Dialog: Suchtprävention

Dialog: Suchtprävention Wir sind da, bevor Sie uns brauchen. Verein Dialog: Suchtprävention & Früherkennung
Suchtpräventi Wir sind vorher da, damit du uns nachher nicht brauchst.

Der Standort "Suchtprävention und Früherkennung" bietet seit mehr als 15 Jahren Präventions- und Weiterbildungsveranstaltungen in unterschiedlichen Settings an. Neben Schulen und Einrichtungen des Sozial- und Gesundheitswesen arbeitet unser multiprofessionelles Team eng mit Betrieben jeglicher Art zusammen. Wir sind überall dort, wo psychische Gesundheit und Suchtprävention gewünscht wird.

Der Konsum von Alkohol und anderen Suchtmitteln wird von vielen Menschen als Privatsache angesehen, auch wenn die Auswir...
22/03/2024

Der Konsum von Alkohol und anderen Suchtmitteln wird von vielen Menschen als Privatsache angesehen, auch wenn die Auswirkungen im Arbeitsleben – meist schleichend – spürbar werden.
Als Führungskraft steht man dann vor der Herausforderung, ein Gespräch zu führen, wobei allen Beteiligten – der/die betreffende/n Kolleg_in, dem Team und dem gesamten Betrieb – am meisten geholfen ist, wenn dieses so früh wie möglich stattfindet, auch wenn es noch keine „Beweise“ gibt.
Doch auch Personalist_innen und betriebsinternes Unterstützungspersonal stellt das Thema vor besondere Herausforderungen. Denn so sehr sich gerade ein Ansprechen im Betrieb als wichtigster Motivator für eine Verhaltensänderung bzw. Annahme von Beratung und Hilfe erweist, so groß sind Ängste und Scham bei den Betroffenen.

Im Seminar wird nach einem kurzen Informationsblock zum Thema Sucht ein Schwerpunkt auf das praktische Vorgehen gelegt: Wie erkenne ich eine akute Beeinträchtigung und/oder eine mögliche Suchterkrankung? Wie gehe ich rechtlich korrekt sowie im Sinne des Betriebs und der Mitarbeiter_in vor? Und vor allem: Wie spreche ich das Thema an? Was ist zu beachten, wenn ein/e Mitarbeiter_n etwa nach einem Therapieaufenthalt wieder an den Arbeitsplatz zurückkehrt?

Das Angebot richtet sich an Führungskräfte und Personalmanager_innen, aber auch Betriebsrät_innen, Arbeitsmediziner_innen, Arbeitspsycholog_innen und Gesundheitsmanager_innen.

Anmeldung unter: https://bildung.sdw.wien/seminare/privatsache-sucht-suchtpraevention-am-arbeitsplatz

Ein Angebot in Kooperation mit dem Institut für Suchtprävention der Sucht- und Drogenkoordination der Stadt Wien.



Kirschbäume und Märzenbecher blühen und in den Gasthäusern steht Bärlauch in allen Varianten auf der Tafel...klarer geht...
18/03/2024

Kirschbäume und Märzenbecher blühen und in den Gasthäusern steht Bärlauch in allen Varianten auf der Tafel...klarer geht's nicht: der Frühling ist im Anmarsch und somit auch unsere dialog: Frühlingsakademie!

Vom 22.-26. April 2024 bieten wir eine Woche lang viele spannende Veranstaltungen rund um das Thema Sucht an.
Beginnend mit unserem Klassiker "Was Sie schon immer über Sucht wissen wollten" über aktuelle Substanzen-Trends von unseren checkit-Kolleginnen bis zur "geheimen" Alkoholsucht von (jungen) Frauen und Speziealthemen wie ADHS und Sucht, intravenöser Konsum, und vieles mehr, bieten wir vielfältige Möglichkeiten, sich zu diesen Themen fortzubilden.

Die Workshops finden in unseren Standorten in 1010 bzw. 1030 Wien statt, die Vorträge werden online angeboten.

Die Frühlingsakademie richtet sich an Personen, die sich im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit mit dem Thema Sucht beschäftigen möchten.

Last but not least laden wir alle zu einem Kinoabend ins Gartenbaukino ein und zwar am Do, 25.April 19:00 Uhr zu "Falco - Verdammt, wir leben noch!" mit Special Guest Manuel Rubey. Eintritt: frei!

Programm & Anmeldungen unter:
www.dialog-on.at/fruehlingsakademie







Adresse

Hegelgasse 8/13
Bécs
1010

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 13:00
Dienstag 09:00 - 16:00
Mittwoch 09:00 - 13:00
Donnerstag 09:00 - 16:00
Freitag 09:00 - 13:00

Telefon

+431205552500

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Dialog: Suchtprävention erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Dialog: Suchtprävention senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram