28/11/2024
Ständiger Harndrang, Brennen und vielleicht sogar Krämpfe beim Wasserlassen, trüber Urin? Das sind die Symptome der sogenannten unkomplizierten Zystitis – der Blasenentzündung. Auch wenn diese unangenehm ist, ist eine Behandlung in der Selbstmedikation häufig möglich.
Wenn du erste Symptome verspürst, kannst du folgendes tun:
1. Viel trinken, um die Harnmenge zu erhöhen und die Blase ordentlich durchzuspülen. Hier bieten sich Blasen-Nieren-Tees an. Diese enthalten Arzneipflanzen wie zum Beispiel Brennnessel, Birkenblätter, Echtes Goldrutenkraut, Orthosiphon oder Schachtelhalm
2. Zusätzlich kannst du mit Extrakten aus Bärentraubenblättern (antibakteriell, harndesinfizierend) und Drogen mit Senfölen (antibakteriell und immunsystemstärkend) unterstützen
3. D-Mannose kann dazu beitragen, dass die Bakterien weniger an der Innenwand der Blasenschleimhaut haften und ausgespült werden können
Wenn die Beschwerden länger als fünf Tage anhalten, Blut im Urin ist oder Schmerzen in der Nierengegend hinzukommen, musst du aber zum Arzt.
Wenn du unsicher bist, was für diene Situation das Beste ist, sprich uns gerne an. Wir beraten dich gern!