Caroline Makovec

Caroline Makovec Praxis für Hochsensibilität in Wien・Klinische Psychologin・Gesundheitspsychologin・Psychologischer Coach

Morgen startet der Live-Online-Unterricht des Lehrgangs "Hochsensibilität: Erkennen, Verstehen, Begleiten" am Schlossber...
08/10/2024

Morgen startet der Live-Online-Unterricht des Lehrgangs "Hochsensibilität: Erkennen, Verstehen, Begleiten" am Schlossberginstitut.

Ich freue mich seeeehr, in diesem Fachmodul mein Wissen, das sich aus persönlicher Erfahrung und vielen tausend Stunden psychologischer Arbeit zusammensetzt an die Teilnehmer:innen weitergeben zu dürfen. 💫👩🏻‍🎓👨🏻‍🎓

Es kann losgehen!!!

www.schlossberginstitut.at/aus-und-weiterbildung/lebens-und-sozialberatung/fachmodule/hochsensibilitaet

Hochsensibilität und Schmerz ist ein wichtiges, unter HSPs oft aber tabuisiertes Thema. Da sich hochsensible Menschen in...
21/06/2022

Hochsensibilität und Schmerz ist ein wichtiges, unter HSPs oft aber tabuisiertes Thema. Da sich hochsensible Menschen in Bezug auf ihre Belastbarkeit oft unzulänglich fühlen, verstärken seelische oder körperliche Missempfindungen diese Wahrnehmung oft noch. So wird psychischer Schmerz vielfach ausgehalten oder verdrängt und damit auf eine körperliche Ebene verschoben. Unser Körper ist ein Barometer für unsere Seele.

Körperlichen Schmerz auszuhalten, lässt ihn nicht verschwinden ... er ist vielmehr eine Aufforderung dafür, sich auf Spurensuche in die eigene Seele zu begeben. Und die intensivere Schmerzwahrnehmung Hochsensibler hilft dabei, damit frühzeitig zu beginnen.

www.psychologie-makovec.at
www.hochsensibel.co.at

Traumata betreffen Hochsensible ebenso wie normal sensible Menschen. Normal sensible Menschen werden durch ein Trauma eb...
17/06/2022

Traumata betreffen Hochsensible ebenso wie normal sensible Menschen.

Normal sensible Menschen werden durch ein Trauma ebenfalls übersensibilisiert. Das Gefühl der Überreizung wie auch die durch das Trauma bedingte erhöhte Sinneswahrnehmung und alle damit verbundenen körperlichen und psychischen Begleiterscheinungen gehen nach einer therapeutischen Aufarbeitung jedoch wieder zurück. D.h. dass sie dann keine Eigenschaften mehr aufweisen, die einer Hochsensibilität zugeschrieben werden.

Menschen, die traumatisiert und hochsensibel sind, weisen nach einer Traumatherapie nach wie vor die Charakteristika hochsensibler Menschen auf (Empathie, verstärkte Sinneswahrnehmung, feines Grenzempfinden, tiefes Sinnempfinden,...). Allerdings werden die durch das Trauma bedingten teils heftigen Angriffs-, Erstarrungs- oder Fluchtreaktionen genauso wie bei normal sensiblen Menschen reduziert oder aufgelöst.

Die Betroffenen kehren also in beiden Fällen nach der Verarbeitung des Traumas zu ihrem jeweils unterschiedlichen, ursprünglichen Erregungs- und Sinneswahrnehmungsniveau zurück.

Gerade Menschen die sehr unter ihrer Hochsensibilität leiden, sind aller Wahrscheinlichkeit nach im Lauf ihres Lebens traumatisiert worden.

Psychologische Therapie kann hier Abhilfe schaffen! 💕

Ein resilienter Umgang mit den Herausforderungen, die hochsensiblen Menschen täglich begegnen, trägt wesentlich zu einem...
16/05/2022

Ein resilienter Umgang mit den Herausforderungen, die hochsensiblen Menschen täglich begegnen, trägt wesentlich zu einem erfüllteren Leben bei.

Das Einnehmen einer hoffnungsvollen, optimistischen, dem Leben zugewandten Grundhaltung ist dabei einer der Eckpfeiler eines psychisch widerstandsfähigen Menschen.

www.psychologie-makovec.at
www.hochsensibel.co.at

Viele hochsensible Menschen haben durch eine schwierige Kindheit, in der sie sich ungesehen und unverstanden gefühlt hab...
11/05/2022

Viele hochsensible Menschen haben durch eine schwierige Kindheit, in der sie sich ungesehen und unverstanden gefühlt haben, emotionale Verletzungen erlitten.

Diese oft traumatischen Erfahrungen haben massive Auswirkungen auf das Selbstbild und den Selbstwert des hochsensiblen Kindes. Ein auf diese Weise brüchig gewordener Selbstwert führt zu einer Anfälligkeit für weitere seelische Verletzungen bis hin zu psychischen Erkrankungen. Das hochsensible Kind ist durch seine Erfahrungen vulnerabel geworden.

Eine vulnerable Persönlichkeitsstruktur hingegen ist angeboren, nicht durch Erfahrung erworben. Vulnerable Persönlichkeiten sind impulsiv und leicht zu ärgern, schnell gelangweilt, haben wenig Einfühlungsvermögen und einen oft unterdurchschnittlichen IQ.

Da hochsensible Menschen mehrheitlich keine einzige der o.a. Eigenschaften aufweisen wird rasch klar, dass beide Phänomene miteinander nichts zu tun haben, auch wenn die erhöhte Anfälligkeit für emotionale Verletzungen in beiden Fällen gegeben ist.

Durch das Erlernen von resilientem Verhalten kann es hochsensiblen Menschen gelingen, psychisch widerstandsfähiger und damit weniger vulnerabel zu werden.

www.psychologie-makovec.at
www.hochsensibel.co.at

Ich erlebe es in meiner Praxis immer wieder, dass KlientInnen zu mir kommen, die mich darum bitten, Ihnen dabei zu helfe...
05/05/2022

Ich erlebe es in meiner Praxis immer wieder, dass KlientInnen zu mir kommen, die mich darum bitten, Ihnen dabei zu helfen, ihre Hochsensibilität "loszuwerden", weil sie sie nur als Belastung erleben.

Nach der ersten Ernüchterung darüber, dass diese Möglichkeit nicht besteht, weil Hochsensibilität ein Wesenszug, eine Wahrnehmungsbegabung ist, merken die meisten KlientInnen an, dass sie das insgeheim so und so vermutet haben.

Der realistische Blick auf die Unveränderbarkeit dieser angeborenen Charaktereigenschaft macht es möglich, dass wir uns in weiterer Folge gemeinsam ansehen können, wie ein Umgang mit den Herausforderungen im Leben als hochsensibler Mensch gefunden werden kann. Und wie die Vorzüge dieser besonderen Begabung zu einem erfüllteren Leben beitragen können.

www.psychologie-makovec.at
www.hochsensibel.co.at

Adresse

Seidlgasse 32/6
Bécs
1030

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Caroline Makovec erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie