
24/11/2024
Die Rolle der Physiotherapie in der Betreuung von Parkinsonpatienten
Die Diagnose Parkinson stellt Betroffene und ihre Familien vor viele Herausforderungen. Gerade in der physiotherapeutischen Behandlung spielen wir eine entscheidende Rolle, um Mobilität, Selbstständigkeit und Lebensqualität so lange wie möglich zu erhalten.
Aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, wie wichtig ein individuelles, multimodales Therapiemanagement ist. Ziel ist es, Beweglichkeit, Koordination und Kraft gezielt zu fördern und gleichzeitig die typischen Symptome wie Muskelsteifheit oder Gleichgewichtsstörungen zu lindern. In unserer Praxis integrieren wir diese Erkenntnisse in die Therapie, um eine optimale Versorgung für unsere Patienten zu gewährleisten.
Besonders erfreulich ist, dass wir durch das Parkinsonnetzwerk Luxembourg eine neue Möglichkeit haben, uns noch enger mit Fachärzten, Ergotherapeuten, Psychologen, Sprachtherapeuten und Ernährungsberatern zu vernetzen. Diese Zusammenarbeit ermöglicht uns, unsere Patientinnen und Patienten ganzheitlich zu betreuen und gemeinsam ihre Lebensqualität zu verbessern.
Wir sind überzeugt, dass ein starkes Netzwerk und ein interdisziplinärer Austausch die Basis für eine erfolgreiche Therapie bei Parkinson bilden.