Mein Leben mit dilatativer Kardiomyopathie .

  • Home
  • Mein Leben mit dilatativer Kardiomyopathie .

Mein Leben mit dilatativer Kardiomyopathie . Mein Name ist Ben, ich bin 24 Jahre und lebe seit 8 Jahren mit einer dilatativen Kardiomyopathie.

29/12/2024

Hallo ihr lieben, ich hoffe ihr hattet schöne Weihnachten. 🎄 Hätte mich gerne auch vorher schon mal gemeldet aber war ein bisschen mit mir beschäftigt. Wurde kurz vor Weihnachten noch an einem Nabelbruch operiert und es hat mich etwas umgehauen. Ansonsten bin ich aber wieder wohlauf. Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch und einen angenehmen Start in 2025.....🥂🎉

30/03/2024

Ihr lieben, wir wünschen euch allen frohe Ostertage. Ein bisschen Ruhe und Entspannung und viel Zeit mit euren liebsten. Manchmal versteht man erst nach einem Schicksal wie wichtig und wertvoll die Zeit mit lieben Menschen ist.
Mir geht es einigermaßen den Umständen entsprechend gut. Ich kann aktuell kleine Wege laufen und bekomme auch recht gut Luft. Die Panikattacken werden aktuell mal weniger.

Wiedermal musste ich die Erfahrung machen das es nicht einfach ist eine Krankheit zu haben die man nach außen so nicht sieht. Es ist schlimm......was man nicht sieht das hat man auch nicht oder wie?? Wann kapieren es die Menschen endlich?? So, jetzt wird Kuchen gemacht. Bis die Tage wieder.......

Heute muss ich mal wieder als Mutter posten. Wie kann das in Deutschland so sein?Ben ist ja aufgrund der Krankheit nicht...
04/02/2024

Heute muss ich mal wieder als Mutter posten. Wie kann das in Deutschland so sein?
Ben ist ja aufgrund der Krankheit nicht uneingeschränkt Erwerbsfähig. Somit hat das Jobcenter seine Akte geschlossen. Er bekommt von dort keine Unterstützung mehr. Er bekommt zur Zeit nur sein Kindergeld. Da er nun keinerlei staatliche Unterstützung mehr bekommt, übernimmt auch keiner die Krankenversicherung. Der erste Antrag auf Familienversicherung wurde abgelehnt, der zweite läuft. Bis dahin und bei weiterer Ablehnung muss er seine Krankenversicherung mit 220 Euro im Monat selber zahlen. Dann bekommt er auch Pflegegeld. Davon bleiben dann ja aber nicht mal 100 Euro übrig. Das heißt.....knapp 350 Euro zum Leben und für seinen Anteil Fixkosten bei Pflegegrad 2 und einer Krankheitsbedingten Behinderung von 60%. Miete und sonstige Kosten werden nicht übernommen sondern zur Zeit von der Freundin getragen (Mindestlohn). Ihr Einkommen geht also weg für Miete, Strom, Lebensmittel, Rücklagen für eventuelle Nachzahlungen. Andauernde Medikamente sind dann auch nicht mehr befreit. Rezeptgebühr muss dann auch geleistet werden. Er benötigt ja schon einige Medis.
Gerechtigkeit sieht anders aus.
Zugewanderte oder einheimische Schmarotzer haben es eindeutig leichter wie mach kranker Mensch. Aber wie kann es sein das ein deutscher kranker Mensch so allein gelassen wird, um Versicherung und Existenz kämpfen muss während andere alles und noch mehr problemlos bekommen?? Wir überlegen damit mal an die Presse zu gehen, vielleicht hat ja jemand Ideen oder Kontakte.....

19/01/2024

Ich wünsche euch allen ein frohes und gesundes neues Jahr. Ich hoffe ihr seid alle gut in 2024 angekommen. Ich sehr ruhig. Naja, groß feiern geht bei mir ja nicht, zumal ich in letzter Zeit wieder mehr Probleme habe. Starkes Herzrasen und Panikattacken begleiten jetzt seit neuestem meinen Weg. Naja..... abklären lassen. Euch allen ein schönes Wochenende und einen guten Start in die neue Woche.....

18/12/2023

Na, seid ihr alle im Endspurt der Weihnachtsvorbereitungen?? So schön es auch ist, für mich ist es Stress. Da wir ja auch die Familie meiner Freundin besuchen heißt es stundenlang Zug fahren. Was für andere ein Klacks ist, ist für mich "Schwerstarbeit" 😉 das umsteigen.....die vielen Menschen..... aber am Ende wird alles gut und wenn wir wieder zuhause sind dann kann ich ausruhen.

Ansonsten ärgere ich mich nur mal wieder über die Ämter und den Behördenwahnsinn. Aber davon machen wir auch über Weihnachten kurz Pause.

Ich wünsche euch allen und Euren Freunden und Familien frohe und besinnliche Weihnachten 🎄

30/10/2023

Jetzt beginnt die bessere Jahreszeit. Für viele zwar nicht, aber für Ben. Wenn es nicht so warm ist bekommt er besser Luft und hat etwas weniger Wassereinlagerungen. Der letzte Check beim Kardiologen war auch soweit ok. Der Defi hat jedenfalls diesmal nichts angezeigt. Mal sehen wielange das so bleibt.

23/09/2023

So, bevor ich euch jetzt immer aktuell auf dem Laufenden halte, hier mal ein kleiner Rückblick und eine kurze Erklärung warum wir das machen.

Vor 8 Jahren habe ich bei einem Arztbesuch durch Zufall erfahren das ich ein Problem mit meinem Herz habe. Da mein Vater vor 12 Jahren ein Spenderherz bekommen hat, sind wir der Sache natürlich sofort nachgegangen.
Nach ausführlichen Untersuchungen bei einem stationären Aufenthalt in der Herzklinik in der mein Vater schon war, stellte sich heraus das es tatsächlich die gleiche Krankheit war, die Linksherzinsuffizienz. Ich wurde auf Medikamente eingestellt und der Verlauf hätte auch ganz stabil sein können über viele Jahre, doch schon recht schnell ergab sich das es eine fortschreitende Linksherzinsuffizienz ist. Also irgendwann kann nur noch ein Spenderherz helfen.

Bis 2021 ging es unverändert immer weiter. Nur arbeitsfähig war ich nicht da mir die Kraft und die Luft fehlte.

2021....ich wohnte inzwischen bei meiner Freundin in Hamburg....bekam ich eine Lungenentzündung und kam als Notfall ins Krankenhaus nachdem ich zuhause Ohnmächtig wurde. Es folgten 4 Krankenhausaufenthalte innerhalb 5 Monaten und weitere 2 Lungenentzündungen. Ich erlebte diese Zeit meistens unter Morphium und man wusste manche Nacht nicht ob ich diese überlebe. Im August 2021 bekam ich dann einen Defibrillator implantiert und wurde komplett auf neue Medikamente eingestellt da das Wasser auch mittlerweile nicht mehr aus meinem Körper wollte. 30kg mehr nur durch Wasser. Das wurde dann mittels Punktierung entfernt. Langsam wurde ich wieder stabil, aber nicht wieder wie vorher.

Ich zog im November 2021 mit meiner Freundin nach Frammersbach wo meine Mutter mit Ehemann auch wohnt. In Hamburg war ich immer auf mich alleine gestellt da die Familie weit weg war. Hier im Main - Spessart ist doch vieles einfacher. Mein körperlicher Zusand nimmt langsam immer mehr ab. Aber es geht langsam. Ich komme mit den Tabletten noch ganz gut zurecht.

Im Mai 2023 dann der Schock (im wahrsten Sinne des Wortes) Mitten in der Nacht geht mein Defi los. Das hatte ich bis dahin noch nicht. Also ab in die Klinik zum auslesen. Kammerflimmern......nur Dank meinem Defi gibt es mich noch. Aber wieder ein körperlicher Rückschlag.

Dadurch das ich ziemlich seit Anfang an körperlich einfach nicht in der Lage bin einem Job nachzugehen, hat meine Mutter vor einiger Zeit auf "gofundme" eine Spendenseite eröffnet. Natürlich bekommt man ein wenig vom Jobcenter und von der Pflegekasse, die Freundin arbeitet im Homeoffice damit ich immer "unter Beobachtung" stehe, aber es kommt mit allem gerade mal knapp ans Existenzminimum.

Die Zeit wenn es zur Transplantation kommt, wird sehr Kostenintensiv da viele Kilometer gefahren werden, vielleicht mal ne Übernachtung der Freundin oder Mutter in Krankenhausnähe nötig ist da das ganze auch eine große psychische Belastung ist. Es kann ein mehrmonatiger Krankenhausaufenthalt nötig sein.
Vielleicht mal ein Eis essen gehen oder mal ein Kinobesuch. Diese ganz normalen Sachen wären bei uns ohne die Unterstützung der lieben Spender nicht möglich. Auch der Umzug kostete Geld. Aktuell müssen wir auch in regelmäßigen Abständen in die Klinik oder zu einem 100 km entfernten Kardiologe.
Dafür wäre es wirklich lieb wenn ihr diese Seite teilt was das Zeug hält damit wir vielleicht noch ein paar Spenden sammeln können.

Aber ein weiterer Grund für diese Seite ist auch das aufklären über diese Krankheit oder auch das in Kontakt treten mit interessierten. Denn diese Krankheit hat man nicht auf der Stirn stehen. 2021 sah man es mir zwar schon an, aber davor und inzwischen nicht mehr. Ein Mann....1,86 Meter groß und stabil gebaut, schwer zu verstehen das dieser oft keine 100 Meter laufen kann, nicht schwer heben kann oder die Wohnung nicht verlassen kann da die Treppen nicht zu bewältigen sind.
Also, wer Fragen hat, einfach melden.
Wer Spenden möchte, sehr gerne.
Wer diese Seite teilt und in die Welt hinausschickt, großartig.
Wer Ideen hat wie man diese Seite besser aufbauen kann, gerne. (Neuling im Facebookseite erstellen)

So, das mal zu meiner Vergangenheit.
Über meine Zukunft könnt ihr hier immer mal etwas neues lesen.

So, hier die Link´s zu verschiedenen Veröffentlichungen:Zeitungsartikel: https://www.main-echo.de/region/kreis-main-spes...
23/09/2023

So, hier die Link´s zu verschiedenen Veröffentlichungen:

Zeitungsartikel: https://www.main-echo.de/region/kreis-main-spessart/wenn-das-herz-nicht-mehr-richtig-arbeitet-art-7492413

Zeitungsartikel: https://www.mainpost.de/regional/main-spessart/herzkranker-benjamin-hofft-auf-ein-wenig-mehr-lebensqualitaet-art-10692449

Schneewittchen TV Beitrag: https://fb.watch/jtmx5LdeyY/

Zeitungsartikel: https://www.mainpost.de/regional/main-spessart/herzkranker-ben-bekommt-dreiradroller-geschenkt-art-10717802

Ingo Dörn, Vorstand der Firma AIO AG aus Höchberg, hat dem herzkranken Benjamin Stang aus Frammersbach ein großes Geschenk gemacht.

Hallo, mein Name ist Ben, ich bin 24 Jahre alt und lebe seit 8 Jahren mit einer dilatativen Kardiomyopathie. (fortschrei...
23/09/2023

Hallo, mein Name ist Ben, ich bin 24 Jahre alt und lebe seit 8 Jahren mit einer dilatativen Kardiomyopathie. (fortschreitende Linksherzinsuffizienz)

Manche kennen mich und meinen Fall vielleicht schon aus der Zeitung oder dem Vortrag aus Schneewittchen TV.

Ich habe mich dazu entschieden in den sozialen Netzwerken noch ein bisschen öffentlicher zu werden mit dieser Krankheit. Ich finde oft weiß man viel zu wenig darüber, zumal man es vielen, wie auch mir, äußerlich überhaupt nicht ansieht.
Noch ein Grund ist dass wir vor einiger Zeit auf der Homepage von "gofundme" eine Spendenseite erstellt haben. Oft haben uns Nachrichten erreicht von Menschen die gerne spenden wollten, allerdings nicht über diese Homepage sondern lieber über PayPal. Auch das ist jetzt möglich. Aber natürlich ist die Spendenseite auf der Homepage auch immer noch aktiv.
Ich werde den Link zur Spendenseite hier zur Verfügung stellen, dort können interessierte meine komplette Geschichte lesen. Auch werde ich die Links sofern noch vorhanden zu den Zeitungsartikeln und zu dem Beitrag von Schneewittchen TV teilen.

Jeder der möchte, der Fragen, Anregungen oder ähnliches hat kann gerne mit mir oder meiner Mutter (Kerstin Geiger) in Kontakt treten. Jedoch bitte ich davon abzusehen beleidigende oder verletzende Nachrichten oder Beiträge zu schreiben. Es ist schwer und belastend genug mit dieser Krankheit zu leben. Ich bin nicht dafür verantwortlich dass man sie nach außen hin nicht wirklich sieht.

Des weiteren haben wir uns ganz bewusst für einen Spendenaufruf entschieden. Manche würden es eventuell anders machen aber ich denke dass jeder so handeln soll wie er es für sich als gut und richtig empfindet.

Ich möchte hier gerne immer mal berichten über die Untersuchungen, Ergebnisse, Verlauf dieser Krankheit, Sachen die immer wieder vorfallen können.

Zum Abschluss noch der Link zur Spendenseite. Für Spenden über paypal bitte ich um Kontaktaufnahme. In einem weiteren Beitrag werde ich die Links zur Zeitungsartikel und TV Beitrag teilen.

https://gofund.me/cb9698f1

Mein Name ist Ben, ich bin 24 Jahre und lebe seit 8 Jahren mit einer dilatativen Kardiomyopathie.

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Mein Leben mit dilatativer Kardiomyopathie . posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Shortcuts

  • Address
  • Alerts
  • Claim ownership or report listing
  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share