Wir sind das älteste Ordensspital in Wien und stellen seit jeher den Mensch in den Mittelpunkt. Und die Sicherheit, um sich zu entwickeln. Jederzeit.
Für Wien ist das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder als Arbeitgeber & eine der größten kommunalen Gesundheitseinrichtung Österreichs unersetzlich. Die Stadt wäre nicht die selbe ohne die 1.200 Mitarbeiter*innen, die jeden Tag dafür sorgen, dass die Stadt gesund bleibt. Wir stehen für Medizin und Pflege auf höchstem Niveau - und einen Arbeitsplatz, der allen Mitarbeitenden die Freiheit gibt, sich
zu entfalten. Werden Sie Teil unseres Teams und gehen mit uns in die Zukunft der Gesundheitsversorgung unserer Stadt. Medizin und Pflege, MTA, Ergo- oder Physiotherapie, Verwaltung und IT - was immer Ihre Stärke ist, im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder können Sie diese in einem vielfältigen Umfeld entfalten.
Ärztin, Arzt: Medizin in allen Facetten: Das ganze Spektrum eines Maximalversorgers - auf höchstem Niveau, für alle Menschen. Pflege: Sie haben die Wahl! Kommen Sie zu uns und bereichern eines unserer über 10 Pflege-Teams. Medizin-Technik: Ohne sie geht fast nichts in der Klinik: Medizin- und Labortechniker, OP- und Anästhesiepfleger sowie Funktionsdienste. Therapeuten, Pädagogen & Soziales: Von Anfang bis Ende im Mittelpunkt für unsere Patient*innen: Therapeuten, Pädagogen & Sozialarbeiter
Verwaltung, IT & Management: Finden Sie Ihr Team in einem der über 20 kaufmännischen & technologischen Bereiche. Bau, Technik, Service: Sie sorgen dafür, dass es bei uns an 365 Tagen im Jahr rund läuft: Ingenieure, Techniker und Servicemitarbeiter. Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien ist Vielfalt - im Spektrum als Maximalversorger, aber vor allem in der Expertise unserer Mitarbeitenden. In jedem Bereich leisten Spezialistinnen und Spezialisten ihres Faches alles für die beste Gesundheitsversorgung für Wien. Sind Sie bereit?
14/07/2025
Der Regen ist vorbei – der Sommer zeigt sich wieder von seiner heißen Seite! Zum Glück gibt es bei uns eine köstliche Tradition, auf die jedes Jahr Verlass ist: Unsere Betriebsräte haben auch heuer gemeinsam mit der Gewerkschaft vida wieder für eine erfrischende Auszeit im Arbeitsalltag gesorgt – mit Eismarillenknödeln für unsere Kolleg*innen! 🍑🍦
Diese süße Aktion ist mittlerweile ein fixer Sommer-Termin bei uns im Haus – und bringt jedes Mal Freude. Danke an unsere Betriebsräte und an vida für den Einsatz und diese schöne Geste! 💙
04/07/2025
Patrozinium unserer Klosterkirche ✨
Am 24. Juni haben wir mit einer feierlichen Messe das Patrozinium unserer Klosterkirche zum Gedenktag des hl. Johannes des Täufers begangen. Pater Prior Thomas Pham OH, sac zelebrierte die Messe, musikalisch begleitet von unserem Mitarbeiter*innenchor unter der Leitung von Mag. Thomas Dolezal. 🎶
Nach der Messe gab es wichtige Ernennungen – von Oberärzt*innen über Stationsleitungen bis hin zu Leitungen verschiedener Gesundheitsberufe. Außerdem ehrten wir unsere Dienstjubilar*innen für ihre langjährige Treue. 🏅
Den krönenden Abschluss bildete unser Hausfest im Klostergarten bei strahlendem Sonnenschein und leckeren Schmankerln. ☀️🍽️
Ein großes Dankeschön an alle, die diesen besonderen Tag möglich gemacht haben! 🙌
01/07/2025
Unsere Patient*innen haben das Wort! 💬❤️
Wir freuen uns über so positives Feedback – denn Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden stehen für uns an erster Stelle! 💙
23/06/2025
Pflege ist mehr – und wir auch!
Du bist DGKP und suchst nach einer Stelle, bei der du nicht nur deine fachliche Kompetenz einbringen kannst, sondern auch in einem tollen Team arbeitest, das Humor und Menschlichkeit vereint?
Dann bist du bei uns im Barmherzige Brüder Krankenhaus Wien genau richtig!
Was dich erwartet:
👉 Ein Arbeitsplatz, an dem du nicht nur pflegst, sondern wirklich etwas bewegst – für die Menschen und für dich!
👉 Ein dynamisches Team, das Herausforderungen mit einem Lächeln meistert.
👉 Abwechslungsreiche Tätigkeiten, die dein Herz höher schlagen lassen (und wir reden hier nicht nur vom Stresspegel!).
👉 Wir stehen zusammen, als Team der Pflege machen wir einen Unterschied.
Du bringst mit:
👊Eine abgeschlossene Ausbildung als DGKP.
🌻Leidenschaft für die Pflege und ein großes Herz für Menschen.
🤩Teamgeist, Flexibilität und – ganz wichtig – Humor!
Was wir bieten:
👉Ein Arbeitsumfeld, das Pflege mehr als nur als Job versteht.
👉Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten – damit du immer up-to-date bleibst.
👉Ein unschlagbares Team, das dich herzlich aufnimmt.
Wenn du also Lust auf eine neue Herausforderung hast und Pflege nicht nur als Beruf,
sondern als Berufung siehst – dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
21/06/2025
Heute ist der Internationale Tag des Yoga 🧘♂️
Yoga bedeutet mehr als Bewegung – es stärkt Körper und Geist, fördert Entspannung und hilft, Stress abzubauen.
Auch bei uns wird Gesundheit großgeschrieben:
Dank unserer betrieblichen Gesundheitsförderung können unsere Mitarbeiter*innen regelmäßig Yoga-Kurse besuchen – und so vom Arbeitsalltag in die Entspannung finden und abschalten. 🌿🧘♀️
05/06/2025
🎉 FLOHMARKT IM KRANKENHAUS 🎉
Am Freitag, 13. Juni (12–18 Uhr) und Samstag, 14. Juni (10–16 Uhr) laden wir herzlich zum Flohmarkt in die Taborstraße 18, 1020 Wien ein!
👕🧢🛴 Kleidung, Spielzeug & mehr – stöbern, entdecken, Gutes tun!
💛 Der Erlös geht zur Gänze an ein Projekt zur Unterstützung einer bedürftigen indischen Familie beim Hausbau.
📍 Veranstalter: KH-Pastoralrat
Kommt vorbei – wir freuen uns auf euch! 🙌
05/06/2025
🧬 Krankenhausjargon von A–Z
📌 Heute: X-Chromosom
Das X-Chromosom ist ein wichtiger Träger genetischer Informationen. Frauen besitzen zwei, Männer eines – zusammen mit einem Y-Chromosom. Es beeinflusst zahlreiche biologische Prozesse und spielt auch bei bestimmten Erbkrankheiten eine Rolle.
02/06/2025
🎉 51 Jahre Kindergarten – ein Grund zum Feiern! 💛
Ein riesiges DANKE an unser engagiertes Kindergarten-Team, das mit so viel Herz und Hingabe jeden Tag für unsere Kleinsten da ist 💐
Zur Feier des Tages gab’s für das ganze Team und unsere Kinder einen Gutschein für eine Fahrt mit der Liliputbahn 🚂 – und als süßen Abschluss: Eis für alle! 🍦
Wir wünschen viel Freude und schöne gemeinsame Momente! 🥳
30/05/2025
Beim diesjährigen Frauenlauf waren auch die Barmherzigen Brüder Wien stark vertreten – zahlreiche Kolleginnen haben mit Begeisterung und Teamgeist teilgenommen. 🤩
Gemeinsam setzten sie ein starkes Zeichen für Gesundheit, Solidarität und die Bedeutung von Bewegung im Alltag. Wir sind stolz auf das tolle Engagement und den großartigen Einsatz unserer Mitarbeiterinnen! 😁
̈der
29/05/2025
Rekordzahlen & tagesklinische Behandlung 🏅
Im Jahr 2024 haben wir mit rund 7.800 Katarakt-Operationen einen neuen Rekord aufgestellt. 📈 Ein großer Erfolgsfaktor dabei ist unsere Augentagesklinik, die 98 % der Katarakt-Operationen tagesklinisch durchführt. 🙌
Für unsere Patient*innen bedeutet das: Sie können noch am selben Tag nach der Operation nach Hause gehen 🏡, was den Aufenthalt im Krankenhaus erheblich verkürzt und gleichzeitig das Gesundheitssystem entlastet. 💪
Seit der Eröffnung der Augentagesklinik im Jahr 2011 haben wir Wartezeiten auf Katarakt-Operationen deutlich verkürzt – ein klarer Vorteil für unsere Patient*innen!
Wir sind stolz, eine der führenden Einrichtungen in Österreich für Katarakt-Operationen zu sein und eine komfortable, effiziente Behandlung zu bieten. 😊
27/05/2025
Ethik-Codex der Barmherzigen Brüder Österreich - eine Orientierungshilfe
Die 3. aktualisierte Auflage des Ethik-Codex der Barmherzigen Brüder Österreich wurde vor Kurzem den Führungskräften in unserem Krankenhaus von Priv.-Doz. Mag. Dr. Jürgen Wallner, MBA, Leiter des Ethik-Programmes der Barmherzigen Brüder und Verantwortlicher für den neuen Ethik-Codex vorgestellt.
Doz. Wallner erklärt dazu: „Ethisches Handeln ist Ausdruck der Hospitalität und wir alle, die wir in Einrichtungen der Barmherzigen Brüder arbeiten, haben das Vermächtnis, uns damit auseinander zu setzen. Ethik ist keine Doktrin. Ethisch zu handeln ist eine Einladung. Es geht darum, kritisch zu fragen, nachzudenken, zu hinterfragen. Und es geht darum, dies gemeinschaftlich zu tun und unterschiedliche Sichtweisen, Haltungen, Einsichten und Meinungen zusammenzuführen. Die Werte der Barmherzigen Brüder, der Ethik-Codex und auch die Ethikberatung sind gute Werkezeuge für unsere Arbeit, die uns allen zur Verfügung gestellt werden.“
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Barmherzige Brüder Krankenhaus Wien erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Die Praxis Kontaktieren
Nachricht an Barmherzige Brüder Krankenhaus Wien senden:
Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder wurde 1614 gegründet und liegt zentral im 2. Wiener Gemeindebezirk. Wir sind das älteste Ordensspital in Wien und stellen seit jeher den Mensch in den Mittelpunkt. Bei uns erfahren Patienten neben bester ärztlicher Versorgung und optimaler Pflege auch menschliche Zuwendung und christliche Nächstenliebe. Heute zählen wir nicht nur zu den größten Spitälern der Bundeshauptstadt sondern auch zu den modernsten, stets am neuesten Stand der medizintechnischen Möglichkeiten. Mehr als 400 Betten, zehn Fachabteilungen, zwei Institute sowie eine öffentlich angeschlossene Apotheke machen uns zu einer wertvollen Stütze im lokalen Gesundheitswesen und zu einem wichtigen Gesundheitszentrum für die Wiener Bevölkerung.
Im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien arbeiten mehr als 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die meisten davon sind in medizinischen und pflegerischen Berufen tätig und haben im Jahr 2018 rund 32.000 stationäre Patientinnen betreut. In 140.000 ambulanten Fällen konnten wir helfen.
Offen für Menschen ohne Versicherung
Bekannt ist unser Ordenskrankenhaus auch für die medizinische Behandlung nicht versicherter oder mittelloser Patienten. Dieser humane Umgang mit unseren Mitmenschen geht auf unseren Ordensgründer zurück. Der heilige Johannes von Gott machte es sich zur Aufgabe, Armen und Kranken zu helfen, ohne nach Religion, Alter, Herkunft oder Weltanschauung zu fragen. Seinem Beispiel folgen wir bis heute.
Unsere Abteilungen und Institute auf einen Blick:
Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie (seit 1999: eigene Bettenstation für chronische Schmerzpatienten)
Augenheilkunde
Chirurgie
Gynäkologie
HNO & Phoniatrie
Innere Medizin I, Abteilung für Innere Medizin, Gastroenterologie und Nephrologie (Wir bitten Sie noch um etwas Geduld - an der Abteilungswebsite wird gerade gearbeitet)
Innere Medizin II, Abteilung für Innere Medizin, Hämatologie und Internistische Onkologie (An der Überarbeitung der Abteilungswebsite wird gerade gearbeitet - wir bitten Sie noch um etwas Geduld)
Neurologie und neurologische Frührehabilitation (mit Stroke-Unit) und Akutgeriatrie
Radiologie und Nuklearmedizin
Urologie und Andrologie
Institut für Physikalische Medizin und Rehabilitation
Institut für chemische und medizinische Labordiagnostik
Einzige Gehörlosenambulanz in Wien
Im Jahr 1999 haben wir nicht nur die Interdisziplinäre Schmerztherapie bei uns im Haus etabliert sondern auch eine eigene Gehörambulanz ins Leben gerufen. Übrigens die einzige dieser Art in Ostösterreich. Wir bieten gehörlosen Menschen einen Zugang zu ärztlicher, pflegerischer, sozialer und psychologischer Betreuung in ihrer eigenen Sprache an, der Österreichischen Gebärdensprache (ÖGS).
Pflegeakademie, Lehrkrankenhaus und Pflegewissenschaftliches Ausbildungskrankenhaus
Direkt angeschlossen an das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien ist die ordenseigene Pflegeakademie der Barmherzigen Brüder. Sie bildet ihre Schüler praxisorientiert und umfassend in der Gesundheits- und Krankenpflege aus. Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien ist Lehrkrankenhaus der Medizinischen Universität Wien, der Sigmund Freud Privatuniversität und auch Pflegewissenschaftliches Ausbildungskrankenhaus der UMIT in Hall in Tirol (Private Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik GmbH) sowie Lehrkrankenhaus der FH Campus Wien.
Bei akuten gesundheitlichen Problemen kontaktieren Sie Ihren Hausarzt, Ihren behandelnden Arzt, den Ärztenotdienst oder rufen Sie unter der Telefonnummer 144 den Rettungsnotruf.