27/01/2023
In den Medien sehen wir mittlerweile immer mehr Diversität. Auf der einen Seite ist das natürlich etwas sehr schönes, schließlich hat es jeder Mensch verdient, akzeptiert und geliebt zu werden. Auf der anderen Seite verbirgt sich hinter dieser Bewegung aber eine sehr toxisches Dynamik, welches sich hinter dem Deckmantel "Selbstliebe" versteckt. 😶🌫️
Am besten lässt dies am Beispiel von "Body Positivity" erklären.
Meinem Verständnis nach beschreibt Body Positivity, dass Du Dich gut fühlen sollst in Deinem Körper, egal wie dieser aussieht und, dass Du stolz auf ihn sein sollst und ihn nach außen präsentieren darfst.
Problematisch wird es, wenn stark übergewichtige Menschen, egal ob Frauen oder Männer, dieses Körperbild als etwas "gesundes" propagieren. Und auch wenn das nicht unbedingt immer so ausgesprochen wird, kommt diese Message für viele so rüber. Das hat zur Folge, dass Menschen, die sowieso schon damit zu kämpfen haben, abzunehmen und fitter zu werden, einen weiteren Grund haben, der sie davon abhält, gesunde Gewohnheiten in ihr Leben zu integrieren. 👎
Wenn jemand, der stark übergewichtig ist, postet, wie er eine 2500 kcal Pizza isst und sich dafür feiert, dann ist das nichts anderes, als wenn eine Magersüchtige teilt, wie sie sich auf der Toilette übergibt, und auch noch stolz darauf ist. Letztes wird von unserer Gesellschaft stark verurteilt.
Der Fakt ist aber: Beides ist nicht gesund! Beide benötigen professionelle Hilfe bei der Bewältigung ihrer Probleme, sowohl Magersüchtige, als auch Fettsüchtige. Das eine davon als "Body Positivity" zu bezeichnen ist eine krasse Fehlinterpretation, die lediglich dazu dient, dass unser Primatenhirn kurzfristig befriedigt wird und sich langfristig ins Bein schießt. 😣
Wenn Du wirklich eine positive Beziehung zu Deinem Körper aufbauen möchtest, dann heißt das, dass Du Deinen Körper pflegst und als Tempel kultivierst, anstatt ihn wie Müll zu behandeln. Wenn Du Hilfe dabei haben möchtest, diese Beziehung zu Deinem Körper aufzubauen, dann sende uns eine DM mit "Real Body Positivity"! 🥰
Wie stehst Du zu diesem Thema? Teile Deine Meinung gerne mit uns in den Kommentaren!