Tagebuch Tagesklinik Angststörung

  • Home
  • Tagebuch Tagesklinik Angststörung

Tagebuch Tagesklinik Angststörung Hey Angsthasen,

auf dieser Seite möchte ich euch ab dem 4.4.2022 täglich
von meinem Aufendhalt in der Tagesklinik erzählen.

14/05/2022

Hallo meine lieben 🫶
Gestern war ja der letzte Klinik Tag. Ich schreibe heute erst weil ich mich erholen mußte.
Ich bin schon mit Unruhe und Aufregung zur Klinik gefahren. Am Donnerstag hat mich eine Situation aus meinem Leben eingeholt , aber ich hab nicht reagiert so wie früher sondern meine Meinung dazu gesagt meinen Standpunkt. Ich bin froh das so geschafft zuhaben.
Dann hatten wir die Morgenrunde das hab ich das dann erzählt, und das ich es schade finde das die Zeit in der Klinik so schnell vorbei gegangen ist.
Wir hatten zum Abschluss noch Achtsamkeit. Und haben da ausgiebig über Werte gesprochen. Werte bzw Bewertungen.
Es gab noch zum Abschluss eine kleine Übung und dann war Schluss für mich.
Alle haben sich bei mir nett verabschiedet und mir alles gute für nächste Woche Freitag gewünscht.
Ich war noch mit einer sehr lieben Mitpatientin Kaffee trinken und Kuchen essen.❤️
Auf der Arbeit war ich auch noch wir haben geklärt wie es weiter geht. Ich bin so dankbar so einen tollen Chef zuhaben.
Zum Abschluss kann ich sagen das es nicht immer sehr angenehm ist an sich zu arbeiten es kann auch sehr schmerzhaft sein aber so geht Heilung. Erwartet nicht daß ihr in der Klinik in Watte gepackt werde und wenn ihr rauskommt ist alles gut. Es ist harte Arbeit und das muss ich jetzt alleine weitermachen. Nur durch Übung kann unser Hirn alte denk und Verhaltensweisen durch neue ersetzen.
Gebt euch nicht auf holt euch Hilfe redet offen über eure Erkrankung.
Dieser Eintrag ist der letzte.
Ich bedanke mich bei euch allen für die vielen netten Worte und Wünsche 🫶🙏

Üben üben üben 🙏🙏🙏
Eure Andrea 🫶

12/05/2022

Hey ihr lieben 🫶
Als ich aufgestanden bin ging es mir gut. Es ging mir dann aber von Stunde zu Stunde schlechter. Als ich dann ins Auto gestiegen bin hatte ich mega innere Unruhe Herzklopfen und ich merkte wie sich mein ganzer Brustkorb angespannt hat. Ich wollte ja denn Brief heute fertig schreiben und abschicken. Ich bin dann vor der Klinik noch etwas spazieren gegangen aber das Gefühl war einfach zu stark. Ich habe aber mal bewusst erlebt was das das zusammen Spiel zwischen Körper und Seele sehr stark ist. Das habe ich dann auch in der Morgenrunde erzählt.Dann hatte ich noch eine Gespräch beim Sozialdienst, wo auch das Thema war. Aber ich darf diese Gefühle haben und sie sind auch richtig. Wenn ich erwarte das ich denn Brief schreibe und alles ist gut, ist das nicht richtig. Ich darf diese Gefühle haben.🙏🫶
Nach dem Gespräch habe ich ihn dann geschrieben. Mir ging es nicht gut dabei aber ich Schleppe das schon solange mit mir rum es war einfach der Zeitpunkt da.
Zur Singliebe kam ich etwas zu spät aber das war auch nicht schlimm. Wir haben heute von Pur Abendteuerland gesungen das Lied von mir und meinem Verlobten. Das hatte ich auch heute morgen im Auto angemacht um runterzukommen.
Ich war sehr gerührt das wir das zu meinem Abschluss in der Tagesklinik gesungen haben.
Ich der Ergo habe ich meine Projekte zuende gemacht.
Mittagessen gab es für mich nicht weil die Hälfte nicht geliefert wurde und ich nicht schnell genug war.🤣
Gab dann 🍞🍞🍞.
Viele nette Gespräche habe ich heute gehabt die mir so bewusst machen das wir alle in einem Boot sitzen aber reden so gut tut.
Aus der Gruppentherapie kann ich heute nicht weiter erzählen. Wir haben eine Übung gemacht die sehr ins Eingemachte ging und alle danach sowas von fertig waren das wir später noch in kleineren Gruppen zusammen gesessen haben und darüber gesprochen haben. 🙏❤️🙏
Dann bin ich mit einer Mitpatientin zum Bäcker gegangen und sie hat nen Kaffee ausgeben. Es brauchte viel viel Mut denn Brief einzustecken . Nun ist er weg 🙏.
Ich bin total angespannt, müde und vollkommen kaputt.
Aber auch froh das ich das jetzt los bin und das noch bevor ich entlassen wurde.
Morgen ist dann der letzte Klinik Tag.
Bis morgen Eure Andrea 🫶

11/05/2022

Hallo ihr lieben der vorvorletze Tag in der Tagesklinik ist vorbei.
In der Morgenrunde wurde gefragt welches Tier zu unserer Momentan Lage passt. Mir viel erst nicht ein welches Tier ich sein könnte , weil ich eine Last in mir habe die ich seid über 20 Jahren mit mir rumtrage und mich auf der emotionalen Ebene total einschränkt und Simptome auslöst. Das habe ich heute morgen ganz extrem gespürt.( Unruhe , Gedankenschleife, Kopfschmerzen, Hand und Fuß kribbeln) Wir haben ja gestern in der Gruppen Therapie mein Problem durchgenommen vor allen Mitpatienten. Erst war mir mulmig dabei aber es hat mich total gestärkt diesen Schritt zugehen . Mich zu lösen mich davon befreien.
Ich bin eine Raupe die auf einem gutem Weg ist ein Wunderschöner Schmetterling zu werden.
Ich hab mich heute auch noch sehr bei der Gruppe bedankt auch mal andere Sichtweisen zuhören.
Ich habe dann in der Visite mit meinem Therapeuten darüber gesprochen und er hat mir geholfen wir ich das am besten mache 🙏
Schreiben und am nächsten Tag nochmal drauf schauen, im ich bleiben , keine Vorwürfe machen, keine persönlichen Angriffe.
Der Brief ist fertig und wird morgen abgeschickt. Als der Brief fertig war hatte ich auch keine Synonyme mehr.
Im Sozialen Kompetenztraining hatten wir heute das Thema Beziehung.
Fähigkeiten im Umgang mit Partnern, Freunden,und Bekannten eigene Bedürfnisse und Wünsche angemessen zu Vertreten.
Dazu gab es ein Selbsteinschätzungsbogen denn poste ich im Kommentar. Auch heute habe ich Mut bewiesen und mit einer Mitpatientin ein Rollenspiel vor allen anderen gemacht. Sie hat ein Problem mit einer Freundin. Ich war die Freundin und Sie hat gesagt was sie sagen wollte.
Und alle anderen haben ihre Meinung dazu gesagt ,sehr viel hilfreiche Tips gegeben weil jeder das auch wirklich anders sieht.🙏 Es gibt nicht nur Schwarz und Weiß‼️
Ich war sehr aufgeregt weil ich mir so etwas nicht zutraue, das gleiche gestern als mein neuer und alter Weg
an der "Tafel" durchgenommen wurde.
Mir persönlich hat es total viel gegeben und mir nochmals zu Augen geführt das nur ich alleine der Schlüssel bin alles andere sind meine Krücken.
Ich möchte nochmal sagen daß wenn wir uns nicht selber in denn Hintern treten und unsere eigenen Werte vergessen vergessen wir uns und es wird wie bei einer Platte mit Sprung immer so weiter gehen . Immer wieder und immer wieder ‼️
Heute hatten wir einen Ausflug in denn Hamburger Stadtpark dort haben wir Minigolf gespielt und Eis gegessen.
Bis morgen Eure Andrea 🫶

10/05/2022

Hallo ihr lieben , heute hatte ich gleich um 9:15 mein Einzelgespräch. Das war nochmal sehr intensiv aber sehr sehr lehrreich. Ich hatte ja diesen Persönlichkeitstest gemacht, da gibt es kein eindeutiges Ergebnis. Bei mir sticht total heraus das ich mir selber gegenüber sehr sehr negativ bin. Ich habe Null Selbstwert Nada Null!🫣
Das soll ich üben üben üben . Was ist mir schönes passiert heute. Zb. ich bin in der Klinik, ich habe eine schöne Blume gesehen, ich habe schöne Haare. Und nichts aber. Nein die Blume war schön! Nicht aber da ist ein welkes Blatt dran NEIN sie war schön.
Drei schöne Dinge soll ich mir raussuchen am Tag, und aufschreiben.
Schreiben hilft mir persönlich sehr. Mann kann sich auch 10 Steinchen in die eine Hosentasche stecken und immer wenn was positives ist an dem Tag einen in die andere Tasche stecken. Am Ende des Tages sind vielleicht alle auf der andern Seite.
Kleine Dinge , das ist ganz wichtig. Und das kostet Kraft und Übung. Ich verlasse dadurch meine sichere Zone ,es ist viel leichter bei seinen Alten Dingen zubleiben als was neues anzufangen einen neuen Weg zu gehen. Der Alte weg auch wenn er blöde ist gibt uns Sicherheit.
Das Thema alter und neuer Weg war auch Thema in der Gruppen Therapie.
Mein Alter Weg:

Es allen Recht machen, bringt aber auch schlechtes .
-wut, Hass Gefühle, ich muss, Bedürfnisse nicht kommunizieren, sich selbst zurück stellen, immer ja sagen, schlechtes Gewissen, Unsicherheit, kostet Kraft, langfristig sind fremde Probleme belastend
Er gibt aber auch :
-Sicherheit, ich werde gemocht, ich bin nicht allein, ich brauche mich nicht mit mir selber beschäftigen, ich verlasse meine Komfort Zone nicht

Mein neuer Weg, Selbstwert.
Bedürfnisse äußern, bei meinem Standpunkt bleiben, Positives wahrnehmen, Selbstzweifel ablegen, dran bleiben/üben, Akzeptanz von negativen Gefühlen, Bewusst endscheiden, Achtsam sein, auf die Zukunft freuen, Dinge ausprobieren, akzeptieren das ich eine Erkrankung/Störung habe

All das gibt mir mehr Freiheit ich kann am Leben teilnehmen und ich habe weniger Druck.

Was mir heute ganz bewusst geworden ist das nur wenn ich bereit bin etwas zu ändern das es dann auch klappt.Ich bin voll Aufnahme fähig und kann auch viel umsetzen.
Mein neuer Weg fing schon 2017 an Trennung aus einer trostlosen Ehe, nach 10 Jahren täglich 2-3 Flaschen Wein habe ich einfach damit aufgehört. Ich habe meine ersten große Liebe gefunden ❤️🙏, bin vollkommen aus meinem altem Umfeld weggezogen zu meinem Partner. Ich habe meinen ersten richtigen Job gefunden. Dann kamen Jahre mit auf und ab's mal ging es mir richtig gut 🙏 dann wieder total schlecht. Weil ich auch da wieder in meinen alten weg gerutscht bin. Immer allen alles Recht zumachen keinen Fehler machen nicht negativ aufgefallen. Jedem helfen , immer ein Ohr für fremde Probleme. Nur meine eigenen sind wieder in den Hintergrund getreten. Bis ich vor einem Jahr endgültig zusammen gebrochen bin. Ich konnte einfach nicht mehr habe es nicht mehr ausgehalten. Erst dann habe ich mir Hilfe von außen gesucht und sie auch angekommen und jetzt erst merke ich das sich etwas ändert. Ich brauche keine Dinge machen nur um zugefallen.
Es ist ein langer Weg sehr lang, mit vielen Hochs und Tiefs, ich möchte jetzt lernen das Hoch anzunehmen und mich nicht im negativen verlieren.
Mir bringt die Therapie so so viel und sie zeigt mir das ich auf dem richtigen Weg bin. Und es darf mir auch mal schlecht gehen das ist normal. Drei Schritte vor einen zurück und wieder drei vor.
Es gibt ein zentrales Thema was mich sehr belastet das werde ich jetzt angehen und einen Brief schreiben.
Ich will mich davon lösen meinen eigenen Weg gehen , auf meine Werte achten , meine eigenen glaubenssätze machen, mich befreien.
Ich bin der Schlüssel nicht ihr meine Kinder oder mein Partner und meine Schwester und auch nicht der Therapeut.
Nur ich ganz alleine ich .
Alles andere sind Krücken die mir helfen und die ich mittlerweile auch anehmen .
Ich spreche auch sehr offen über meine Erkrankung alleine dadurch ist mir ein riesen Ballast abgefallen.

Habt ihr Fragen?
Bis morgen Eure Andrea 🫶

09/05/2022

Hattet ihr einen schönen Muttertag?
Mir reicht es wenn meine Kinder an mich denken . Habe eine Heizkuscheldecke von meinen großen bekommen und gleich am frühen morgen ein ich hab dich lieb per Whats app. Und am Abend noch ein Telefonat zum Muttertag mit meinem jüngsten.
Ich bin sehr stolz auf alle drei das sie fest im Leben stehen.

Heute war ein sehr entspannter Kliniktag, zur Morgenrunde wurde gefragt mit welchem Gefühl wir aus dem Wochenende kommen.
Ich merke immer mehr wie sehr es sich lohnt zu üben und Achtsam mit sich zu sein.
Am Samstag hatte ich einen wunderschönen Spaziergang mit einer sehr lieben Freundin und Maja mein Lieblingshund. Das war so so schön das ich denn Schwung mit in den Sonntag genommen habe und tatsächlich ganz allein nach Hamburg zum Flohmarkt gefahren bin. Mit dem Bus, was soll ich sagen Leute es war so toll ganz normal alleine auf den Flohmarkt zugehen ohne Symptome, es kamen Gedanken auf JA, aber die habe ich sofort im Keim erstickt. Hab im Gedanken meine eigene Achtsamkeitsübung gemacht.( das Bild ist aber schön oder das sind ja alte Sachen usw was mir in den Sinn kam.) Worüber ich sehr viel nachdenke ist wieso ich das jetzt alles schaffe, vor einem Jahr undenkbar für mich.
Ich bin stolz , glücklich, zufrieden und zuversichtlich!
Leute es gibt ein Leben ohne Angst. Ich muss nur üben üben üben.
Und wenn ein schlechter Tag kommt in der Gegenwart bleiben im hier und jetzt. Es dürfen auch schlechte Tage kommen die wird es immer geben, aber ich kann sie lenken. Durch Achtsamkeit.

Heute hatten wir Körperorientierte Pychotherapie. Wo Körper und Geist durch verschiedene Übungen in Einklang kommen sollen.
Die Körpermitte finden, ich bin da noch sehr sehr wackelig, das kann nur durch Übung besser werden.
Das ich da noch wackelig bin hat mich erst etwas verängstigt, andererseits habe ich erst angefangen meinen Weg zugehen da darf es noch Wackeln. Ich merke immer mehr wie ich mich verändere meine alten Verhaltensweisen ändere die ich ja 25 so gelebt habe. Es kostet viel Kraft, Mut und Geduld. Zeit ist eine wichtige Sache dabei. Ich nehme sie mir und es geht Schritt für Schritt nach vorne und auch mal einen zurück dadurch verliere ich nicht mehr so schnell denn Mut.
Morgen kommt ein neuer Tag und dann geht es wieder nach vorne denke ich mir.
Dann hatten wir noch Ergo und das liebe ich ja , bin dabei eine Überraschung für eine sehr liebe Freundin zum Geburtstag zu basteln. Und ich habe noch etwas für mich gemacht. Bilder gibt es morgen.
Ich habe heute auch noch ein Termin für ein Vorgespräch in einem Pychologischen Ausbildungsinstitut , und sogar direkt nächste Woche Dienstag. Ich weiß das ist noch kein Therapieplatz, aber ein Schritt voran.
Das ist meine letzte Woche in der Tagesklink , ich nehme noch soviel wie möglich mit und Starte dann in ein völlig neues Leben. Ins Leben passt besser.

Bitte gebt euch nicht auf , holt euch Hilfe lasst euch darauf ein denn nur wenn ihr etwas ändert kann es besser werden.

Einen schönen Abend wünsche ich euch und bis morgen Eure Andrea

06/05/2022

Huhu letzter Tag für diese Woche 💪
Heute hatten wir Achtsamkeit. Wir haben heute sehr intensiv darüber gesprochen wie wichtig Achtsamkeit ist.
An mir merke ich auch immer mehr wie wichtig Achtsamkeit eigentlich ist und dabei hört sich das Wort so nach nichts an finde ich.
Wenn ich spazieren gehe Fotografie ich sehr gern Blumen das ist dann mein Fokus, ich habe mich am Anfang auch sehr ablenken lassen ,aber jetzt kann ich mich da voll drauf einlassen.
Testet euch mal in der Mittagspause einmal mit und ohne Handy ist total interessant. Man schlingt es sich nicht einfach rein sondern sieht riecht schmeckt hört und fühlt auch was man ißt.
In der Tagesklinik lassen ich mein Handy im Schrank ganz bewusst, damit ich im hier und jetzt bleibe . Nicht ständig drauf schaue und so weiter.

Was ist Achtsamkeit?

Achtsamkeit bedeutet im Hier und Jetzt zu sein – das macht uns langfristig entspannter und hilft, auch in stressigen Situationen die Nerven zu behalten. Das Wichtigste dabei: ein regelmäßiges Mentaltraining.

Wer achtsam ist, schafft es , gelassen zu bleiben. Wie das geht? „Achtsam sein heißt, im Hier und Jetzt sein“, „Ich nehme wahr, wo ich gerade mit meinen Gefühlen bin: Bin ich gestresst? Bin ich genervt?“ Das ermöglicht es, die Situation zu betrachten, ohne sie gleich emotional zu bewerten. „Statt mich in den Ärger hineinzusteigern, kann ich mich bewusst entscheiden: Ist es die Situation wert, dass ich schlechte Laune kriege und mir den Tag versauen lasse?“
Alles was ich in der Klinik an die Hand bekomme braucht Übung und Zeit und das täglich, 6 Wochen dauert es das es bis unser Hirn es als normal ansieht.
Ich habe das an mir selbst festgestellt. Ich konnte noch nie in meinem Leben spazieren gehen , Einkaufen gehen ohne Unruhe Panik .
Ich habe täglich geübt mich der Situation gestellt mit allen Symptomen meiner Angststörung und nun nach einem Jahr kann ich einfach so einkaufen gehen spazieren gehen. Ich lerne soviele neue Sachen kenn das ist für mich sehr überwältigend und es macht mich müde aber sehr zufrieden.
Ich bin sehr dankbar diesen Weg zugehen auf dem ich mich befinde...auf denn weg zu mir🙏
Ich werde niemals die Wüste überqueren aber es gibt Oasen. Ein davon wird meine.
Achtsamkeit ist die Mutter der Veränderung!!!

Achtsamkeitsübungen für den Alltag
Um Achtsamkeit zu lernen, braucht es nicht viel. Am leichtesten geht es mit einfachen Alltagsübungen: Putzen Sie sich zum Beispiel die Zähne mit der linken Hand, wenn Sie eigentlich Rechtshänder sind. Oder duschen Sie kalt, wenn Sie eigentlich Warmduscher sind. Der Effekt: Sie konzentrieren sich automatisch auf das, was Sie gerade tun und sind nicht mit den Gedanken schon ganz woanders.
Wichtig ist, seine Achtsamkeit regelmäßig zu trainieren. „Je mehr ich die Methoden der Achtsamkeit übe, desto schneller kann ich mich aus Stresssituationen herausholen“ .
Seid achtsam bis Montag Eure Andrea 🫶

05/05/2022

Guten Abend meine lieben 🫶
Gestern Abend hatte ich denn Gedanken heute nicht in die Tagesklinik zufahren.Ich habe aber sehr gut geschlafen und bin auch mit einem gutem Gefühl aufgestanden.
Ich der Morgenrunde sollten wir unser Gefühl als Landschaft beschreiben. Ich wollte unter einen dicken Baum im Schatten sitzen und alleine sein. In der Gruppentherapie hatten wir das Thema radikale Akzeptanz.
(Radikale Akzeptanz heißt,wir akzeptieren nicht nur denn Moment,so wie er ist, sondern auch unsere entsprechenden Gefühle,ohne aber diesen zu folgen: Lernen sie ,ihre Emotionen wahrnehmen, ohne entsprechend zu handeln . Das ist vor allem sinnvoll ,wenn sich die Situation nicht verändern lässt...
- akzeptieren das ich eine Erkrankung/Störung habe
- die Situation ist wie sie ist
- vergangenes ist vergangen läßt sich nicht mehr ändern
-es gehört zu mir
- auf und ab's gehören dazu
- Probleme Akzeptieren
-was passiert wenn ich immer gegen ankämpfe, keine Energie mehr
Was hilft?
- Reden
- keinen Druck machen
- alles braucht Zeit
- schreiben
- einfach mal machen
Es sind wieder diese kleinen Stellschrauben die wir ändern können alte Verhaltensweisen ablegen. Es wird nicht sofort alles gut, aber es wird leichter und man hat Energie für die schönen Sachen im Leben.❤️
Weisheit von Janosch
Aus Wörterbuch der Lebenskunst

Das Leben ist so:
Du wirst hineingeworfen wie in ein kaltes Wasser, ungefragt, ob du willst oder nicht. Du kommst lebend nicht mehr heraus.Darüber kannst du ;a) unglücklich sein und ersaufen ;b) dich lustlos und frierend so lange über Wasser halten, bis es vorbei ist;c) einen Sinn suchen und einfordern und dich grämen, weil er sich nicht zeigt; Oder du kannst ;d) dich darin voller Freude tummeln wie ein Fisch und sagen: Ich wollte sowieso ins Wasser, kaltes Wasser ist meine Leidenschaft. Was für ein verdammt schönes Vergnügen, Leute! Und das wäre die Kunst, um die es hier geht.
Singliebe macht mir immer sehr viel Spaß und ich kann dabei sehr gut über mich selber lachen 🙈🤣
Im sozialen Kompetenztraining ging es Beziehungen zum Partner zu Freunden usw.
Kompromisse eingehen, Kommunikation, Bedürfnisse äußern . Das sind sachen die man in einer stabilen Freundschaft/Partnerschaft sagen sollen könnte. Es beruht sich alles auf Gegenseitigkeit .
Das erste mal in meinem Leben habe ich diesen Partner gefunden 🙏 , wo auch meine Bedürfnisse wichtig sind ich auch mal heulen, meckern, kuscheln kann, faul sein kann ,also im Grunde ich sein kann. Ich habe noch Schwierigkeiten das auch von meiner Seite zuzulassen aber ich übe übe übe. Auch die Beziehung zu meiner Schwester hat sich sehr zum positiven entwickelt, nicht daß sie vorher schlecht war , aber ich schaffe es zusagen das es mir schlecht geht und sie hört mir zu gibt mir Tips und ich kann immer fragen wenn ich mal nicht weiter weiß. Auch fragen die mir eigentlich doof vorkommen.
Auch wenn ich mich freue etwas geschafft zuhaben wie zb wieder normal Autozufahren kann ich das sagen Zuhause und bei meiner Schwester und sie freuen sich für mich mit mir.🙏
Vor allen wird mir zugehört.❤️
Ich möchte nicht mehr die Bedürfnisse ander über meine stellen , ich möchte mich kennenlernen vielleicht auch lieben lernen und auch anehmen lernen . Annehmen das ich eine Erkrankung habe.
Annehmen das echte Liebe kostenlos ist und ich nix dafür tun muss.
In diesem Sinne.
Bis morgen Eure Andrea 🫶

04/05/2022

Heute morgen war wieder diese typische gewusel in der Klinik, was mir wesentlich besser gefällt.🙏
In der Morgenrunde sollten wir sagen als welchen Song wir uns fühlen. Pur Abendteuerland viel mir Spontan ein. Ich hatte heute wieder einen Termin beim Sozialdienst, das hilft mir sehr zu schauen wo ich nach der Klinik ansetzen kann . Ich soll am Wochenende einen Plan machen was ich möchte und wo vielleicht noch Bedarf besteht. Gemeint sind damit Institutionen die einem bei Terminen helfen , Anträge ausfüllen usw.
Das tut mir wirklich gut zu wissen da gibt es Menschen die verstehen mich.🫶
Zur Ergotherapie habe ich es nicht pünktlich geschafft da ich heute ein Einzelgespräch hatte. Ich habe mir Notizen gemacht was ich ansprechen möchte. Zb. Was ist nach der Klinik?
Warum kann ich Sicherheit die mir gegeben wird nicht annehmen und fühle mich dadurch wie gelehnt.
Wie lerne ich "ich" zusein wenn ich es gefühlt niemals in meinem Leben war?
Ich bin Himmel hoch jauchzend und im gleichen Moment zu Tode betrübt ein dazwischen gibt es nicht.
Ich weiß gar nicht wie ich das schreiben soll. Das Einzelgespräch war sehr sehr anstrengend für mich ich hab viel geweint und gemerkt das da ganz tief in mir ganz viel Schmerz steckt 😢
Ich fühlte mich nach dem Gespräch mit meinem Chef sehr schlecht und dachte die ganze Zeit du musst dich doch gut fühlen !
Es gibt so ein Pychologisches ABC
(Der ABC-Theorie nach Albert Ellis liegt die Erkenntnis zugrunde, dass bestimmte wahrgenommene Reize (unbewusst) bewertet werden und diese Bewertungen Ursache für die daraus abgeleiteten Verhaltenskonsequenzen sind.)
A: die Aktion (Gespräch mit meinem Chef)
B: Bewerten/Gedanken dieses geschieht unbewusst.
( Hoffentlich vergisst er das nicht, ich kenne ihn ja , bestimmt muss ich wieder Hinterläufen) dieses geschieht unbewusst aber es geschieht mir ist es erst bewusst geworden als wir das aufgeschrieben haben . Bild in denn Kommentaren.
C. Consequens (Englisch)/Gefühl
Ich höre immer nur auf mein Gefühl und das war in dem fall schlecht und deshalb kann mir das auch nicht abfallen.
Und dann haben wir einen Identitätitätscheck gemacht.
Meine Biographie:
Klima in der Familie auch in der erweiterten Familie
Umzüge
Mit 15 schwanger
1 Beziehung mit Gewalt schlagen Alkoholiker
1 Ehe Alkohol
Dann wurde gefragt was ich denke wer ich auch noch bin als in der Gegenwart.Erst konnte ich da gar nicht drauf Antworten er als er geschrieben hat.

Mutter
Partner
Schwester
Tiere
Job
Aber auf dem Bild seht ihr das in grün.
Die rote Seite schreit mich förmlich an und die grüne Seite also die Gegenwart macht mir auch Angst , Angst das wieder alles zu verlieren.😥😥😥
Besser bekommen ich es heute nicht zusammen gefasst aber mir ist bewusst geworden das ich Sicherheit die mir zum Beispiel von meinem Partner bekomme nicht annehmen kann ich alles hinter Frage ich sofort nur das schlechte sehen.
Ich muss jetzt einen Test machen , Ich habe eine Idäntitätsstörug seid Kindertagen und dadurch habe ich die Angststörung entwickelt.
Ich fühle mich oft unwirklich wie im Film so fremd gar nicht da. Es fällt mir heute sehr schwer zuschreiben aber ich möchte mich damit auseinander setzen damit befassen und nicht wie sonst immer Vermeiden.
Habt ihr Fragen?
Zur Ergotherapie konnte ich durch das Gespräch heute nicht was ich aber nicht schlimm finde.
Ich brauchte Pause aber auch Trost. Denn habe ich von einer Mitpatientin bekommen.❤️
Mittag war so lala also wenig Hunger aber einen Drang nach Schocklade. 🙈
Zum Glück war dann heute Nachmittag ein Ausflug zu einem nahegelegenen Park angesagt.Das tat der Seele richtig gut das war so befreiend. Wir haben Wikingerschach gespielt und auf der slepline ausprobiert Seilbahn gefahren und viel geredet auch mit denn Patienten aus der anderen Gruppe.
Diese 2 Stunden taten so so gut. Das haben wir auch alle Übereinstimmend in der Abschlussrunde gesagt 🙏
Und es war keine Betreuer mit ,das ist man offener nicht gehemmt .
Die Ärztin sagt das genau das was wir heute Nachmittag gemacht haben ein Teil der Verhaltenstherapie ist und heute genau das bewirkt hat was sie soll. Unbeschwertheit, Sicherheit durch die Gruppe.
Genau wie mein Motto:
Einfach mal machen, es könnte ja gut werden ‼️
Und das war es heute , Balsam für die Seele.
Zuhause kann ich immer sagen was los ist wie ich mich fühle was ich brauche.
Darüber reden, weinen, in den Arm . Ich bin so so dankbar das ich meinen Partner habe und ich so sein kann wie ich gerade bin ohne Maske ohne zusagen es ist alles okay obwohl es nicht stimmt.
Heute werde ich auch ganz bewusst keine WhatsApp Nachrichten beantworten weil mir das zuviel ist . Ich brauche nur noch essen die Dusche und mein Kuschelbett.
Es kann sein daß ich vielleicht etwas durcheinander geschrieben habe aber so fühle ich mich auch heute.
Stellt gern Fragen , laßt einen Gruß da.
Morgen ist ein neuer Tag und neues Glück 🍀
Bis morgen Eure Andrea 🫶

03/05/2022

Hallöchen, na lest ihr noch fleißig mit?
Heute war ein komischer Tag über die hälfte der Patienten waren heute nicht da. Die Visite würde auch geändert.
Ich hatte sie dann heute anstatt morgen. Leider nicht bei meinem Arzt sondern bei seiner Vertretung. Tja was soll ich sagen erst wollen sie die Dosis der Medis erhöhen und heute redet sie vom absetzen. Aber da bin ich voll dagegen wieder nach 3 Monaten in ein Loch zufallen und zu Arzt zu kriechen . Nein das möchte ich nicht. Solange alle Blutwerte gut sind und auch das EKG kommt das für mich nicht in Frage. Ich sehe das als meine Krücke, ich benutze ja die Brille auch nicht neun Monate und danach sind meine Augen wieder gut. Da scheiden sich aber auch die Geister und ich möchte hier auch keine Diskussion entfachen. Das ist einfach meine persönliche Meinung dazu.🫶
Ich der Basisgruppe hatten wir heute das Thema,
Werte Sortieren: was ist mir wichtig.
Wir sollten so eine Art Kompass auf malen mit 5 Werten.
Bei mir ist es, Partnerschaft, Kreativ sein,für meine Kinder da sein wenn sie mich brauchen, Gesundheit und die Welt kennen lernen.
Diese sollte wir miteinander verbinden und immer schauen was einem wichtiger ist. Zb. Gesundheit - Partnerschaft .Es entsteht dann so eine Art Strichliste.Und das mit dem meisten Strichen sollten wir in kleineren Gruppen bearbeiten.
Mein Wert und Konkretes Ziel zur Umsetzung im Alltag.

Für die Kinder da sein wenn sie mich brauchen! Grenzen der Kinder Akzeptierenoffen Reden ohne zu BewertenVergangenes Verzeihen Vertrauen lernen

Das sind ganz ganz wichtige Punkte die ich so noch nie gesehen haben. Ich werde versuchen es umzusetzen,aber auch das braucht Übung und Selbstvertrauen/Selbstsicherheit.
Mit so kleinen Aufgaben komme ich sehr gut zurecht um auch mal Dinge anders zusehen und eben nicht immer gleich zubewerten.
Einen Merk Satz habe ich mir dazu aufgeschrieben.
Ein Wert ist beständig auch wenn ich das Ziel nicht erreiche.
Dann hatte ich eine längere Pause weil ich wegen meinem Rücken nicht am Pilates teilnehmen kann was ich allerdings sehr schade finde.🙈
Ich habe mir Notizen gemacht was ich beim Einzelgespräch diese Woche ansprechen möchte und habe nette Gespräche geführt. Es ist auch einfach mal schön mit denn anderen zureden. Ganz zwanglos.
Um 14 h hatten wir noch kognitives Training. Da kommen die grauen Zellen auf trab. Wir sollten Fehler auf Bildern suchen, gleiche Muster und Zahlen finden, dann haben wir von A bis Z Tiere aufgeschrieben aber nur europäische. Mit C hatten alles Schwierigkeiten. Was gibt es für ein Tier in Europa mit C?
Und wir sollten fühlen was in 10 Säckchen steckt.
Also Hirntraining zum Abschluss heute.
Insgesamt war es ein netter Tag. Ich lerne täglich neu dazu und muss es nun versuchen in meinen Alltag zu integrieren so daß es einfach irgendwann normal ist.
So laßt mal ein Hallo da.
Bis morgen Eure Andrea 🫶

02/05/2022

Es ist die fünfte Woche angebrochen.Mir macht es schon Sorgen vor dem Ende weil ich bis heute keine Nachsorge habe. Von den 34 E-Mails an potentielle Pychologen, habe ich eine positive Antwort bekommen aber erstmal nur für ein Vorgespräch.🙏
In der Morgenrunde sollten wir zwei Wörter zum Wochenende sagen. Ruhig und entspannt war meins.🙏❤️ Und was wir uns für diese Woche vornehmen. Ich habe mir vorgenommen mehr bei mir zubleiben.
In der Ergo war mir heute nach nix ich war völlig planlos und hatte Lust zu nix. Ich habe eine Leinwand schwarz grundiert um dann einen Clumsy Schlumpf drauf zumalen.
Und ein Armband habe ich noch versucht es blieb aber beim Versuch. Eine liebe Mietparteien hatte Mitleid und es für mich fertig gemacht.
Zum Mittagessen gab es Salat, und nach 2 h pause hatten wir noch KOPT.
Körperorientierte
Psychotherapie
Im Grunde geht es drum sich und seinen Körper in Einklang zu bringen. Es läuft immer sehr entspannte Musik und die Therapeutin gibt eins zwei Schritte vor. Wir sollen diese dann in unserem eigenen Rhythmus machen. Wenn man will noch bewusst dazu atmen. Beine und Arme gleichzeitig bewegen und noch die richtigen Schritte machen und auch noch bewusst Atmen. Mein Hirn hatte ganz schön viel zutun. Ich finde diese Therapiestunde sehr wertvoll weil man aus sich rauskommt einfach macht ohne zu denken wie doof das aussieht. Klappt bei mir aber nur mit Augen zu.🙈 Sonst komm ich durcheinander.
Ich habe versucht heute bei mir zubleiben, ich merke aber das es mir schwer fällt nicht jedem zuhelfen oder mir um igendwelche Sachen Gedanken mache. Einfach mal nicht nach links oder rechts zuschauen. Hier muss ich auch üben üben üben 🙏.
Und schauen bei wem ich offen bin und bei wem halt nicht . Das sind diese kleinen Stellschrauben , aber ich möchte auch nicht kalt und unhöflich wirken . Eben das richtige Maß finden.🫣
Das war's auch schon heute.
Bitte teilt fleißig und vergesst nicht üben üben üben.🙏
Bis morgen Eure Andrea 🫶

30/04/2022

Hallo, die vierte Woche ist nun rum, und ich habe jetzt schon Angst was nach der Klinik ist. Ich merke das ich mehr Therapie brauche. 34 E-Mails habe ich an potentielle Therapeuten geschickt es kam schon 12 absagen.Mal abwarten ob sich da noch was positives draus entwickelt.🙏
Nun war ich ja gestern bei meinem Chef um ihm zusagen das ich noch länger krank bin und das ich nach der Wiedereingliederung in Teilzeit arbeiten möchte.Ich war gestern so stolz das geschafft zuhaben. Meine Bedürfnisse zusagen, zusagen das ich eine Krankheit habe. Es wurde gesagt alles ist gut wir fangen langsam wieder an. Und das mit Teilzeit bekommen wir hin.
Es will mir aber einfach nicht abfallen,ich kann die Sicherheit die er mir gibt überhaupt nicht annehmen.Ich war gestern ziemlich durch denn Wind Abends noch und heute morgen bin ich auch so aufgestanden . Ich denke die ganze Zeit ich muss doch stolz sein es geschafft zuhaben mich freuen. Aber das komplette Gegenteil ist der Fall.
In der Morgenrunde habe ich das auch gesagt und geweint. In der Pause bis zur Achtsamkeit bin ich irgendwie nur umher geirrt.
Für die Achtsamkeits Stunde war ich überhaupt nicht aufnahmefähig. Nicht gehört was die anderen gesagt haben einfach nur aus dem fenster gestarrt und versucht im Raum zu bleiben . Ich habe mich auf meine Hände gesetzt und sie so sehr eingeklemmt damit ich das Kribbeln nicht spüre. Dann haben wir eine imaginäre Reise gemacht wo wir in uns einen sicheren Raum schaffen sollten , ab da war ich ganz woanders und habe in mich rein geweint.
Ich hatte dann noch ein super Gespräch mit einer Pflegerin das tat so gut. Ich darf das zulassen ich brauche keine Maske aufsetzen.Soll sie fallen lassen mich fallen lassen.Ich habe so geweint aber das muss sein und befreit. Es ist mir auch besser nach dem Gespräch.Das ist alles so schwer .
Ich habe dann noch denn Wocheneinkauf erledigt das hat gut geklappt aber hier zu Hause plagt mich die innere Unruhe sehr. Ich mache für diese Woche auch Schluss hier. Es tut mir sehr gut hier nochmal alles aufzuschreiben dadurch kann ich das alles besser verarbeiten.
Bleibt am Ball , üben üben üben 🙏
Bis Montag Eure Andrea 🫶

Address


Website

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Tagebuch Tagesklinik Angststörung posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Shortcuts

  • Address
  • Alerts
  • Claim ownership or report listing
  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share