
06/10/2025
Der Herbst ist da!
Eubos Handcreme🦊🦊 limited Edition, für gepflegte, geschmeidige Hände!
Oder zum Versüßen trüber Tage, Marshmallows in Kürbisform!🎃
Arzneimittelberatung, Auberg Naturprodukte, Eigenmarke 🌼 Apotheke/Drogerie
Weilburgstrasse 2
Baden
2500
Montag | 08:00 - 18:00 |
Dienstag | 08:00 - 18:00 |
Mittwoch | 08:00 - 18:00 |
Donnerstag | 08:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 18:00 |
Samstag | 08:00 - 12:00 |
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Apotheke Zur Weilburg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Nachricht an Apotheke Zur Weilburg senden:
Die Apotheke ist seit 1888 im Besitz der Familie Rotter/Rotter-le Beau.
Mag. pharm. Emanuel Franz Ferdinand Rotter (*1862 – 1945) betrieb die Apotheke ab 1888 bis zu seinem Tode 1945 im Hause Weilburgstraße 2, welches seine Frau Rosa Walter (1869 – 1909) über Ihren Vater Dominik Walter als Mitgift in die Ehe einbrachte. Er durfte mit April 1910 den Titel “Kammerlieferant Seiner k. und k. Hoheit des durchlauchtigsten Herrn Erzherzog Ferdinand Carl” führen.
Sein Sohn Dr. jur et Mag. pharm. Friedrich Maria Emanuel Rotter (*1890 - 1963) musste nach einem abgeschlossenen Studium der Rechtswissenschaften (1914) mit 40 Jahren Pharmazie studieren, da der für die Übernahme vorgesehene Bruder durch schwere Kriegsverletzungen dazu nicht in der Lage war. Er leitete die Apotheke ab 1936 und führte sie als Konzessionär nach dem Tod seines Vaters 1945 bis 1962. Er heiratete 1921 Renée von le Beau (1897-1966, Tochter von Feldmarschallleutnant Aurel von le Beau und Hermine von Schmedes).
Sein Sohn Dr.phil. et Mag.pharm. Friedrich Wolfgang Emanuel Rotter-le Beau (*1922 - 1991), Oberstleutnantapotheker der Reserve des Bundesheeres, Gemeinderat der Stadtgemeinde Baden (1975-1980), studierte nach Militärdienst und Kriegsgefangenschaft Pharmazie. 1959 folgte das Studium der Zeitgeschichte. Er übernahm die Apotheke seines Vaters in Baden 1963.