07/07/2025
https://www.facebook.com/share/p/19HBkhoE6Q/?mibextid=wwXIfr
Die Wahrheit liegt in der Besteckschublade! 🍴
Eine satirische Ode an Gabeln mit Identitätskrisen und Löffel mit Gruppentherapiebedarf.🥄
Ich denke, man sollte aufhören zu zweifeln.
Guckt euch Besteck an.
Der Löffel.
Der absolute Softie im Edelstahl-Milieu.
Ein bisschen rundlich, ein bisschen tief, aber dafür mit Inhalt.
Der kann kein Steak schneiden, das stimmt.
Aber will der das?
Der Löffel ist der Typ, der bei „Schneiden oder nicht schneiden?“ einfach löffelt.
Der geht auch mit Suppenwürfeln auf Date – der weiß, was er will.
Die Gabel?
Dreht sich genervt zur Seite, wenn die Suppe kommt.
Zurecht!
Suppe ist für Gabeln wie Speed-Dating für Zahnstocher:
Man weiß, es endet mit Tränen und einer Serviette.
Und das Messer?
Ja, das Messer.
Der Draufgänger.
Schneidet alles, sogar Beziehungen.
Aber wehe, du gibst ihm Spaghetti.
Dann steht es da, blutleer und nutzlos, wie ein Finanzberater bei der Pommesbude.
Und trotzdem fragt keiner in der Schublade:
„Warum kann ich das nicht?“
Keiner sagt:
„Ich fühle mich unvollständig ohne Drehkompetenz.“
Keiner geht ins Coaching-Programm „Schneiden für Unscharfe“. 🤪
Nein.
Die leben einfach nebeneinander her.
Löffel löffelt.
Gabel gabelt.
Messer… messert.
(Und manchmal schleift es sich heimlich an der Brotschneidemaschine, weil’s ein Komplex mit der Microplane hat.)😛
Aber weißt du, was wirklich krass ist?
Die funktionieren erst richtig gut zusammen.
Wie ein Boyband-Restposten bei „The Voice Senior“.
Jeder für sich ein Desaster, aber zusammen?
Magie.🪄
Stell dir mal vor, du müsstest ’n Steak mit drei Löffeln essen.
Oder Suppe mit zwei Messern und ’ner Grillzange.
Das ist kein Abendessen – das ist ein Panikraum mit Serviette.😂
Fazit ‼️
Wir sind nicht hier, um alles zu können.
Wir sind hier, um uns gegenseitig nicht komplett lächerlich aussehen zu lassen beim Buffet.
Und wenn du mal zweifelst, ob du genug bist
denk dran:
Selbst der Löffel hat keine Ecken und Kanten.
Aber der kommt trotzdem überall rein.