Apotheke Zur Weilburg

  • Home
  • Apotheke Zur Weilburg

Apotheke Zur Weilburg Arzneimittelberatung, Auberg Naturprodukte, Eigenmarke 🌼 Apotheke/Drogerie

Für einen tollen Schulstart!
20/08/2025

Für einen tollen Schulstart!

20/08/2025
20/08/2025

Mythos oder Fakt: Die Hitze vergrößert Gefäßpolster am After? 🤔

Alle Jahre hören wir im Sommer das Gleiche: „Nur nicht zu viel Sonne – das verstärkt die Vergrößerung der Gewebepolster am Po!“

Gerade jetzt in den heißen Monaten sind Menschen mit Beschwerden im Analbereich daher häufig verunsichert. 😕

Dabei gehört die Aussage, dass Hitze entsprechende Symptome verursacht ins Reich der Mythen. 😲 Die Wahrheit ist: Die Schwellkörper im Analbereich zeigen keine Reaktion bei Wärme. 💡

Bestehen allerdings bereits Probleme mit vergrößerten Gefäßpolstern wie Jucken, Brennen oder sogar Schmerzen kann die Hitze indirekt diese Beschwerden verstärken. ☝️ Nämlich dann, wenn Schweiß die wunden Stellen noch zusätzlich reizt. 🔥😭

Deswegen musst du auf Freibad und Sonnenanbetung aber nicht verzichten. Du musst nur wissen, wie du dir Linderung und Schutz verschaffst! 😊 Anulind® hilft dir dabei: 👇

✅ Unser Waschschaum reinigt sanft mit pflegenden Arzneipflanzen�.
✅ Die Anulind® Creme beruhigt die empfindliche Haut, bildet einen angenehmen Gleitfilm und unterstützt so die Heilung im Analbereich.
✅ Die Reinigungstücher von Anulind® pflegen und lindern feuchtigkeitsspendend Reizungen bei der Reinigung auch unterwegs.

Hier kannst du dich näher über unsere natürlichen Produkte informieren: ➡️ https://www.anulind.at/produkte/starter-set/

Fotocredit: © Canva

16/08/2025
13/08/2025

Kennst du schon die drei Bs gegen Verstopfung?

1️⃣ Bewusst Trinken
2️⃣ Bewegung
3️⃣ Ballaststoffe

Wenn du chronisch unter Verstopfungen leidest, gehörst du in erster Linie zur Ärztin bzw. zum Arzt. Denn dahinter können Erkrankungen sowie Medikamenten-Nebenwirkungen stecken.

Allerdings entsteht akute sowie chronische Verstopfung häufig auch aufgrund eines unpassenden Lebensstils. 👉 Der Darm wird etwa aufgrund von Bewegungsmangel träge. 🤷 Er bewegt den Inhalt nur mehr gemächlich weiter. Das macht den Stuhl hart. Auch Flüssigkeitsmangel sowie einseitige Ernährung können einen zu festen Stuhl verursachen. 💩

Wenn du zu Verstopfungen neigst, solltest du also ganz bewusst viel trinken 🚰 und auf genügend Bewegung achten. 🏃

Sport und Flüssigkeitszufuhr können wir dir nicht abnehmen. 😕 Die Aufnahmen von ausreichend verdauungsfördernden Ballaststoffe allerdings schon! 😍

👉 Mit den veganen, gluten- und laktosefreien ANULIND® Fibre Ballaststofftabletten führst du dir täglich ohne lästiges Anrühren von Pulver 10 natürliche Ballaststoffe zu. ✅ Der in ANULIND® enthaltene patentierte Pflanzenkomplex Laxyllium® liefert in praktischer Tablettenform genau das, was dein Darm braucht, um aktiv zu werden. ❤️

Hier erfährst du mehr dazu: ➡️ https://www.anulind.at/produkte/fibre-ballaststofftabletten/

Fotocredit: © Canva

13/08/2025
13/08/2025
10/08/2025
09/08/2025
09/08/2025

Lippen, die entzücken - mit unserem Olivenöl Lippenöl💋💧✨

AVENE -5€ Aktion, gültig von 1.8-31.8.2025.Auf Hydrance und Tolerance Hydra 10, sowie für die beruhigende Augencreme im ...
05/08/2025

AVENE -5€ Aktion, gültig von 1.8-31.8.2025.
Auf Hydrance und Tolerance Hydra 10, sowie für die beruhigende Augencreme im Gesantwert von mindestens. € 20,-.

Address

Weilburgstrasse 2

2500

Opening Hours

Monday 08:00 - 18:00
Tuesday 08:00 - 18:00
Wednesday 08:00 - 18:00
Thursday 08:00 - 18:00
Friday 08:00 - 18:00
Saturday 08:00 - 12:00

Telephone

+43225248403

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Apotheke Zur Weilburg posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Practice

Send a message to Apotheke Zur Weilburg:

  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share

Unsere Geschichte

Die Apotheke ist seit 1888 im Besitz der Familie Rotter/Rotter-le Beau.

Mag. pharm. Emanuel Franz Ferdinand Rotter (*1862 – 1945) betrieb die Apotheke ab 1888 bis zu seinem Tode 1945 im Hause Weilburgstraße 2, welches seine Frau Rosa Walter (1869 – 1909) über Ihren Vater Dominik Walter als Mitgift in die Ehe einbrachte. Er durfte mit April 1910 den Titel “Kammerlieferant Seiner k. und k. Hoheit des durchlauchtigsten Herrn Erzherzog Ferdinand Carl” führen.

Sein Sohn Dr. jur et Mag. pharm. Friedrich Maria Emanuel Rotter (*1890 - 1963) musste nach einem abgeschlossenen Studium der Rechtswissenschaften (1914) mit 40 Jahren Pharmazie studieren, da der für die Übernahme vorgesehene Bruder durch schwere Kriegsverletzungen dazu nicht in der Lage war. Er leitete die Apotheke ab 1936 und führte sie als Konzessionär nach dem Tod seines Vaters 1945 bis 1962. Er heiratete 1921 Renée von le Beau (1897-1966, Tochter von Feldmarschallleutnant Aurel von le Beau und Hermine von Schmedes).

Sein Sohn Dr.phil. et Mag.pharm. Friedrich Wolfgang Emanuel Rotter-le Beau (*1922 - 1991), Oberstleutnantapotheker der Reserve des Bundesheeres, Gemeinderat der Stadtgemeinde Baden (1975-1980), studierte nach Militärdienst und Kriegsgefangenschaft Pharmazie. 1959 folgte das Studium der Zeitgeschichte. Er übernahm die Apotheke seines Vaters in Baden 1963.