Shiatsu am Ring

Shiatsu am Ring Hara-Shiatsu ist eine japanische Heilmassage, bei der der Mensch in seiner Gesamtheit im Vordergrund

Die Ursprünge von Shiatsu liegen in traditionellen chinesischen/ japanischen Gesundheitslehren. Durch sanften Druck auf die Meridiane werden die Selbstheilungskräfte von Körper, Geist und Seele angeregt. Es fördert das Körperbewusstsein, löst Blockaden und bringt unsere Lebensenergie wieder in Fluss. Anwendungsgebiete:
* Erhaltung der Gesundheit
* Kopfschmerz, Migräne
* Verspannungen im Nacken-,Schulter- Rückenbereich
* Schlafstörungen
* Verdauungsprobleme
* Konzentrationsschwierigkeit
* Stress, Burn-Out-Syndrome, Depression
* Gynäkologische Beschwerden
* Kinderwunsch und Schwangerschaft

Begleitende Techniken:
* Moxibustion ( Wärmebehandlung mit Beifußkraut) spezielle Punkte des Körpers, werden mit Hilfe von Mofa-Zigarre stimuliert, um die gewünschte Wirkung im Körper zu erzielen.
* Schröpfen ( durch den Unterdruck den aufgesetzten Schröpfgläser wird die Zirkulation von Blut, Chi( Lebensenergie) und Lymphe aktiviert)
* Ingwerkompressen ( die zerstreuende und öffnende Wirkung des Ingwers wird bei Stagnationen eingesetzt)
* Salzkompressen ( die trockene und aufbauende Hitze der Kompresse hat eine beruhigende Wirkung)

Die Behandlung wird in bequemer Kleidung auf einer am Boden liegenden Matte durchgeführt. Hara-Shaitsu-Behandlungen ersetzen keinesfalls den Arztbesuch. Mein Weg zum Hara-Shiatsu:

3-jährige Diplomausbildung an der
International Academy for Hara-Shiatsu/Tomas Nelissen

Praktika in den Bereichen:
* Allgemeinbeschwerden
* Rehabilitation (Landesklinikum Mistelbach)
* Kinderpsychosomatik ( Abteilung für Kinderheilkunde im Wiener Wilhelminenspital)
* Frauenheilkunde
* Assistentin an der International Academy for Hara-Shiatsu/Tomas Nellisen

Weiterbildungen:
* Extrameridiane und Ostempathie (Thomas Dinter)
* Schröpfen( Jie Wie Jl)
* Fascial Fitness Introduction Course (Markus Roßmann, Physiozentrum für Weiterbildung)
* Kräuter für das gesamte Frauenleben (Manuela Kloibhofer)

17/08/2025

Berührung ist kein Luxus - Berührung ist ein Grundbedürfnis

In einer Welt voller Informationen, Aufgaben und digitaler Verbindungen verlieren wir das, was uns zutiefst menschlich macht: echten körperlichen Kontakt. Echte Berührung. Wir werden einfach nicht mehr berührt. Mit weitreichenden Konsequenzen…

Denn wissenschaftliche Studien sind sich einig: Berührung hat eine wichtige Funktion für unsere Gesundheit, körperlich wie geistig. Berührung beruhigt unser Nervensystem, senkt Stresshormone und stärkt das Immunsystem. Aber Berührung wirkt noch viel tiefer – Berührung vermittelt Nähe, Geborgenheit und Präsenz. In herausfordernden Zeiten eine Notwendigkeit.

Shiatsu ist in Summe viel mehr als eine asiatische Massage. Shiatsu ist die wohl schönste Form von Berührungskultur. Eine Berührungskultur, die Dich erinnern will, dass achtsame Berührung kein Extra im Leben ist, kein Luxus, sondern eine Grundnahrung für Körper, Geist und Seele. Eine sanfte Hand, eine umarmende Geste – die sagen: „Ich bin da. Alles ist gut.“ Und genau das brauchen wir alle. Jetzt.

Wenn Du mehr die Kraft der Berührung in Shiatsu erfahren willst, dann laden wir Dich herzlich ein, doch einmal bei uns vorbeizuschauen. Alle Möglichkeiten dazu findest Du auf: www.hara-shiatsu.com

16/05/2025

Sich etwas Gutes tun – und 100 € zurückbekommen? 💶
Ja, das geht! Mit dem SVS-Gesundheitshunderter kannst du dir jetzt einen Teil deiner Shiatsu-Behandlungen fördern lassen.

Denn: Shiatsu zählt zur Körperarbeit – und wird damit von der SVS unterstützt.
💆‍♀️ Eine wunderbare Gelegenheit, regelmäßig zur Ruhe zu kommen, deinen Körper bewusst wahrzunehmen und nachhaltig in dein Wohlbefinden zu investieren.
Selbstfürsorge darf einfach sein.

Mehr Infos findest du auf svs.at / Link in Bio

08/05/2025

DOWNLOAD:
SHIATSU FÜR MENSCHEN MIT ME / CFS
(Chronisches Fatigue-Syndrom)

Die komplette Arbeit mit dem Umfang von 43 Seiten kannst Du hier kostenlos herunterladen: www.hara-shiatsu.com/wordpress/wp-content/uploads/2025/05/CFS.pdf

Im Laufe der letzten Jahre, nach der Corona-Pandemie, hat die Anzahl der Menschen, die mit hartnäckigen, komplexen, stark lebenseinschränkenden und nicht eindeutig zurechenbaren Beschwerden kämpfen, auffällig zugenommen.

Infektanfälligkeit, Muskel-, Gelenks- und Kopfschmerzen, Übersensibilität auf Umwelteinflüsse, diverse Autoimmun- und Stoffwechselsymptome, körperliche und geistige Schwere und extreme Erschöpfung sind nur einige davon. Die westliche Medizin und gängige Therapiemethoden greifen nur eingeschränkt. Es fehlen Diagnosegrundlagen und wirkungsvolle Behandlungsansätze.

Dieser Diplomarbeit beleuchtet in einer strukturierten Herangehensweise gezielt, welche Grundgedanken, Ansätze und Arbeitsweisen von Shiatsu für Menschen mit Themen rund um ME/CFS positiv wirken, welche Möglichkeiten es durch Shiatsu diesbezüglich gibt und worauf Praktiker:innen besonders achten müssen.

Es ist den Verfasser:innen dieser Arbeit vor allem ein Anliegen, betroffene Menschen mit ihren Bedürfnissen wahr- und ernst zu nehmen, etwas zu ihren Zielen und zu ihrem Wohlergehen beizutragen, vor allem, da sie sonst wenig Unterstützung erhalten. Diese Arbeit erfolgte ehrenamtlich und die Shiatsu-Behandlungen waren somit für die Teilnehmer:innen kostenlos.

Wir sind sehr stolz auf unsere Student:innen, die mit Arbeiten wie diesen ihre Kompetenz, ihren Einsatzwillen und ihr großes Herz zeigen. Gerne kannst Du die Arbeit auch teilen und weiterleiten!

07/05/2025

Shiatsu als Beruf – mehr als du denkst! ✨
Du möchtest mit Menschen arbeiten – achtsam, ganzheitlich und mit echtem Tiefgang? Dann könnte Shiatsu genau das Richtige für dich sein.

Als Shiatsu-Praktiker*in arbeitest du mit Berührung, Energie und Präsenz.
Du begleitest Menschen auf körperlicher, emotionaler und energetischer Ebene – ein Beruf, der verbindet und erfüllt.

➡️ Ob in eigener Praxis, im Gesundheitsbereich oder in spezialisierten Settings:
Shiatsu bietet dir viele Möglichkeiten, deine berufliche Vision zu verwirklichen.

Und das mit Qualität:
Die Ausbildung in Österreich ist staatlich anerkannt (🎓 NQR Level VI: vergleichbar mit einem Bachelorabschluss) – und mit 12 qualitätsgeprüften Schulen, die Mitglied beim ÖDS sind, findest du eine fundierte Basis für deine berufliche Zukunft.
Amida Shiatsu
ESI Austria - Shiatsu Ausbildungen
International Academy for Hara Shiatsu
Kiatsu - Schule für Shiatsu
Naikido Shiatsu Schule
ABC Shiatsu Schule
Shiatsukreis Wr. Neustadt
ShiatsuFamilie
Internationale Shiatsu Schule Österreich
Shiatsu Zentrum Süd
Iokai Meridian Shiatsu Schule
Shiatsu Zentrum Kärnten

Lust, mehr zu erfahren?
Alle Infos zum Berufsbild und zur Ausbildung findest du hier:
https://oeds.at/ausbildung/berufsbild/

📸 Vielen Dank an Jeannine Kreutz für die schönen Fotos / https://www.nini-bodyandmind.com/

11/04/2025
Einfach raus in die Natur☺️ am schönsten mit dem besten Buddy 🐶
10/04/2025

Einfach raus in die Natur☺️ am schönsten mit dem besten Buddy 🐶

03/04/2025

ENTSCHLOSSENHEIT & GLEICHGEWICHT

Links? Rechts? Heute? Morgen? Ja? Nein? Vielleicht? Oder doch lieber nicht Ständiges Zögern. Unentschlossenheit. Ein ewiges Hin und Her: Das sind Themen, die in der TCM mit der Gallenblase in Verbindung gebracht werden.

Die Gallenblase hat von der TCM den Titel General bekommen. Mit gutem Grund. Wie die Leber ist sie ein Frühlingsorgan. Und die phantasievolle Leber braucht die Handschlagqualität der Gallenblase. Die Leber plant. Die Gallenblase setzt um. Wenn die Leber der Architekt ist, dann ist die Gallenblase die Baumeisterin. Sie trifft die wichtigen Entscheidungen. Sie hat den Mut dafür. Sie verfügt über die notwendige Entschlossenheit. Sie zögert nicht, sie zaudert nicht, sie tut. Geradlinig und direkt. Mit Nachdruck. Sie ist eine Macherin mit einem leichten Faible für Macht. Gilt es Verantwortung zu übernehmen, dann hebt die Gallenblase als erstes Organ die Hand, um hier zu schreien. Wobei sie gerade dabei ein bisschen aufpassen sollte, denn sie ist geneigt, sich zu viel umzuhängen. Dann kann der Frühling unter der Last der Verantwortung ersticken. Dann opfert sich der General dem Dienst an die Allgemeinheit und vergisst auf sich selbst.

Daher wird der Gallenblase in der TCM auch die Gabe des Gleichgewicht-Haltens zugeschrieben. Verantwortung ist super, aber bitte schön auch und vor allem für das eigene Wohlbefinden. Macht bringt Prestige, Eigenmacht bringt Gesundheit und Zufriedenheit. Eine vitale Gallenblase verleiht uns die Kraft, das Ruder auf unserem Lebensboot fest in die Hand zu nehmen und all die notwendigen Handlungen auszuführen, die zum Erreichen kleinerer wie größerer Ziele notwendig sind. Sie steht für Entscheidungsfreudigkeit und sorgt dafür, dass der Frühling in uns sicher seine Blüte erreicht und das Leben frei von einem „bitterem Beigeschmack“ ist. So muss die „Galle nicht hochkommen“, um nach dem Rechten zu schauen.

Aus: Mike Mandl, „Die Laus und die Leber“ / www.das-zentrum.com/p/die-laus-und-die-leber/

02/04/2025

DIE LEBER KONTROLLIERT DIE MUSKELN UND SEHNEN

Die Leber steht in der TCM mit den Muskeln und den Sehen in Verbindung.Warum? Weil der Frühling die Zeit der Aktivität ist. Die Zeit der Bewegung. Die Zeit des Umsetzens. Dazu braucht man die entsprechenden Instrumente: Muskeln und Sehnen.

Der Frühling ist die Jahreszeit von Aktivität. In keiner anderen Periode wachsen Pflanzen so schnell und so intensiv. Die TCM bringt Muskeln und Sehnen mit der Leber in Verbindung, weil es zu ihrer Lebensaufgabe zählt, zu tun, zu handeln, die Hand anzulegen, anzupacken, umzusetzen, fortzuschreiten, in Richtung der eigenen Bestimmung. Erst dadurch wird eine Vision zu einem Ziel, das man realisieren kann. Ein Ziel zu verfolgen braucht aber auch Geduld und Flexibilität. Die Triebe junger Pflanzen sind genau das: Flexibel. Voller Lebenssaft. Biegsam. Und trotzdem belastbar. So soll die Muskulatur sein, wenn es der Leber gut geht. Im Frühling unserer Lebensreise ist unser Körper auch weich und flexibel. Im Herbst und im Winter unserer Existenz werden wir hingegen spröde und hart. Das ist die Natur des Werdens, des Seins und des Vergehens.

Nur: Oft büßen wir schon wesentlich früher an Elastizität und Spannkraft ein. Vielleicht weil wir zu lange zu sehr unter Druck standen? Vielleicht weil zu sehr an uns gezerrt wurde? Vielleicht weil wir einen zu großen Rucksack zu tragen hatten? Vielleicht weil uns der Lebenshumor abhanden gekommen ist und wir knochentrocken geworden sind? Das alles tut der Lebensaufgabe der Leber nicht gut, die sich ständig entfalten und wachsen will und irgendwann gleichen wir einem spröden und verkrümmten Stück Holz, dem jeglicher (Lebens)Saft fehlt.

Aus: Mike Mandl, „Die Laus und die Leber“ / www.das-zentrum.com/p/die-laus-und-die-leber/

31/03/2025
30/06/2024

MITTAGSSCHLAF

Der Kaiser braucht seine Ruhe, um sich zu sammeln. Um die Herzenergie zu stärken, wirkt ein regelmäßiger Mittagsschlaf Wunder. Die Mittagszeit ist in der Organuhr die Zeit des Herz-Meridians. Hier kann man das Herz entlasten und besonders gut stärken. Die kleine Pause verbessert die Konzentration und das Gedächtnis, beides Aspekte des Herz-Meridians. Längerfristig soll die mittägliche Schlafration das Risiko für Herzerkrankungen um 30 Prozent senken.

Vor allem wer zu einem etwas sensitiveren Herz neigt, sollte jede Möglichkeit nutzen, um die ausschweifende Energie des Shen zu sammeln. Wichtig: Nicht länger als 30 Minuten schlafen, sonst fällt das System in die Tiefschlafphase. Besser als das Bett ist eine Liege oder ein angenehmer Sessel. Den Raum nicht verdunkeln, so wachst Du leichter wieder auf. Während der Arbeitszeit ist das alles unmöglich? Hände auf den Tisch, Kopf drauf, ein bisschen schlummern. Ist auch das nicht möglich? Am Wochenende gibt es keine Ausrede!

29/04/2024

DIE LEBER ÖFFNET SICH IN DEN NÄGELN

Dass Hindernisse ein Problem für den Lebensdrang der Leber sein können, das hatten wir schon. Nur: Was tun? Ab und an kann es für ein Vorwärtskommen notwendig und wichtig sein „die Krallen auszufahren“. Die TCM bringt die Qualität der Aggression mit der Leber in Verbindung. Sinnvoll eingesetzt, kann uns Aggression helfen, unsere Träume umzusetzen, uns und unserem Weg treu zu bleiben, auch bei Widerstand und Gegenwind, so wie ein kleiner Trieb die Kraft besitzt, durch Asphalt zu wachsen, um seiner Mission zu folgen. Manchmal begegnen uns einfach größere Brocken am (Lebens)Weg. Oder ganze Gebirge an Herausforderungen. Das gehört dazu. Manchmal helfen Geduld und Flexibilität. Manchmal nicht. Dann brauchen wir unsere Nägel. Für den entscheidenden Durchbruch. Für etwas und für uns kämpfen zu können ist Teil des Lebens, ist Frühlingsqualität. Wie Blitz und Donner. Auch das gehört dazu.

Wie stark und wie kräftig unsere Nägel sind, gilt in der TCM als Ausdruck unserer Leber-Energie. Stabilität und Vitalität sind ein gutes Zeichen, wie auch ein gewisser Glanz und eine Ebenmäßigkeit. Brechen unsere Nägel leicht, reißen sie leicht ein, dann haben wir bloß „stumpfe Waffen“ an den Händen.

Aus: Mike Mandl, „Die Laus und die Leber“ / www.das-zentrum.com/p/die-laus-und-die-leber/

Adresse

Kaiser Franz Joseph-Ring 26/5
Baden
2500

Öffnungszeiten

Dienstag 08:00 - 21:00
Mittwoch 11:00 - 19:00
Donnerstag 08:00 - 13:00
19:00 - 21:01
Freitag 08:00 - 15:00

Telefon

+4369913181475

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Shiatsu am Ring erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Shiatsu am Ring senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram