Migräne ganzheitlich behandeln

  • Home
  • Migräne ganzheitlich behandeln

Migräne ganzheitlich behandeln Ich bin Fachärztin für Neurologie und Ayurveda-Medizinerin. Mit diesem Wissen ist es möglich, Beschwerden vorzubeugen.

Als selbst von Migräne Betroffene möchte ich Menschen unterstützen, ihre Migräneerkrankung besser zu verstehen.

Wenn du Migräne hast, wirst du ständig optimiert. Oder du versuchst es selbst.Weil du ja endlich etwas finden musst, das...
27/06/2025

Wenn du Migräne hast, wirst du ständig optimiert. Oder du versuchst es selbst.

Weil du ja endlich etwas finden musst, das hilft.

Das Internet ist voll von Versprechen.
Und jedes Mal entsteht leise Hoffnung.

Vielleicht dieses Supplement.
Vielleicht diese Methode.
Und jedes Mal, wenn es nicht funktioniert,
bleibt nicht nur der Schmerz.

Sondern auch das Gefühl:
„Ich hab’s wieder nicht geschafft.“

Ich kenne diesen Kreislauf.
Ich hab ihn selbst durchlebt.

Deshalb ist meine Membership anders.

Sie ist kein weiteres Protokoll.
Keine weitere Challenge.
Sondern ein Raum,
in dem du deine Muster verstehst.
Und lernst, auf deinen Körper zu hören.

Mit Ayurveda.
Mit Nervensystemwissen.
Mit echter Begleitung.

Seit heute sind die Türen zur Anmeldung wieder geöffnet. Bis zum 30. Juni kannst du dich anmelden.

Kommentiere „MEMBERSHIP“ und du bekommst von mir den Link zu den weiteren Infos.



Du bist ehrgeizig. Diszipliniert. Immer da, wenn es drauf ankommt.Du launchst, postest, planst – aber innerlich ist da o...
14/06/2025

Du bist ehrgeizig. Diszipliniert. Immer da, wenn es drauf ankommt.
Du launchst, postest, planst – aber innerlich ist da oft Druck.
Vielleicht sogar Wut. Oder dieser krampfige Knoten im Bauch.

Und vielleicht nennst du das „Antrieb“.
Aber was, wenn es in Wahrheit Kampfmodus ist?

Ich spreche vom Fight-Zustand deines Nervensystems:
Der Moment, in dem dein System denkt: „Ich muss kämpfen, sonst passiert was Schlimmes.“

Wie sich dieser Zustand anfühlen kann:
✨ Du arbeitest viel – aber nie aus Leichtigkeit.
✨ Du bist ständig auf „on“ – abschalten geht nicht.
✨ Kritik trifft dich härter als du willst.
✨ Du kontrollierst viel – auch, wenn du eigentlich vertrauen willst.
✨ Du reagierst gereizt, impulsiv oder ziehst dich frustriert zurück.

Und weißt du was?
Das ist kein Persönlichkeitsproblem.
Das sind Prägungen.

Oft wurzelt der Kampfmodus in früheren Erfahrungen:
🔸 Wenn du früh gelernt hast, dass du leisten musst, um gesehen zu werden.
🔸 Wenn niemand deine Grenzen geschützt hat – also musstest du sie selbst hart machen.
🔸 Wenn Sicherheit immer an Bedingungen geknüpft war: „Sei brav, sei fleißig, sei stark.“

Fight bringt Ergebnisse. Aber keine echte Erfüllung.
Denn solange du gegen dich arbeitest, kann dein Business dich nicht wirklich nähren.
Es wird erst leicht, wenn du lernst, deinem Körper Sicherheit zu geben.
Dann entsteht dein Business aus Verbundenheit – nicht aus Kampf.

FIGHT-ZUSTAND IM BUSINESS - Anzeichen im Körper:
▪️ verspannter Kiefer
▪️ schneller, flacher Atem
▪️ Druck im Solarplexus
▪️ Hitze, Enge, Herzklopfen
▪️ Reizbarkeit oder Kontrollbedürfnis

Woher kommt’s?
🔸 frühe Erfahrung von „Ich muss stark sein“
🔸 Leistung = Liebe
🔸 chronischer Stress ohne sicheren Rahmen

Weg raus:
✨ Embodiment statt Selbstoptimierung
✨ Nervensystem-Regulation vor Strategie
✨ Verbindung statt Kontrolle

🌀 Spür mal rein:
Wo bist du in deinem Business (noch) im Fight-Modus unterwegs?
Und wie wäre es, wenn du aufhörst zu kämpfen?

Erzähl’s mir in den Kommentaren.

Heute geht meine Podcast-Reihe über die Doshas und das Nervensystem weiter und wir schauen uns Pitta an.Natürlich ist kl...
11/06/2025

Heute geht meine Podcast-Reihe über die Doshas und das Nervensystem weiter und wir schauen uns Pitta an.Natürlich ist klar, dass Pitta mit dem Kampf-Modus in Verbindung steht.

Aber darüber hinaus zeige ich dir auch, was Pitta in einem regulierten Nervensystem macht, wie es überhaupt dazu kommt, dass Pitta unser Default-Modus wird und was es braucht um zu regulieren.

Den Link zum Podcast findest du in meiner Bio.

Wie ist es bei dir? hast du dich schon im Pitta- oder Vata-Modus wiedererkannt?

Heute geht’s im Podcast weiter in unserer kleinen Reihe über die Doshas und das Nervensystem – diesmal schauen wir uns V...
04/06/2025

Heute geht’s im Podcast weiter in unserer kleinen Reihe über die Doshas und das Nervensystem – diesmal schauen wir uns Vata an. Ich zeige dir, warum Vata so zentral ist für alles, was mit Bewegung, Kommunikation und Nervenimpulsen zu tun hat. Und ich erkläre dir ganz genau, was passiert, wenn Vata aus der Balance gerät – vor allem in Bezug auf das autonome Nervensystem.

Wir schauen uns an, warum Vata für den sogenannten Flight-Modus steht, was das bedeutet, wenn dieser Modus chronisch wird, und welche körperlichen, mentalen und emotionalen Symptome sich daraus entwickeln.

Ich erkläre dir, warum viele Übungen aus der Nervensystem-Bubble gar nichts bringen, wenn du vorher nicht erstmal Sicherheit in deinem System aufgebaut hast. Und ich erzähle dir, wie mein neues Programm Somatic Rewiring aufgebaut ist – nämlich genau daraufhin: erstmal Sicherheit schaffen, bevor es ans Rewiring und dann an die Integration geht.

Den Link zur Folge findest du in meiner Bio.

Hast du dich wiedergefunden in den Zeichen, die ich in der Folge aufgezählt habe?

Die heutige Podcast-Folge ist der Auftakt zu einer kleinen Reihe, die dich in den nächsten Wochen begleiten wird – passe...
28/05/2025

Die heutige Podcast-Folge ist der Auftakt zu einer kleinen Reihe, die dich in den nächsten Wochen begleiten wird – passend zu meinem Vortrag und der Praxis auf dem . Ich nehme dich mit hinter die Kulissen vom letzten Pranayama Teacher Training, erzähle dir, warum die Folge ein bisschen verspätet ist (Stichwort Zeitverschiebungsfail) und was die Verbindung von Ayurveda und Nervensystem für mich so besonders macht.

Themen dieser Folge:

🧠 warum sich Ayurveda & Nervensystem perfekt ergänzen
🧠 was Regulation eigentlich heißt
🧠 wie unser System wirklich funktioniert (Spoiler: nicht nur fight or flight)
🧠 warum es nicht darum geht, dauerhaft in der Balance zu bleiben
🧠 wie Vata, Pitta und Kapha sich im Nervensystem zeigen
🧠 was dich in den nächsten drei Folgen erwartet

Den Link zur Folge findest du in meiner Bio.

Seh ich dich live auf dem Ayurveda-Festival?

Letzte Woche hat meine Ausbildung in der Non Linear Movement Methode nach Michaela Böhm ( ) begonnen – und das nehme ich...
10/05/2025

Letzte Woche hat meine Ausbildung in der Non Linear Movement Methode nach Michaela Böhm ( ) begonnen – und das nehme ich zum Anlass, dir ein bisschen was über diese besondere Form der Bewegung zu erzählen.⁠

Denn: Non Linear Movement ist so ziemlich das Gegenteil von dem, was wir aus vielen gängigen Bewegungspraxen kennen.⁠

Während Yoga, Pilates und ähnliche Formen der Bewegung immer sehr linear ablaufen - also mit klar vorgegebener Struktur – geht es beim Non Linear Movement darum, den Körper sich selbst führen zu lassen.⁠

Bewegung ohne Plan.
Ohne Ziel.
Ohne Bewertung.⁠

Das mag erstmal komisch klingen, aber es ist so heilsam – weil wir damit rauskommen aus dem permanenten Funktionieren, aus der inneren Kontrolle, aus der Selbstoptimierung.⁠

Wir kommen zurück in den Körper.⁠
Zurück in den Moment.⁠
Zurück in unsere ureigene feminine Energie.⁠

Und ja, das hat was mit Yin und Yang, mit maskuliner und femininer Energie zu tun. Denn lineare Bewegung ist Ausdruck des Maskulinen: zielgerichtet, fokussiert, kontrolliert. Die non-lineare Bewegung dagegen ist intuitiv, zyklisch, weich, offen.⁠

Beides darf sein – aber wir leben in einer Welt, die das eine überbetont und das andere fast verlernt hat.⁠

Disclaimer: wenn ich hier über feminine und maskuline Energie schreibe, hat das nichts mit dem Geschlecht zu tun. Wir haben beide Energien in uns und dürfen wieder lernen, diese für uns und nicht gegen uns zu nutzen.

Für mich ist diese Ausbildung eine Reise zurück zu mir selbst. Und ich nehme dich in den nächsten Wochen gern ein Stück mit.⁠

Vielleicht magst du heute schon mal reinspüren:
🌀 Wie würdest du dich bewegen, wenn dir niemand zuschaut?
🌀 Wie würdest du dich bewegen, wenn du nichts „richtig“ machen müsstest?

Wie fühlt sich das für dich an? Schreib’s mir in die Kommentare.




Kennst du das Gefühl, überrollt zu sein – oder innerlich wie betäubt?Viele von uns leben außerhalb ihres Window of Toler...
12/04/2025

Kennst du das Gefühl, überrollt zu sein – oder innerlich wie betäubt?

Viele von uns leben außerhalb ihres Window of Tolerance – ohne es zu merken. Unser Ziel ist es, so oft wie möglich in unserem Fenster zu sein ... und es sanft zu erweitern.

Mit Körperintelligenz, Achtsamkeit, Ayurveda und sanfter Praxis.

In meinem neuen Workshop zeige ich dir, wie du dein Nervensystem besser verstehst – und Schritt für Schritt zu mehr innerer Sicherheit findest.

Wir arbeiten mit Embodiment, Regulation & Ojas.

Möchtest du dabei sein?

Kommentiere „TOLERANCE“ und du bekommst den Link zur Anmeldung per Nachricht.

Vielleicht bist du neu hier oder schon länger Teil meiner Community. So oder so: Wir alle entwickeln uns weiter. Und gen...
25/03/2025

Vielleicht bist du neu hier oder schon länger Teil meiner Community. So oder so: Wir alle entwickeln uns weiter. Und genau deshalb möchte ich mich dir (noch einmal) von Herzen vorstellen. 💛

Mein Weg war nicht immer klar – ich lebte lange im Kopf, im Funktionieren, im „Mehr tun müssen“.
Bis ich entdeckte, dass mein Körper selbst die Weisheit in sich trägt, die ich im Außen gesucht habe.
Dass Stille, Atem und Bewegung Medizin sein können.
Dass Heilung nicht bedeutet, mich zu „reparieren“, sondern mich zu erinnern, wer ich bin.

Heute unterstütze ich andere Menschen dabei, sich wieder verbunden, geerdet und lebendig zu fühlen – mit Tools, die auch mein Leben verändert haben.

Wenn du spürst: Das spricht mich an, dann freue ich mich riesig, dich auf deinem Weg zu begleiten. 🧡

Lass uns gemeinsam auf diese Reise gehen.

Vielleicht bist du neu hier oder schon länger Teil meiner Community. So oder so: Wir alle entwickeln uns weiter. Und gen...
25/03/2025

Vielleicht bist du neu hier oder schon länger Teil meiner Community. So oder so: Wir alle entwickeln uns weiter. Und genau deshalb möchte ich mich dir (noch einmal) von Herzen vorstellen. 💛

Mein Weg war nicht immer klar – ich lebte lange im Kopf, im Funktionieren, im „Mehr tun müssen“.
Bis ich entdeckte, dass mein Körper selbst die Weisheit in sich trägt, die ich im Außen gesucht habe.
Dass Stille, Atem und Bewegung Medizin sein können.
Dass Heilung nicht bedeutet, mich zu „reparieren“, sondern mich zu erinnern, wer ich bin.

Heute unterstütze ich andere Menschen dabei, sich wieder verbunden, geerdet und lebendig zu fühlen – mit den Tools, die auch mein Leben verändert haben.

Wenn du spürst: Das spricht mich an, dann freue ich mich riesig, dich auf deinem Weg zu begleiten. 🧡

Lass uns gemeinsam auf diese Reise gehen.

Denkst du, deine Website muss perfekt sein, bevor du startest?Nein – sie muss einfach online gehen!Viele warten ewig mit...
22/03/2025

Denkst du, deine Website muss perfekt sein, bevor du startest?
Nein – sie muss einfach online gehen!

Viele warten ewig mit ihrer Website, weil sie Angst haben, sie sei „noch nicht gut genug“.

Aber hier kommt die Wahrheit: Perfektion ist eine Illusion. Deine Website darf (und sollte!) mit dir wachsen!

Ich habe gerade meine eigene Website komplett überarbeitet – und dabei einiges gelernt.

Diese Learnings teile ich im nächsten Newsletter mit dir! Dort erfährst du, worauf es bei einer guten Website wirklich ankommt und warum du einfach starten solltest.

Swipe durch den Karussell-Post, um zu sehen, warum eine Website so wichtig ist!

Falls du meinen Insight-my-Business Newsletter noch nicht bekommst, kommentiere BUSINESS, und ich schicke dir den Link zur Anmeldung per Nachricht.

Unsere Fähigkeit zur Interozeption – also das Wahrnehmen innerer Körperzustände – ist essenziell für ein gesundes Nerven...
15/03/2025

Unsere Fähigkeit zur Interozeption – also das Wahrnehmen innerer Körperzustände – ist essenziell für ein gesundes Nervensystem.

Doch in einer Welt voller Ablenkungen haben viele von uns verlernt, in den Körper hineinzuhorchen.

❌ Stattdessen versuchen wir, unser Wohlbefinden „von außen“ zu hacken – mit Routinen, die zwar unterstützen, aber das eigentliche Problem nicht lösen.

✅ Der Schlüssel zur echten Regulation? Wieder lernen, die Sprache deines Körpers zu verstehen.

Spürst du, wann du wirklich Hunger hast – oder isst du nach der Uhr?

Merkst du, wann dein Körper Ruhe braucht – oder pushst du dich mit Koffein?

Kannst du unterscheiden, ob du müde bist oder einfach nur überreizt?

Tools wie Eisbaden, Breathwork, Affirmationen und eine kortison-arme Ernährung werden dein Nervensystem nicht regulieren… ganz im Gegenteil.

✨ Beginne heute damit, dich wieder zu spüren! Setze dich für 2 Minuten in Stille und frage dich: Wie fühlt sich mein Körper JETZT an?

👇 Welche Erfahrungen hast du mit diesen Tools gemacht? Schreib’s in die Kommentare!

✨ Mehr tun = mehr Heilung? Nicht unbedingt! ✨Kennst du das? Deine Liste an Dingen, die du unbedingt tun musst, um deine ...
08/03/2025

✨ Mehr tun = mehr Heilung?
Nicht unbedingt! ✨

Kennst du das? Deine Liste an Dingen, die du unbedingt tun musst, um deine Migräne in den Griff zu bekommen, wird immer länger.

Und dann siehst du auf Social Media auch noch das nächste Wundermittel, das du vielleicht auch noch brauchst...

🚨 STOPP.

💡 Manchmal hilft nicht das Mehr, sondern das Weniger.

Spürst du den Unterschied? Schreib mir in die Kommentare, mit welcher einen Sache du starten möchtest!

📩 Im nächsten Newsletter tauchen wir noch tiefer in dieses Thema ein. Wenn du ihn nicht verpassen willst, kommentiere „Migräne“ und ich schicke dir den Link zur Anmeldung! Kommentiere „Migräne“, wenn du den Link zur Anmeldung willst.

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Migräne ganzheitlich behandeln posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Practice

Send a message to Migräne ganzheitlich behandeln:

Shortcuts

  • Address
  • Alerts
  • Contact The Practice
  • Claim ownership or report listing
  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share