Mehr-Luft.at

Mehr-Luft.at Mehr-Luft.at stellt aktuelle Informationen rund um Atemwegserkrankungen im Web zur Verfügung

Folgen Asthmatiker:innen, Menschen mit COPD oder Allergiker:innen jedoch drei simplen "Regeln", können sie auch in der w...
25/07/2025

Folgen Asthmatiker:innen, Menschen mit COPD oder Allergiker:innen jedoch drei simplen "Regeln", können sie auch in der warmen Jahreszeit aktiv bleiben und dabei ihre Lungenkapazität verbessern.

Neugierig?

In unserem aktuellen Blogbeitrag erfahren Sie, wie Sie im Sommer von einem aktiven Lebensstil profitieren. 🏃🏻‍♀️🕶️
https://www.mehr-luft.at/aktuell/aktiv-auch-in-der-sommerzeit

Im Sommer kehrt mit den steigenden Temperaturen oft mehr Ruhe in den Alltag ein. Trotzdem können Asthmatiker:innen, Menschen mit COPD oder Allergiker:innen aber in Bewegung bleiben. Vorausgesetzt natürlich, die Erkrankung ist gut kontrolliert. Wer dann noch auf ein langsames Aufwärmen, eine passe...

Der Sommer bringt uns leider nicht nur laue Abende mit Freunden, sondern auch die ein oder andere Hitzewelle. Besonders ...
15/07/2025

Der Sommer bringt uns leider nicht nur laue Abende mit Freunden, sondern auch die ein oder andere Hitzewelle. Besonders für Menschen mit Lungenerkrankungen kann das gefährlich sein. 😮‍💨

Aber warum eigentlich?

Im aktuellen Blogbeitrag erfahren Sie, wie sich langanhaltende Hitzeperioden auf Ihre Gesundheit auswirken können und was Sie jetzt tun können. ☀️✨

Gleich reinlesen auf www.mehr-luft.at!

Klimawandel und Lungengesundheit – Was bedeuten die steigenden Temperaturen, eine verlängerte Pollensaison und die zuneh...
10/07/2025

Klimawandel und Lungengesundheit – Was bedeuten die steigenden Temperaturen, eine verlängerte Pollensaison und die zunehmende Luftverschmutzung für Menschen mit chronischen Atemwegserkrankungen? 🤔

Im aktuellen Blogbeitrag klären wir nicht nur diese wichtigen Fragen, sondern werfen auch einen Blick auf die Zusammenhänge zwischen dem Klimawandel und dem Anstieg von Atemwegserkrankungen. 🩺

Gleich reinlesen auf www.mehr-luft.at!

Klein, aber ganz und gar nicht fein: Feinstaub ist einer der gefährlichsten Luftschadstoffe für die Atemwege. 🌫️Nach Pro...
03/07/2025

Klein, aber ganz und gar nicht fein: Feinstaub ist einer der gefährlichsten Luftschadstoffe für die Atemwege. 🌫️

Nach Prognose der OECD wird die jährliche Rate der vorzeitigen Tode bis 2050 infolge der Feinstaubbelastung um mehr als das Doppelte ansteigen. Im Vergleich zu anderen Umweltrisiken ist das die höchste Rate an vorzeitigen Todesfällen!

Mehr zum Thema Feinstaub und was bei hoher Belastung am besten zu tun ist gibt's in unserem aktuellen Beitrag auf www.mehr-luft.at!

Treffpunkt Good Morning Austria: 🎤Univ.-Prof. Dr. Bernd Lamprecht im Gespräch mit der OE24.TV-Moderatorin Bianca Speck 📺...
02/07/2025

Treffpunkt Good Morning Austria: 🎤
Univ.-Prof. Dr. Bernd Lamprecht im Gespräch mit der OE24.TV-Moderatorin Bianca Speck 📺 zum Thema Lunge, Atmen und Atembeschwerden 🫁💨.
Es geht dabei um ein breites Spektrum rund um chronische Lungenerkrankungen – von Asthma bis COPD.
Aber hören Sie am besten einfach gleich selbst rein! ▶️

https://youtu.be/kOIiYycjQjs

Sie leiden an Asthma oder COPD? Dann sollten Sie vor einer Flugreise sicherstellen, dass Ihre Erkrankung gut eingestellt...
25/06/2025

Sie leiden an Asthma oder COPD? Dann sollten Sie vor einer Flugreise sicherstellen, dass Ihre Erkrankung gut eingestellt ist und sich davor ärztlich durchchecken lassen. 🩺 ✈️

Was Sie am besten im Handgepäck verstauen und generell dabeihaben sollten, das erfahren Sie in unserem aktuellen Blogbeitrag! An besten gleich vorbeischauen: www.mehr-luft.at 🤓

Am 14. Juni war der Tag der Blutspende.🩸 ✨ Auch Menschen mit chronischen Atemwegserkrankungen können damit Leben retten....
18/06/2025

Am 14. Juni war der Tag der Blutspende.🩸 ✨ Auch Menschen mit chronischen Atemwegserkrankungen können damit Leben retten.

Tipps zur Vorbereitung auf eine Blutspende:

🫧 Nur spenden, wenn Sie sich gesund und fit fühlen
🫧 Vor dem Termin ausreichend trinken (der Körper verliert ca. 0,5 Liter Flüssigkeit)
🫧 Vorher eine leichte, ausgewogene Mahlzeit einnehmen
🫧 Fettige oder schwere Speisen direkt vor der Spende vermeiden
🫧 Mindestens 24 Stunden vorher keinen Alkohol trinken
🫧 Auf eine eisenreiche Ernährung achten (z. B. Fleisch, Soja, Hülsenfrüchte), um Eisenmangel vorzubeugen

Weitere wichtige Do's and Dont's erfahren Sie in unserem aktuellen Blogbeitrag auf www.mehr-luft.at! 👀

O sole mio! Führt Sie Ihr Urlaub heuer auch an eines der beliebtesten österreichischen Reiseziele - an die italienische ...
12/06/2025

O sole mio! Führt Sie Ihr Urlaub heuer auch an eines der beliebtesten österreichischen Reiseziele - an die italienische Mittelmeerküste? 🌊✨

Ob und wie sich eine Meeresbrise auf die Symptome von Menschen mit chronischen Lungenerkrankungen auswirkt, erfahren Sie in unserem aktuellen Blogbeitrag.

Lesen Sie einfach weiter auf www.mehr-luft.at! 👀

Anlässlich des Welt-Nichtrauchertags haben wir einen Blick auf die positiven Aspekte eines Rauchstopps geworfen. 🌫️In un...
05/06/2025

Anlässlich des Welt-Nichtrauchertags haben wir einen Blick auf die positiven Aspekte eines Rauchstopps geworfen. 🌫️

In unserem aktuellen Blogartikel zeigen wir, wie rasch sich der Körper regenerieren kann. Eines gleich vorweg: Die ersten positiven Effekte zeigen sich schneller als Sie vielleicht vermuten würden! 🤯

Lesen Sie weiter auf www.mehr-luft.at.

31/05/2025

Von der Klarinette bis zum Pranayama – so machen Sie Ihre Lunge stark! 🌬️✨

Ob mit Yoga, Blasinstrumenten oder gezieltem Atemtraining: Eine starke Atemmuskulatur hilft nicht nur Menschen mit chronischen Atemwegserkrankungen, sondern verbessert auch bei Gesunden die Ausdauer und das Wohlbefinden.

Erfahren Sie im neuen Blogbeitrag, wie Sie mit einfachen Übungen mehr Luft und Lebensqualität gewinnen können!

👉 Jetzt lesen und durchatmen!

Entspannung und Balance sind Gold wert, um als Lungenpatient*in besser mit Belastungen umzugehen. ✨Gezielt aktiviert dur...
21/05/2025

Entspannung und Balance sind Gold wert, um als Lungenpatient*in besser mit Belastungen umzugehen. ✨

Gezielt aktiviert durch Yoga, autogenes Training, progressive Muskelentspannung, Hypotherapie oder Biofeedback entfalten sie oft eine spürbar positive Wirkung fürs Wohlbefinden. 🤸‍♀️

Erfahren Sie gleich mehr zu diesen fantastischen Entspannungsmöglichkeiten in unserem aktuellen Blogbeitrag auf mehr-luft.at!

An alle Allergiker*innen: Sind zu viele Pollen im Anflug oder macht der Hausstaub wieder Ärger? Spätestens dann ist gute...
15/05/2025

An alle Allergiker*innen: Sind zu viele Pollen im Anflug oder macht der Hausstaub wieder Ärger? Spätestens dann ist guter Rat gefragt:

🫧 In der Stadt eher am Morgen, am Land eher am Abend lüften.
🫧 Pollen-Apps nutzen, um aktuelle Werte im Auge zu behalten.
🫧 Hochwertige Filter für den Staubsauger verwenden.
🫧 Wäsche nicht im Freien trocknen.

In unserem aktuellen Blogbeitrag gibt's noch mehr vorbeugende Maßnahmen und Tipps für Allergiker*innen. ✨

Adresse

Gonzagagasse 16/16
Bécs
1010WIEN

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Mehr-Luft.at erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Mehr-Luft.at senden:

Teilen