07/09/2024
Wann reagierst du automatisch mit Angst und Fluchtreflexen?
Wenn bei genauer Betrachtung gar keine Gefahr vorliegt, kannst du dir sicher sein, dein Reptiliengehirn reagiert entsprechend von Konditionierung durch Traumatisierung.
Und spätestens jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, dich mit dem zu befassen, worauf du automatisiert reagierst. denn es beeinflusst sein Leben so unterschwellig, so niederschwellig, dass du es erst bemerkst an überschießenden Reaktionen.
Und diese Beeinflussungen gehören zu den Ursachen von Chronischer Krankheit. https://www.facebook.com/Ursachen.vCK
Es sind Dauer Stressfaktoren, die in deinen Systemen wütend wirksam sind, dich davon abhalten, in deine innere Mitte zu kommen, Dinge zu prüfen, die geprüft werden sollten, die dich davon abhalten, dringendes zu erledigen, und in die Irre schicken, wenn du einen geradlinigen Weg nehmen solltest.
Sie verleiten dich in wahrhaften Situationen auszuweichen, zu lügen, dich der SELBST-ver-ANTWORT zu entziehen. Sie lassen dich resignieren, dort, wo ein klares Nein, bis hierhin und nicht weiter gefordert wäre. Sie halten dich in Jobs, die du ablehnst, halten dich davon ab, dich weiter zu entwickeln, neue Herausforderungen anzunehmen. Und das auch in Bereichen, die mit dem Ursprung dieser Dauerstressfaktoren gar nichts zu tun haben. Vielleicht räumst du nicht mehr wie gewohnt auf, öffnest nicht mehr wie gewohnt die Post, meldest dich nicht mehr bei deinen Freunden, oder du lässt dich in Dinge hineinziehen, die dir nicht gut tun, die fragwürdig sind. Oder du suchst dich zu betäuben mit allem, was dir habhaft wird, trinkst zu viel, zockst zu viel, vernachlässigst die Beziehung zu Partner, Famlie, Kindern, deinen Haustieren.
Und wenn du es dir nicht bewusst machst, die Konfrontation mit den Ursachen verweigerst, wird es deine Handlungen in entscheidenden Situationen genauso beeinflussen, als würdest du vor dem PC sitzen, und im entscheidenden Moment mit der Maus in der Zeile verrutschen, und dadurch versehentlich den Text löschen, an dem du so lange gearbeitet hast.
Und wegen der Dauerstressfaktoren in deinen Systemen, wird die Epigenetik geschädigt, so dass du es an deine Nachkommen weitergeben kannst: die Wirksamkeit von Trauma verändern deine Gefühlswelt - auch für deinen Mitmenschen mit.
Sie empfinden dich vielleicht als unzuverlässig, als reizbar, jemand, mit dem nicht gut Kirschen essen ist, bei dem man auf der Hut sein müsste, selbst dann wenn es dafür keinen Grund gibt. Du reagierst vielleicht cholerisch oder bist viel zu nahe am Wasser gebaut, oder du erweckst den Eindruck, ein kalter Mensch zu sein.
Insgesamt bedeutet es: Wenn es Bereiche gibt, in denen du seit geraumer Zeit scheinbar grundlos anderes reagierst, als früher, dann hinterfrage genau die Ursachen - denn im Licht von -Klarheit löst sich das im Regelfall auf, was dort quer steht.