennenlernen dürfen. 💫Ihre Lebensgeschicht...
31/08/2025

💫Dieses Wochenende habe ich eine wundervolle, sensitive & ganz besondere Frau kennenlernen dürfen.
💫Ihre Lebensgeschichte hat mich sichtlich berührt in jeder Hinsicht Ildiko Papp, Gregor ihr Mann, selbstverständlich auch Kathi ihre Schwiegertochter.
💫Ildiko ist Gründerin der IL-DO Körperkerzen seit über 20 Jahren eine Erfolgsgeschichte.
Ich möchte mich nochmals bei dir herzlich bedanken Ildiko, für deine einfühlsame Begleitung & deiner Widmung im Buch.

Thema;💫IL-Do Körperkerzen💫 Alternativmedizin💫Es ist doch immer wieder spannend zu sehen was sie alles leisten können und...
31/08/2025

Thema;
💫IL-Do Körperkerzen💫 Alternativmedizin💫

Es ist doch immer wieder spannend zu sehen was sie alles leisten können und sie bringen mich immer wieder zum Staunen.

Mit Genehmigung der Klientin.

Auf dem Bild sehen wir 4 Körperkerzen Reste mit speziellen Themenfelder, die ich hier nicht erörtern werde.
Die linken drei sind von der Klientin und haben versch. Themenfelder der Aura gereinigt. Auch hier könnte ich interpretieren was die Ablagerungen bedeuten, jedoch führt das zu weit.
Auf der rechten Seite sehen wir ein weisser Körperkerzen Rest,
mit der Intension und der Bitte,
meinen Behandlungsraum zu reinigen.

🥰🙏🍀💫Ihr seht rechts Klarheit,, Freiheit von allen Belastungen, Licht und Liebe.

💫Geschichte💫„Athuc punctus – wenn Stille bewegt“ Craniosacral Health Praxis“Dies die Erklärung zu meinem Geschäftsnamen....
16/08/2025

💫Geschichte💫
„Athuc punctus – wenn Stille bewegt“ Craniosacral Health Praxis“

Dies die Erklärung zu meinem Geschäftsnamen.

Titel: Der stille Punkt – Athuc punctus
In einer Welt, die unaufhörlich pulsiert, wo jeder Gedanke, jedes Wort, jede Bewegung einen Impuls setzt, liegt eine seltene Kraft in der Stille. „Athuc punctus“ – ein Name, der dieses wertvolle, stille Zuhause benennt.

Was bedeutet „Athuc punctus“?
Obwohl „Athuc“ kein gebräuchliches lateinisches Wort ist – vielleicht eine kreative Wortbildung –, vereint es doch Klang und Sinn: Athuc als Symbol für etwas, das ankommt, wenn alles andere schweigt; punctus dagegen ist klar definierbar – es bedeutet im Lateinischen „Punkt“ oder „Dot“, im übertragenen Sinn auch ein kleiner, bewusster Moment, eine zentrale Fokalisierung.

Der stille Punkt in der Craniosacral-Behandlung
In der biodynamischen Craniosacral-Therapie findest du diesen „Punkt“ in der tiefen Ruhe, in dem Moment, wenn das Nervensystem zur Ruhe kommt.
Es ist dieser Augenblick, in dem Spannung losgelassen, inneres Gleichgewicht gefunden wird – ein Zentrum, von dem Heilung ausgeht.
So wie ein Punkt im Raum alles zentriert, ist der stille Punkt in deinem Behandlungsraum das Zentrum, von dem Stille Bewegung bewirkt.

Warum der Name so passend ist
Athuc punctus spricht die Macht des Moments an – des winzigen, aber kraftvollen „Punktes“, der sich öffnet, wenn wir innehalten.
„Wenn Stille bewegt“ bringt es poetisch auf den Punkt:
In der Stille liegt Bewegung.
In der Ruhe verborgen Energie und Heilung.
Mein Name erzählt ganz direkt, dass es im Schweigen nicht um Stillstand geht, sondern um neu erwachende Lebendigkeit.

Geschichte – in einem fließenden Erzählfaden;
Stell dir einen Raum vor. Alles liegt still. Kein Wort fällt. Kein Ton dringt ein. Dann – ein leichter Atemzug. Ein minimaler Impuls im Craniosacral-Rhythmus. In diesem Augenblick wird ein „Punkt“ gesetzt, „punctus“ genannt. Und in der Stille beginnt der Körper zu antworten. So klein dieser Moment ist – gerade deshalb strahlt er. Er wird zur Brücke: vom Schmerz zur Entfaltung, von Spannung zur Freiheit. Athuc punctus – der Punkt, an dem Stille bewegt.

Zusammenfassung
Element Bedeutung
Athuc punctus „Athuc“ als kreativ-poetischer Ausdruck für Ankunft ins Schweigen; punctus = Punkt/Moment der Zentrierung

Stille bewegt Paradoxon, das beschreibt: In der Ruhe liegt Transformation
Craniosacral Health Praxis Der konkrete Ort, an dem dieser stille Punkt gelebte Realität wird.

Fazit
Mit dem Namen „Athuc punctus – wenn Stille bewegt Craniosacral Health Praxis“ erwecke ich ein Bild:
Der therapeutische Raum, wo ein einziger stiller Moment, ein „Punkt“, spürbar uns bewegt – Körper und Geist in Einklang bringen. Der Name verbindet Klang, Bedeutung und Ziel: Heilung durch stille Zentrierung.

Meine kleinsten Klientin (Kinder) lieben diesen Vergleich wie ich meine Arbeit erkläre und das was geschehen darf in uns...
14/08/2025

Meine kleinsten Klientin (Kinder) lieben diesen Vergleich wie ich meine Arbeit erkläre und das was geschehen darf in unserem Körper auch wenn man nichts sieht, tut sich was!
Wir glauben und sehen ja auch das Welan & E-Mail, der Radio und co funktionieren.

https://www.facebook.com/share/v/1AE47sPCin/?mibextid=wwXIfr

💫 Ihr Lieben💫Ich freue mich mega auf unseren Body-& Chakra Candles (Körperkerzen) halbtags Kurs. ✨Im Kurs enthalten sind...
11/08/2025

💫 Ihr Lieben💫

Ich freue mich mega auf unseren Body-& Chakra Candles (Körperkerzen) halbtags Kurs.

✨Im Kurs enthalten sind 10 Body Kerzen die ihr mit nach Hause nehmen könnt.
✨1 Kerze vor Ort die ihr aneinander geben dürfte.
✨Verstärkung vor Ort kleine Snäcks & Getränke
✨ Informationsunterlagen über die Kerzen & Infos von mir
✨ Wer möchte darf sich im Anschluss registrieren lassen und Mitglied bei der IL-DO Familie zu werden, um bei Ildigo Papp die Körperkerzen günstiger zu beziehen zu können.
💫Ich freue mich riesig auf euch!
Euere Evelyn

Ich möchte mich von ganzem Herzen bedanken für ein so wundervolles Feedback 🙏🙏🙏
07/08/2025

Ich möchte mich von ganzem Herzen bedanken für ein so wundervolles Feedback 🙏🙏🙏

🍀Ich freue mich mega!🍀💫Meine Webseite entwickelt sich mehr und mehr… Sie ist noch in Bearbeitung und noch nicht ganz fer...
06/08/2025

🍀Ich freue mich mega!🍀

💫Meine Webseite entwickelt sich mehr und mehr…
Sie ist noch in Bearbeitung und noch nicht ganz fertig.

www.craniosacral-efeger.ch

💫🥰✨🍀🧘‍♀️🌷👌🪷🔑🎁✅

Adresse

Churerstrasse 12
Schaan
9470

Telefon

+41774791117

Webseite

http://www.craniosacral-efeger.ch/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Adhuc punctus - Wenn stille bewegt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Adhuc punctus - Wenn stille bewegt senden:

Teilen