
04/07/2025
Der Zusammenhang zwischen Lymphsystem und Fettstoffwechsel
Fetttransport
Das Lymphsystem ist eng mit der Fettaufnahme während der Verdauung verbunden. Im Dünndarm aufgenommene Fette werden zunächst in Chylomikronen umgewandelt, die über das Lymphsystem in den Blutkreislauf transportiert und schließlich zur Speicherung oder Energiegewinnung im Körper verteilt werden. Chylomikronen enthalten eine große Menge fettlöslicher Substanzen und unterstützen den Transport von Nahrungsfetten.
Lymphödem und Fett
Ein Lymphödem ist eine Schwellung, die durch die Ansammlung von Lymphflüssigkeit, typischerweise in den Gliedmaßen, insbesondere den unteren Extremitäten, verursacht wird. Eine anhaltende Ansammlung von Lymphflüssigkeit kann zu übermäßiger Fett- und Bindegewebsansammlung führen, was zu einem sogenannten Lipödem führt. Ein Lipödem ist mit einer lymphatischen Dysfunktion verbunden und äußert sich in Fettablagerungen und Schwellungen in den unteren Gliedmaßen. Diese Art von Fett kann besonders hartnäckig sein und lässt sich mit herkömmlichen Methoden zur Gewichtsreduktion nur schwer reduzieren.
Die Rolle von Fett im Lymphsystem
Fett wird nicht nur vom Lymphsystem transportiert, sondern beeinflusst auch dessen Funktion. Überschüssiges Fett, insbesondere im Bauchbereich und in den unteren Extremitäten, kann die Lymphgefäße stärker belasten und den Lymphabfluss behindern. Dies kann zu weiteren Schwellungen und Komplikationen im Lymphsystem führen.
Die Entgiftungsfunktion des Lymphsystems
Das Lymphsystem ist für den Abtransport von Stoffwechselendprodukten, einschließlich der Abfallprodukte der Fettzellen, aus dem Körper verantwortlich. Funktioniert das Lymphsystem nicht richtig, können die Abfallprodukte nicht effizient abtransportiert werden, was die Belastung der Fettzellen und anderer Gewebe erhöht. Dies kann zu Gewichtszunahme und Fettansammlung beitragen.
Das Immunsystem und Fett
Das Lymphsystem spielt eine entscheidende Rolle bei der Immunantwort, indem es Schadstoffe im Körper überwacht und entfernt. Fettgewebe selbst hat Immunfunktionen. Übergewicht ist oft mit Veränderungen der Immunsystemaktivität verbunden, und ein gesundes Lymphsystem ist für eine ordnungsgemäße Immunfunktion unerlässlich.