12/12/2022
🌟Mit Enttäuschungen umgehen 🌟
Viele Erwartungen und Wünsche sind an das Fest der Liebe gerichtet. Mit Erwartungen gehen Enttäuschungen einher. Sei es vorgetäuschte Freude, über ein Geschenk, mit dem man nichts anzufangen weiß oder generelle Enttäuschung über den Ablauf. Treffen nun mehrere Menschen aufeinander, wird es komplizierter als es ohnehin schon ist.
Wird im Vorfeld kommuniziert, können sich die Gäste auf das Fest einstellen – sie wissen, was sie erwartet. So kann es auch bei Geschenken gehandhabt werden. Es muss ja nicht immer eine Überraschung sein. Äußert man seine Wünsche im Vorfeld, können diese erfüllt werden. Und dies betrifft nicht nur das materielle Geschenk 🙂
Auch enttäuschten Kinderaugen unter dem Christbaum kann entgegengewirkt werden.
🎁 Ein Wunschzettel verhindert Enttäuschungen unter dem Weihnachtsbaum.
🎁Bezieht man hier die Verwandtschaft mit ein und teilt die Wünsche der Kinder auf - verhindert man nicht nur Enttäuschung sondern auch, dass die Kleinen doppelte Geschenk erhalten. Und mal ehrlich: niemand möchte zwischen den Feiertagen ins Geschäft, um Spielzeug umzutauschen.
🎁Rituale beim Auspacken verhindern lautes Chaos. So kann abgemacht werden, dass jedes Kind immer nur ein Geschenk auspackt. Sich bedankt und das Geschenkpapier wegräumt. Wenn alle fertig sind, folgt die nächste Runde mit dem Auspacken.
🎁Kinder verschenken gerne Selbstgebasteltes. Wir Erwachsenen sollten diese Geschenke besonders würdigen. Immerhin haben sie sich dafür Zeit genommen, etwas herzustellen, um jemanden damit eine Freude zu machen.