Linda Haane - Ernährungsberaterin für Kinder

  • Home
  • Linda Haane - Ernährungsberaterin für Kinder

Linda Haane - Ernährungsberaterin für Kinder Ich möchte Müttern helfen sich in der Schwangerschaft und Stillzeit gesund zu ernähren sowie mit
(3)

Schon seit meiner Kindheit liegt mir das Thema gesunde Ernährung am Herzen. Ich habe schon immer leidenschaftlich gerne gekocht und mich rund um das Thema Ernährung informiert. In meiner ersten Schwangerschaft habe ich mich dann dazu entschieden auch beruflich zu tun, was ich LIEBE und bin seit 2016 "Ernährungsberaterin für Kinder". Vertieft habe ich die Themen gesunde Ernährung in der Schwangersc

haft und Stillzeit sowie Einführung der Beikost bei Säuglingen. Diese Themen liegen mir besonders am Herzen, da ich genau diese Schritte selbst in meiner Schangerschaft gegangen bin und gerade wieder gehe:-)

Sättigungsanzeichen beim BabyIch möchte die Sättigungsanzeichen mit dir teilen, damit du schnell erkennst, dass dein Bab...
30/07/2022

Sättigungsanzeichen beim Baby

Ich möchte die Sättigungsanzeichen mit dir teilen, damit du schnell erkennst, dass dein Baby satt ist.

Bei Breikost:
Bitte höre sofort auf zu füttern, wenn dein Baby eines dieser Anzeichen zeigt.
Bitte auch nicht " noch ein Löffel für die Oma"...

Bei BLW:
Wenn dein Baby eines dieser Anzeichen zeigt, nimm dein Baby aus dem Hochstuhl oder vom Schoß.

Babys haben ein sehr gutes Körpergefühl und essen noch sehr intuitiv. Vertraue deinem Baby. Es weiß, wann es satt ist.

Auch kleine Mengen sind völlig in Ordnung. Meistens sind es unsere Erwartungen als Eltern, dass unser Baby eine bestimmte Menge essen sollte.

Welche Sättigungsanzeichen zeigt dein Baby in der Regel?

Alles Liebe💕
Linda

6 Gründe warum dein Baby gerade schlecht isstEs gibt immer mal wieder Phasen, in denen ein Baby viel weniger isst, als s...
26/07/2022

6 Gründe warum dein Baby gerade schlecht isst

Es gibt immer mal wieder Phasen, in denen ein Baby viel weniger isst, als sonst üblich.

Viele Eltern machen sich dann Sorgen und haben Angst, dass ihr Baby nicht genug isst. Das ist völlig verständlich!

Wenn Du diese Phase länger als ein paar Tage ist, kontaktiere bitte den Kinderarzt eures Vertrauens, um euer Baby durchchecken zu lassen.

Meistens hängt die Phase des wenigen Essens mit folgenden 6 Gründen zusammen.

1. Dein Baby ist krank. Manchmal haben die Kleinen einen Infekt und sind schlapp. Eine Essenspause kann ihrem Körper gut tun, um sich erholen zu können.
2. Dein Baby bekommt Zähne und hat möglicherweise Schmerzen. Die Kiefer jucken und es ist unangenehm im Mund. Oft hilft kühlende Essen.
3. Dein Baby erlebt gerade viel Neues und hat "keine Zeit" oder Interesse zu essen, da die Umwelt viel spannender ist.
4. Dein Baby hat einfach wenig Hunger...oftmals ist die Erwartungshaltung von uns Erwachsenen zu hoch. Wir haben meistens eine bestimmte Vorstellung, welche Mengen ein Baby essen sollte. Natürlich auch vorgegeben durch die Mengenangaben in Kochbüchern und der Industrie (Größe der Gläschen). Bei Hitze essen Babys oft, wie wir Erwachsenen, weniger.
5. Verdauungsprobleme. Viele Babys haben mit Verdauungsprobleme zu kämpfen. Oft werden diese ausgelöst durch ein Ungleichgewicht des Darms (Antibiotikagaben, zu wenig Ballaststoffe,
6. Steckt im Entwicklungsschub. In dieser Phase haben die Babys viel zu verarbeiten, da sich kognitiv und motorisch unglaublich viel tut.

Dies können mögliche Gründe sein, die dein Baby für einige Tage weniger essen lässt.

Bietet eurem Baby immer wieder Nahrung ohne Erwartung an. Im Zweifel lässt du es bitte beim Arzt abklären.

Isst dein Baby gerade schlecht?
Hast du eine Vermutung woran es liegen könnte?

Alles Liebe
Deine Linda 💕

GEWÜRZE UND KRÄUTER GEWÜRZE und Kräuter sind vielfältig einsetzbar. Sie verfeinern ein Gericht und können den Geschmack ...
24/03/2022

GEWÜRZE UND KRÄUTER

GEWÜRZE und Kräuter sind vielfältig einsetzbar. Sie verfeinern ein Gericht und können den Geschmack von Obst und Gemüse unterstützen und so eine wunderbare Komposition ergeben.

Wann kannst du mit Gewürzen starten?
🌱 In den ersten Beikostwochen ist es wichtig, dass dein Baby den puren, unverfälschten Geschmack von Obst und Gemüse kennenlernt. Was wir für fade halten, ist für die Kleinen eine absolute Geschmacksvielfalt.
🌱 Deshalb würde ich erst ca. 6-8 Wochen nach Beikoststart mit ganz geringen Mengen an Gewürzen beginnen. Babys nehmen Geschmäcker viel intensiver wahr, als wir Erwachsenen.
Der Magen-Darm-Trakt kann mitunter auf verschiedene Gewürze reagieren. Es kann individuell zu Atem- und Schluckstörungen kommen.
🌱 Mit Kräutern könnt ihr schon früher starten. Dazu schreibe ich noch einen extra Beitrag.

Mit welchen Gewürzen am besten starten?
🌱Am Anfang eignen sich Kreuzkümmel, Anis, Fenchel, Kümmel, Ceylon-Zimt und ein mildes Curry, Bourbon-Vanille besonders gut. Diese Gewürze sollten fein gemahlen sein.
🌱 Kräuter: Schnittlauch, Basilikum, Petersilie, Oregano, Rosmarin, Thymian.

Salz
Auf Salz sollte im ersten Lebensjahr verzichtet werden (bis zu 1g sind in Ordnung). Häufig findest du versteckte Salze in Brotwaren und Fertigprodukten. Bitte achte beim Kauf immer auf die Nährwertangaben. Im 2. Lebensjahr sind bis zu 2g Salz in Ordnung.

Bitte beachte, dass jeder Körper mit Gewürzen unterschiedlich umgeht. Deshalb erstmal vorsichtig rantasten. Der Körper kann auf ein neues Lebensmittel bis zu ein paar Tage später noch eine Reaktion zeigen.

Hast du zu Gewürzen und Kräutern weitere Fragen?

Alles Liebe
Linda

Natürlich SüßenGerade in den ersten Lebensjahren wird der Geschmack Deines Kindes maßgeblich für sein ganzes Leben geprä...
08/03/2022

Natürlich Süßen

Gerade in den ersten Lebensjahren wird der Geschmack Deines Kindes maßgeblich für sein ganzes Leben geprägt.
Inwieweit die Erziehung und die Erfahrungen ein Kind prägen, wie viel Süßes es isst, ist noch nicht klar.

Wobei uns die Vorliebe für einen süßen Geschmack schon angeboren ist. Das Fruchtwasser und die Muttermilch sind schließlich auch schon süßlich.

Generell lässt der süße Geschmack darauf schließen, dass das Lebensmittel nahrhaft und ungefährlich ist.

Forscher haben herausgefunden, dass unsere Genetik mitverantwortlich dafür ist, wie stark unsere Vorliebe für Süßes ausgeprägt ist.

Im 1. LJ sollte nur mit (Trocken-) Obst gesüßt werden. Denn hier werden neben dem Fruchtzucker viele wertvolle Ballaststoffe, Mineralstoffe und Vitamine geliefert, die unseren Körper nähren.

Ab dem 2. LJ (besser noch 3.LJ) dürfen in kleinen Mengen weitere natürliche Süßungsmittel, wie Honig, Ahornsirup, Agavendicksaft und Reissirup dazukommen. Dann ist der Darm reif genug um Sporen des Bakteriums Clostridium botolinum gut abwehren zu können. Bespreche dies sonst gerne mit Eurem Kinderarzt.

Viel Freude noch bei unserer Themenwoche mitbrot.zeit

familienkueche



Alles Liebe
Linda

Rezept Tomatensauce mit viel GemüseWer kennt sie nicht? Diese Phasen, in denen die Kleinen kein oder nur kaum Gemüse e...
16/12/2021

Rezept Tomatensauce mit viel Gemüse

Wer kennt sie nicht? Diese Phasen, in denen die Kleinen kein oder nur kaum Gemüse essen wollen.

✅ Solche Phasen sind völlig normal und sind evolutionsgeschichtlich bedingt. Kinder wussten schon in der Steinzeit, dass sie ihr Überleben mit süßen und kalorienreichem (fettigem) Essen sichern konnten. Was die Lebensmittelindustrie sich natürlich zunutze gemacht hat.

✅Bitterstoffe wurden eher abgelehnt, da sie ein Hinweis auf Giftigkeit sein konnten. Dies hat sich bis heute in unserer Genetik durchgesetzt. Übrigens werden Kinder immer kritischer, desto weiter sie sich vom Schoss der Mutter wegbewegen können. Auch dies sicherte in der Steinzeit ihr Überleben.

✅Kinder schmecken zudem viel intensiver als wir Erwachsenen.

✅Wenn dein Kind ein Gericht sehr gerne mag, kannst du dieses mit Zutaten kombinieren, die vielleicht zurzeit nicht so gerne gegessen werden. Dabei kannst du die Mengen zunächst gering halten.
eine einheitliche Konsistenz, wie eibe pürierte Sauce oder Suppe kommen übrigens besser an, als mit Stückchen😉

✅Manchmal essen Kinder übrigens auch Gemüse gerne roh. Die Konsistenz kann also ein entscheidender Faktor sein.

Nun zum Rezept

Zutaten:
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
120 g Möhren
250 g Kürbis (z.B.Hokkaido)
1 rote oder gelbe Paprika
20 g Olivenöl
1 TL Gemüsepaste (Rezept findest du in meinem Buch "Unsere liebsten Familienrezepte")
150 ml Wasser
1 Flasche (690g) passierte Tomaten
Gewürze nach Belieben: (Kräutersalz), Pfeffer, Paprikapulver, getr. italienische Kräuter

Zubereitung:
1. Zwiebel, Knoblauch, Möhren, Kürbis und Paprika ggf.waschen, schälen und schneiden (6 Sek./St. 5, evtl.mit dem Spatel nachhelfen).
2. Mit dem Rapsöl andünsten (3 Min./Varoma/St. 2).
3. Anschließend alle weiteren Zutaten dazugeben und ca. 15-18 Min köcheln lassen (15-18 Min/100 Grad/St.2).
4.Danach pürieren und z.B.mit Pasta servieren.
Die Sauce kann auch gut als Grundlage für eine Lasagne oder Bolognese genommen werden.

Die Sauce lässt sich auch super portionsweise einfrieren.

Viel Freude beim Gemüse verstecken😉
Alles Liebe
Eure Linda

LebkuchenschnittenHeute bin ich im Rahmen des BLW Adventskalenders mit dem 10. Türchen dran. Wir lieben sie. Aufgrund d...
10/12/2021

Lebkuchenschnitten

Heute bin ich im Rahmen des BLW Adventskalenders mit dem 10. Türchen dran. Wir lieben sie.
Aufgrund des Apfelmarks sind sie sehr saftig.

✅ Das Rezept wird ohne Haushaltszucker gebacken und mit Datteln und Apfelmark gesüßt.
✅ Datteln stecken voller Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien. Sie stecken voller Kalium, Magnesium, Eisen, Phosphor und Kalzium.
✅ Die Schnitten kannst du auch in kleine Stücke schneiden.

Haltbarkeit:
Aufgrund dessen, dass in dem Rezept kein Zucker verwendet wird, reduziert sich die Haltbarkeit des Gebäcks.
Ohne kühlen sind sie ca. 2-3 Tage haltbar,
im Kühlschrank bis zu einer Woche.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachbacken.
Alles Liebe
Deine Linda

P. S. Für das Rezept einfach nach rechts wischen.


Rezept Ingwer-Kurkuma-Shot(Ab dem 2. LJ)Häufig dind in den Rezepten großen Mengen Ingwer enthalten, welches für die Kin...
25/11/2021

Rezept Ingwer-Kurkuma-Shot
(Ab dem 2. LJ)

Häufig dind in den Rezepten großen Mengen Ingwer enthalten, welches für die Kinder zu scharf ist.
Ich würde immer mit geringen Mengen starten und mach und nach die Mengen steigern, wenn dein Kind den Geschmack gerne mag.

Zutaten:
✅ 2 Orangen
✅ 3 Clementinen
✅ ca. 10g Ingwer
✅ 1/2 TL Kurkuma
✅ 20g Honig
✅ 1 EL Leinöl

Zubereitung:
1. Alle Zutaten in einen Mixer geben und ca. 30 Sek.mixen (30 Sek./St.10).

Als Erwachsener oder für größere Kinder kannst du noch frisch gepressten Zitronensaft ergänzen.

Viel Freude beim Ausprobieren.

Alles Liebe
Linda

INGWER UND KURKUMAWerbungIngwer und Kurkuma gehören beide zur Familie der Ingwergewächse. Sie werden schon seit Jahrtaus...
24/11/2021

INGWER UND KURKUMA
Werbung

Ingwer und Kurkuma gehören beide zur Familie der Ingwergewächse. Sie werden schon seit Jahrtausenden nicht nzr als Gewürz sondern auch als Heilmittel eingesetzt.

✅ Ingwer enthält alleine 160 ätherische Öle.
✅ Unter der Schale des Ingwer sitzen wertvolle ätherische Öle und Nährstoffe. Deshalb die Schale am besten dran lassen.
✅ Ingwer hilft wunderbar gegen Übelkeit, z.B. als Ingwertee oder auf einer Scheibe Ingwer kauen.
✅ am besten frisch schneiden, damit keine wertvollen ätherischen Öle verloren gehen.
✅ Ingwer enthält vor allem Vit. C, Magnesium, Kalzium, Kalium, Eisen und Phosphor.
✅ Babys und Kleinkinder sollten zunächst nur geringe Mengen bekommen, da sie das enthaltene Gingerole schnell als zu scharf empfinden können.
✅ Kleine Mengen z.B. in einer Suppe, Smoothie, einem Gericht sind für sie gesundheitsförderlich.

Kurkuma:
✅ ist im Gegensatz zu Ingwer eher mild.
✅ Kurkuma kann schon in der Beikostzeit super in kleinen Mengen verwendet werden.
✅ ist eine Zutat für die Gewürzmischung Curry.
✅ Kurkuma am besten mit etwas Öl verwenden, damit die Bioverfügbarkeit ansteigt.

Toll kombinieren kannst du beide Gewürze in Suppen, Gemüsegerichten, Ingwer-Kurkuma-Shots, goldener Milch oder einem Ingwer-Kurkuma Tee (für ältere Kinder oder Erwachsene).

Verwendest Du beide Gewürze schon in deiner Küche und was zauberst du damit?

Alles Liebe
Linda

P.S.Falls du noch leckere Gewürze suchst, schau gerne bei vorbei.
Mit dem Code 𝐋𝐢𝐧𝐝𝐚𝐤𝐨𝐜𝐡𝐭 bekommst du 2 Gewürze gratis mit zu deiner Bestellung dazu.

Ist Dein Baby startklar für die Beikostzeit?Dies ist eine Frage, die alle Eltern in den ersten Lebensmonaten ihres Baby...
20/11/2021

Ist Dein Baby startklar für die Beikostzeit?

Dies ist eine Frage, die alle Eltern in den ersten Lebensmonaten ihres Babys beschäftigt.
Wann ist es endlich soweit?
Übrigens sollten nicht nur die Babys bereit sein, sondern auch wir Eltern.

Die 3 wichtigsten Beikostreifezeichen sind:
1. Kein Zungenstossreflex mehr vorhanden.
2. Mit Hilfe aufrecht und stabil sitzen zu können.
3. Gute Augen-Hand-Mund Koordination

Manche Erstanzeichen, wie dem Essen hinterher schauen, Kaubewegungen oder Schmatzen werden häufig überinterpretiert und die Babys sind noch nicht soweit.

Mein Tipp:
Lieber etwas länger warten, als zu früh anzufangen.

Wie viele Wochen waren Eure Babys alt, als ihr angefangen seid? Oder seid ihr kurz vor dem Start?

Alles Liebe und ein schönes Wochenende💕
Eure Linda

𝐀𝐮𝐬𝐬𝐭𝐞𝐜𝐡𝐤𝐞𝐤𝐬𝐞Wir haben uns letzte Woche auf die ersten selbstgebackenen Kekse gefreut😍°Jeder kennt aus seiner Familie le...
08/11/2021

𝐀𝐮𝐬𝐬𝐭𝐞𝐜𝐡𝐤𝐞𝐤𝐬𝐞

Wir haben uns letzte Woche auf die ersten selbstgebackenen Kekse gefreut😍
°
Jeder kennt aus seiner Familie leckere Rezepte und hat andere Traditionen. Es ist einfach schön, diese mit anderen lieben Menschen zu teilen.
°
Mit Kindern gemeinsam zu backen, macht besonders viel Freude, auch wenn es oft länger dauert und chaotischer zugeht😉.

Dafür eignen sich besonders gut Ausstechkekse.
✅ Durch unterschiedliche Formen könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen.
✅ Das Rezept ist ohne Haushaltszucker und lässt sich in der Süße variieren. Alternativ kannst du auch Datteln für den Teig nehmen und ganz fein mahlen.
✅ Auch die Kleinen können beim Ausstechen schon gut mithelfen und die Kekse nach dem Backen mit verzieren.

Zutaten:
200 g Dinkelmehl 1050
100 g Butter
4 weiche Medjool-Datteln
1 Ei
1 Prise Bourbon-Vanille
etwas Mehl zur Verarbeitung
Glasur:
Zartbitterschokolade (ohne Zucker, z.B.mit Xylit)

Zubereitung:
1. Backofen auf 150 Grad Umluft vorheizen.
2. Zunächst die Medjool-Datteln zerkleinern bis sie eine homogene Masse ergeben (10 Sek/St. 10).
3.Alle weiteren Zutaten in eine Schüssel (Mixtopf) geben und verkneten bis eine große Teigkugel entsteht (30 Sek./St. 3,5)
3. Teig für ca. 20 Min. in den Kühlschrank stellen.
4. Teig auf einer bemehlten Fläche so dünn, wie möglich ausrollen. Mit beliebigen Förmchen ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backbech geben
5. Ca. 6-7 Min. backen. Sie sollten beim Backen hell bleiben.10. Min abkühlen lassen.

Die Kekse sind bis zu 4 Tage bei Zimmertemperatur und bis zu einer Woche im Kühlschrank haltbar🤗

Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachbacken.

Alles Liebe und einen guten Start in die neue Woche.

Deine Linda

❤️ Like den Beitrag, kommentiere gerne, speichere dir das Rezept ab und teile es.

𝐀𝐮𝐬𝐬𝐭𝐞𝐜𝐡𝐤𝐞𝐤𝐬𝐞Wir haben uns diese Woche auf die ersten selbstgebackenen Kekse gefreut😍°Jeder kennt aus seiner Familie lec...
07/11/2021

𝐀𝐮𝐬𝐬𝐭𝐞𝐜𝐡𝐤𝐞𝐤𝐬𝐞

Wir haben uns diese Woche auf die ersten selbstgebackenen Kekse gefreut😍
°
Jeder kennt aus seiner Familie leckere Rezepte und hat andere Traditionen. Es ist einfach schön, diese mit anderen lieben Menschen zu teilen.
°
Mit Kindern gemeinsam zu backen, macht besonders viel Freude, auch wenn es oft länger dauert und chaotischer zugeht😉.
Dafür eignen sich besonders gut Ausstechkekse.
✅ Durch unterschiedliche Formen könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen.
✅ Das Rezept ist ohne Haushaltszucker und lässt sich in der Süße variieren. Alternativ kannst du auch Datteln für den Teig nehmen und ganz fein mahlen.
✅ Auch die Kleinen können beim Ausstechen schon gut mithelfen und die Kekse nach dem Backen mit verzieren.

Zutaten:
200 g Dinkelmehl 1050
100 g Butter
4 weiche Medjool-Datteln
1 Ei
1 Prise Bourbon-Vanille
etwas Mehl zur Verarbeitung
Glasur:
Zartbitterschokolade (ohne Zucker, z.B.mit Xylit)

Zubereitung:
1. Backofen auf 150 Grad Umluft vorheizen.
2. Datteln in einem Mixer/Mixtopf zerkleinern bis eine homogene Masse entsteht.
3.Alle weiteren Zutaten in eine Schüssel (Mixtopf) geben und verkneten bis eine große Teigkugel entsteht (30 Sek./St. 3,5)
3. Teig für ca. 20 Min. in den Kühlschrank stellen.
4. Teig auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen. Mit beliebigen Förmchen ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backbech geben
5. Ca. 6-7 Min. backen. Sie sollten beim Backen hell bleiben.10. Min abkühlen lassen.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachbacken.
Alles Liebe
Deine Linda

❤️ Like den Beitrag, kommentiere gerne, speichere dir das Rezept ab und teile es.

Unsere Lieblinge im November  Im Garten kann noch so Allerlei geerntet werden. Gerade verschiedene Kohlsorten sind jetzt...
03/11/2021

Unsere Lieblinge im November


Im Garten kann noch so Allerlei geerntet werden. Gerade verschiedene Kohlsorten sind jetzt reif und können lange geerntet werden.
Wir hatten bis vor Kurzem noch Brokkoli, Äpfel und Möhren im Garten. Jetzt sind dort noch Salat und Porree zu finden.

Welche Sorten esst ihr jetzt gerade am Liebsten?

Alles Liebe
Linda

P.S. in meinen Büchern finden sich viele dieser Lieblinge in meinen Rezepten wieder.

☝️ ̈cher

Entspannt einkaufen mit KindernGar nicht so einfach. Mit einem Kind geht es oft noch. Aber mit zwei Kindern kann es scho...
31/10/2021

Entspannt einkaufen mit Kindern

Gar nicht so einfach. Mit einem Kind geht es oft noch. Aber mit zwei Kindern kann es schon abenteuerlich werden😉

Als unsere Kleine noch ein Baby war, hatte ich sie in der Trage und unsere Große im Einkaufswagen. Das war echt anstrengend und ich kann nur empfehlen einen sehr übersichtlichen Einkaufszettel zu schreiben.

Umso entspannter du bist, desto entspannter sind deine Kinder.

Alternativ kann ich neben den Besuch einrs Supermarktes übrigens den Besuch eines Bauernladens oder Bioladens empfehlen. Die Leute sind hier wesentlich entspannter drauf.
Du kannst auch mal schauen, ob du bei dir regelmäßig eine Biokiste bestellen kannst. Oft wird diese auch geliefert. Gerade mit frisch geborenem Baby super praktisch.

Was sind Eure besten Tipps für einrn entspannten Einkauf mit Kindern?

Alles Liebe und ein schönes Haloween.
Linda

P.S. Am gruseligsten fand ich übrigens immer die übergriffigen Menschen im Supermarkt: "Braucht ihr Baby nicht eine Mütze? Warum schreit sie denn so? Hat sie Hunger?"
Es müsste Schilder für den Einkaufswagen geben "Anfassen verboten"🤣

Themenwoche:

familienkueche




# # ̈che

Granatapfel-SmoothieSo lecker, dass wir ihn die letzten Tage gleich 2× gemacht haben.Zutaten:1 Dose Kokosmilch 400 ml1 G...
30/10/2021

Granatapfel-Smoothie

So lecker, dass wir ihn die letzten Tage gleich 2× gemacht haben.

Zutaten:
1 Dose Kokosmilch 400 ml
1 Granatapfel
1 Banane
180 g Himbeeren TK oder frisch
1/2 großen Apfel
1 Spritzer Zitronensaft

Zubereitung:
1. Granatapfel entkernen (siehe Video einen Beitrag zuvor).
Alle Zutaten in den Mixer/Mixtopf geben und pürieren (1 Min./St. 10).
2. In Gläser abfüllen und genießen.

Viel Freude beim Nachmachen.
Linda

̈che #

REZEPT MANGO-APFEL-GETREIDE-BREIHier kommt ein fruchtiges Breirezept für den Nachmittag oder Morgen.Zutaten (2 Portione...
21/10/2021

REZEPT MANGO-APFEL-GETREIDE-BREI

Hier kommt ein fruchtiges Breirezept für den Nachmittag oder Morgen.

Zutaten (2 Portionen):
40 g Vollkornflocken
80 g Mango
80 g Apfel
40 g Banane
180 g Wasser
2 EL Mandelmus

1. Mango und Banane schälen, Apfel waschen und entkernen.
2. Vollkornflocken in einem Mixer/TM zerkleinern (20 Sek./St.10).
3. Obst dazugeben und zerkleinern (3 Sek./St. 5).
4. Wasser hinzugeben (2 Sek./St. 6)verrühren. Anschließend 3 Min./100 Grad/St. 3)kochen.
5. Mandelmus reingeben und kurz verrühren (10 Sek./St.4).

Unsere Kinder essen den Brei immer noch gerne😊🥭🍏

Viel Freude beim Zubereiten.

Alles Liebe
Linda

MANGOSsind süße Südfrüchte, die sehr gut verdaulich sind und sich deshalb gut ab Beikostreife für dein Baby eignen.S...
19/10/2021

MANGOS

sind süße Südfrüchte, die sehr gut verdaulich sind und sich deshalb gut ab Beikostreife für dein Baby eignen.

Sie ist die "Königin der Früchte"

Sie enthalten vielfältigte Vitamine, Mineralien und sekundäre Pflanzenstoffe.
Vor allem der hohe Vit. C- und Folatgehalt sind hier zu erwähnen.

Mangos haben vielfältige positive Auswirkungen auf die Gesundheit.
✅ sie stärken das Immunsystem
✅ unterstützen die Darmflora und wirken positiv auf die guten Darmbakterien.
✅ verschönern das Hautbild und unterstützen die Wundheilung (durch eine hohe Menge Vit. A).

Was sollte beim Kauf beachtet werden?
✅ auf eine gute Qualität. Bei günstigen Mangos ist das Fruchtfleisch oft faserig.
✅ die Mango sollte nicht zu weich und nicht zu hart sein.
✅ sie sollte in wenigen Tagen verzehrt sein.
✅ Mangos am besten bei Zimmertemperatur lagern.

Rezeptideen:
✅ Chia-Mango-Pudding
✅ Rote Linsen-Mango-Suppe
✅ Mango-Lassi
✅ Smoothie
✅ Mango-Curry-Dip
✅ Porridge mit Mango
✅ indisches Curry mit Mango

Was sind eure liebsten Mangorezepte?

Alles Liebe
Linda

FISCH(Werbung .de) ..enthält neben einem hohen Gehalt an Omega-3-Fettsäuren (EPA und DHA), bedonders hochwertiges Protei...
13/10/2021

FISCH
(Werbung .de)
..enthält neben einem hohen Gehalt an Omega-3-Fettsäuren (EPA und DHA), bedonders hochwertiges Protein.
✅ Fisch ist für den Körper leichter verdaulich als Fleisch.
✅ Die Bioverfügbarkeit von Eiweiß ist höher, als von Milchprodukten.
✅ Fisch enthält außerdem große Mengen an Jod und Selen (wichtig für die Schilddrüse).
✅ Außderdem sind die wasserlöslichen Vitamine B6 und B12 enthalten.
❌ Fische, die in Aquakultur außerhalb von Europa gezüchtet werden, enthalten oft Antibiotikarückstände.

Frischemerkmal:
✅ Augen klar und glänzend
✅ festes Fleisch und keine Druckstellen
✅ sollte nicht nach Fisch riechen.
✅ fragt beim Fischhändler nach der Herkunft und, ob der Fisch aus Aquakultur oder Wildfang stammt.

Wenn eure Baby/Kleinkinder keinen Fisch mögen, gibt es pflanzliche Alternativen und Supplemente, um entsprechend kritische Nährstoffe auszugleichen.
Beachtet bitte:
- Omega-3-Fettsäuren (ALA, DHA UND EPA) ⬇️ Habe dazu einen Beitrag.
- Vit. B12 und B6
- Jod und Selen
- pflanzliches Eiweiß

Schau gerne für qualitativ hochwertiged Omega-3 bei .de auf der Internetseite vorbei. Wenn Du individuelle Fragen hast, kannst du auch gerne bei Norsan anrufen. Sie haben eine großartige Fachberatung.

✅Mit dem Code EN255 bekommst du bei deiner Erstbestellung 15% Rabatt.✅

Du kannst das Omega-3 auf Basis von Algenöl auch für dein Baby/Kind nehmen. Schreib mich gerne an, wenn du Fragen hast.

Mag dein Kind gerne Fisch?

Alles Liebe,
Linda

#

REZEPT BRÖTCHEN FRECHE FRÜCHTCHEN (10 Stück)Zutaten:für das Quellstück:75 g Getrocknete, weiche Apfelstücke75 g Rosi...
03/10/2021

REZEPT
BRÖTCHEN FRECHE FRÜCHTCHEN
(10 Stück)

Zutaten:
für das Quellstück:
75 g Getrocknete, weiche Apfelstücke
75 g Rosinen
50 ml Wasser

Für den Hauptteig:
20 g frische Hefe
325 ml lauwarmes Wasser
475 g Dinkelvollkornmehl
25 g zarte Haferflocken
optinal 1/2 TL Kräutersalz
20 g Honig

Topping:
Haferflocken

Zubereitung:
Quellstück:
1. Alle Zutaten in einer kleinen Schüssel verrühren und bei Zimmertemperatur 1 Std.quellen lassen.

Für den Hauptteig:
1. Hefe im lauwarmen Wasser in einer großen Schüssel auflösen (3 Min./37Grad/St. 2).
2. Alle weiteren Zutaten hinzugeben und mit einem Knethaken/Thermomix verkneten (10 Min./Teigstufe).
3. Das Früchtequellstück erst die letzen 2 Min.dazugeben.
4. Den Teig abdecken und 1 Std gehen lassen.
5. Danach den Teig mit der Hand durchkneten und ca. 10 Brötchen formen.
6. Auf 2 mit Backpapier ausgelegte Backbleche geben, mit Küchentüchern bedecken und 2 Std.gehen lassen.
TIPP: Ich habe sie über Nacht gehen lassen.
7. Backofen auf 200 Grad O-und Unterhitze vorheizen. Auf ein unteres Blech eine Tasse Wasser geben für eine gute Luftfeuchtigkeit im Ofen. Ca. 22-24 Min.backen.
Die Temperatur und Backzeit variiert je nach Backofen.

Wir finden die Frechen Früchtchen sehr lecker💖

Gebt mir gerne ein Feedback, teilt den Beitrag mit Freunden, liked und speichert ihn ab.

Viel Freudem beim Nachbacken.
Alles Liebe
Linda

ᴡᴇɪɴᴛʀᴀᴜʙᴇɴ 🍇sind bei Kindern meistens sehr beliebt.Sie sind süß und fruchtig vom Geschmack und können super für unter...
29/08/2021

ᴡᴇɪɴᴛʀᴀᴜʙᴇɴ 🍇

sind bei Kindern meistens sehr beliebt.
Sie sind süß und fruchtig vom Geschmack und können super für unterwegs mitgenommen werden.

Für Babys:
✅ sollten sie als Brei verarbeitet werden
✅ oder kernlos, halbiert werden. Manchen Babys ist die Schale zu hart, dann sollte auch diese entfernt werden.

Für Kleinkinder:
✅ am besten halbiert anbieten, da die Verschluckungsgefahr aufgrund der Größe noch groß ist.
✅ Viele Kinder mögen sie am liebsten kernlos.
✅ konventionell angebaute Weintrauben bitte nur in geringer Menge anbieten, da die Belastung mit Pestiziden sehr hoch ist.
✅ im Idealfall sind die Weintrauben direkt aus dem Garten oder regional vom Biobauern.

Was steckt in ihnen? Was bewirken Weintrauben?
✅ hoher Ballaststoffanteil
✅ hoher Kaliumgehalt ➡️ reguliert Wasserhaushalt.
✅ wirken entgiftend

Unsere Kinder lieben Weintrauben.
Sind deine Kinder auch so verrückt nach den süßen Früchten?

Alles Liebe und einen wundervollen Sonntag,
Linda

𝐌𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐓𝐢𝐩𝐩𝐬 𝐟𝐮̈𝐫 𝐞𝐢𝐧𝐞𝐧 𝐠𝐞𝐥𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧𝐞𝐧 𝐑𝐞𝐬𝐭𝐚𝐮𝐫𝐚𝐧𝐭𝐛𝐞𝐬𝐮𝐜𝐡mit KindernWelche Eltern kennen es nicht. Wir freuen uns darauf mal ni...
24/08/2021

𝐌𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐓𝐢𝐩𝐩𝐬 𝐟𝐮̈𝐫 𝐞𝐢𝐧𝐞𝐧 𝐠𝐞𝐥𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧𝐞𝐧 𝐑𝐞𝐬𝐭𝐚𝐮𝐫𝐚𝐧𝐭𝐛𝐞𝐬𝐮𝐜𝐡
mit Kindern

Welche Eltern kennen es nicht. Wir freuen uns darauf mal nicht selber kochen zu müssen und uns im Restaurant schön verwöhnen lassen zu können.

Und dann das:
➡️ du hast das Lätzchen oder etwas zum Spielen zu Hause vergessen.
➡️ dein Baby findet es zu laut und ist ganz unruhig während des Essens. Du kommst nicht zum Essen.
➡️ dein Baby wirft alles auf den Boden🤭.

Versuche ruhig und entspannt zu bleiben. Die meisten Restaurantbesucher haben Kinder, die inzwischen schon größer sind und können sich an diese Zeit gut erinnern. Unserer Erfahrung nach, haben die meisten Verständnis und finden es unterhaltsam.

Weitere Tipps:
✅ nimm deinem Kind noch ein Stück Obst mit, falls ihr länger aufs Essen warten müsst (z.B. eine Banane).
✅ Falls dein Baby zu unruhig ist aufgrund der Lautstärke, frag nach einer Ecke/Raum im Restaurant, wo es leiser ist.
✅ lass dir notfalls das Essen einpacken und esst zu Hause weiter.
✅ studiert vorab die Speisekarte online, um zu sehen, ob es geeignete Gerichte für Kinder gibt. Die Bestellung geht dann schneller.

Die meisten Restaurants sind auf den Besuch von Kindern eingestellt und haben manchmal sogar eine kleine Spielecke oder Malsachen für Kinder.

Die meisten Kellner versuchen Familien mit Kindern schneller zu bedienen, da sie wissen, dass die Kleinen noch nicht so eine Ausdauer haben.

Wie sind Eure Erfahrungen im Restaurant mit Kindern? Gibt es lustige Geschichten, die ihr erlebt habt?

Alles Liebe,
Linda

Bitte teilt meinen Beitrag, liked und speichert ihn ab.

RezeptZᴜᴄᴄʜɪɴɪ-Tᴏᴍᴀᴛᴇɴ-AᴜғʟᴀᴜғWie versprochen kommt endlich das Rezept zum sonmerlichen Auflauf.Zutaten:- 5-6 große Kart...
21/07/2021

Rezept
Zᴜᴄᴄʜɪɴɪ-Tᴏᴍᴀᴛᴇɴ-Aᴜғʟᴀᴜғ

Wie versprochen kommt endlich das Rezept zum sonmerlichen Auflauf.

Zutaten:
- 5-6 große Kartoffeln
- 2 kleine/mittlere Zucchini
- 4 Fleischtomaten
- 1 Pkg. Mozarella
- 100 g geriebenen Käse
Sauce:
- 1/2 B. Sahne
- 1/2 B. Creme Fraiche
- Kräuter (Oregano, Basilikum, Salbei)
- Pfeffer, Salz

Zubereitung:
1. Kartoffeln schälen, waschen und ca. 20 Min.vorkochen. Etwas abkühlen lassen.
2. Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
Alle weiteren Zutaten in Scheiben schneiden.
3. In einer Auflaufform Kartoffeln als unterste Schicht legen, darauf die Zucchini, dann die Tomaten und den Mozarella. Zum Schluss den Käse drüber streuen.
4. Sauce: Alle Zutaten vermengen und über den Auflauf geben.
5. Auflauf 20 Min.im Backofen backen.

Im Anschluss geniessen💕

Für Babys und Kleinkinder das Salz bitte weglassen.

Geniesst das Wochenende☀️

Alles Liebe
Linda

P.S. Für alle, die vom Hochwasser betroffen sind: meldet euch gerne, wenn ihr gezielt Babykleidung und Zubehör benötigt.
Ich kann gerne einen Aufruf machen.

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Linda Haane - Ernährungsberaterin für Kinder posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Practice

Send a message to Linda Haane - Ernährungsberaterin für Kinder:

Shortcuts

  • Address
  • Telephone
  • Alerts
  • Contact The Practice
  • Claim ownership or report listing
  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share

Our Story

Seit meiner Kindheit liegt mir das Thema gesunde Ernährung am Herzen. Ich habe schon immer leidenschaftlich gerne gekocht und mich rund um das Thema Ernährung informiert. Mit meinen Eltern und Großeltern zusammen baute ich in unserem Garten leidenschaftlich gerne Gemüse und Obst selbst an. Das Ernten und naschen direkt im Garten war natürlich das Schönste!

In meiner ersten Schwangerschaft habe ich mich dann dazu entschieden auch beruflich zu tun, was ich LIEBE und bin nach dem Absolvieren verschiedener Fortbildungen seit 2016 "Ernährungsberaterin für Kinder". Vertieft habe ich die Themen gesunde Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit sowie die Einführung von Beikost für Säuglinge und wie es dann in der Kleinkindzeit am besten mit einer gesunden Ernährung weitergeht.

Ich freue mich schn jetzt Dich oder Euch persönlich und individuell zu beraten. Eure Bedürfnisse stehen für mich im Vordergrund. Nach Bedarf gebe ich euch auch gerne Tipps zur Organisation Eurer Mahlzeiten (Planung, Einkauf und Umsetzung).