Gesundheitszentrum Admont

Gesundheitszentrum Admont Die Stiftsapotheke ist nur wenige Meter entfernt.

Umfassende medizinische Versorgung durch Allgemeinmediziner, Fachärzte, Therapeuten & medizinisches Fachpersonal in einem eigens dafür adaptierten Gebäude auf dem Areal des Benediktinerstiftes Admont.

🌟 Herzlichen Dank an das Team der Primärversorgungseinheit Diskonissen Admont! 🌟 Ich möchte mich von ganzem Herzen beim ...
23/05/2025

🌟 Herzlichen Dank an das Team der Primärversorgungseinheit Diskonissen Admont! 🌟

Ich möchte mich von ganzem Herzen beim wunderbaren Team der PVE Diskonissen Admont für die liebevolle und umsichtige Betreuung unserer Patient:innen bedanken.

Eure Professionalität, Fürsorge und Hingabe hilft auch in Tagen des Abschied nehmen.

Die Parte mit dem freundlichen Schreiben ist ein Beleg für euer heilsames Tun.

Danke !

Vielen Dank für alles, was ihr tut! 🙏❤️

Danke für die Veröffentlichung.
06/05/2025

Danke für die Veröffentlichung.

In der Primärversorgungseinheit (PVE) Admont steht Patientinnen und Patienten ab sofort ein innovatives telemedizinisches Angebot zur Verfügung.

🌅 Ostern: Die Kraft des Lebens hat das letzte WortDie Osterbotschaft ist eine Botschaft des Aufbruchs.Sie erinnert uns d...
20/04/2025

🌅 Ostern: Die Kraft des Lebens hat das letzte Wort

Die Osterbotschaft ist eine Botschaft des Aufbruchs.
Sie erinnert uns daran, dass das Leben stärker ist als der Tod ist – dass nicht Dunkelheit, Ohnmacht oder Angst das letzte Wort haben, sondern die Kraft des Lebens, die Hoffnung weckt und den Blick nach vorn richtet.

Ostern erinnert uns ebenso daran, dass gerade im Kleinen, im Miteinander, in der Art, wie wir zuhören, wie wir begleiten, wie wir füreinander da sind, neues Leben entsteht.

In diesem Sinn wünschen wir ein wunderschönes Osterfest,
das Mut macht, Kraft schenkt – und die Zuversicht nährt, dass auch hinter dem schwersten Stein ein neuer Weg wartet. 🐣

Ab Dienstag sind wir wieder für euch da!



Foto: _Alicja_/pixabay

🤩 Unsere neue Sammleredition ist da!Die Pflegekraft der PVE Diakonissen Admont – ausgestattet mit Herz, Stethoskop und g...
14/04/2025

🤩 Unsere neue Sammleredition ist da!

Die Pflegekraft der PVE Diakonissen Admont – ausgestattet mit Herz, Stethoskop und ganz viel Kompetenz.

Leider nicht im Handel erhältlich – aber live bei uns im Team! 😄

Der Karfreitag (18.4.) ist uns heilig, daher haben unsere Mitarbeiter:innen an diesem Tag frei.Wir bitten um Verständnis...
04/04/2025

Der Karfreitag (18.4.) ist uns heilig, daher haben unsere Mitarbeiter:innen an diesem Tag frei.

Wir bitten um Verständnis, dass die PVE Diakonissen Admont an diesem Tag geschlossen bleibt.

Frohe und gesegnete Ostern.

Neu als Patient:in in einer Primärversorgungseinheit (PVE)? 🤔 Das solltest du wissen...👩‍⚕️👨‍⚕️ Was ist eine PVE?Eine PV...
06/03/2025

Neu als Patient:in in einer Primärversorgungseinheit (PVE)? 🤔 Das solltest du wissen...

👩‍⚕️👨‍⚕️ Was ist eine PVE?
Eine PVE ist ein modernes Gesundheitszentrum, in dem Ärzt:innen, Pflegepersonal und Therapeut:innen gemeinsam arbeiten, um dich optimal zu versorgen.

🏥 Freie Hausarztwahl:
In Österreich hast du das Recht, deinen Hausarzt frei zu wählen – das gilt auch in der PVE. Du kannst dich für eine:n persönlichen Hausarz/-ärztin t innerhalb der PVE entscheiden oder die Betreuung durch das gesamte Ärzteteam in Anspruch nehmen. Falls dein:e gewählte:r Ärztin/Arzt nicht verfügbar ist, stehen dir selbstverständlich alle anderen angestellten Ärzt:innen zur Verfügung. Die PVE ergänzt das bestehende Gesundheitssystem und bietet eine flexible und umfassende medizinische Versorgung.

⏰ Brauche ich eine Anmeldung oder kann ich einfach vorbeikommen?
Bis 13:30 Uhr kannst du von Montag bis Freitag ohne Termin zu uns kommen.
Ab 13:30 Uhr ist eine Terminvereinbarung notwendig.
Schau am besten vorher auf unserer Website nach oder ruf uns gerne an. 🌐 Du kannst deinen Termin auch online buchen.

🩺 Welche Leistungen gibt es?
Von Allgemeinmedizin über Vorsorgeuntersuchungen bis hin zu Therapien – wir bieten ein breites Spektrum an medizinischer Versorgung.

📄 Welche Unterlagen sollst du mitbringen?
- E-Card
- Falls vorhanden: Vorbefunde, Medikationsplan
- Wichtige Infos zu Allergien oder Vorerkrankungen

❤️ Wer betreut dich?
Ein engagiertes Team aus Ärzt:innen, Pflegekräften und Therapeut:innen kümmert sich um dich – ganzheitlich und abgestimmt auf deine Bedürfnisse.

💳 Wie funktioniert die Abrechnung?
Als PVE sind wir Teil des öffentlichen Gesundheitssystems – die Kosten werden direkt mit der Krankenkasse abgerechnet.

Noch Fragen?
Dein PVE-Team hilft dir gerne weiter!
+43 3613 36627
office.pveadmont@diakonissen.at

Mo-Do 7.30 - 16.00 (letzte Annahme 15.45 Uhr)
Fr 8.30 - 17.00 (letzte Annahme 16.45 Uhr

Wir freuen uns auf dich! 😊

Adresse

Hauptstraße 167
Admont
8911

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Gesundheitszentrum Admont erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Gesundheitszentrum Admont senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Gesundheitszentrum Admont

Das Benediktinerstift Admont eröffnete im November ein Gesundheitszentrum, das mit seinem umfassenden Leistungsangebot die medizinische Versorgung für eine ganze Region sichert. Viele Jahre der intensiven Vorbereitungen und Verhandlungen waren nötig, bis das Stift Admont im November das erste Gesundheitszentrum für die Bevölkerung der Region Admont-Gesäuse eröffnen konnte. Um eine umfassende medizinische Versorgung gewährleisten zu können, bieten Allgemeinmediziner, Fachärzte, Therapeuten und medizinisches Fachpersonal ihre Leistungen in einem eigens dafür adaptierten Gebäude auf dem Areal des Benediktinerstiftes an. Die von Mag. Andrea Pickl geführte Stiftsapotheke befindet sich nur wenige Meter vom Gesundheitszentrum entfernt.

Nicht nur mit dem neuen Gesundheitszentrum investiert das Stift Admont in die Region. Schon seit der Klostergründung ist das Benediktinerstift ein wichtiger Arbeitgeber und Betreiber gemeinnütziger Einrichtungen. Mittlerweile sind es über 500 Mitarbeiter, die in den verschiedenen Stifts-Betrieben tätig sind.