23/01/2022
Habt ihr euch schon mal die Frage gestellt:
Ob das was ihr im Alltag sagt, zu dem was ihr tut passt??
Insbesondere war ihr zu eurem Kind sagt bzw. was ihr vom ihm erwartet/verlangt?
Ihr könnt zum Beispiel eurem Kind sagen, dass es wunderschön und perfekt ist wie es ist( was ja auch so ist), aber was ist mit euch selbst??
Wie findet ihr euch?
Mäkelt ihr ständig an euch rum vielleicht?
Oder ein anderes Beispiel, ihr verlangt von eurem Kind alles aufzuräumen, aber selbst lässt Sachen rumliegen ?
Oder ihr wollt, dass euer Kind seine Grenzen bewahrt und sagt was es denkt, aber sobald es euch gegenüber ehrlich ist und Nein sagt, holt ihr die Erziehungskeule raus und bestraft es für seine Ehrlichkeit.
Vielleicht seid ihr aber auch selber garnicht in der Lage eure eigenen Grenzen zu bewahren und lässt euch von anderen ausnutzen oder sagt nie was ihr denkt, aus Angst andere mögen euch nicht mehr oder um Konflikte zu vermeiden??
Oder ihr verlangt von eurem Kind es soll lesen/lernen aber ihr habt selbst noch nie einen Buch in der Hand gehabt?
Oder ihr wollt, dass euer Kind weniger Medien konsumiert bzw. Ihr maßregelt deren Konsum, aber ihr habt den Fernseher den ganzen Tag laufen?
Oder ihr wollt, dass euer Kind alles aufessen soll, auch Sachen die es nicht mag, aber ihr selber, isst nur das was euch schmeckt ?
Oder ihr wollt, dass euer Kind euch respektiert und eure Grenzen akzeptiert, ihr selber überschreitet aber deren Grenzen ständig??
Oder ihr verlangt von euer Kind es soll Bitte und Danke sagen, ihr selber seid im Alltag aber garnicht so Dankbar.
Ich könnte diese Liste unendlich fortführen....
Wie kohärent bist du?
Lebst du deine Werte auch vor?
Oder fällt es dir eher schwer?
Es geht nicht darum alles richtig zu machen oder sich selbst zu bestrafen oder abzuwerten, wenn es nicht so ist.
Sondern darum sich selbst und das eigene Verhalten zu reflektieren und zu schauen woran es liegt, dass man vom Kind etwas verlangt was man selber garnicht tut