Kinderpraxis Reichartzeder

Kinderpraxis Reichartzeder Informationen zur Entwicklung des Kindes. Neues aus der Forschung, Therapie und Prävention für Ki

Die Kinderpraxis bietet Kindern und Eltern einen Raum um mit allen Sinnen die Welt zu begreifen. Dabei wird gemeinsam etwas geschaffen, ohne Druck, selbst und aktiv. Durch das Selber tun wird ganz spielerisch das Selbstbewusstsein gestärkt. Die Kinder können ihre eigenen Ideen einbringen und so ihre eigenen Stärken erkennen und ausbauen. Beim Malen und Handwerken, beim Bauen und Spielen, beim Bewe

gen und Spüren entdecken sie neue Strategien, entwickeln Phantasie und Intelligenz, finden eigene Lösungen und haben Erfolgserlebnisse. Das gezielte Reizangebot, das Körper und Sinne anregt, motiviert und macht Spaß und Freude. Sie lernen sie sich selbst besser kennen und werden sicher und selbstbewusst.

🌱 Wissen säen – Entwicklung fördernIch glaube daran, dass gute Begleitung mit guter Ausbildung beginnt. Deshalb investie...
21/07/2025

🌱 Wissen säen – Entwicklung fördern
Ich glaube daran, dass gute Begleitung mit guter Ausbildung beginnt. Deshalb investiere ich mein Know-how jetzt in die Lehre. 👉 Für Fachkräfte, die Kinder achtsam, kompetent und wirkungsvoll begleiten wollen. 👩‍👧
📌 Interesse an einer Zusammenarbeit? Ich freue mich auf Ihre Anfrage: www.reichartzeder.at

📚 Wissen, das wirkt.Meine neuen Vorträge richten sich an alle, die Kinder begleiten:✅ Frühkindliche Entwicklung✅ Bewegun...
15/07/2025

📚 Wissen, das wirkt.
Meine neuen Vorträge richten sich an alle, die Kinder begleiten:
✅ Frühkindliche Entwicklung
✅ Bewegungsförderung
✅ Umgang mit herausforderndem Verhalten
✅ Ressourcen für Eltern & Fachkräfte
➡️ Individuelle Themen für Teams & Einrichtungen sind möglich.
Jetzt entdecken: www.reichartzeder.at/seminare-vortraege

Als Expertin für Entwicklungsförderung im Kindes- und Jugendalter bietet Dr.in Reichartzeder Seminare für Eltern u. Pädagog*innen an.

💭 Was bleibt, ist Dankbarkeit. 🥰Die Praxis schließt – aber die Begegnungen, die Entwicklungen, die vielen kleinen Schrit...
01/07/2025

💭 Was bleibt, ist Dankbarkeit. 🥰
Die Praxis schließt – aber die Begegnungen, die Entwicklungen, die vielen kleinen Schritte: Sie bleiben. ➡️ Danke an alle Kinder, Eltern und Kolleg:innen, die diesen Weg mit mir gegangen sind. 🫶 Jetzt freue ich mich darauf, mein Wissen weiterzugeben. 👩🏻‍🏫

SPIELEN HILFT! 😊Sommeraktivitäten zur Schulvorbereitung die Spaß machen:
30/06/2025

SPIELEN HILFT! 😊
Sommeraktivitäten zur Schulvorbereitung die Spaß machen:

👂 Beratung bleibt möglich!Auch wenn meine Praxis nun geschlossen hat: Für Eltern und Fachkräfte bin ich weiterhin da.📞 I...
23/06/2025

👂 Beratung bleibt möglich!
Auch wenn meine Praxis nun geschlossen hat: Für Eltern und Fachkräfte bin ich weiterhin da.
📞 Ihr habt Fragen zur Entwicklung eures Kindes?
📬 Ihr braucht Impulse im Erziehungsalltag?
Ich begleite euch – online oder persönlich.
👉 Kontakt über: www.reichartzeder.at

15/06/2025

🐠 Essbares Aquarium im Glas
Das perfekte, kunterbunte Dessert für kleine Meeresforscher!
Kein Backen, kein Stress – nur Schichten, Kühlen und ganz viel Spaß! 🌊✨

💙 Warum dieses Dessert alle begeistert:
Spaß für Kinder & Partys: Ideal für Geburtstage, Sommerfeste oder Schulprojekte

Lernspaß inklusive: Über Ozeane, Meereszonen & Meerestiere sprechen

Kein Ofen nötig: Super einfach – perfekt für heiße Tage

Anpassbar: Glutenfrei, vegan oder milchfrei möglich

Kreativ & interaktiv: Wie essbare Kunstwerke im Glas!

🛒 Zutaten (für 4–6 Gläser):
2 Päckchen blaue Götterspeise (z. B. „Berry Blue Jell-O“ oder ähnliches)

2 Tassen kochendes Wasser

2 Tassen kaltes Wasser

8–10 Vanillekekse oder Butterkekse (zerkrümelt als „Sand“)

1½ Tassen Schlagsahne (z. B. gesüßter Pflanzensahneersatz oder Pudding für die Schaumschicht)

Gummibärchen in Fisch-, Schildkröten- oder Hai-Form

Klare Gläser, Einmachgläser oder Plastikbecher

🌿 Optional zum Dekorieren:
Minzblätter (Seegras)

Zuckerperlen, Streusel

Nerds, saure Schnüre oder Süßigkeiten in Steinform (als Korallenriffe)

👩‍🍳 Schritt-für-Schritt-Anleitung:
🧊 Schritt 1: Blaue Götterspeise vorbereiten
Götterspeise mit 2 Tassen kochendem Wasser verrühren (ca. 2 Minuten).

2 Tassen kaltes Wasser hinzufügen und gut umrühren.

Auskühlen lassen, damit die Gummifische später nicht schmelzen.

🐠 Schritt 2: Gummitiere einsetzen
Gib 1–2 Gummifische in den Boden jedes Glases.

Fülle ca. ¾ Tasse der abgekühlten Götterspeise darüber.

Wenn gewünscht: Weitere Gummitiere zwischendurch platzieren, sie „schweben“ dann nach dem Gelieren.

❄️ Schritt 3: Kühlen lassen
Für ca. 4 Stunden in den Kühlschrank, bis die Götterspeise fest ist.

🍨 Schritt 4: Schaumschicht auftragen
Mit einem Löffel oder Spritzbeutel eine Schicht Schlagsahne oder Pudding auftragen.

Glatt streichen – so entsteht eine ruhige „Meeresoberfläche“.

🏖 Schritt 5: Sand herstellen
Kekse in einem Gefrierbeutel zerdrücken (z. B. mit einem Nudelholz).

Großzügig auf die Schaumschicht streuen.

🐚 Schritt 6: Dekorieren!
Jetzt ist Kreativität gefragt:

Minzblätter = Seegras

Zuckerperlen = Luftblasen

Saure Streifen = treibendes Seetang

Nerds oder Süßigkeiten = bunte Korallen

🥄 Schritt 7: Servieren & genießen
Am besten direkt servieren oder bis zum Verzehr kühl stellen. Kleine Löffel dazu – und los geht das Unterwasser-Abenteuer!

🎉 Kreativ-Ideen:
🧜 Meerjungfrauenbecher: Mit Glitzer, rosa Gummitieren & „Edelsteinen“ (Zuckerstückchen)

🐠 Meeres-Schnitzeljagd: Wer findet den Hai? Wer die Schildkröte?

🌊 Schichten nach Ozeantiefe: Hellblau = Oberfläche, Mittelblau = mittlere Tiefe, Dunkelblau = Tiefsee

🏝 Tropeninsel im Glas: Cocktail-Schirmchen in den Keks-Sand stecken, Gummibärchen mit Sonnenbrillen als Touristen

📖 Snack mit Geschichte: Lies dazu „Der Regenbogenfisch“ oder „Commotion in the Ocean“

✅ Sicherheit & Tipps:
Problem Lösung
Gummitiere schmelzen Götterspeise komplett abkühlen lassen vor dem Einfüllen
Götterspeise wird nicht fest Mengenverhältnis prüfen, mindestens 4–6 Std. kühlen
Schaumschicht sinkt ab Götterspeise war noch nicht ganz fest – länger kühlen
Keks-Sand wird matschig Erst kurz vor dem Servieren bestreuen
Tiere sind nicht sichtbar Dünne Gläser verwenden, kleinere Gummitiere nutzen

❓ Häufige Fragen:
Kann ich es im Voraus machen?
Ja! Bis zu 24 Stunden im Voraus – aber Sand & Deko erst kurz vor dem Servieren aufbringen.

Kann ich echte Schlagsahne nehmen?
Klar – aber stabilisieren (z. B. mit etwas Puderzucker oder Sahnesteif).

Geht das auch glutenfrei?
Ja – einfach glutenfreie Kekse & geprüfte Götterspeise verwenden.

Was, wenn ich kein blaues Gelee habe?
Klar-Götterspeise + blaue Lebensmittelfarbe + etwas Saft oder Sportgetränk – fertig!

Gibt’s eine vegane Version?
Ja! Nutze:

Agar-Agar statt Gelatine

Pflanzliche Sahne/Pudding

Vegane Gummibärchen ohne Gelatine oder Palmöl

🌟 Fazit: Ein Dessert, das Wellen schlägt!
Das essbare Aquarium im Glas ist ein Hingucker für jedes Fest – und ein unvergessliches Erlebnis für Kinder & Erwachsene. Egal ob du Mama, Lehrerin oder Gastgeberin bist – dieses Dessert bringt Freude, Kreativität und Naschspaß in dein Zuhause! 🐟🧁🌊

Möchtest du diese Anleitung als Pinterest-Grafik, druckbare Bastelkarte oder in ein kreatives Reel-Skript umwandeln? Sag einfach Bescheid! 😊

🎉 Einladung nach Bürmoos! Da ich mich künftig ganz der Lehre, Vortragstätigkeit und Beratung widme, wird der Standort de...
13/06/2025

🎉 Einladung nach Bürmoos!
Da ich mich künftig ganz der Lehre, Vortragstätigkeit und Beratung widme, wird der Standort der Ergotherapie-Praxis geschlossen. Zum Abschied lade ich euch herzlich ein zum
👉 Tag der offenen Tür
🗓 1. Juli 2025 | ⏰ 14–20 Uhr
📍 Kinderpraxis Bürmoos
Wir stoßen auf das Vergangene an – und feiern den Neubeginn: mit Kaffee, Kuchen, Gesprächen und einem ➡️Flohmarkt⬅️ zugunsten von VIA Autismus www.via-autismus.at
Kommt vorbei – ich freu mich auf euch! ☺️

10/06/2025

Extremsituationen stellen unser grundlegendes Gefühl der Sicherheit und unsere Grundannahmen über die Welt infrage. Kinder fühlen sich dadurch stark verunsichert.

In diesem Beitrag findest du sechs Tipps, wie du ihnen zur Seite stehen kannst.

📞 Telefonberatung:
Ö3 Kummernummer: 116 123
Rat auf Draht: 147

💡Hier findest du weitere Informationen für den Umgang mit Krisen ➡️ https://bit.ly/447rzyx

🔔 Neuer Fokus, vertraute HaltungNach vielen bereichernden Jahren in meiner ergotherapeutischen Praxis schlage ich ein ne...
06/06/2025

🔔 Neuer Fokus, vertraute Haltung
Nach vielen bereichernden Jahren in meiner ergotherapeutischen Praxis schlage ich ein neues Kapitel auf: Ich werde mich künftig ganz der Lehre, Vortragstätigkeit und Beratung widmen.
💬 Was bleibt? Meine Leidenschaft für kindliche Entwicklung.
🧠 Was kommt? Seminare, Vorträge und neue Impulse für Fachkräfte & Eltern.
📍Mehr Infos: www.reichartzeder.at

Dr. Angelika Reichartzeder ist Expertin für Kindesentwicklung und hält Vorträge und Workshops zum Thema. Weitere Infos:

04/06/2025

Erst wenn wir wissen, was jeder Einzelne als positiv und negativ empfindet, können wir entscheiden, was das Beste für die ganze Familie ist. Jesper Juul • bimw.de

29/05/2025

Lernen ist nicht nur die Aneignung und Speicherung von so viel wie möglich Wissen und Informationen (das können Computer viel besser als wir). Nein, Lernen ist im Leben zurecht zu kommen, sich selbst kennenzulernen, andere einschätzen zu können, Freude zu empfinden (da werden Computer wohl nie hinkommen)
Mathias Voelchert • bimw.de

22/05/2025

Die beste Medizin gegen kindliche Ablehnung oder Desinteresse sind gemeinsame Erlebnisse, ob zu zweit oder mit der ganzen Familie.
Jesper Juul • bimw.de

Adresse

Ignaz Glaser Straße 50
Bürmoos
5111

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kinderpraxis Reichartzeder erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen