30/05/2022
BioLogisches Heilwissen
Grundlagen-Seminar
15.06.-13.07.2022, 18.30 – 21.30 Uhr, jeweils Mittwochabend
Das Seminar findet hybrid (online und Präsenz) statt.
Leitung: Traudel Ertner, Heilpraktikerin
Kosten:
€ 330,00 incl. Lehr- und Arbeitsbuch
Anmeldung: Traudel@Ertner.eu oder telefonisch 06078-911593
Das BioLogische Heilwissen bietet einen grundsätzlich neuen Ansatz zum Verständnis von Krankheit und Krankheitsentstehung, es ergänzt und erweitert die bisherigen Sichtweisen.
Besondere Lebensereignisse, Konflikte und Überforderungen können psychische und körperliche Krankheiten auslösen. Dies ist eine der zentralen Erfahrungen in der Lehre des BioLogischen Heilwissens, in dem als Basis die fünf biologischen Grundsätze zur Entstehung und Heilung von „Krankheiten“ formuliert werden.
Vielleicht haben Sie sich auch schon oft gefragt:
• Wie entstehen Allergien und chronische Krankheiten?
• Warum erkranken viele Menschen im Urlaub?
• Warum steckt sich der eine Mensch an und der andere nicht?
• Warum gibt es immer häufiger die Diagnose Krebs?
• Wie kann man den Heilungsprozess unterstützen?
• Was steckt hinter den Symptomen?
Das BioLogische Heilwissen erklärt uns, wie unser Körper im Zusammenhang mit der Psyche funktioniert.
Es handelt sich nicht um eine spezielle Therapierichtung, sondern vermittelt uns das naturwissenschaftlich medizinische Grundwissen, um zu verstehen, wie Krankheiten entstehen und verlaufen. Damit bildet es die Grundlage zur Auswahl einer geeigneten Therapie im jeweiligen Fall.
Mit diesem neuen Verständnis werden Krankheiten in einem anderen Licht betrachtet. Das kann im Falle einer eigenen Erkrankung helfen, die Ruhe zu bewahren und dann mit Bedacht die geeignete Behandlungsmethode auszuwählen.
Nach diesem Grundlagen-Seminar werden Sie verstehen:
• was die 5 biologischen Grundsätze sind und wie dieses Wissen helfen kann
• wie unser Organismus vom unwillkürlichen Nervensystem gesteuert wird
• dass Regulation ein Grundprinzip des Lebens und der Natur ist
• wie Krebs, Allergien und chronische Krankheiten entstehen
• die Bedeutung der biologischen Links- oder Rechtshändigkeit und der Gedanken und Gefühle in Bezug auf das beobachtete Symptom
• wie die eigenen Symptome entstanden sind und was dagegen getan werden kann
Durch die Einbindung von Fallbeispielen und Übungen vermittle ich den Lernstoff mit modernen Lehrmethoden verständlich und abwechslungsreich, sodass alle Lerntypen angesprochen werden.