Herzbauchgefühl - Simone Hauer

Herzbauchgefühl - Simone Hauer Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Herzbauchgefühl - Simone Hauer, Gesundheits- und Wellness-Webseite, Aigen im Mühlkreis.

Neuroenergetische Kinesiologie, Bewusstseinskinesiologie, Ganzheitliche Frauenheilmethode, mentale Kinderwunschbegleitung, mentale Geburtsvorbereitung, Baby- und Kindermassage.

🧡Warum eine Einschlafbegleitung wichtig ist?Eine Wunschvorstellung vieler Eltern ist, dass das Baby bald durchschläft un...
31/10/2022

🧡Warum eine Einschlafbegleitung wichtig ist?

Eine Wunschvorstellung vieler Eltern ist, dass das Baby bald durchschläft und im Idealfall alleine einschläft.

ABER: Dunkelheit und Müdigkeit aktivieren ganz besonders das kindliche Bindungssystem. Einschlafen ist eine Trennung ins Ungewisse. Da darf es uns nicht wundern, wenn unsere Babys vor dem Einschlafen besonders anhänglich sind. Deshalb ist es wichtig, dass dein Baby die Erfahrung macht, dass es nicht alleine ist, sondern vertrauensvoll in den Schlaf begleitet wird. Somit wird der Schlaf mit etwas Positivem verbunden, das Urvertrauen und der Selbstwert werden gestärkt und Sicherheit und Entspannung werden vermittelt. Eine liebevolle Einschlafbegleitung hilft auch, eine sichere Bindung aufzubauen.

🧡Eine positive Einschlafbegleitung ist das schönste, was man den Kindern schenken kann. Ein mit dem Schlaf verbundenes Heimatgefühl, das man ins Erwachsenenleben mitnehmen kann.

Wenn ihr noch Fragen zur Einschlafbegleitung habt, oder euch diese regelmäßig vor Herausforderungen stellt, kontaktiert mich gerne 😊.

# babyschlafberatung # babyschlaf

Richard Ferber entwickelte die ersten Schlaftrainings, welche später adaptiert wurden (Bsp. Jedes Kind kann schlafen ler...
22/10/2022

Richard Ferber entwickelte die ersten Schlaftrainings, welche später adaptiert wurden (Bsp. Jedes Kind kann schlafen lernen).

📌 Das Prinzip hinter einem Schlaftraining: Babys müssen das Schlafen erst lernen! Das ist aber Falsch!!!! Schlaf ist ein Reifeprozess, kein Lerneffekt.

📌 Bei Schlaftrainings werden Verhaltenstherapeutische Konditionierungsmaßnahmen aus der Tierdressur angewendet.

📌 Im Endeffekt laufen die meisten Schlaftrainings so ab, dass das Baby alleine schreien gelassen wird. Man verlängert diese Phasen und geht nach vorgegebenen Zeiteinheiten immer wieder zum Kind, und zwar so lange, bis das Kind „schläft“. Durch das kontrollierte Weinen soll das Kind lernen, selbstständig ein- und durchzuschlafen. Das Baby steht in dem Moment aber extrem unter Stress, leidet Todesängste. Es weiß nicht, dass die Mama gleich vor der Tür steht und vielleicht in 2 min. kurz ins Zimmer kommt. Das Baby hat kein Zeitgefühl. Es lernt dadurch, dass seine Bedürfnisse ignoriert werden und verliert sein Urvertrauen.

📌 Richard Ferber hat sich im Nachhinein sogar dagegen ausgesprochen „ich wünschte ich hätte diese Sätze nie geschrieben“.

📌 Eltern, die bei ihrem Kind ein Schlaftraining umgesetzt haben, berichten kurzfristig zwar häufig von einem „Erfolg“. Längerfristig gibt es aber nicht selten schlimme Rückfalle im kindlichen Schlafverhalten. Daraus können teils große Trennungsängste, verstärkte Schlafprobleme (die sich sogar bis ins Jugend- und Erwachsenenalter ziehen), Essstörungen, ein ungewolltes Abstillen, eine vermehrte Anhänglichkeit, eine langfristige Traumatisierung, vermehrtes Schreien, emotionale Probleme (häufig Angst), aggressives Verhalten, Apathie sowie nächtliches Einnässen im Kindergarten- und Schulalter entstehen. Und auch die Eltern leiden oft noch sehr lange unter Schuld- und Versagensgefühlen.

📌 Es gibt immer Lösungen in ausweglosen Schlafsituationen. Was es aber nicht gibt ist eine Zauberformel, nach der ein Kind innerhalb kürzester Zeit sein Schlafverhalten komplett ändert. Zur Umsetzung von bindungsorientierten Lösungen sollte man daher immer etwas Geduld mitbringen und sich deshalb nicht erst dann Hilfe suchen, wenn man mit seinen Kräften bereits völlig am Ende ist.
Leider gibt es viele vermeintlich bedürfnisorientierte Schlafcoaches, die mit "versteckten" Schlaftrainings arbeiten. Wenn ihr eine Schlafberatung in Anspruch nehmt, informiert euch vorab gut über die Arbeitsweise des jeweiligen Coaches.

📌 Schlafberatungen nach dem Konzept DES VEREIN KINDERSCHLAF sind BINDUNGSORIENTIERT, GANZHEITLICH UND BEDÜRFNISORIENTIERT.

Das bedeutet, dass wir die Gefühle sehr ernst nehmen und ein Kind niemals alleine gelassen oder weinen gelassen wird.
Schlaftrainings lehnen wir ab, weil wir davon überzeugt sind, dass sich diese negativ auswirken.

🌱Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.Schlaf ist ein Reifeprozess, welcher in Wellen verläuft und ca. 3 Jah...
18/10/2022

🌱Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.

Schlaf ist ein Reifeprozess, welcher in Wellen verläuft und ca. 3 Jahre dauert.
Kinder entwickeln erst um den dritten Geburtstag herum "erwachsene" Schlafmuster. Das passiert ganz automatisch, dh. Kinder müssen das Schlafen nicht lernen.

Die Schlafentwicklung kann auch nicht beschleunigt werden. Wird Schlaf aber mit etwas negativem verbunden, so kann sich die Schlafentwicklung des Kindes verzögern.

Unsere Kinder wollen uns nicht ärgern - es gibt immer Gründe, warum Babys/Kinder nachts aufwachen oder mal längere Wachphasen haben. In einer individuellen Schlafberatung analysieren wir eure Schlafsituation und schauen uns dann auch die Entwicklung deines Kindes an. Erst dann erarbeiten wir mögliche Lösungen.

Schlaftrainings wirken sich nachweislich negativ auf Kinder aus. (Einige von euch kennen vielleicht das Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen" - dabei handelt es sich um ein klassisches Schlaftraining). Mehr zu Schlaftrainings und warum wir Schlafberater/innen vom Verein für ganzheitlichen Kinderschlaf diese ablehnen in einem meiner nächsten Posts.

‼️ Triggerwarnung !!SIDS (Sudden Infant Death Syndrome) ist definiert als plötzlicher Tod eines Säuglings, für den trotz...
15/10/2022

‼️ Triggerwarnung !!

SIDS (Sudden Infant Death Syndrome) ist definiert als plötzlicher Tod eines Säuglings, für den trotz Autopsie und Untersuchung keine Ursache - wie zum Beispiel Krankheit oder Unfall - ermittelt werden kann (Definition laut Wikipedia).

Leichter Schlaf, häufiges Aufwachen, Körperkontakt durch das Stillen, etc. sind der beste Schutz vor SIDS.

In den ersten Monaten sind die Atmungsmechanismen des Säuglings noch unreif. Oft gibt es Apnoen, sog. Atmungspausen, die sogar bis zu 20 Sek. dauern können. Danach atmet das Baby ganz normal weiter, kann jedoch davon aufwachen. Mit zunehmender Reife, um 6 Monate herum, wird das Atmungsmuster regelmäßiger.
Im Fall von SIDS wacht das Kind nicht auf, um weiter zu atmen. Ungefähr 2/3 der Kinder die an SIDS sterben, hatten innerhalb der letzten Tage vor ihrem Tod eine Erkrankung der Atemwege oder eine Darmerkrankung.

🔆Sicherheitsempfehlungen im 1.LJ🔆

Die aktuellen Sicherheitsempfehlungen besagen, dass Kinder im 1. Lebensjahr nicht alleine in einem Zimmer schlafen sollen.

✅im ersten Jahr idealerweise gestillt oder/und Schnuller (Stillen senkt das Risiko für SIDS um 50-75%)
✅Rückenlage (neben der stillenden Mutter die Seitenlage)
✅feste Unterlage; Kein Wasserbett, Couch, Lehnstuhl,….
✅keine Kissen, Stofftiere, etc. in Kopfnähe des Babys
✅Keine Haustiere im Schlafzimmer
✅Kein Rauchen, Alkohol-, Medikament- oder Drogeneinfluss der Eltern
✅Schlafzimmertemperatur optimal bei 18° C
✅Schlafumgebung absichern
✅frühgeborene Kinder geschützter auf separater Unterlage
✅Zwillinge können sich einen sicheren Schlafplatz teilen

Abschließend möchte ich noch dazusagen, dass SIDS sehr selten und weiter rückläufig ist. Vergleich Österreich 1987: 141 Fälle, 2017: 9 Fälle.

„Schläft dein Baby schon durch?“ – eine der am meisten gestellten Fragen an frisch gebackene Eltern.Eine Definition von ...
11/10/2022

„Schläft dein Baby schon durch?“ – eine der am meisten gestellten Fragen an frisch gebackene Eltern.

Eine Definition von Durchschlafen lautet:
Schläft das Baby 5 Stunden am Stück – mit Unterbrechungen die nicht länger als 10 min. dauern, spricht man von Durchschlafen.
Schläft dein Baby also um 19 Uhr ein und schläft bis 24 Uhr mit zb. 3 Stillpausen die jeweils bis 10 min. dauern können, dann schläft es laut dieser Definition schon durch.

Abgesehen davon ist Durchschlafen und alleine Schlafen weder sinnvoll noch artgerecht. Artgerecht schlafen heißt: Gemeinsam schlafen. Das nächtliche Aufwachen hat auch seine Gründe (leichter Schlaf = sicherer Schlaf – aber dazu mehr in einem anderen Post).

Schläft dein Baby schon durch ;)?

04/10/2022

💜Im Oktober gehts für uns wieder nach Asien, wo es ganz normal ist, dass Erwachsene gemeinsam schlafen, um sich nicht alleine zu fühlen.

Hand aufs Herz, die meisten von uns schlafen doch gerne neben einer uns vertrauten Person, oder? 💜

Babyschlafworkshop inkl. Frühstück im EKIZ Haslach - wir besprechen viele Fakten rund um den kindlichen Schlaf und ihr h...
26/09/2022

Babyschlafworkshop inkl. Frühstück im EKIZ Haslach - wir besprechen viele Fakten rund um den kindlichen Schlaf und ihr habt Zeit, eure Fragen zu stellen.

Anmeldung über das EKIZ Haslach

01/09/2022

Schon ist der September da und mit ihm ein neuer Post🍁

Unsere Reise um die Welt führt uns dieses Mal nach Tibet. 🌎 Hier haben die Menschen eine besondere Art von Betten, um sich in sehr kalten Nächten warm zu halten. Natürlich wird auch wieder gemeinsam geschlafen 😴

Wie macht ihr es euch in kalten Nächten kuschelig?

07/07/2022

Gemeinsam wachsen 🌱🌿🍀
Zeigt her eure WEBSEITEN! 😊
Einmal mehr, da sinn- und wirkungsvoll!
Macht euch SICHTBAR!
VERNETZEN wir uns!
Postet unten in den Kommentaren den Link zu eurer Webseite. Ganz ohne Beschreibung - nur den Link!
Zeigt euch und euer Angebot.
Alle, die meinem Profil folgen, können das sehen und eure Seiten besuchen.
Danach kopiert ihr diesen Text und stellt ihn auf eure eigene Seite bzw. euer Profil, um auch ANDEREN die CHANCE zu geben, durch eure Reichweite mehr Menschen zu erreichen.

DR. NEUBURGER UNTERSTÜTZT EUCH IN DER AKTUELLEN ZEITBis dato keine Preissteigerungen und zusätzlich -10% auf alle Kapsel...
06/07/2022

DR. NEUBURGER UNTERSTÜTZT EUCH IN DER AKTUELLEN ZEIT

Bis dato keine Preissteigerungen und zusätzlich -10% auf alle Kapseln & Tropfen. Gültig vom 1. - 31. Juli 2022

Bestellungen bitte ausschließlich an herzbauchgefuehl@gmx.at oder telefonisch unter 0664/5034293.

Bei Fragen könnt ihr mich jederzeit gerne kontaktieren.

06/07/2022
10/05/2022

Bei der BabyExpo am vergangenen Wochenende wurde ich häufig gefragt, wie verzweifelt man als Mama denn sein sollte um eine Schlafberatung in Anspruch zu nehmen.

Die Antwort ist: gar nicht! Ihr dürft aber müsst nicht verzweifelt sein um in eine Schlafberatung zu kommen! Umso früher ihr zu uns kommt, desto mehr Stress oder Unsicherheit könnt ihr euch und euren Kindern ersparen, und somit ein "hätt ich das vorher gewusst" vermeiden!

Die Schlafberatung kann werdende Eltern toll vorbereiten, Fragen beantworten, Unsicherheiten ausräumen, euer Wissen oder eure Interessen erweitern, eure Schlafsituation erleichtern, oder eben eure Herausforderungen begleiten!

Wir Schlafberaterinnen vom Verein für ganzheitlichen Kinderschlaf - VGKS sind gerne für euch da, egal wie ihr euch aktuell fühlt!

Nehmt diese Hilfe an liebe Mamas

01/05/2022

Ein paar Gedanken zum und

Heute hat (wieder) eine Beratungsmama erzählt, ihre Kinderärztin hat ihr zum Schlaftraining geraten (6 Monate). Also, nicht "das Schlimme", wo das Kind 10 Minuten schreit, sondern ganz sanft, mit nur 3 Minuten schreien und dann reingehen.

Lieber / bildet euch doch bitte weiter beim Thema Babyschlaf.

Liebe Eltern, lasst euch nicht verunsichern! Nein, babys lässt man nicht schreien. Ja, das schadet den Babys. Nachhaltig!

Wie in meinem heutigen Fall, bei dem das Baby nachts schreiend wach wird und manchmal stundenlang nicht mehr einschläft. Es hat nämlich Angst.

Babys schlafen nicht ein, weil sie gelernt haben, dass sie schlafen sollen. Sie schlafen, um nicht zu sterben. Sie können nicht auf die Uhr schauen, woher sollen sie wissen was 3 Minuten sind? Das ist für sie eine Ewigkeit.

Deswegen funktioniert Schlaftraining kurzfristig. Das Baby hört auf zu schreien, um Energie zu sparen, damit es nicht sterben muss.

Da bin ich in den Beratungen auch recht schonungslos, denn Eltern müssen das wissen. Besonders, wenn sie vorher völlig falsch informiert wurden.

02/03/2022

„In 12 Monaten um die Welt“ - 🇮🇳Dieses Mal gehts nach Indien, wo es sehr üblich ist, dass sich die ganze Familie die Verantwortung für das Baby teilt.

Wie viel Unterstützung hast du im Alltag?

07/02/2022

Juhuu - endlich ein neues Set - speziell für die kleinen Öle-Fans.
LITTLE OILERS - dieses Set ist gekommen, um zu bleiben.
Lieferbar ist dieses Set ab 10. Februar.

Dieses tolle Set enthält die Öle aus unserer KidScents® Linie in Form der „Little Oilers Collection“ und den beliebten EULEN - Ultraschalldiffuser, ein echtes Must-Have mit 10 Lichteinstellungen und 5 White Noise Optionen.


👨‍👩‍👧‍👦Das Little-Oilers-Set enthält:

- EULEN - Ultraschalldiffuser

„Little Oilers Collection“:
- KidScents® DreamEase – 5 ml für mehr Ruhe und Entspannung
- KidScents® Refresh – 5 ml um wieder durchatmen zu können
- KidScents® TummyGize – 5 ml zur Unterstützung einer guten Verdauung
- KidScents® KidCare – 5 ml zum Beruhigen nach kleinen Unfällen
- KidScents® GeneYus – 5 ml unterstützt die Konzentration beim Lernen
- 2 AromaGlide® Roll-On-Aufsätze

Einkaufspreis € 143,70 bei Registrierung (Verkaufspreis € 190,00)

Hier noch eine genaue Erklärung der einzelnen Öle:

KIDSCENTS TUMMY GIZE:
Entspannend, lindernde Mischung für Kinder zwischen 2 – 12 Jahren, besteht aus Grünze Minze, Pfefferminze, Mandarine, Anis, Fenchel, Kardamom & Ingwer. Es ist eine beruhigende, entspannende Ölmischung für das Bäuchlein der Kinder, wenn
sie sich unwohl fühlen. Verdünne es und massiere es sanft direkt in den Bauch ein.

KIDSCENTS GENEYUS:
Es ist einer der härtesten Jobs von Eltern, die Kleinen dazu zu bringen, sich zu beruhigen und sich zu konzentrieren, z.B. auf die Hausaufgaben. Wenn sich kleine Köpfe konzentrieren müssen, hilft diese Ölmischung, die Ablenkungen im Zaum zu halten.
Zedernholz, Palo Santo & Myrre unterstützt die Erdung, Klarheit und Behaglichkeit. Weitere enthaltene Öle: Weihrauch, Blaue Zypresse, Blaufichte, Melisse, Vetiver, Bergamotte, Geranie, Ylang Ylang, Koriander & Rose.

KIDSCENTS REFRESH:
Refresh ist eine sanfte Mischung aus Eucalpytus, Palo Santo, R.C, Lavendel, Dorado Azul, Kampher, Myrte, Pinie, Majoran, Zypresse, Schwarzfichte, Pfefferminze und unterstützt eine normale Atmung. Dieses Öl wurde für Kinder ab 2 Jahren entwickelt und kann direkt auf die Brust oder auf den Hals aufgetragen werden. Das Aroma unterstützt ein Gefühl von Wohlbefinden und des Loslassens unangenehmer Gefühle.

KIDSCENTS DREAMEASE:
Die beste Ölmischung, wenn sich die Kleinen nach einem langen Tag ganz entspannt ins Bett legen sollen. Sorgfältig hergestellt mit einer speziellen Auswahl an ätherischen Ölen unterstützt DreamEase eine Atmosphäre, die für einen ruhigen, erholsamen
Schlaf sorgt. (mit Lavendel, Geranie, römische Kamille, Bergamotte,
Mandarine, Heiliger Weihrauch, Baldrian & Raute).

KIDSCENTS KIDCARE:
ist eine sanfte, beruhigende Ölmischung mit Teebaum, Hinoki und Gewürznelken. Verdünne etwas mit V6 Trägeröl und nutze es an trockenen Hautstellen, oder gib einige Tropfen in ein warmes Bad und genieße den erfrischenden, erdenden Duft. KidCare ist die perfekte Hilfe beim Beruhigen der Kinder am Ende eines langen Tages.

Lg Maria 💕
Ärztlich geprüfte Aromatologin
Young Living Gold
Networkerin
0664 15 55 772

>>>>1:1 Coaching Babyschlaf für werdende Eltern:Mit der Geburt eines Kindes beginnt eine spannende, schöne, aufregende u...
03/01/2022

>>>>1:1 Coaching Babyschlaf für werdende Eltern:

Mit der Geburt eines Kindes beginnt eine spannende, schöne, aufregende und auch herausfordernde Zeit, die auch viele Veränderungen mit sich bringt.

Das Thema Schlaf bringt frisch gebackene Eltern oft sehr schnell an ihre Grenzen. Daher ist es sinnvoll, sich bereits in der Schwangerschaft mit dem Thema Babyschlaf auseinanderzusetzen.
Im Coaching wird auf die individuellen Bedürfnisse der Familie eingegangen und Informationen, Tipps und Tricks vermittelt, um das Baby von Anfang an liebevoll in den Schlaf und durch die Nacht zu begleiten.

Die Schlafentwicklung zu verstehen, kann wesentlich dazu beitragen einfühlsam, bindungs- und bedürfnisorientiert auf das Baby einzugehen und einen Weg für die ganze Familie zu finden, um die oft durchwachsenen Nächte gut und positiv zu meistern.

Das Coaching richtet sich an werdende Eltern und frischgebackene Eltern mit ihren Babys (von 0-3 Monate) und findet per Zoom (Online) statt.

Die Dauer hängt von den Fragen der Eltern ab und liegt zwischen 1 und 2 Stunden.

Wenn ihr noch Fragen habt oder ein Coaching bei mir buchen möchtet, meldet euch gerne an herzbauchgefuehl@gmx.at oder telefonisch unter 0664/5034293.

Adresse

Aigen Im Mühlkreis

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Herzbauchgefühl - Simone Hauer erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Herzbauchgefühl - Simone Hauer senden:

Teilen