Barmherzige Brüder Krankenhaus Wien

Barmherzige Brüder Krankenhaus Wien Wir sind das älteste Ordensspital in Wien und stellen seit jeher den Mensch in den Mittelpunkt. Und die Sicherheit, um sich zu entwickeln. Jederzeit.

Für Wien ist das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder als Arbeitgeber & eine der größten kommunalen Gesundheitseinrichtung Österreichs unersetzlich. Die Stadt wäre nicht die selbe ohne die 1.200 Mitarbeiter*innen, die jeden Tag dafür sorgen, dass die Stadt gesund bleibt. Wir stehen für Medizin und Pflege auf höchstem Niveau - und einen Arbeitsplatz, der allen Mitarbeitenden die Freiheit gibt, sich zu entfalten. Werden Sie Teil unseres Teams und gehen mit uns in die Zukunft der Gesundheitsversorgung unserer Stadt. Medizin und Pflege, MTA, Ergo- oder Physiotherapie, Verwaltung und IT - was immer Ihre Stärke ist, im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder können Sie diese in einem vielfältigen Umfeld entfalten.

Ärztin, Arzt: Medizin in allen Facetten: Das ganze Spektrum eines Maximalversorgers - auf höchstem Niveau, für alle Menschen. Pflege: Sie haben die Wahl! Kommen Sie zu uns und bereichern eines unserer über 10 Pflege-Teams. Medizin-Technik: Ohne sie geht fast nichts in der Klinik: Medizin- und Labortechniker, OP- und Anästhesiepfleger sowie Funktionsdienste. Therapeuten, Pädagogen & Soziales: Von Anfang bis Ende im Mittelpunkt für unsere Patient*innen: Therapeuten, Pädagogen & Sozialarbeiter

Verwaltung, IT & Management: Finden Sie Ihr Team in einem der über 20 kaufmännischen & technologischen Bereiche. Bau, Technik, Service: Sie sorgen dafür, dass es bei uns an 365 Tagen im Jahr rund läuft: Ingenieure, Techniker und Servicemitarbeiter. Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien ist Vielfalt - im Spektrum als Maximalversorger, aber vor allem in der Expertise unserer Mitarbeitenden. In jedem Bereich leisten Spezialistinnen und Spezialisten ihres Faches alles für die beste Gesundheitsversorgung für Wien. Sind Sie bereit?

Auch wenn’s mal stressig wird, gemeinsam geht’s einfach leichter.In der Pflege zählt, dass man sich aufeinander verlasse...
30/10/2025

Auch wenn’s mal stressig wird, gemeinsam geht’s einfach leichter.
In der Pflege zählt, dass man sich aufeinander verlassen kann. 💬
Danke an alle, die Tag für Tag füreinander und für unsere Patient:innen da sind. 🙌

Letzte Woche besuchte uns das Rote Kreuz im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien für eine wertvolle Stammzellenspend...
29/10/2025

Letzte Woche besuchte uns das Rote Kreuz im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien für eine wertvolle Stammzellenspende-Aktion! 💉❤️

Unsere Mitarbeitenden hatten die Gelegenheit, sich direkt vor Ort als potenzielle Stammzellenspender:innen registrieren zu lassen. Eine einfache, aber bedeutende Geste, die Leben retten kann.

Jeder Schritt zählt, und wir danken allen Kolleg:innen, die sich beteiligt haben! 🌟

27/10/2025

👐 Zeichen für Zeichen mehr Miteinander!

Seit Oktober läuft wieder unser ÖGS-Gebärdensprachkurs für Mitarbeitende.�Unter der Leitung von Patrick aus der Gehörlosenambulanz lernen Kolleg:innen aus verschiedenen Abteilungen gemeinsam zu gebärden – während der Arbeitszeit. Inklusion in Aktion.�

💬 Barrieren abbauen, Verständigung stärken.

Teamwork, Reflexion und Weiterentwicklung 💡🧠Die Leiter:innen der Gesundheitsberufe nahmen an einer zweitägigen Klausurta...
24/10/2025

Teamwork, Reflexion und Weiterentwicklung 💡🧠
Die Leiter:innen der Gesundheitsberufe nahmen an einer zweitägigen Klausurtagung mit den Trainerinnen Dagmar Stanzig und Angelika Hager von Kopfschritte teil.
Im Mittelpunkt standen die Reflexion und Weiterentwicklung fachlicher sowie persönlicher Kompetenzen. Durch Impulse, intensiven Austausch und gemeinsames Arbeiten konnten wertvolle Erkenntnisse für die zukünftige Zusammenarbeit gewonnen werden. 🤝
Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für das Engagement, die Offenheit und die Motivation! 🌟

Täglich frisch gekocht für alle Geschmäcker. 👨‍🍳In unserer Küche gibt’s jeden Tag drei Menüs mit jeweils drei Gängen: re...
23/10/2025

Täglich frisch gekocht für alle Geschmäcker. 👨‍🍳
In unserer Küche gibt’s jeden Tag drei Menüs mit jeweils drei Gängen: regional, saisonal und immer mit dabei: ein veganes Gericht. 🌿
Danke an unser Küchenteam für den täglichen Einsatz! 🙌

🧠 Fit for Brain Run 2025 – Gemeinsam laufen für den guten Zweck!Am 18. Oktober 2025 nahmen 60 Kolleg:innen aus unserem H...
20/10/2025

🧠 Fit for Brain Run 2025 – Gemeinsam laufen für den guten Zweck!

Am 18. Oktober 2025 nahmen 60 Kolleg:innen aus unserem Haus, darunter 15 Studierende der Pflegeakademie, am Fit for Brain Run im Wiener Prater teil.
Unter dem Motto „Laufen für einen guten Zweck“ stand die Schlaganfallprävention und -nachsorge im Mittelpunkt.

🏃‍♂️🏃‍♀️ Mit jeder Startnummer wurde für die eigene Gesundheit und für Projekte der Österreichischen Schlaganfall-Gesellschaft gelaufen. Ein herzliches Dankeschön an unsere Hausleitung, die durch die Übernahme der Startgelder die Teilnahme ermöglicht hat! 💙 Ein großes Dankeschön auch an das Organisationsteam – mit dabei Priv.-Doz.in Dr.in Julia Ferrari, Primarärztin der Neurologie und Präsidentin der Österreichischen Schlaganfall-Gesellschaft. 👏

Ein tolles Gemeinschaftserlebnis und ein starkes Zeichen für Teamgeist und Gesundheitsförderung! 🙌

17/10/2025

Welternährungstag – ein Blick in unsere Küche 🌍

Gestern war Welternährungstag – ein guter Anlass, nicht nur über gesunde Ernährung, sondern auch über Lebensmittelverschwendung nachzudenken.

Wir versuchen stetig, unsere Lebensmittelabfälle zu minimieren – durch genaue Kontrolle, clevere Anpassungen und viel Liebe in der Küche. ♻️🥕

Hightech im OP, Teamwork im Alltag.Bei uns kommt der da Vinci® Roboter täglich zum Einsatz, wenn es um präzise und minim...
14/10/2025

Hightech im OP, Teamwork im Alltag.
Bei uns kommt der da Vinci® Roboter täglich zum Einsatz, wenn es um präzise und minimalinvasive Eingriffe geht. 👨‍⚕️🤖
So sieht moderne Medizin bei uns aus. 🚀

10/10/2025

Ein weiterer Blick hinter die Kulissen unseres Umweltteams 🌿
Wie schon im ersten Teil erwähnt, gibt es das Team nun schon seit 13 Jahren – aber was passiert eigentlich in unseren Meetings? 🤔

Dr. Georg Wolf erzählt: Wir tauschen Ideen aus, planen neue Umweltmaßnahmen ♻️, überprüfen unsere Ziele und diskutieren, wie wir unsere Prozesse noch nachhaltiger gestalten können. 🌍💡

Engagement, Teamgeist und echte Leidenschaft aus den verschiedensten Abteilungen – das macht unser Umweltteam so besonders! 💚

🩺 Am Puls – Gesundheit und Medizin (ORF Ö1)Gebärdensprache gehört gesehen! Wie wichtig barrierefreie Kommunikation im Ge...
06/10/2025

🩺 Am Puls – Gesundheit und Medizin (ORF Ö1)
Gebärdensprache gehört gesehen!

Wie wichtig barrierefreie Kommunikation im Gesundheitswesen ist, darüber spricht
OA Dr. Thomas Ströbele, Leitung in unserer Gehörlosenambulanz am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien,
gemeinsam mit Barbara Schuster vom Verein Kinderhände in der aktuellen ORF Ö1-Sendung „Am Puls – Gesundheit und Medizin“.

Übersetzt wird die Sendung von Barbara Gerstbach (ÖGSDV) in Österreichische Gebärdensprache (ÖGS). 💬

Hier geht’s zum Beitrag: https://oe1.orf.at/programm/20250925/807744/Gebaerdensprache-gehoert-gesehen

👧👦 Abenteuer Krankenhaus: Kinder auf EntdeckungstourWie spannend ist eigentlich der Alltag in einem Krankenhaus? 🤔Im Rah...
01/10/2025

👧👦 Abenteuer Krankenhaus: Kinder auf Entdeckungstour

Wie spannend ist eigentlich der Alltag in einem Krankenhaus? 🤔
Im Rahmen unseres Programms „Beruf und Familie“ durften 29 Kinder genau das herausfinden – bei unseren Kinderführungen „Hinter den Kulissen“.

In zwei Gruppen machten sie sich auf eine erlebnisreiche Tour:
✨ Die Jüngeren tobten sich beim Parcours in der Physiotherapie aus, warfen einen Blick in die Großküche und bestaunten die Radiologie.
🔧 Die Älteren gingen auf Technik-Tour vom Keller bis aufs Dach, besuchten die HNO-Abteilung und durften sogar selbst einen Ultraschall ausprobieren.

Am Ende warteten Goodie-Bags und eine kleine Stärkung – und natürlich viele Eindrücke aus der Welt des Gesundheitswesens. Ein großes Dankeschön an alle Kolleg*innen, die diesen besonderen Nachmittag möglich gemacht haben!

📰 Medizin trifft auf Künstliche IntelligenzDas Magazin Profil hat einen spannenden Einblick in unseren OP-Alltag gegeben...
29/09/2025

📰 Medizin trifft auf Künstliche Intelligenz

Das Magazin Profil hat einen spannenden Einblick in unseren OP-Alltag gegeben: Im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien kam bei einer Tumorbehandlung die KI "CAS-One IR" zum Einsatz.

Radiologe Christian Neumann, seine Kollegin Sabine Fleischhackl und Anästhesistin Antonia Artner zeigen eindrucksvoll, wie moderne Technologie die Arbeit von Ärzt:innen unterstützt.

KI kann dabei helfen, präziser und schonender zu behandeln – doch sie bleibt immer ein Werkzeug. Entscheidend sind am Ende die Erfahrung, die Verantwortung und die Entscheidungen des medizinischen Teams.

➡️ Die Reportage macht deutlich: In der Medizin kann KI Großes leisten – aber der wichtigste Faktor bleibt immer der Mensch.

Adresse

Johannes Von Gott Platz 1
Bécs
1020

Webseite

https://www.bbpflegeakademie.at/, https://menschlichkeit-bbwien.at/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Barmherzige Brüder Krankenhaus Wien erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Barmherzige Brüder Krankenhaus Wien senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Die Barmherzigen Brüder Wien stellen sich vor

Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder wurde 1614 gegründet und liegt zentral im 2. Wiener Gemeindebezirk. Wir sind das älteste Ordensspital in Wien und stellen seit jeher den Mensch in den Mittelpunkt. Bei uns erfahren Patienten neben bester ärztlicher Versorgung und optimaler Pflege auch menschliche Zuwendung und christliche Nächstenliebe. Heute zählen wir nicht nur zu den größten Spitälern der Bundeshauptstadt sondern auch zu den modernsten, stets am neuesten Stand der medizintechnischen Möglichkeiten. Mehr als 400 Betten, zehn Fachabteilungen, zwei Institute sowie eine öffentlich angeschlossene Apotheke machen uns zu einer wertvollen Stütze im lokalen Gesundheitswesen und zu einem wichtigen Gesundheitszentrum für die Wiener Bevölkerung.

Im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien arbeiten mehr als 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die meisten davon sind in medizinischen und pflegerischen Berufen tätig und haben im Jahr 2018 rund 32.000 stationäre Patientinnen betreut. In 140.000 ambulanten Fällen konnten wir helfen.

Offen für Menschen ohne Versicherung

Bekannt ist unser Ordenskrankenhaus auch für die medizinische Behandlung nicht versicherter oder mittelloser Patienten. Dieser humane Umgang mit unseren Mitmenschen geht auf unseren Ordensgründer zurück. Der heilige Johannes von Gott machte es sich zur Aufgabe, Armen und Kranken zu helfen, ohne nach Religion, Alter, Herkunft oder Weltanschauung zu fragen. Seinem Beispiel folgen wir bis heute.