
07/08/2025
💧 Warum Heilmasseur:innen auf Lymphdrainage spezialisiert sind
Die manuelle Lymphdrainage ist ein zentraler Bestandteil der medizinisch-therapeutischen Ausbildung von Heilmasseur:innen.
Wir erlernen diese Technik im Rahmen einer fundierten, gesetzlich geregelten Ausbildung, die sich auf Anatomie, Pathologie und spezifische Indikationen stützt. Besonders im Bereich postoperativer Rehabilitation, bei Lymphödemen, chronisch-venöser Insuffizienz oder nach Traumata ist die Lymphdrainage eine bewährte Methode zur Entstauung des Gewebes.
Durch gezielte, manuell ausgeführte, rhythmisch-kreisende Griffe unterstützen wir den physiologischen Lymphabfluss, fördern den Abtransport von Stoffwechselprodukten und entlasten so das Bindegewebe sowie das Immunsystem.
Die Spezialisierung auf Lymphdrainage macht Heilmasseur:innen zu einer wichtigen therapeutischen Schnittstelle zwischen ärztlicher Diagnostik und physikalischer Therapie.