Rotes Kreuz Ortsstelle Andorf

Rotes Kreuz Ortsstelle Andorf Wir sind da, um zu helfen. (http://www.roteskreuz.at/leitbild)

Unsere Aufgabe:
Das Leben von Mensch von Johann A. Kraft

Die Nacht fällt schwer auf Solferinos Fluren
und löscht das Zerrbild einer irren Welt. Doch nur dem Aug’ die fliehenden Konturen
verdichten sich im Schrei, der weithin gellt. Nur wenig Schutz war Helfenden gegeben,
sie waren Gegner und der Gegner – Feind. Im Rausch der Machtgier war Soldatenleben
den Sold nur wert, der Menschen Herz versteinert. Ein Schweizer Kaufmann nahm den Schrei des Grauens
als ein Vermächtnis, wurd’ der Liebe Mund
und hob zur Fahne menschlichen Vertrauens
das rote Kreuz auf reinem weißem Grund. Vor diesem Zeichen sollt’ der Feind sich beugen;
als einem Zeichen reiner Menschlichkeit. Wer je Soldat war, der wird dankbar zeugen,
wie hoch dem Wunden die Geborgenheit. Er liebte sie mit ihren weißen Binden;
er wusste um den Einsatz, ihren Mut,
wenn wer zu bergen war, auch oft zu finden,
wenn er in Ohnmacht hilflos lag im Blut. Der Krieg verging, das Leid, die Nöte blieben;
aus Liebessehnen wuchs ein neuer Bund:
als Friedenszeichen wurde neu geschrieben
das rote Kreuz auf reinem weißem Grund. Wo Hilfe not tat, sollte Hilfe werden,
und nicht nach Rasse, Konfession, Partei. Dem Bruder Mensch, ohn’ Titel und Gebärden,
sollt’ sie gehören, hemmungslos und frei. Die Helfer selbst, in grauen Uniformen
und in der schmucken, schlichten Schwesterntracht,
verbergen still ihr ICH; sie dienen Normen,
dem Menschenrecht, der Würde dargebracht. Nicht lautes Handeln, wortlos stummes Dienen
der Welt zu schenken, die gestört und wund,
bestimmt ihr hohes Ziel, zeigt hell geschienen,
das rote Kreuz auf reinem weißem Grund.

Liebe Marie,herzlichen Glückwunsch zur mit Auszeichnung bestandenen Rettungssanitäterprüfung 🎉!Viel Freude bei deiner ne...
11/01/2025

Liebe Marie,

herzlichen Glückwunsch zur mit Auszeichnung bestandenen Rettungssanitäterprüfung 🎉!
Viel Freude bei deiner neuen Tätigkeit 🚑 🙂!
Die Kolleginnen und Kollegen vom RK-Andorf freuen sich schon sehr darauf, mit dir gemeinsam Dienste zu machen.

🚑 Du möchtest Menschen helfen? Werde Rettungssanitäter! 🚑Wir laden dich herzlich zu unserem unverbindlichen Informations...
08/01/2025

🚑 Du möchtest Menschen helfen? Werde Rettungssanitäter! 🚑
Wir laden dich herzlich zu unserem unverbindlichen Informationsabend ein:
📅 Wann? Am 16. Jänner 2025 um 19:00 Uhr
📍 Wo? Beim Roten Kreuz Esternberg
Erfahre alles rund um die Ausbildung zum Rettungssanitäter:
✅ Wie läuft die Ausbildung ab?
✅ Wieviel Zeit musst du investieren?
✅ Warum lohnt es sich, Rettungssanitäter zu werden?
Unsere erfahrenen Sanitäter beantworten deine Fragen und geben dir spannende Einblicke in die Welt des Rettungsdienstes! 💬
Der Abend ist unverbindlich – komm vorbei, informiere dich und lass dich inspirieren! 🚑❤️
Wir freuen uns auf dich! 😊

24/12/2024


Gemeinsam für die Menschlichkeit – Freiwilligkeit im Rettungsdienst

Das Rote Kreuz bietet seit Jahrzehnten Sicherheit und Hilfe, möglich gemacht durch engagierte Freiwillige.
Florian Kurz, Bezirksrettungskommandant des Roten Kreuzes Schärding, und Gerald Schlager von HT1 Medien sprechen über Chancen und Möglichkeiten, Teil dieser Gemeinschaft zu werden.

Erste Schritte
„Es ist wirklich einfach, den ersten Kontakt zu uns herzustellen“, so Kurz. Ein Schnuppertag gibt einen realistischen Einblick in den Rettungsdienstalltag. Schlager ergänzt: „Man sieht, wie das Team arbeitet, welche Herausforderungen auftreten und welche Erfolge gemeinsam erreicht werden.“

Flexible Ausbildung
Die Ausbildung zum Rettungssanitäter umfasst ca. 260 Stunden – Erste-Hilfe-Kurs, 100 Stunden Theorie und 160 Stunden Praxis. Berufstätige können Abend- oder Wochenendkurse besuchen, Schüler und Studenten profitieren von der Sommerakademie.

Gemeinschaft und Vielfalt
Das Engagement beim Roten Kreuz verbindet: „Neben den Einsätzen ist die Zeit in den Pausenräumen oder beim gemeinsamen Kochen unglaublich wertvoll“, erzählt Kurz. „Diese Momente stärken den Zusammenhalt und helfen, auch schwierige Einsätze gemeinsam zu verarbeiten.“
Auch abseits des Rettungswagens gibt es vielfältige Aufgaben, von Organisation bis Katastrophenhilfe.

Besonderes Engagement
„Unsere Arbeit kann emotional sehr herausfordernd sein, aber sie ist auch unglaublich erfüllend“, sagt Kurz. Schlager betont: „Das Rote Kreuz ist mehr als nur ein Rettungsdienst. Es ist ein Ort der Menschlichkeit, des Zusammenhalts und der Weiterentwicklung."

Bei Interesse einfach melden! 🤩🤩
30/11/2024

Bei Interesse einfach melden! 🤩🤩

🚨 Werde Teil unseres Teams! 🚨 Du suchst eine spannende Herausforderung für deinen Zivildienst? Das Rote Kreuz im Bezirk Schärding sucht DICH als Zivildiener im Rettungsdienst! 💪🚑

📅 Starttermin: April 2025
📍 Einsatzort: Bezirk Schärding
💡 Deine Aufgaben: Du wirst Teil unseres Rettungsteams, hilfst Menschen in Not und sammelst wertvolle Erfahrungen fürs Leben.

Was du mitbringen solltest:
✔️ Engagement und Teamgeist
✔️ Bereitschaft zu lernen und Verantwortung zu übernehmen
✔️ Freude daran, anderen zu helfen

🌟 Warum zu uns?

Sinnvolle Tätigkeit mit Zukunftsperspektive
Intensive Ausbildung und Betreuung
Ein starkes Team, das dich unterstützt
📞 Interesse? Melde dich gleich bei uns unter +437712 2131-103.

👉 Werde Teil des Roten Kreuzes – für mehr Menschlichkeit in unserer Region!

🍎🍏🍎Auf unserer Ortsstelle ist der Apfelsaft-Nachschub für's nächste Jahr wieder gesichert 😊.Durch die fleißigen Mitglied...
04/10/2024

🍎🍏🍎
Auf unserer Ortsstelle ist der Apfelsaft-Nachschub für's nächste Jahr wieder gesichert 😊.
Durch die fleißigen Mitglieder der Andorfer JRK-Gruppen die auch heuer wieder am 26. September ganz fleißig mit ihren Betreuern Florian Wetzlmayer und Verena Selker geklaubt haben, konnte unser Anhänger reichlich gefüllt werden. Die Äpfel wurden dann nach Taufkirchen zu „Niedermayer Säfte & mehr“ gebracht, wo diese gepresst und in Flaschen abgefüllt wurden.
Somit steht wieder ausreichend Apfelsaft (444 Liter) für die fleißigen Mitarbeiter bereit.
Vielen Dank an die Spender der Äpfel und das JRK!

Heute war der große Tag für unsere frischgebackenen Kolleginnen und Kollegen auf unserer Rot-Kreuz-Dienststelle Andorf.A...
15/06/2024

Heute war der große Tag für unsere frischgebackenen
Kolleginnen und Kollegen auf unserer Rot-Kreuz-Dienststelle Andorf.

Auf der Station 1 warteten , mit
Martin Damberger & Lukas Himsl
auf Station 2 mit
Andreas Ortbauer & Simon Halas
sowie der kommissionelle Prüfungsstation
mit Dr. Manuel Gahbauer & Stefan Penzinger
die Herausforderungen des Tages,
die von allen widerstandslos akzeptiert und abgearbeitet wurden :)

15/06/2024
*** Blutspendeaufruf für RAAB ***Mit ihrer Blutspende retten Sie Leben. 💉🩸Mit der "MEIN BLUT" - BLUTSPENDE-APP steht dem...
13/04/2024

*** Blutspendeaufruf für RAAB ***
Mit ihrer Blutspende retten Sie Leben. 💉🩸
Mit der "MEIN BLUT" - BLUTSPENDE-APP
steht dem Benutzer eine digitale und zeitgemäße Vorbereitung auf die Blutspende, sowie nach Fertigstellung der Laboruntersuchungen
der direkte Zugriff auf seine Testergebnisse zur Verfügung.

Am vergangenen Wochenende fanden zum 3. Mal die Nuke Days Austria am ABC- und Katastrophenhilfeübungsplatz TRITOLWERK (N...
28/03/2024

Am vergangenen Wochenende fanden zum 3. Mal die Nuke Days Austria am ABC- und Katastrophenhilfeübungsplatz TRITOLWERK (NÖ) statt.
Die Nuke Days Austria sind eine Veranstaltung mit dem Schwerpunkt Strahlenschutz und stehen allen damit betrauten Einsatzorganisationen als Teilnehmer offen.

Da die RK-Dienststelle Andorf den Strahlenschutzstützpunkt des Bezirks Schärding darstellt, nahmen 3 für den Strahlenschutz ausgebildete Mitarbeiter unserer Ortsstelle - Stefan Pötzl, Thomas Albenberger und Laura Witzmann - an dieser Übung teil.

Mehr als 80 Teilnehmer aus 6 Bundesländern und verschiedenster Organisationen stellten sich den herausfordernden Übungen.
Die Szenarien waren so gewählt, dass sie sich auf reale Vorfälle der letzten zehn Jahre bezogen.

Weitere Informationen sind auf der offiziellen Seite der Nuke Days ersichtlich:
LINK der Nuke Days Facebook-Seite:
https://www.facebook.com/profile.php?id=100090259527715Albenberger und Laura Witzmann - an dieser Übung teil.

Das GSD-Team der OSt. Raab hat am Fr. 22. März 2024 wieder für den Sozialmarkt gesammelt. Die Raaber Bewohner sind sehr ...
28/03/2024

Das GSD-Team der OSt. Raab hat am Fr. 22. März 2024 wieder für den Sozialmarkt gesammelt.
Die Raaber Bewohner sind sehr spendenfreudig.
Vielen Dank!

Organisiert durch die Gemeinde Andorf sind heute viele Vereine, darunter auch das *JRK Andorf* losgezogen und haben tatk...
16/03/2024

Organisiert durch die Gemeinde Andorf sind heute viele Vereine, darunter auch das *JRK Andorf* losgezogen und haben tatkräftig bei der Müllsammlung mitgemacht.
Vielen Dank für euren freiwilligen Einsatz.

*** Blutspendeaufruf für Sigharting ***Mit einer Blutspende retten Sie Leben. 💉🩸
19/02/2024

*** Blutspendeaufruf für Sigharting ***
Mit einer Blutspende retten Sie Leben. 💉🩸

Adresse

Andorf

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Rotes Kreuz Ortsstelle Andorf erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Rotes Kreuz Ortsstelle Andorf senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram