30/07/2025
Eine Krankheit kommt selten allein
Zu Morbus Bechterew gesellen sich oft Begleiterkrankungen wie Augenentzündungen, Aortenentzündungen, Darmerkrankungen oder Osteoporose . Die chronische Entzündungsaktivität verursacht nicht nur Rückenschmerzen und Steifigkeit, sondern kann auch Schlafstörungen, Erschöpfung und depressive Verstimmungen nach sich ziehen.
Eine frühe, individuell abgestimmte Therapie ist entscheidend, um den Krankheitsverlauf positiv zu beeinflussen und Begleiterkrankungen im Zaum zu halten. Neben Physiotherapie und moderner Medikation leisten mehrwöchige Kuren mit Radon und Wärme im Gasteiner Heilstollen nachweislich einen wichtigen Beitrag: Sie senken Entzündungsaktivität, lindern Schmerzen, verbessern die Beweglichkeit und modulieren den Knochenstoffwechsel – Effekte, die bis zu sechs Monate anhalten 😊.
Morbus Bechterew ist nicht heilbar, doch eine konsequente Kombination aus Bewegung, Physiotherapie, medikamentöser Einstellung und Heilstollentherapie hilft, Lebensqualität zu erhalten und Komplikationen zu minimieren.