Visite-Medizin.de

  • Home
  • Visite-Medizin.de

Visite-Medizin.de Visite-Medizin.de - Das Patientenportal im Internet.
++ Wissen teilen ++ Gesundheit schützen ++ Jörg Zorn

Team und Impressum:
Wir, ein Team aus Ärzten und Medizinredakteuren, haben uns mit dem Gesundheitsportal www.navigator-medizin.de zum Ziel gesetzt, Patienten und Angehörige bei der Suche nach medizinischen Informationen so gut wie möglich zu unterstützen. Unser inhaltlicher Schwerpunkt liegt dabei auf einer Sammlung der wichtigsten Fragen und Antworten zu verschiedenen Krankheitsbildern. Unsere Seite ist noch jung und wird laufend erweitert und ergänzt. Wenn Sie an bestimmten Themen oder Fragen interessiert sind, die Sie nicht finden können, schreiben Sie uns. Wir versuchen dann, diese Anregungen aufzugreifen und die Lücke so rasch wie möglich zu schließen. Unsere aktuellen Schwerpunktthemen auf www.navigator-medizin.de:
Allergien
Adipositas, Übergewicht & Abnehmen
Asthma bronchiale
Brustkrebs
Darmkrebs
Demenz & Morbus Alzheimer
Depression
Diabetes mellitus
Eltern & Kind
Epilepsie
Erektionsstörungen
Harninkontinenz
Hämorrhoiden
Herz- & Gefäßerkrankungen
HIV / Aids
Kopfschmerzen &
Migräne
Leukämie
Magersucht & Bulimie
Morbus Crohn &
Colitis ulcerosa
Morbus Parkinson
Multiple Sklerose
Neurodermitis
Osteoporose
Prostatakrebs
Psoriasis
Phytotherapie & Heilpflanzen
Reisemedizin
Rheumatische Erkrankungen
Rücken und Bandscheiben
Schizophrenie
Schlaganfall
Schmerztherapie
Sodbrennen und Reizmagen
Sportverletzungen
Wechseljahre


Impressum:
Die Website Navigator-Medizin.de auf Facebook.de und iim Internet wird betrieben und verantwortet von der:

BONCAS Communications GmbH & Co KG

Eschenallee 6
16766 Kremmen/Sommerfeld
Tel: 033055-238243
Fax: 033055-220539
Email: info@boncas-communications.de

Handelsregister: HRA 2335 NP
Umsatz-Id-Stnr.: DE269738020

Geschäftsführende Gesellschaft (Komplementärin):
Bontory Vermögensverwaltungs GmbH, Kremmen/Sommerfeld
vertreten durch die Geschäftsführer:
Mazin Shanyoor
Dr. med.

Polyneuropathie bedeutet nicht nur Brennen, Taubheit oder Nervenschmerzen. Für viele beginnt das wahre Leid viel tiefer:...
24/11/2025

Polyneuropathie bedeutet nicht nur Brennen, Taubheit oder Nervenschmerzen. Für viele beginnt das wahre Leid viel tiefer: in einer lähmenden Müdigkeit, die sich wie eine zweite Schwerkraft anfühlt. Eine Erschöpfung, die nicht nach Belastung kommt, sondern einfach da ist – schon morgens beim Aufwachen, mitten in Gesprächen, im Supermarkt oder nach kleinsten Handgriffen.

Fatigue nimmt dir nicht „nur“ Kraft. Sie nimmt dir das Gefühl von Kontrolle. Sie macht deinen Alltag unberechenbar, zwingt dich zu Pausen, die du nicht geplant hast, und zu Rückzügen, die du dir nicht wünschst. Du willst funktionieren – aber dein Körper schaltet ab. Außenstehende sehen oft nichts davon. Sie sehen nur das Lächeln, nicht die Schwere dahinter.

https://www.visite-medizin.de/polyneuropathie/polyneuropathie-und-fatigue.html

Reizdarm ist kein empfindlicher Magen und schon gar kein „bisschen Stress“. Es sind Krämpfe, die dich mitten im Alltag z...
22/11/2025

Reizdarm ist kein empfindlicher Magen und schon gar kein „bisschen Stress“. Es sind Krämpfe, die dich mitten im Alltag zusammenziehen, als würde jemand von innen zupacken.

Ein Bauch, der sich aufbläht, hart wird, drückt, brennt – manchmal stundenlang. Durchfälle, die ohne Vorwarnung kommen und jede Sicherheit zerstören.

Tage, an denen du kaum stehen kannst, weil dein Unterbauch sich anfühlt wie ein einziges schmerzendes Spannungsfeld. Und während du kämpfst, sieht man dir nichts davon an. Ein unsichtbares Leiden, das dich im falschen Moment überfällt, Termine sprengt, Pläne zerstört und dich immer mehr aus dem Leben drängt.

https://www.visite-medizin.de/reizdarm/reizdarm-ein-erschuetterndes-problem-ohne-wirkliche-hilfe.html

ME/CFS ist nicht einfach Müdigkeit. Es ist ein täglicher Kampf gegen einen Körper, der schon bei kleinsten Belastungen z...
21/11/2025

ME/CFS ist nicht einfach Müdigkeit. Es ist ein täglicher Kampf gegen einen Körper, der schon bei kleinsten Belastungen zusammenbricht.
Was niemand sieht: Die kognitive Erschöpfung, die wie ein innerer Kurzschluss kommt. Die Abstürze Stunden später. Die schmerzhaften Momente, in denen du erklären musst, warum es heute wieder nicht geht.

ME/CFS bedeutet, im eigenen Körper fremd zu werden – und trotzdem weiterzumachen, auch wenn die Welt es nicht versteht.

https://www.visite-medizin.de/me-cfs/chronische-ersch%C3%B6pfung,-die-alles-lahmlegt-wenn-me-cfs-dein-system-herunterf%C3%A4hrt.html

Fibromyalgie ist kein Schmerz, den man „einfach wegatmet“. Es ist ein Zustand, der den ganzen Körper überflutet – mal br...
21/11/2025

Fibromyalgie ist kein Schmerz, den man „einfach wegatmet“. Es ist ein Zustand, der den ganzen Körper überflutet – mal brennend, mal stechend, mal so tief, dass selbst kleine Alltagsbewegungen unmöglich scheinen. Viele Betroffene fragen sich irgendwann, ob das jetzt ihr Leben ist, ob dieser Schmerz bleibt. Doch so erdrückend die Krankheit sein kann:

Der Schmerz verändert sich. Er kann leiser werden, kontrollierbarer, weniger übermächtig. Nicht, weil die Erkrankung verschwindet – sondern weil der Körper lernfähig bleibt. Und weil niemand diesen Weg allein gehen muss.

https://www.visite-medizin.de/fibromyalgie/leben-mit-fibromyalgie/fibromyalgie-%E2%80%93-muss-ich-diese-schmerzen-mein-leben-lang-ertragen.html

Morgens die Augen aufschlagen – und schon wissen, dass der Tag verloren ist: jeder Muskel schmerzt, der Körper fühlt sic...
21/11/2025

Morgens die Augen aufschlagen – und schon wissen, dass der Tag verloren ist: jeder Muskel schmerzt, der Körper fühlt sich an wie Blei, der Kopf ist zu und der erste Weg aus dem Bett wirkt wie ein Berganstieg. Fibromyalgie bedeutet nicht „ein bisschen müde“, sondern aufzuwachen, als hätte die Nacht statt Erholung nur neuen Schmerz gebracht.

Du versuchst, irgendwie zu funktionieren, während dein Nervensystem brennt, der Kreislauf schwankt, der Geist im Nebel hängt – und von außen oft nur kommt: „Du siehst doch gar nicht krank aus.“ Dieses unsichtbare Leiden frisst Kraft, Selbstvertrauen und manchmal das Gefühl, noch du selbst zu sein.

https://www.visite-medizin.de/fibromyalgie/leben-mit-fibromyalgie/fibromyalgie-wenn-schon-beim-aufstehen-klar-ist,-dass-der-tag-gelaufen-ist.html

Endometriose heißt: ein Körper, der ständig wehtut. Krämpfe, als würde etwas im Unterbauch zerreißen, Brennen bis in Rüc...
21/11/2025

Endometriose heißt: ein Körper, der ständig wehtut. Krämpfe, als würde etwas im Unterbauch zerreißen, Brennen bis in Rücken und Beine, Übelkeit, Durchfall oder Verstopfung, Blähbauch, Schmerzen beim S*x, beim Stuhlgang, beim Wasserlassen. Nächte auf dem Boden, weil Liegen kaum geht. Tage, an denen jede Bewegung zu viel ist, Arbeit nur mit Tabletten und Zähne zusammenbeißen überhaupt möglich ist.

Dazu die anderen Folgen: abgesagte Treffen, bröckelnde Beziehungen, Schuldgefühle, weil man „schon wieder“ nicht kann, Angst vor jedem Zyklus. Und trotzdem immer wieder dieselben Sätze: „Das ist normal“, „Sie übertreiben“, „Das ist psychisch“. Jahre voller Untersuchungen, Fehldiagnosen und Bagatellisierung – während der Schmerz jeden Tag weiterfrisst, was einmal Alltag, Nähe, S*xualität und Lebensfreude war.

https://www.visite-medizin.de/endometriose/mein-leben-mit-endometriose/endometriose-%E2%80%93-wenn-schmerzen-das-leben-zur-h%C3%B6lle-machen-und-dir-niemand-glaubt.html

Ein MS-Schub ist kein schlechter Tag. Es ist ein Moment, in dem dein eigener Körper plötzlich fremd wird – als würde jem...
20/11/2025

Ein MS-Schub ist kein schlechter Tag. Es ist ein Moment, in dem dein eigener Körper plötzlich fremd wird – als würde jemand die Verbindung zu deinen Bewegungen, deinem Gleichgewicht, deiner Klarheit einfach trennen. Viele Betroffene sagen, es fühlt sich an wie ein Schlag aus dem Nichts: Du stehst noch im selben Raum, aber alles in dir ist anders.

Und genau in diesem Zwischenraum – zwischen Angst, Ohnmacht und Hoffnung – beginnt der schwierigste Teil: wieder Vertrauen in den eigenen Körper zu finden. Niemand sieht, wie viel Mut das kostet. Doch in jedem kleinen Schritt zurück ins Leben steckt eine Kraft, die größer ist, als es irgendein Symptom je sein kann.

https://www.visite-medizin.de/multiple-sklerose/leben-mit-multiple-sklerose/multiple-sklerose-wenn-mich-meine-sch%C3%BCbe-aus-dem-leben-schlagen.html

Wenn dein Partner die Diagnose Krebs erhält, verändert sich nicht nur sein Leben – auch deins. Niemand bereitet dich dar...
19/11/2025

Wenn dein Partner die Diagnose Krebs erhält, verändert sich nicht nur sein Leben – auch deins. Niemand bereitet dich darauf vor, wie es ist, stark wirken zu müssen, während in dir alles bebt. Wie man als Lebensgefährte mit Angst, Überforderung und Liebe zugleich lebt, ohne sich selbst zu verlieren, ist eine der stillsten und schwersten Prüfungen. Und doch steckt in genau diesem Weg auch etwas: die Möglichkeit, gemeinsam zu wachsen, mutiger zu werden und die eigene Kraft neu zu entdecken.

https://www.visite-medizin.de/krebs/leben-mit-krebs/wie-gehe-ich-als-lebensgef%C3%A4hrte-mit-eigenen-gef%C3%BChlen,-%C3%A4ngsten-und-belastungen-nach-einer-krebsdiagnose-meines-partners-um.html

Manchmal ist es nicht der Schmerz allein, der einen bricht – sondern das ständige Aushalten, Erklären, Funktionieren. Fi...
19/11/2025

Manchmal ist es nicht der Schmerz allein, der einen bricht – sondern das ständige Aushalten, Erklären, Funktionieren. Fibromyalgie frisst sich nicht nur in Muskeln und Nerven, sondern auch in die Seele. Wer jeden Tag mit Brennen, Stechen und Erschöpfung lebt, verliert oft Stück für Stück die eigene Leichtigkeit.

Es ist kein „nur ein bisschen Schmerz“, sondern ein unsichtbarer Kampf, der Körper und Psyche zugleich fordert. Genau darüber müssen wir sprechen – über diese stille Verzweiflung, die niemand sieht, aber viele täglich tragen.

https://www.visite-medizin.de/fibromyalgie/leben-mit-fibromyalgie/verzweiflung-und-depression-bei-fibromyalgie-%E2%80%93-wenn-die-seele-im-schmerz-gefangen-ist.html

Vor ein paar Monaten wurde ich nachts mit dem RTW ins Krankenhaus gefahren – absolut terminale Schmerzen, gefühlt kurz v...
18/11/2025

Vor ein paar Monaten wurde ich nachts mit dem RTW ins Krankenhaus gefahren – absolut terminale Schmerzen, gefühlt kurz vor der Ohnmacht, jenseits von gut und böse. Bei der Aufnahme fragte mich die Schwester: „Wie stark sind die Schmerzen auf einer Skala von 1 bis 10?“ Ich dachte spontan: 32.

Später kam die Diagnose Gallenkolik und gute Op**te. Der nette Arzt meinte, eine Gallenkolik entspreche ungefähr Geburtsschmerzen – und liege so ungefähr bei 5 auf der Skala.

Echt jetzt, und was ist eine 10? Arm abhacken, häuten, Kniescheibe zertrümmern? Boa, bin ich ein weichei. Wie kann eine Frau nach solchen Geburtsschmerzen ernsthaft sagen: „Ach komm, eins geht noch.“

https://www.visite-medizin.de/galle.html

Manchmal ist Brustkrebs nicht der härteste Gegner – sondern das Gefühl, immer stark wirken zu müssen. Alle wollen tröste...
18/11/2025

Manchmal ist Brustkrebs nicht der härteste Gegner – sondern das Gefühl, immer stark wirken zu müssen. Alle wollen trösten, aufmuntern, Hoffnung schenken. Doch gerade dann entsteht oft ein stiller Druck: nicht weinen, nicht zweifeln, nicht belasten.

Aber Traurigkeit ist kein Rückschritt. Sie ist ein Teil deiner Wahrheit. Sie zeigt, wie viel du durchmachst. Und sie verdient genauso viel Raum wie Mut, Zuversicht und all die tapferen Momente, die niemand sieht.

Manchmal braucht ein Mensch nicht Aufheiterung – sondern jemanden, der einfach bleibt, zuhört und aushält.

https://www.visite-medizin.de/brustkrebs/leben-mit-brustkrebs/brustkrebs-traurigkeit-zulassen-warum-st%C3%A4rke-nicht-immer-l%C3%A4cheln-bedeutet.html

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Visite-Medizin.de posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Practice

Send a message to Visite-Medizin.de:

  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram