08/08/2025
Viele Mütter starten voller Hoffnung und Liebe in ihre Stillzeit und doch hört ein großer Teil schon in den ersten Wochen wieder auf zu stillen. Aber warum ist das so?
❤️ Es liegt nicht am mangelnden Willen!
Es sind die Hindernisse, mit denen Mamis heute konfrontiert sind. Man sieht sie nicht, aber sie sind alltäglich und sehr belastend:
🙉 Fehlende Unterstützung
Viele Mütter fühlen sich allein gelassen – im Krankenhaus, zu Hause, im Alltag. Statt Ermutigung gibt es oft widersprüchliche Ratschläge, die verunsichern.
⏳ Zu wenig Zeit & Druck von außen
Gesellschaftliche Erwartungen, der frühe Wiedereinstieg in den Job und der Druck, „funktionieren“ zu müssen, lassen sehr wenig Raum für einen natürlichen Stillbeginn.
😞 Schmerzen & Unsicherheiten
Wunde Brustwarzen, Milchstau oder Sorgen um die Milchmenge: Ohne gute Begleitung werden diese Herausforderungen schnell zum Grund fürs Abstillen.
🗣️ Uninformierte Gesellschaft
Kommentare wie „Gib doch einfach die Flasche- ist eh das selbe“ oder „Das Baby wird doch nicht satt“ verunsichern – besonders, wenn man selbst wenig Bescheid weiß.
🤱✨ Du verdienst es, unterstützt zu werden! Und zwar nicht erst, wenn das Baby schon geboren ist. Genau das habe ich mir zur Aufgabe gemacht.
Wenn du schwanger bist, lass mir ein Herz da und bleib dran.
Du kannst diesen Beitrag auch an jemanden schicken, der Hilfe braucht.
Du bist nicht allein!
Herzlichst,
Nina Haller