
26/09/2025
ERNÄHRUNG
🧠Wussten Sie?
➡ chronische Entzündungen spielen bei vielen Erkrankungen eine entscheidende Rolle
➡ sie können langfristig große Schäden im Körper anrichten – die Folge sind Gefäßerkrankungen, rheumatische Erkrankungen, Herz-Kreislauferkrankungen, Diabetes, uvm.
➡ Fast alle bekannten Autoimmunerkrankungen münden in eine chronischen Entzündung
🚫 Diese Lebensmittel fördern Entzündungen – besser nur selten genießen:
➡ stark verarbeitete Fertigprodukte
➡ zu viel tierisches Fett (z. B. Wurst, Butter)
➡ Zucker und Weißmehlprodukte
✅ Diese Lebensmittel wirken antientzündlich – am besten täglich einbauen:
🥑 Omega-3-Fettsäuren
(z. B. in Leinsamen, Walnüssen, fettem Fisch, Raps- & Leinöl)
🥕 Ballaststoffe
(z. B. in Gemüse, Hülsenfrüchten, Vollkornprodukten)
🌿 Kräuter & Gewürze
(z. B. Ingwer, Kurkuma, Zimt – wirken wie natürliche Entzündungshemmer!)
🧾 Fazit:
Eine antientzündliche Ernährung hilft, das innere Gleichgewicht zu stärken und Entzündungen sanft zu regulieren – langfristig und ganz natürlich. 🌿
💊 Nahrungsergänzungsmittel? Nur bei nachgewiesenem Mangel – sprechen Sie mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt!