Alzheimer Deutschland

Alzheimer Deutschland Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Alzheimer Deutschland, Arzt/ Ärztin, Spumberg 19 b, Adnet.

Alzheimer Deutschland ist eine Informationsseite zur Behandlung von Alzheimer-Demenz und anderen neurologischen Erkrankungen mit der Transkraniellen Pulsstimulation (TPS).

26/08/2025

TRANSKRANIELLE PULSSTIMULATION (TPS): Ein Video von Nadja von Behren aus der Praxis Dr. von Behren in Wiesbaden zeigt einen anderen Aspekt der TPS ❤️

Über all das Berichten zu klinische Studien und die gebotene Berücksichtigung 😉 dessen, dass innovative Therapien es anfänglich (immer!) schwer haben, hm, ‚anerkannt zu werden‘, erzähle ich recht wenig (zu wenig?) vom menschlichen Hintergrund und meinen täglichen Erlebnissen zur ganzen Thematik TPS:

🤗 Ständig kommt es vor, dass Menschen am Telefon sagen: „Warum haben wir das nicht früher gewusst, warum wird über die TPS kaum berichtet – wie viel wertvolle Zeit haben wir verloren“ und „Danke, dass wir über Sie auf die TPS gestoßen sind, wir sind wirklich dankbar für diese Therapie.“

Hinzu kommt aber ein weiterer, ganz wichtiger Aspekt 💛: die Ärzte, die mit der TPS arbeiten und ihre echte Empathie für die Patienten! Denn wer bereit ist, eine Therapie anzubieten, die noch kein Standard ist, lehnt sich nicht einfach im ‚Leitlinien-Stuhl‘ zurück. Diese Ärzte sind mutig, sie denken moralisch, sie befassen sich aktiv mit Innovationen und es sind Mediziner, die Menschen wirklich helfen wollen – 08/15 schließt sich hier vollkommen aus, denn: Zu den Vorreitern zu zählen, ist bekanntlich nie einfach. 😈

Dies gilt in Vollendung für die Praxis von Dr. med. Volker von Behren in Wiesbaden 🙏. In unserem sehr lesenswerten Erfahrungsbericht 10 auf ‚Alzheimer Deutschland‘ (https://www.alzheimer-deutschland.de/erfahrungsberichte/erfahrungsbericht-10-alzheimer )steht eine Aussage stellvertretend für viele Angehörige und Patienten, die mir im Nachhinein zu ihren Erfahrungen in der Praxis von ehren berichten:

„Wir haben der Praxis von Behren wirklich zu danken.(…), so hilfsbereit, so kompetent und wirklich an unserem Schicksal interessiert! Mein Mann ist ganz selig und liebt die Menschen dort!“

Nadja, Dr. von Behrens engagierte, warmherzige Tochter, hat dieses Video entwickelt und ich finde, hier zeigt sich, dass man auch mit KI den menschlichen Aspekt der Transkraniellen Pulsstimulation hervorragend transportieren kann. Danke, Nadja 🫂❤️

Hier geht es zur TPS-Website von Dr. med. Volker von Behren:

https://tps-praxis.de

🧠✨ Alzheimer-Therapie „zum Anfassen“: Die Transkranielle Pulsstimulation (TPS) im VideoWie läuft eine TPS-Behandlung eig...
22/08/2025

🧠✨ Alzheimer-Therapie „zum Anfassen“: Die Transkranielle Pulsstimulation (TPS) im Video

Wie läuft eine TPS-Behandlung eigentlich ab? 🤔

Ein neues Fach-Video von Prof. Lars Wojtecki, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU), und Dr. Celine Cont zeigt den gesamten Prozess der TPS-Therapie – von der Vorbereitung bis zum letzten Impuls. Hier wird deutlich, wie einfach, angenehm und alltagstauglich die Behandlung für Menschen mit Alzheimer ist: Der Patient nimmt in einem bequemen Sessel Platz, mit einem Handapplikator werden die niedrigfrequenten Stoßwellen vom behandelnden Arzt in rund 25 – 30 Minuten in das Gehirn eingebracht – und Patient sowie Angehörige, die gerne bei der Therapie dabei sein können, sehen live, welche Regionen des Gehirns gerade behandelt und aktiviert werden.

🤗 Fazit der TPS-Therapie: Auch wenn hinter der Transkraniellen Pulsstimulation (TPS) innovativste Technologien stecken und die Fachärzte profunde Kenntnisse besitzen müssen, ist die TPS für die Patienten doch ein „Spaziergang“ – ohne die Lasten gefürchteter Nebenwirkungen 😉

👉 Nicht nur die wissenschaftliche Datenlage, sondern auch die Erfahrung der Betroffenen belegt: Die Patienten berichten nach der TPS von klarerem Denken, besserer Orientierung, leichterer Wortfindung – und vor allem von mehr Lebensqualität und damit auch ein besseres Leben für die Angehörigen. Immer mehr Studien zeigen, dass sich Gedächtnis, Sprache und sogar die Stimmung verbessern können. 🎉❤️

Auch Prof. Wojtecki berichtet im Video: „WIR SEHEN JEDE WOCHE, DASS PATIENTEN NACH EINER TPS-BEHANDLUNG WACHER, PRÄSENTER UND IM ALLTAG WIEDER SELBSTÄDNIGER SIND.“

Wer also verstehen will, warum das Neurostimulations-Verfahren TPS weltweit so intensiv erforscht wird (kein Wunder: Alzheimer ist eine der stärksten wachsenden Erkrankungen unserer Zeit), kann hier einen seltenen Blick direkt in den praktischen Ablauf werfen.

Wir haben die Inhalte des Videos, das auf Englisch ist, für Euch auch zum Nachlesen zusammengefasst und linken am Ende direkt zum Fachjournal JoVE:

Wojtecki

19/08/2025

🧠 LEBEN MIT PARKINSON: „Ohne Medikamente seit der Diagnose am 15. Dezember 2020! Wenn Ihr jemanden kennt, der das geschafft hat, sagt mir bitte Bescheid!“ 🫂

So titelt bzw. fragt ´‘Tom Parkinson‘ – der Name ist natürlich ein Pseudonym – seine Leser auf gleich auf der Startseite seiner Website https://www.tomparkinson.de . Facebook:

Tom hat das geschafft, bis heute – und noch mehr! Heute, 19.08.2025 kann er berichten, dass sich seine Werte sogar nochmals verbessert haben, und zwar im sogenannten MDS-UPDRS, Teil 3, der wichtigsten Skala zur Beurteilung der motorischen Symptome bei Parkinson (je höher die Punktzahl, desto schlimmer sind die Symptome. Maximal wären 199 Punkte möglich).

📊 Die offiziellen Messergebnisse sprechen für sich:

👍 Im Juli 2021 lag er bereits bei nur 19 Punkten auf der MDS-UPDRS-III-Skala (motorische Symptome).

👍 2024 waren es nur noch 14 Punkte.

👍 Und heute? 15 Punkte. 🎉

Wie kann das sein? Tom war 2021 der allererste Parkinson-Patient in Deutschland, der mit der Transkraniellen Pulsstimulation (TPS) behandelt wurde! Auch heute noch macht er die TPS-Therapie in regelmäßigen Auffrischungs-Sitzungen.

Und dies gab ihm so viel Auftrieb und Elan, dass er 2022 begann, sich mit den Möglichkeiten der Behandlung intensiv auseinanderzusetzen: Seither reist er um die Welt, um jede Möglichkeit - außerhalb klassischer Medikation (!) - gegen Parkinson zu erforschen und aufzuschreiben. ✈️🌍

Seine Erkenntnisse hat er in seinem Buch „TOM PARKINSON – ALTERNATIVE HEILMETHODEN ERFOLGREICH IM SELBSTTEST“ (erhältlich u. a. auf Amazon) festgehalten – ein Buch, das anderen Parkinson-Betroffenen Mut macht und wirklich Orientierung über den Tellerrand hinaus gibt. 🙏

Auch wir haben seine Geschichte auf „Alzheimer Deutschland“ veröffentlicht:

https://www.alzheimer-deutschland.de/aktuelles/beitraege/transkranielle-pulsstimulation-tps-parkinson-patient-symptomfrei

16/08/2025

HALLO AN ALLE 🎉 - HEUTE NOCHMAL SOZUSAGEN „IN EIGENER SACHE“ 😈😉!

Wer uns schon länger folgt, weiß ja mittlerweile, das hinter dem doch recht groß gewordenen Info-Portal ALZHEIMER DEUTSCHLAND nur zwei Personen stehen, die es sich mit Hilfe der TPS-Ärzte („Ärztliche Interessensgemeinschaft TPS“) zur Aufgabe gemacht haben, über die Transkranielle Pulsstimulation (TPS) sowie über Neurowissenschaften und – immer mehr – Prävention zu informieren 👍

Dazu gehört auch, bei den Medien „Klinken zu putzen“, was bekanntlich vermehrt funktioniert 😇 (siehe die letzten Posts) – und wir arbeiten weiter daran, denn immer noch werden viel zu viele Betroffene allein gelassen und selbst wissenschaftlich erwiesene Innovationen wie die TPS in der Medizin von gewissen Institutionen regelrecht vorenthalten - ein Schelm, der Böses dabei denkt 👿!

Aber immerhin: Auch dank unserer Arbeit konnten schon viele Patienten von der TPS profitieren, wie man z. B. auch in unseren Erfahrungsberichten nachlesen kann. Im Moment warten rund 10 Familien darauf, dass ich sie interviewe – denn diese Menschen sind wirklich selbst erpicht darauf, ihre Erfahrungen mit der TPS zugunsten anderer zu teilen.

Doch Erfahrungsberichte sind zeitlich sehr aufwändig und rein beruflich muss ich natürlich noch ganz anderen Tätigkeiten nachgehen 😉– und die Woche hat nur 7 Tage.

Deshalb wollen wir ab sofort zusätzlich auch KOMMENTARE ZU ERFAHRUNGEN mit der TPS in einer eigenen Rubrik veröffentlichen 👍. Mir liegen schon zahlreiche Mails und Dankesschreiben vor (es gab sogar schon Blumen, Schokolade und handgeschriebene Briefe ❤️🙏) - und einige davon werden wir kommende Woche veröffentlichen und diese Rubrik dann kontinuierlich erweitern.

Also, wenn hier im Facebook-Kreis Betroffene dies lesen, die bereits Erfahrungen mit der TPS gemacht haben, dann schreibt mir doch bitte persönlich an

redaktion@alzheimer-deutschland.de 👍🎉

BITTE KEINE PANIK: Selbstverständlich – wie auch bei unseren Erfahrungsberichten – werden keine vollständigen Namen, Wohnorte etc. genannt, die Privatsphäre wird bei uns zu 100 Prozent geschützt.

Die neue Rubrik wird übrigens – noch nicht heute, aber in ein paar Tagen – in diesem Bereich zu finden sein:

https://www.alzheimer-deutschland.de/erfahrungsberichte

Vielen herzlichen Dank an alle, die mitmachen ❤️

Eure Katja

15/08/2025

😱 „MILLIONEN ALZHEIMER-PATIENTEN UND ENTSPRECHEND MILLIONEN PFLEGENDE ANGEHÖRIGE – UND WIR WERDEN NICHT ÜBER NEUE WEGE IN DER THERAPIE INFORMIERT. DAS IST EINE SCHANDE!“

Der dies sagt, ist der seine Ehefrau allein pflegende Angehörige, die mittlerweile in einem schweren Alzheimer-Demenz-Stadium ist. Heute – siehe originales Video 👍 – läuft sie täglich rund 2,2 Kilometer in 40 Minuten auf dem Laufband und auch sonst hat sich vieles verbessert.

Wie kann das sein ? 😉 Nach vielen Jahren mit der Krankheit Alzheimer, Standard-Therapien und etlichen Behandlungsversuchen stieß der Ehemann auf die Transkranielle Pulsstimulation (TPS)!

Diese Geschichte möchte Herr H. W. gerne teilen, denn: „Ich hoffe, dass unsere Geschichte anderen Betroffenen Mut macht, neue Wege zu gehen und nicht nur auf Althergebrachtes zu hören, auch wenn es schwer fällt oder besser, wenn es einem schwer gemacht wird…!“ 🫂

Und er sagt auch: „Nicht nur uns wurde wertvolle Zeit gestohlen, in der wir gegen die Krankheit noch viel mehr hätten ausrichten können. Doch uns Betroffene informiert niemand. Man kann sich denken, warum 😈. Aber auch ich appelliere an die Medien: Berichten Sie doch bitte mehr über diese neuen Entwicklungen in der Alzheimer-Therapie. Sie könnten so vielen Betroffenen helfen.“

Jeder Interessierte möge sich selbst ein Bild machen, denn wir haben ein langes Interview geführt und die Geschichte des Ehepaars W. aufgeschrieben – aber Warnung 😇, dieser Erfahrungsbericht ist auf Wunsch des Angehörigen sehr ausführlich:

https://www.alzheimer-deutschland.de/erfahrungsberichte/tps-therapie-erfahrungsbericht-18-schwere-alzheimer-demenz

🚀 TPS in der BILD – wenn selbst die „großen Buchstaben“ leise von einer medizinischen Sensation sprechen… 🧠✨Es ist kein ...
14/08/2025

🚀 TPS in der BILD – wenn selbst die „großen Buchstaben“ leise von einer medizinischen Sensation sprechen… 🧠✨

Es ist kein Zufall, dass die Transkranielle Pulsstimulation (TPS) unter allen nicht-invasiven Hirnstimulationsverfahren weltweit am intensivsten erforscht wird. Die Datenlage wächst, die klinischen Erfolge sind messbar – und tausende Alzheimer-Patienten haben längst erlebt, wie ihre Selbstständigkeit, Sprache, Orientierung und Lebensfreude zurückkehren können.

Und jetzt? Die BILD, Deutschlands größte Tageszeitung, hat’s wieder getan: Sie berichtet über die neuen Langzeitdaten von Prof. Lars Wojtecki – und damit über eine Therapie, die den Krankheitsverlauf nicht nur stoppen, sondern sogar Symptome verbessern kann. 💪

Natürlich scheidet die BILD die Geister – manchen sind ihre Schlagzeilen zu „krawallig“. Doch Fakt ist: Die BILD liegt morgens im politischen Berlin auf den gleichen Tischen wie ZEIT, FAZ oder SZ. Sie erreicht Millionen Menschen – und informiert sie diesmal über eine Therapie, die nicht nur Hoffnung macht, sondern handfest wirkt. Genauso, wie es Medien tun sollten. 📢

Die Ärztliche Interessensgemeinschaft TPS dankt der BILD für diesen Beitrag – und hofft, dass weitere Medien nachziehen. Denn: Wer die TPS rechtzeitig bekommt, kann gewinnen. Und unser Gesundheitssystem auch – denn die Methode ist günstiger als viele Medikamente, unkompliziert in der Organisation und könnte Milliarden sparen.

📰 Hier geht’s zum BILD-Artikel: https://www.bild.de/leben-wissen/medizin/alzheimer-studie-enthuellt-erfolge-durch-schallwellen-therapie-689b1e38eb14e20ada75a8b9

💡TRANSKRANIELLE PULSSTIMULATION – ein Therapie-Chance, auf den Betroffene nicht länger warten müssen sollten!Es wird – a...
11/08/2025

💡TRANSKRANIELLE PULSSTIMULATION – ein Therapie-Chance, auf den Betroffene nicht länger warten müssen sollten!

Es wird – auch wissenschaftlich - immer klarer: Die Transkranielle Pulsstimulation (TPS) ist für viele Alzheimer- und Parkinson-Patienten ein echter Lichtblick.

Nicht nur im Alltag von Kliniken und Praxen berichten Ärzte und Patienten von teils markanten und vor allem auch dauerhaften Verbesserungen, sondern auch in der Forschung verdichtet sich das Bild:

➡️ Wirkung: Studien zeigen spürbare Verbesserungen in Gedächtnis, Aufmerksamkeit und Alltagsfunktionen.

➡️ Breiter Nutzen: Auch bei Parkinson zeigt sich viel Potential, wie zahlreiche „off-label“-Behandlungen in der Praxis längst belegen, auch wenn die Studienlage zur TPS hier noch geringer ist.

➡️ Sicherheit: Die TPS gilt mittlerweile als eine der sichersten verfügbaren Therapien – mit den geringsten, klinisch generell nicht relevanten Nebenwirkungen im Vergleich zu anderen Verfahren.

Prof. Dr. Lars Wojtecki, einer der führenden Neuromodulations-Spezialisten Deutschlands und TPS-Forscher, spricht deshalb in einer neuen wissenschaftlichen Übersichtarbeit zum Stand der TPS auch einen wunden Punkt an – nämlich den ethischen Aspekt zugunsten der Betroffenen:

„Es ist ethisch nicht vertretbar, Patienten, bei denen andere Therapien nicht helfen, die TPS vorzuenthalten – nur, weil sie noch kein Standardverfahren ist.“

Das bedeutet: Wir reden hier nicht über eine ferne Zukunft – wir reden über eine Behandlung, die HIER und JETZT helfen kann, wie Gott sei Dank bereits bei vielen tausend Patienten mit Alzheimer, Demenz und auch Parkinson geschehen 👍.

Die Transkranielle Pulsstimulation (TPS) ist eine Therapie, die weder Operationen noch Medikamente braucht, sondern das Gehirn mit gezielten Impulsen stimuliert, um wieder neue Verbindungen zu schaffen:

Für viele Betroffene kann die TPS deshalb der Unterschied sein zwischen Aufgeben und wieder Aufblühen – trotz Krankheiten wie Alzheimer und Parkinson💚 Und jeder Tag, an dem sie diese Chance nicht bekommen, ist ein verlorener Tag.

UND DESHALB HEUTE VON MIR MAL EINE AUFFORDERUNG ZUR DISKUSSION 😈: An alle, die die TPS bereits kennen - wie seht Ihr das? Müsste die TPS nicht längst Standard sein?

Eine Zusammenfassung der Publikation von Prof. Lars Wojtecki mit Link zur Arbeit ist jedenfalls ab sofort auf „Alzheimer Deutschland“ verfügbar:

https://www.alzheimer-deutschland.de/aktuelles/tps-forschung/transkranielle-pulsstimulation-tps-aktueller-stand-wissenschaft

Transkranielle Pulsstimulation (TPS) bei Alzheimer und Parkinson: Aktuelle Studien und Wirkmechanismen vielversprechenden Therapie.

💡 NEUER ERFAHRUNGSBERICHT AUF ALZHEIMER DEUTSCHLAND: TPS-WIRKUNG BEI EINEM EHEMALIGEN MEDIZINER SEIT 3 JAHREN💡Was passie...
06/08/2025

💡 NEUER ERFAHRUNGSBERICHT AUF ALZHEIMER DEUTSCHLAND: TPS-WIRKUNG BEI EINEM EHEMALIGEN MEDIZINER SEIT 3 JAHREN💡

Was passiert, wenn ein erfahrener Arzt selbst die Diagnose Alzheimer erhält – mit nur 59 Jahren?

Unser neuer Erfahrungsbericht erzählt die Geschichte eines Mannes, der sein ganzes Leben der medizinischen Forschung gewidmet hatte – und nach seiner eigenen Diagnose nicht zögerte: Bereits wenige Wochen später begann er mit der Transkraniellen Pulsstimulation (TPS). Heute, drei Jahre später, lebt er immer noch ohne Pflegegrad, ist körperlich aktiv, kognitiv stabil – und kann sein Leben gestalten.

Die Langzeitbeobachtung von 2022 bis heute zeigt, wie viel heute bereits möglich ist – mit moderner Hirnstimulation, guter Diagnostik, engagierten Angehörigen und dem Mut, neue Wege zu gehen.

📖 Jetzt lesen: https://www.alzheimer-deutschland.de/erfahrungsberichte/erfahrungsbericht-17-alzheimer-verlauf-3-jahre

Erfahrungsbericht eines Patienten mit mittelgradiger Alzheimer-Demenz - „Man kann die Krankheit nicht stoppen, aber deren Verlauf deutlich hinauszögern“.

💡WER STECKT EIGENTLICH HINTER „ALZHEIMER DEUTSCHLAND“?Heute mal in eigener Sache 🥸! Manche glauben, „Alzheimer Deutschla...
29/07/2025

💡WER STECKT EIGENTLICH HINTER „ALZHEIMER DEUTSCHLAND“?

Heute mal in eigener Sache 🥸! Manche glauben, „Alzheimer Deutschland“ sei ein Werbe-Portal oder eine schnöde PR-Plattform 😫

Nichts dergleichen ist korrekt. Hinter „AD“ steht eine Person – mit ganz eigener Geschichte😐: Mein Name ist Katja Christina Schmidt. Ich war jahrelang pflegende Angehörige einer Alzheimer-Patientin – ich weiß, was es heißt, wenn ein geliebter Mensch verschwindet, Stück für Stück und was es aus einer Familie machen kann! 😭

Zudem bin ich aber auch Journalistin und - ja, seltsame Kombination - selbst Therapie-Entwicklerin: Anfang der 2000er Jahre habe ich das Therapiesystem REHATRON alpha (kann man „googlen“ 😉) – ein starkes Nano-Impuls-System zur Zellregeneration – gemeinsam mit Familienmitgliedern sowie anderen Physikern entwickelt. Aus dieser „Ur-Technologie“ sind bis heute zahlreiche physikalische Therapie-Systeme entstanden, die man allerdings in der Orthopädie und der Regenerationsmedizin findet – nicht in der Neurologie 🤗

Mit diesem Hintergrund war für mich 2020 sofort klar: Die Transkranielle Pulsstimulation (TPS) hat enormes Potenzial! Ich habe die ersten 30 Fälle in der ersten TPS-Praxis Deutschlands dokumentiert – allein die wären Schlagzeilen wert gewesen. Doch: Was nicht aus den allseits bekannten „Industriekanälen“ kommt 😈, darf keinen leichten Weg in die Öffentlichkeit finden.

Also blieb nur eins: DIE SACHE SELBST IN DIE HAND NEHMEN 👍. So entstand „Alzheimer Deutschland“ – journalistisch, faktenbasiert und trotz aller Widerstände: immer optimistisch 🎉. Unterstützt von der rasch entstandenen „Ärztlichen Interessensgemeinschaft TPS“ - aber OHNE Werbung, OHNE Produktverkauf – damit das endlich mal klar ist 😫🙏

Und danke an meinen Mann, der für die Optik und Technik von „Alzheimer Deutschland“ verantwortlich zeichnet 🙏💚 Das ist schon das „ganze Team“ 🫡

Unser Credo: 👉 „Wer schweigt, lässt Dinge geschehen. Wer spricht, verändert.“

Und damit ist alles gesagt. Hier geht’s zum Autorenprofil:

📎 https://www.alzheimer-deutschland.de/author/admin

🧬 DONANEMAB: WEITERES ALZHEIMER-MEDIKAMENT EMPFOHLEN – ABER UM WELCHEN PREIS?Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) ...
28/07/2025

🧬 DONANEMAB: WEITERES ALZHEIMER-MEDIKAMENT EMPFOHLEN – ABER UM WELCHEN PREIS?

Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) hat grünes Licht gegeben: Donanemab, ein weiteres Antikörper-Medikament gegen Alzheimer, soll nun doch in Europa zugelassen werden (nachdem die EMA im März 2025 aus Sicherheitsbedenken für die Patienten noch abgelehnt hatte). Der Jubel ist groß – in den Medien, in bestimmten Fachkreisen und natürlich in der Pharmaindustrie. Aber: Was steckt wirklich dahinter und was haben Alzheimer-Patienten davon?❓

Donanemab kann Alzheimer nicht aufhalten. Die Infusions-Therapie verlangsamt – bei sehr früh diagnostizierten Patienten – den kognitiven Abbau um ca. vier Monate. Die Hürden? Hoch. Die „Zielgruppe“? Winzig. Der Aufwand? Enorm. Und die Nebenwirkungen? Nicht ohne: Hirnschwellungen, Mikroblutungen, MRT-Pflicht, auch Todesfälle während der Studien. Der Preis? Wohl um die 30.000 € pro Jahr je Patient, rein für das Medikament.

💥 Übrigens, weil wir immer wieder darauf angesprochen werden: Finanziert wurde der gesamte Studienverlauf – wie bei allen Antikörpern – von den Herstellern selbst. Und kein Mensch stört sich dran.

Aber wenn andere Entwickler aus dem nicht-pharmazeutischen Bereich das tun, heißt es gleich: „Aber das ist ja vom Hersteller finanziert, das kann ja nicht stimmen!“ Das ist eine Doppelmoral, wie sie im Lehrbuch steht.

🧠 Die Wahrheit ist z. B. bei der Transkraniellen Pulsstimulation (TPS): Viele TPS-Studien sind unabhängig, öffentlich oder universitär finanziert, denn das Interesse an wirksamen, nebenwirkungsfreien Therapien wird – notwendigerweise – immer größer. Und im Gegensatz zu Donanemab kann die TPS auch im späteren Alzheimer-Stadium eingesetzt werden, kommt ohne Infusion, ohne Hirnödem, ohne Mikroblutungen aus – und hat sich in der Praxis längst bewährt.

Wir finden: Offenheit, Vergleichbarkeit und Fairness müssen auch in der Medizin gelten. Wer wissenschaftliche Qualität fordert, sollte sie überall anlegen – nicht nur da, wo es ins eigene Weltbild passt.

👉 Alle Details über Donanemab und die Hintergründe findest Du hier:

https://www.alzheimer-deutschland.de/aktuelles/alzheimer-forschung/donanemab-ema-empfiehlt-alzheimer-medikament-trotz-nebenwirkungen

EMA-Empfehlung: Donanemab soll Alzheimer im Frühstadium verlangsamen – birgt aber hohe Risiken, Nebenwirkungen und Kosten.

🔬 Große wissenschaftliche Übersichtsarbeit bestätigt: Transkranielle Pulsstimulation (TPS) beeinflusst gestörte Gehirnrh...
23/07/2025

🔬 Große wissenschaftliche Übersichtsarbeit bestätigt: Transkranielle Pulsstimulation (TPS) beeinflusst gestörte Gehirnrhythmen bei Alzheimer – und verbessert messbar die kognitive Leistung! 🧠✨

Ein Wissenschaftler-Team rund um den Neurologen Prof. Paolo Manganotti aus Italien zeigt nun: Die Transkranielle Pulsstimulation (TPS) setzt auch genau dort an, wo bei Alzheimer zuerst die Harmonie der Hirnwellen verloren geht. 💥

📊 In einem aktuellen, sehr umfangreichen Review über verschiedene NIBS-Verfahren (nicht-invasive Hirnstimulation) sticht die TPS besonders hervor: Sie erreicht tiefere Hirnregionen wie den Hippocampus, stimuliert die Durchblutung, aktiviert neurotrophe Faktoren – und verbessert Gedächtnis, Aufmerksamkeit und Stimmung. Und das alles ohne Medikamente und deren Nebenwirkungen – sanft, präzise, ambulant.

🌀 Die Zukunft der Alzheimer-Therapie wird also genau hier liegen: Nicht nur in weiteren Medikamenten – sondern auch in der gezielten Modulation gestörter Hirnnetzwerke.

📉 Und trotzdem: Die breite Öffentlichkeit weiß davon noch immer kaum etwas über NIBS 🌥️

📢 Denn immer noch ist die Transkranielle Pulsstimulation (TPS) der breiten Öffentlichkeit kaum bekannt, obwohl über 70 Kliniken und Praxen allein im deutschsprachigen Raum mit dem Stoßwellen-Verfahren arbeiten. Doch das beginnt sich zu ändern – Schritt für Schritt. Immer mehr wissenschaftliche Studien belegen ihre Wirksamkeit, ihren therapeutischen Nutzen und ihre sehr gute Verträglichkeit. Wie bei jeder medizinischen Innovation braucht es eben Zeit, bis sich neue Methoden durchsetzen. Doch die Richtung ist klar: Die TPS wird bleiben – und die Forschung zeigt, warum.

📚 Lies hier den ganzen Artikel zu dieser umfassenden Studie samt Link dorthin:

👉 https://www.alzheimer-deutschland.de/aktuelles/tps-forschung/transkranielle-pulsstimulation-tps-nibs-alzheimer-neue-daten-wissenschaft

Nicht-invasive Hirnstimulation (NIBS) kann gestörte Gehirnrhythmen bei Alzheimer gezielt beeinflussen – TPS rückt dabei besonders in den Fokus.

🧠💥 ALZHEIMER DEUTSCHLAND (Alzheimer’s Germany) is NEW – more comprehensive and clearer than ever! 💥🧠Today is a big day f...
16/07/2025

🧠💥 ALZHEIMER DEUTSCHLAND (Alzheimer’s Germany) is NEW – more comprehensive and clearer than ever! 💥🧠

Today is a big day for us: Our completely redesigned platform, www.alzheimer-deutschland.de, is now ONLINE! 🎉

What began in 2021 as a first tiny information page about TPS therapy is now one of the most important resources for people with Alzheimer's, Parkinson's, and other neurological conditions – with over 40,000 readers per month. We, the “Ärztliche Interessensgemeinschaft TPS” (Medical Interest Group TPS), are really proud of this 🤩. And that's exactly why we've revamped everything:

👉 New structure
👉 New design
👉 New content
👉 New information

What you can expect from now on at ALZHEIMER DEUTSCHLAND:
🌍 Everything about Alzheimer's, dementia, brain stimulation, and TPS

📺 Current TV reports on TPS in our media library (still being expanded)

📚 Studies on TPS – not written in legalese, but described in understandable terms

🧩 Clear answers to many important questions – including on the subject of health insurance and criticism

🛠️ a constantly growing “Prevention” section – because prevention and personal responsibility have never been as important as they are today

🌎 and in a few weeks, ALZHEIMER DEUTSCHLAND will finally be available in English. 👍

💡 What's more, TPS therapy has long since arrived on the international stage – throughout Europe, the US, South America, and Asia. More than 15,000 people have already been treated, and numerous further studies are being conducted by leading universities. And despite all the criticism from those who have no interest in effective therapies, TPS is on its way to becoming evidence based.

➡️ Discover it now, browse, recommend it to others:

🌐 www.alzheimer-deutschland.de

Adresse

Spumberg 19 B
Adnet
5421

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Alzheimer Deutschland erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Alzheimer Deutschland senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie