physioosteosport

physioosteosport CRAFTA
Osteopathie
Physiotherapie
Return to Sport
Schwerpunkt Kopf, Kiefer, Tinnitu, HNO

🐰 Physio Osteo Sport wünscht frohe Ostern! 🐣Bis jetzt war die Ordination fleißig auch über die Osterferien geöffnet, abe...
17/04/2025

🐰 Physio Osteo Sport wünscht frohe Ostern! 🐣

Bis jetzt war die Ordination fleißig auch über die Osterferien geöffnet, aber auch wir schließen nun bis inklusive Ostermontag und machen ein paar Tage Pause.








✌️

🤝 Interdisziplinäre Zusammenarbeit 🤝Im Rahmen des diesjährigen Kopf- & Gesichtsschmerzsymposiums durfte ich mit meiner L...
05/04/2025

🤝 Interdisziplinäre Zusammenarbeit 🤝

Im Rahmen des diesjährigen Kopf- & Gesichtsschmerzsymposiums durfte ich mit meiner Logopädiekollegin Alexandra Schick einen Vortrag zur Interdisziplinarität im Bereich OMS und CMD halten.

Im Rahmen meiner Erfahrungen mit Patient:innen stelle ich fest, dass viele Fachpersonen leider noch nicht genügend darüber informiert sind, bei welchen Krankheitsbildern spezialisierte Therapie (Physiotherapie/Osteopathie/Logopädie) weiterhelfen kann und dass CMD bzw OMS zu gewissen Symptombildern (Kopfschmerz, Kieferschmerz, Gesichtsschmerz, Ohrenschmerz, Nackenbeschwerden, Tinnitus, Schwindel usw) weiterhelfen kann.

Aber: Schuster bleib bei Deinen Leisten. Grenzen müssen gewahrt werden und der Fokus der Behandlung sollte im eigenen Spezialgebiet bleiben.











🗡 Messer Melange Recap 🗡At this years  I had the honour to do a HEMA Warm Up Workshop. Although I was very nervous (espe...
29/03/2025

🗡 Messer Melange Recap 🗡

At this years I had the honour to do a HEMA Warm Up Workshop. Although I was very nervous (especially the night before)I think that all went well.

I hope that everyone enjoyed it and I also hope that I will have the chance to be part of next year again.

Thank you so much .deux for having me!








🟠 Heimübungen 🟠➡️ In der Therapie-Einheit kann man nur den Anstoß für eine Veränderung (=Heilung) geben. Es ist wesentli...
26/11/2024

🟠 Heimübungen 🟠

➡️ In der Therapie-Einheit kann man nur den Anstoß für eine Veränderung (=Heilung) geben. Es ist wesentlich (und der viel größere Anteil), das die Patient:innen die Aufgaben, die sie von ihren Therapeut:innen bekommen, zu Hause auch regelmäßig und gewissenhaft machen. Gewohnheiten ändern, Bewegung ins Leben integrieren und eine Änderung vornehmen. Vielen Menschen fällt das schwer, aber für selbständige Patient:innen, die nicht auf Dauertherapie angewiesen sind, ist das unumgänglich.

⚠️ Leider kommt es häufig vor, dass mangelnde Selbstdisziplin bei den Heimübungen mit einem ausbleibenden Therapieerfolg in Verbindung gebracht werden. In solchen Situationen ist es als Therapeut:in schwierig sich abzugrenzen und diese Kritik zurückzuweisen. Mein Zugang dazu ist folgendes zu sagen: "ich kann Ihnen nur die Werkzeuge mitgeben, mit denen Sie Ihr Problem in den Griff bekommen können".










😵‍💫🦷👂🤯😬Kieferbeschwerden nicht nur im Kiefer?Lies im Carousel, was es damit auf sich hat!
12/11/2024

😵‍💫🦷👂🤯😬

Kieferbeschwerden nicht nur im Kiefer?

Lies im Carousel, was es damit auf sich hat!











🟠 Meilensteine 🟠Happy Birthday Ordination! 🥳Im Sommer ist meine Ordination ein Jahr alt geworden. Was für ein Meilenstei...
01/10/2024

🟠 Meilensteine 🟠

Happy Birthday Ordination! 🥳

Im Sommer ist meine Ordination ein Jahr alt geworden. Was für ein Meilenstein. Wenn ich daran zurück denke, wie ich vor lauter Stress und Überforderung Möbel falsch herum zusammengebaut habe und 7 von 7 Wochentagen gearbeitet habe, um in einem verrückten Zeitraum von 1.5 Monaten mit Schicksalsschlägen zwischendurch zu eröffnen - dann fällt es umso leichter sich jetzt zurück zu lehnen und Ruhe darin zu finden, das die Dinge mit kaum zusätzlichen Zutun meinerseits einfach funktionieren.

🎉 auf viele weitere erfolgreiche Jahre! 🎉













👂Tinnitus. Wie geht es nun weiter? 👂Neben psychosozialen Faktoren wie Stress, kann die Ursache für den Tinnitus auch str...
31/01/2024

👂Tinnitus. Wie geht es nun weiter? 👂

Neben psychosozialen Faktoren wie Stress, kann die Ursache für den Tinnitus auch strukturell in anderen Bereichen des Körpers zu finden sein. Wenn du einen Tinnitus hast, dann ist es gut, interdisziplinär abklären und therapieren zu lassen:

✴️ Kiefer: Das Ohr und das Kiefergelenk liegen direkt vor einander. Deshalb können Kiefergelenksdysfunktionen häufig zu Symptomen im und um das Ohr führen. ZB führt Zähneknirschen oder Zähnepressen häufig zu Tinnitus.

✴️ Zunge: Die Zunge ist ein Key - Player, denn sie kann sich nicht nur auf das Kiefergelenk auswirken, sondern hat auch Einfluss auf die Situation in den Nebenhöhlen. ZB kann bei falscher Zungenruhelage die Kaumuskulaturbin eine kompensatorische Rolle fallen und so durch Überlastung zu Tinnitus beitragen.

✴️ Halswirbelsäule: Einige Halsmuskeln setzen an dem Knochen an, der auch das Ohr und das Gehörorgan beinhaltet. Läuft die Biomechanik/Physiologie in der HWS nicht optimal, kann es zu den genannten Symptomen kommen. ZB kann es bei einem verspannten M. Sternocleidomastoideus zu Tinnitus kommen.

✴️ Schädelknochen: die einzelnen Schädelknochen brauchen genügend Elastizität bzw. Fähigkeit Schall zu leiten bzw zu empfinden. Ist das nicht gegeben, kann Tinnitus entstehen.

✴️ Hirnnerven: der N. Vestibulocochlearis ist für die Hörfähigkeit und das Gleichgewicht zuständig. Gibt es hier eine Störung, kann es zu Gleichgewichtsürproblemen und Tinnitus kommen

✴️ HNO: eine HNO Abklärung sollte erfolgen. Einerseits ist es wichtig, schwerwiegende Pathologien auszuschließen und andererseits kann eine simple Intervention wie eine Ohrenspülung in manchen Fällen schon die Lösung sein.

Add on: auch die Organe wie zB Zwerchfell und Lunge können aufgrund ihrer Anatomie Auswirkungen auf die genannten Bereiche haben und Tinnitus verursachen.

-> all diese Dinge beurteilen wir in der spezialisierten Therapie und bauen Deinen individuellen Therapieplan darauf auf.












❓️ Hast Du Dir schonmal die Frage gestellt, ob Du mit Deinen Beschwerden beim Physio/Osteo richtig bist? ❓️Hier ein paar...
08/01/2024

❓️ Hast Du Dir schonmal die Frage gestellt, ob Du mit Deinen Beschwerden beim Physio/Osteo richtig bist? ❓️

Hier ein paar Dinge, die man selten weiß:

🟠 Ja, Du darfst direkt nach einer OP/Unfall Physio machen. Je schneller Du kommst, desto schneller wird's auch wieder werden.

🟠 Ja, Du darfst auch mit akuten Schmerzen kommen. Gerade, wenn Du akute Schmerzen hast, können wir Dir sehr gut weiterhelfen!

🟠 Nein, Du musst (nur in den seltensten Fällen) nicht auf Deine Bildgebung warten. Wir schauen sie uns auch gerne im Laufe der Therapie an, starten kann man -immer-

🟠 Ja, auch bei Kopfschmerzen/Migräne/Schwindel/Tinnitus/Kieferbeschwerden kann man viel machen

🟠 Ja, auch bei internen Beschwerden können osteopathische Techniken Wunder wirken!

Bist Du Dir unsicher, ob Du mit Deinen Symptomen bei uns richtig bist? Schreib uns, oder ruf gerne an, wir klären Dich gerne auf.




















Physio Osteo Sport sucht nach wie vor Physiotherapeut:innen, Osteopath:innen, Logopäd:innen oder Heilmasseure zur Zusamm...
27/11/2023

Physio Osteo Sport sucht nach wie vor Physiotherapeut:innen, Osteopath:innen, Logopäd:innen oder Heilmasseure zur Zusammenarbeit. Die neu eröffnete Ordination besteht aus 2 getrennt begehbaren Therapieräumen, eingerichtet für Physiotherapie/Osteopathie/CRAFTA/Sportphysiotherapie/Heilmassage/Logopädie.
Gut öffentlich angebunden findet sich die Praxis in 1050 am Matzleinsdorferplatz/Kliebergasse, Parkplätze vorhanden.

Freie Tage Mo-Sa. Vermietung halbtageweise (mind. 2 Halbtage).

Weitere Informationen und Bewerbung gerne per Email (office@pos-therapie.at).

Alles Liebe,

Anna

Physio Osteo Sport
Anna Wiederänders
www.pos-therapie.at

⛔️ ISG Blockade ⛔️Das haben viele schon gehört und vielleicht sogar selber erlebt. Doch was steckt dahinter?Was halten d...
19/11/2023

⛔️ ISG Blockade ⛔️

Das haben viele schon gehört und vielleicht sogar selber erlebt. Doch was steckt dahinter?

Was halten die Fachpersonen von dem Begriff "ISG Blockade?" - Fakt oder Mythos?











🤝 Better Together 🤝Häufig sehe ich in der Praxis unklare Aufgabenverteilungen zwischen Trainern und Physios. Ein sehr sc...
25/10/2023

🤝 Better Together 🤝

Häufig sehe ich in der Praxis unklare Aufgabenverteilungen zwischen Trainern und Physios. Ein sehr schwieriges Thema, weil sich einige Arbeitsfelder (vA. In der Sportphysiotherapie) doch sehr überschneiden.

Meiner Meinung nach, sollte es aber im Rahmen einer professionellen interdisziplinäre Zusammenarbeit klar definierte Aufgabenfelder für beide Berufsgruppen geben.

Ich persönlich handhabe es so, dass ich sobald es um Kraftaufbau, Trainingsplanung, das erlernen von Krafttraining (zB Technik v. Deadlifts, Squats usw. Usf) oder allgemeine Fitness geht, gerne an den Trainer meines Vertrauens ( ) weiterleite. Meine Patient:Innen gehen für eine konkrete Trainingsplanung alle in dem Moment wo sie bereit dafür sind für sind zum Trainer.

Warum? Weil ich zum einen sehr viel davon halte Menschen zur/m Experten:in zu schicken und Expert:innen für Kraft- und Fitnesstraining sind nunmal Trainer:Innen.

Zum anderen bleibt mir dann in der Therapie mehr Zeit für das worin ich Expertin bin: die Ursache darin zu finden, weshalb ein Körper nicht so funktioniert, wie er funktionieren soll und diese behandeln. In den meisten Fällen bleibt mir gar keine Zeit, mit den Patient:Innen wirklich zu trainieren, deshalb bin ich froh, dass es auch hier die Möglichkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit gibt.










Adresse

Bécs

Öffnungszeiten

Dienstag 08:30 - 18:00
Mittwoch 10:00 - 20:00

Telefon

+4366499481900

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von physioosteosport erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an physioosteosport senden:

Teilen

Kategorie