16/04/2025
Kürzlich las ich den Satz: „Es gibt keine guten Kohlenhydrate. Es gibt nur schlechte und sehr schlechte.“
Aha..
Solche Aussagen ärgern mich, weil sie Menschen verunsichern und die Angst vor bestimmten Lebensmitteln schüren.
Wenn es tatsächlich so wäre, dann hätten die Menschen in asiatischen Ländern, wo sehr viel Reis gegessen wird, nicht die hohe Lebenserwartung, die sie tatsächlich haben. Interessanterweise besteht die Ernährung der am längsten lebenden Menschen in den Blue Zones hauptsächlich aus Kohlenhydraten.
Und jetzt? Wie passt das mit solchen pauschalen Ausssagen wie im obigen Satz zusammen?
Gar nicht!
Denn kein Nährstoff an sich ist gut oder schlecht, gesund oder ungesund. Letztendlich brauchen wir sie alle, wenn auch in unterschiedlicher Zusammensetzung. Und hier kommt deine Bio-Individualität ins Spiel. Wieviel du letztendlich benötigst, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. deiner Herkunft, deinem Geschlecht, Alter, Blutgruppe, Lebensstil etc. Daher kann es keine einheitlichen Empfehlungen für alle geben, denn wir sind alle unterschiedlich. Was den einen heilt, kann den anderen krank machen.
Also lass dich bitte von solchen pauschalen Aussagen nicht verunsichern. Höre auf dich und deinen phantastischen Körper, denn er will immer das Beste für dich.