Bildungshaus Batschuns

Bildungshaus Batschuns Erwachsenenbildung | Entwicklung | Weiterbildung
Workshops | Seminare | Kurse | Lehrgänge zu Lebensthemen
EINFACH · GEMEINSAM · GESTALTEN

𝗨𝗣𝗖𝗢𝗠𝗜𝗡𝗚 !!! Ab 25. Sept. bis 14. Dez. 2025 zeigen Lisa Althaus und Hilda Keemink im Bildungshaus Batschuns ihre Werke i...
20/08/2025

𝗨𝗣𝗖𝗢𝗠𝗜𝗡𝗚 !!! Ab 25. Sept. bis 14. Dez. 2025 zeigen Lisa Althaus und Hilda Keemink im Bildungshaus Batschuns ihre Werke in der Ausstellung 𝗟𝗘𝗜𝗖𝗛𝗧𝗜𝗚𝗞𝗘𝗜𝗧 𝗨𝗡𝗗 𝗗𝗜𝗖𝗛𝗧𝗘
Zwei Künstlerinnen – zwei ganz unterschiedliche Zugänge zur Dreidimensionalität: 𝗟𝗶𝘀𝗮 𝗔𝗹𝘁𝗵𝗮𝘂𝘀 verwandelt bekannte Bildmotive in haptische Objekte aus Filz und Papier. 𝗛𝗶𝗹𝗱𝗮 𝗞𝗲𝗲𝗺𝗶𝗻𝗸 bringt mit skizzenhaften Drahtfiguren das Alltägliche zum Leuchten.

🗓️ 𝗦𝗮𝘃𝗲 𝘁𝗵𝗲 𝗗𝗮𝘁𝗲:
Am 15. November 2025 ab 15.00 Uhr laden die Künstlerinnen zur persönlichen Führung durch die Ausstellung ein – ein besonderer Einblick in ihre Arbeitsweise und Gedankenwelt!

𝗔𝘂𝘀𝘀𝘁𝗲𝗹𝗹𝘂𝗻𝗴𝘀𝗯𝗲𝗴𝗶𝗻𝗻: 𝟮𝟱. 𝗦𝗲𝗽𝘁. 𝟮𝟬𝟮𝟱
𝗘𝗻𝗱𝗲: 𝟭𝟰. 𝗗𝗲𝘇. 𝟮𝟬𝟮𝟱 | 𝗙ü𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴 𝟭𝟮. 𝗡𝗼𝘃. 𝟭𝟱.𝟬𝟬 𝗵
---------------------------
Ö𝗳𝗳𝗻𝘂𝗻𝗴𝘀𝘇𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗔𝘂𝘀𝘀𝘁𝗲𝗹𝗹𝘂𝗻𝗴:
Mo - Fr 8.00 - 12.00 h und 14.00 - 16.30 h
Sa - So 8.00 - 12.00 h
Am Samstag, Sonntag und bei Gruppen bitten wir um Voranmeldung.
👉 Mehr Infos & Anmeldung: bildungshaus@bhba.at | +43 5522 44290-0

Lisa Althaus | .althaus_art und Hilda Keemink | lernten sich über das Künstlernetzwerk KunstVorarlberg | .vorarlberg kennen und sind seit Jahren aktiv im Vorstand dieses Vereins. Außerdem betreiben sie seit 5 Jahren den ZollART-Schauraum im ehemaligen Zollhäuschen Koblach an der Rheinbrücke.

𝗙𝗮𝗰𝗵𝘀𝗲𝗺𝗶𝗻𝗮𝗿𝗲 𝗶𝗺 𝗢𝗸𝘁𝗼𝗯𝗲𝗿 𝗺𝗶𝘁 𝗗𝗿. 𝗥𝗼𝗴𝗴𝗲 𝗶𝗺 𝗕𝗶𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴𝘀𝗵𝗮𝘂𝘀 𝗕𝗮𝘁𝘀𝗰𝗵𝘂𝗻𝘀:Herr Rogge referiert dieses Mal - humorvoll und wissensc...
19/08/2025

𝗙𝗮𝗰𝗵𝘀𝗲𝗺𝗶𝗻𝗮𝗿𝗲 𝗶𝗺 𝗢𝗸𝘁𝗼𝗯𝗲𝗿 𝗺𝗶𝘁 𝗗𝗿. 𝗥𝗼𝗴𝗴𝗲 𝗶𝗺 𝗕𝗶𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴𝘀𝗵𝗮𝘂𝘀 𝗕𝗮𝘁𝘀𝗰𝗵𝘂𝗻𝘀:
Herr Rogge referiert dieses Mal - humorvoll und wissenschaftlich fundiert - zu folgenden Erziehungsthemen:

📌 Was Kinder stark macht – Fr, 3. Okt | 15:00–18:00 h
📌 Mit Humor, Herz und Vertrauen – Fr, 3. Okt | 19:30 h
📌 Kinder wollen Grenzen – Sa, 4. Okt | 9:00–16:00 h
𝗗𝗲𝘁𝗮𝗶𝗹𝘀: www.bildungshaus-batschuns.at
__________________________

Außerdem findet in Rankweil Vinomnasaal das Kabarett „𝗖𝗵𝗶𝗹𝗹 𝗺𝗮𝗹 – 𝗮𝗺 𝗘𝗻𝗱𝗲 𝗱𝗲𝗿 𝗚𝗲𝗱𝘂𝗹𝗱 𝗶𝘀𝘁 𝗻𝗼𝗰𝗵 𝗴𝗲𝗻𝘂𝗴 𝗣𝘂𝗯𝗲𝗿𝘁ä𝘁 ü𝗯𝗿𝗶𝗴“ statt.
Erziehungs-Kabarett mit Dr. Jan-Uwe Rogge | und Matthias Jung | .jung_coach
📅 Mittwoch, 19. November | 19:30 Uhr
📍 𝗪𝗼: Vinomnasaal Rankweil

🎟 Eintritt: € 28,- / mit Familienpass € 20,- 📧 Anmeldung: bildungshaus@bhba.at
📞 05522 44290-0 | Ermäßigung nur mit Angabe von Name, Adresse und Ausweis vor Ort möglich.
__________________________
𝗦𝗲𝗺𝗶𝗻𝗮𝗿𝗲 𝘇𝘂𝗺 𝗟𝗲𝗿𝗻𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗟𝘂𝗳𝘁 𝗵𝗼𝗹𝗲𝗻. | 𝗪𝗶𝗿 𝗳𝗿𝗲𝘂𝗲𝗻 𝘂𝗻𝘀 𝗮𝘂𝗳 𝗜𝗵𝗿 𝗞𝗼𝗺𝗺𝗲𝗻!


𝗞𝗼𝗼𝗽𝗲𝗿𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝘃𝗼𝗻: Rankweil l und Batschuns
𝗚𝗮𝗻𝘇𝗲𝘀 𝗣𝗿𝗼𝗴𝗿𝗮𝗺𝗺 𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿: www.bildungshaus-batschunns.at

𝗘𝗻𝘁𝗱𝗲𝗰𝗸𝗲 𝗱𝗶𝗲 𝗞𝗿𝗮𝗳𝘁 𝗱𝗲𝗶𝗻𝗲𝗿 𝗦𝘁𝗶𝗺𝗺𝗲 – 𝘇𝘄𝗲𝗶 𝗦𝗲𝗺𝗶𝗻𝗮𝗿𝗲 𝗶𝗺 𝗛𝗲𝗿𝗯𝘀𝘁Unsere Stimme trägt uns durchs Leben. Sie ist Ausdruck, Werkze...
18/08/2025

𝗘𝗻𝘁𝗱𝗲𝗰𝗸𝗲 𝗱𝗶𝗲 𝗞𝗿𝗮𝗳𝘁 𝗱𝗲𝗶𝗻𝗲𝗿 𝗦𝘁𝗶𝗺𝗺𝗲 – 𝘇𝘄𝗲𝗶 𝗦𝗲𝗺𝗶𝗻𝗮𝗿𝗲 𝗶𝗺 𝗛𝗲𝗿𝗯𝘀𝘁

Unsere Stimme trägt uns durchs Leben. Sie ist Ausdruck, Werkzeug und Energiequelle zugleich. Im Herbst bieten wir zwei Seminare an, die Atem, Stimme und Präsenz in den Mittelpunkt stellen:

✨ 𝗔𝘁𝗲𝗺 – 𝗕𝗲𝘄𝗲𝗴𝘂𝗻𝗴 – 𝗦𝘁𝗶𝗺𝗺𝗲
Aktiviere deine inneren Energiequellen: Über Atem, Bewegung und Stimme lösen wir Spannungen, öffnen Atemräume und stärken Körper, Gesundheit und Seele. Für alle, die Atem und Stimme bewusst erleben wollen.
𝗪𝗮𝗻𝗻: Samstag, 27. September 2025, 09:00 - 17.00 Uhr
𝗠𝗶𝘁: Dr.in Lisa Malin, Atemtherapeutin, Psychotherapeutin | Feldkirch, Wien
𝗞𝗼𝘀𝘁𝗲𝗻: € 155,- inkl. gemeinsamen Mittagessen

✨ 𝗦𝗧𝗜𝗠𝗠𝗶𝗴?! – 𝗦𝗲𝗺𝗶𝗻𝗮𝗿 𝘇𝘂𝗿 𝗦𝘁𝗶𝗺𝗺𝗵𝘆𝗴𝗶𝗲𝗻𝗲
Räuspern, Heiserkeit oder der berühmte „Frosch im Hals“? Lerne, wie du mit Atmung, Haltung und Artikulation deine Stimme stärkst und gesund erhältst. Für alle, die stimmlich gefordert sind.
𝗪𝗮𝗻𝗻: Freitag, 10. Oktober 2025, 14.30 - 18.00 Uhr
𝗠𝗶𝘁: Stefanie Kammerlander BSc., Logopädin | Bludenz
𝗞𝗼𝘀𝘁𝗲𝗻: € 90,-

📍𝗜𝗻𝗳𝗼𝘀 und 𝗔𝗻𝗺𝗲𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴: E: bildungshaus@bhba.at | T: +43 5522 44290-0 | www.bildungshaus-batschuns.at

𝗛𝗼𝘀𝗰𝗵 𝘀𝗰𝗵𝗼 𝗴'𝗹𝘂𝗮𝗴𝘁? – 𝗦´𝗻𝗲𝘂 𝗛𝗲𝗿𝗯𝘀𝘁𝗽𝗿𝗼𝗴𝗿𝗮𝗺𝗺 𝗶𝘀𝗰𝗵 𝗱𝗼! 🍁 Diese Woche ist unser neues Programmheft in die Postkästen gewande...
12/08/2025

𝗛𝗼𝘀𝗰𝗵 𝘀𝗰𝗵𝗼 𝗴'𝗹𝘂𝗮𝗴𝘁? – 𝗦´𝗻𝗲𝘂 𝗛𝗲𝗿𝗯𝘀𝘁𝗽𝗿𝗼𝗴𝗿𝗮𝗺𝗺 𝗶𝘀𝗰𝗵 𝗱𝗼! 🍁
Diese Woche ist unser neues Programmheft in die Postkästen gewandert – vollgepackt mit Angeboten, die berühren, stärken und neue Blickwinkel schenken.
𝗔𝗹𝗹𝗲 𝗜𝗻𝗳𝗼𝘀 𝗮𝘂𝗰𝗵 𝗶𝗻 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝗺 𝗡𝗲𝘄𝘀𝗹𝗲𝘁𝘁𝗲𝗿: https://411571.seu2.cleverreach.com/m/16349166

Ob beim 𝗛𝗼𝘀𝗽𝗶𝘇- 𝘂𝗻𝗱 𝗣𝗮𝗹𝗹𝗶𝗮𝘁𝗶𝘃𝘁𝗮𝗴, der 𝗣ä𝗱𝗮𝗴𝗼𝗴𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗙𝗮𝗰𝗵𝘁𝗮𝗴𝘂𝗻𝗴, im Kurs „𝗗𝗲𝗺𝗲𝗻𝘇 𝘃𝗲𝗿𝘀𝘁𝗲𝗵𝗲𝗻“ oder beim 𝗕𝗲𝗴𝗹𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻 𝘁𝗿𝗮𝘂𝗲𝗿𝗻𝗱𝗲𝗿 𝗞𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿 – im Bildungshaus Batschuns findet ihr Raum für Themen, die im Alltag oft zu kurz kommen.
Auch wer mal aus dem 𝗙𝘂𝗻𝗸𝘁𝗶𝗼𝗻𝘀𝗺𝗼𝗱𝘂𝘀 𝗮𝘂𝘀𝘀𝘁𝗲𝗶𝗴𝗲𝗻 will oder sich fragt, wie 𝗻𝗼𝗻𝘃𝗲𝗿𝗯𝗮𝗹𝗲 𝗞𝗼𝗺𝗺𝘂𝗻𝗶𝗸𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 eigentlich funktioniert, ist bei uns genau richtig.
Und weil Bildung auch leicht sein darf: Beim Kabarettabend „𝗖𝗵𝗶𝗹𝗹 𝗺𝗮𝗹“ geht’s mit Humor um Geduld, Pubertät und den ganz normalen Wahnsinn.

🎨 𝗞𝘂𝗻𝘀𝘁 𝗴𝗶𝗯𝘁’𝘀 𝗮𝘂𝗰𝗵 𝘇𝘂 𝘀𝗲𝗵𝗲𝗻: Ab 25. September zeigen Lisa Althaus und Hilda Keemink ihre Ausstellung „Leichtigkeit und Dichte“ – offen für alle, die mit den Augen (und dem Herzen) schauen wollen.

👉 𝗝𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗶𝗻𝘀 𝗣𝗿𝗼𝗴𝗿𝗮𝗺𝗺 𝘀𝗰𝗵𝗮𝘂𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗣𝗹𝗮𝘁𝘇 𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝗻:
www.bildungshaus-batschuns.at

𝗛𝗼𝘀𝗰𝗵 𝘀𝗰𝗵𝗼 𝗴'𝗹𝘂𝗮𝗴𝘁? – 𝗦´𝗻𝗲𝘂 𝗛𝗲𝗿𝗯𝘀𝘁𝗽𝗿𝗼𝗴𝗿𝗮𝗺𝗺 𝗶𝘀𝗰𝗵 𝗱𝗼! 🍁 𝗧𝗶𝗲𝗿𝗶𝘀𝗰𝗵 𝗴𝘂𝗮𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝗯𝘂𝗻𝘁!Diese Woche ist unser neues Programmheft in...
08/08/2025

𝗛𝗼𝘀𝗰𝗵 𝘀𝗰𝗵𝗼 𝗴'𝗹𝘂𝗮𝗴𝘁? – 𝗦´𝗻𝗲𝘂 𝗛𝗲𝗿𝗯𝘀𝘁𝗽𝗿𝗼𝗴𝗿𝗮𝗺𝗺 𝗶𝘀𝗰𝗵 𝗱𝗼! 🍁 𝗧𝗶𝗲𝗿𝗶𝘀𝗰𝗵 𝗴𝘂𝗮𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝗯𝘂𝗻𝘁!
Diese Woche ist unser neues Programmheft in die Postkästen gewandert – vollgepackt mit Angeboten, die berühren, stärken und neue Blickwinkel schenken.

Ob beim 𝗛𝗼𝘀𝗽𝗶𝘇- 𝘂𝗻𝗱 𝗣𝗮𝗹𝗹𝗶𝗮𝘁𝗶𝘃𝘁𝗮𝗴, der 𝗣ä𝗱𝗮𝗴𝗼𝗴𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗙𝗮𝗰𝗵𝘁𝗮𝗴𝘂𝗻𝗴, im Kurs „𝗗𝗲𝗺𝗲𝗻𝘇 𝘃𝗲𝗿𝘀𝘁𝗲𝗵𝗲𝗻“ oder beim 𝗕𝗲𝗴𝗹𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻 𝘁𝗿𝗮𝘂𝗲𝗿𝗻𝗱𝗲𝗿 𝗞𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿 – im Bildungshaus Batschuns findet ihr Raum für Themen, die im Alltag oft zu kurz kommen.
Auch wer mal aus dem 𝗙𝘂𝗻𝗸𝘁𝗶𝗼𝗻𝘀𝗺𝗼𝗱𝘂𝘀 𝗮𝘂𝘀𝘀𝘁𝗲𝗶𝗴𝗲𝗻 will oder sich fragt, wie 𝗻𝗼𝗻𝘃𝗲𝗿𝗯𝗮𝗹𝗲 𝗞𝗼𝗺𝗺𝘂𝗻𝗶𝗸𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 eigentlich funktioniert, ist bei uns genau richtig.
Und weil Bildung auch leicht sein darf: Beim Kabarettabend „𝗖𝗵𝗶𝗹𝗹 𝗺𝗮𝗹“ geht’s mit Humor um Geduld, Pubertät und den ganz normalen Wahnsinn.

🎨 𝗞𝘂𝗻𝘀𝘁 𝗴𝗶𝗯𝘁’𝘀 𝗮𝘂𝗰𝗵 𝘇𝘂 𝘀𝗲𝗵𝗲𝗻: Ab 25. September zeigen Lisa Althaus und Hilda Keemink ihre Ausstellung „Leichtigkeit und Dichte“ – offen für alle, die mit den Augen (und dem Herzen) schauen wollen.

👉 𝗝𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗶𝗻𝘀 𝗣𝗿𝗼𝗴𝗿𝗮𝗺𝗺 𝘀𝗰𝗵𝗮𝘂𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗣𝗹𝗮𝘁𝘇 𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝗻:
www.bildungshaus-batschuns.at

„𝗖𝗵𝗶𝗹𝗹 𝗺𝗮𝗹 – 𝗮𝗺 𝗘𝗻𝗱𝗲 𝗱𝗲𝗿 𝗚𝗲𝗱𝘂𝗹𝗱 𝗶𝘀𝘁 𝗻𝗼𝗰𝗵 𝗴𝗲𝗻𝘂𝗴 𝗣𝘂𝗯𝗲𝗿𝘁ä𝘁 ü𝗯𝗿𝗶𝗴“Erziehungs-Kabarett mit Dr. Jan-Uwe Rogge |   und Matthias...
06/08/2025

„𝗖𝗵𝗶𝗹𝗹 𝗺𝗮𝗹 – 𝗮𝗺 𝗘𝗻𝗱𝗲 𝗱𝗲𝗿 𝗚𝗲𝗱𝘂𝗹𝗱 𝗶𝘀𝘁 𝗻𝗼𝗰𝗵 𝗴𝗲𝗻𝘂𝗴 𝗣𝘂𝗯𝗲𝗿𝘁ä𝘁 ü𝗯𝗿𝗶𝗴“
Erziehungs-Kabarett mit Dr. Jan-Uwe Rogge | und Matthias Jung | .jung_coach
📅 Mittwoch, 19. November | 19:30 Uhr
📍 𝗪𝗼: Vinomnasaal Rankweil

𝗗𝗶𝗲 𝗣𝘂𝗯𝗲𝗿𝘁ä𝘁 𝗶𝘀𝘁 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗵𝗲𝗿𝗮𝘂𝘀𝗳𝗼𝗿𝗱𝗲𝗿𝗻𝗱𝗲 𝗭𝗲𝗶𝘁. Türen werden geknallt und Eltern toxisch befunden. Die Nerven liegen blank – bei Eltern, Kindern, im ganzen Haus. Selbst die geduldigsten Eltern und Bezugspersonen sind irgendwann verunsichert und mit ihrem pädagogischen Latein am Ende.

𝗗𝗲𝗿 𝗡𝗲𝗿𝘃𝗲𝗻𝗸𝗿𝗶𝗲𝗴 𝗺𝘂𝘀𝘀 𝗮𝗯𝗲𝗿 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝘀𝗲𝗶𝗻, sagen Dr. Jan-Uwe Rogge und Matthias Jung, Dipl. Päd. Der bekannte Familienberater Rogge und der Diplom-Pädagoge und Pubertäts-Experte Jung – beide Bestseller-Autoren – bringen mit ihrem Erziehungs-Kabarett „Chill mal“ endlich Entlastung auf die Bühne. Eine Mischung aus klugem Fachwissen, praktischen Aha-Momenten und einer guten Portion Humor.

🎟 Eintritt: € 28,- / mit Familienpass € 20,- 📧 Anmeldung: bildungshaus@bhba.at
📞 05522 44290-0 | Ermäßigung nur mit Angabe von Name, Adresse und Ausweis vor Ort möglich.
__________________________
𝗕𝗲𝗴𝗹𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻𝗱𝗲 𝗙𝗮𝗰𝗵𝘀𝗲𝗺𝗶𝗻𝗮𝗿𝗲 𝗶𝗺 𝗕𝗶𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴𝘀𝗵𝗮𝘂𝘀 𝗕𝗮𝘁𝘀𝗰𝗵𝘂𝗻𝘀:
📌 Was Kinder stark macht – Fr, 3. Okt | 15:00–18:00 h
📌 Mit Humor, Herz und Vertrauen – Fr, 3. Okt | 19:30 h
📌 Kinder wollen Grenzen – Sa, 4. Okt | 9:00–16:00 h
𝗗𝗿. 𝗝𝗮𝗻-𝗨𝘄𝗲 𝗥𝗼𝗴𝗴𝗲 | 𝗗𝗲𝘁𝗮𝗶𝗹𝘀: www.bildungshaus-batschuns.at
__________________________
𝗘𝗶𝗻 𝗔𝗯𝗲𝗻𝗱 𝘇𝘂𝗺 𝗟𝗮𝗰𝗵𝗲𝗻, 𝗟𝗲𝗿𝗻𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗟𝘂𝗳𝘁 𝗵𝗼𝗹𝗲𝗻 – 𝗳ü𝗿 𝗮𝗹𝗹𝗲, 𝗱𝗶𝗲 𝗣𝘂𝗯𝗲𝗿𝘁ä𝘁 𝘇𝘂 𝗛𝗮𝘂𝘀𝗲 𝗲𝗿𝗹𝗲𝗯𝗲𝗻. | 𝗪𝗶𝗿 𝗳𝗿𝗲𝘂𝗲𝗻 𝘂𝗻𝘀 𝗮𝘂𝗳 𝗜𝗵𝗿 𝗞𝗼𝗺𝗺𝗲𝗻!


𝗞𝗼𝗼𝗽𝗲𝗿𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝘃𝗼𝗻: Rankweil l und Batschuns
𝗚𝗮𝗻𝘇𝗲𝘀 𝗣𝗿𝗼𝗴𝗿𝗮𝗺𝗺 𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿: www.bildungshaus-batschunns.at

𝗚𝗿𝗲𝗻𝘇𝗲𝗿𝗳𝗮𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝗮𝗺 𝗟𝗲𝗯𝗲𝗻𝘀𝗲𝗻𝗱𝗲 – 𝗭𝘄𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗨𝗻𝗴𝗲𝘄𝗶𝘀𝘀𝗵𝗲𝗶𝘁, 𝗕𝗲𝗴𝗹𝗲𝗶𝘁𝘂𝗻𝗴 𝘂𝗻𝗱 𝗘𝗻𝘁𝘀𝗰𝗵𝗲𝗶𝗱𝘂𝗻𝗴 | Hospiz- und Palliativtag im Kultur...
30/07/2025

𝗚𝗿𝗲𝗻𝘇𝗲𝗿𝗳𝗮𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝗮𝗺 𝗟𝗲𝗯𝗲𝗻𝘀𝗲𝗻𝗱𝗲 – 𝗭𝘄𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗨𝗻𝗴𝗲𝘄𝗶𝘀𝘀𝗵𝗲𝗶𝘁, 𝗕𝗲𝗴𝗹𝗲𝗶𝘁𝘂𝗻𝗴 𝘂𝗻𝗱 𝗘𝗻𝘁𝘀𝗰𝗵𝗲𝗶𝗱𝘂𝗻𝗴 | Hospiz- und Palliativtag im Kulturhaus Dornbirn
📅 8. November 2025 | ⏰ 8.30–16.00 Uhr

Das Lebensende ist kein klarer Schnitt – sondern ein Grenzbereich: unvorhersehbar, widersprüchlich, oft schwer auszuhalten. Für Fachkräfte in der Hospiz- und Palliativversorgung heißt das: Entscheidungen treffen, wo es keine Eindeutigkeit gibt.
Bei der 𝗧𝗮𝗴𝘂𝗻𝗴 „𝗚𝗿𝗲𝗻𝘇𝗴ä𝗻𝗴𝗲 𝗮𝗺 𝗟𝗲𝗯𝗲𝗻𝘀𝗲𝗻𝗱𝗲“ im Dornbirner Kulturhaus eröffnen Expert:innen Perspektiven auf Entscheidungsfindung, ethische Dilemmata und existentielle Erfahrungen am Lebensende.

🎓 Mit dabei: Angelika Feichtner · Mathias Sutter · Doris Eglseer · Renate Riesinger · Maria Stadler · u.a.

💶 Frühbucherpreis bis 30.09.: 110 € (danach 125 €)
🎟️ Ermäßigung für Schüler:innen & Studierende: -15 €
👥 Eingeladen sind Fachpersonen im Gesundheitswesen, Angehörige, Pflegende, Ehrenamtliche, Hospizbegleitung sowie alle Interessierten …

👉𝗔𝗻𝗺𝗲𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴 | 𝗜𝗻𝗳𝗼𝘀: bildungshaus@bhba.at / 05522 44290-0
𝗩𝗲𝗿𝗮𝗻𝘀𝘁𝗮𝗹𝘁𝗲𝗿: Bildungshaus Batschuns gGmbH
𝗜𝗻 𝗭𝘂𝘀𝗮𝗺𝗺𝗲𝗻𝗮𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁 𝗺𝗶𝘁: Palliativstation LKH Hohenems, Österreichische Krebshilfe Vorarlberg · Caritas Hospiz · Ärztekammer Vorarlberg u.a.

.los_leben

𝗩𝗶𝘀𝗶𝗼𝗻𝗲𝗻 𝗲𝗻𝘁𝘄𝗶𝗰𝗸𝗲𝗹𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝘀𝗽𝗶𝗲𝗹𝗲𝗿𝗶𝘀𝗰𝗵 𝗥𝗲𝗮𝗹𝗶𝘁ä𝘁 𝘄𝗲𝗿𝗱𝗲𝗻 𝗹𝗮𝘀𝘀𝗲𝗻?Im 𝗪𝗼𝗿𝗸𝘀𝗵𝗼𝗽 𝗗𝗔𝗦.𝗨𝗡.𝗗𝗘𝗡𝗞𝗕𝗔𝗥.𝗧𝗨𝗡 lernst du, genau das zu tun. M...
28/07/2025

𝗩𝗶𝘀𝗶𝗼𝗻𝗲𝗻 𝗲𝗻𝘁𝘄𝗶𝗰𝗸𝗲𝗹𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝘀𝗽𝗶𝗲𝗹𝗲𝗿𝗶𝘀𝗰𝗵 𝗥𝗲𝗮𝗹𝗶𝘁ä𝘁 𝘄𝗲𝗿𝗱𝗲𝗻 𝗹𝗮𝘀𝘀𝗲𝗻?

Im 𝗪𝗼𝗿𝗸𝘀𝗵𝗼𝗽 𝗗𝗔𝗦.𝗨𝗡.𝗗𝗘𝗡𝗞𝗕𝗔𝗥.𝗧𝗨𝗡 lernst du, genau das zu tun. Mit Kreativ-Techniken, strukturierten Gesprächen und spielerischen Elementen entwickelst du deine persönliche Versuchskultur. So trittst du aus der Box alten Denkens heraus und findest un(d)enkbare Lösungen.

𝗩𝗲𝗿𝘀𝘂𝗰𝗵𝘀𝗸𝘂𝗹𝘁𝘂𝗿 𝗵𝗲𝗶ß𝘁: Herausforderungen mit Leichtigkeit angehen, dabei Schwierigkeiten anerkennen und mit Freude neue Wege entdecken.

Die wahren Blockaden, um das Un.Denkbare zu tun, liegen im Kopf. Die Konzepte der 𝗠𝗮𝘀𝘁𝗲𝗿𝗰𝗹𝗮𝘀𝘀 helfen, diese Blockaden bewusst zu machen – so oft es nötig ist – bis das Un.Denkbare mit Leichtigkeit getan werden kann.

𝗟𝗲𝗶𝘁𝘂𝗻𝗴: 𝗣𝗵𝗶𝗹𝗶𝗽𝗽 𝗢𝗯𝗲𝗿𝗹𝗼𝗵𝗿, Körpertheater International School of Corporeal Mime, London, Illusionist & Mentalist, Performer, Wien www.philippoberlohr.com

𝗡𝗲𝘂𝗴𝗶𝗲𝗿𝗶𝗴 𝗴𝗲𝘄𝗼𝗿𝗱𝗲𝗻? 𝗟𝗮𝘀𝘀 𝘂𝗻𝘀 𝗴𝗲𝗺𝗲𝗶𝗻𝘀𝗮𝗺 𝗱𝗮𝘀 𝗨𝗻.𝗠ö𝗴𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗺ö𝗴𝗹𝗶𝗰𝗵 𝗺𝗮𝗰𝗵𝗲𝗻!

𝗗𝗔𝗦.𝗨𝗡.𝗗𝗘𝗡𝗞𝗕𝗔𝗥𝗘.𝗧𝗨𝗡 | 𝗪𝗼𝗿𝗸𝘀𝗵𝗼𝗽
Zeit: Freitag, 26. Sept. 14.00 – 21.00 h |
Kurs: € 150,- inkl. gemeinsamem Abendessen

𝗗𝗔𝗦.𝗨𝗡.𝗗𝗘𝗡𝗞𝗕𝗔𝗥𝗘.𝗧𝗨𝗡 | 𝗠𝗮𝘀𝘁𝗲𝗿𝗰𝗹𝗮𝘀𝘀
Zeit: Samstag, 27. Sept. 09.00 – 16.00 h
Kurs: € 165,- inkl. gemeinsamem Mittagessen

𝗜𝗻𝗳𝗼𝘀 𝘂𝗻𝗱 𝗔𝗻𝗺𝗲𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴: bildungshaus@bhba.at oder
per Telefon: 0043 (0)55 22 / 44 2 90-0

𝗚𝗔𝗦𝗧𝗚𝗘𝗕𝗘𝗥:𝗜𝗡 𝗚𝗘𝗦𝗨𝗖𝗛𝗧 – Job mit Sinn im Herzen VorarlbergsWir suchen eine:n Servicemitarbeiter:in (m/w/d) für 20–40 Stund...
25/07/2025

𝗚𝗔𝗦𝗧𝗚𝗘𝗕𝗘𝗥:𝗜𝗡 𝗚𝗘𝗦𝗨𝗖𝗛𝗧 – Job mit Sinn im Herzen Vorarlbergs
Wir suchen eine:n Servicemitarbeiter:in (m/w/d) für 20–40 Stunden/Woche (Teilzeit oder Vollzeit | Pensionsnachfolge) – in einem Umfeld, das inspiriert.

Du bist herzlich, offen, hast Freude daran, im Team zu arbeiten und für Menschen da zu sein? Dann passt du perfekt zu uns. Freu dich auf abwechslungsreiche Aufgaben, flexible Arbeitszeiten und ein wertschätzendes Miteinander. 🙌

𝗪𝗮𝘀 𝗱𝗶𝗰𝗵 𝗲𝗿𝘄𝗮𝗿𝘁𝗲𝘁:
👉 Ein sicherer Arbeitsplatz mit Sinn
👉 Verpflegung im Haus
👉 Entlohnung über Kollektivvertrag
👉 Flexible Arbeitszeiten
👉 Ein bodenständiges, unterstützendes Team

Erfahrung in der Gastronomie ist ein Plus – wichtiger ist uns deine Persönlichkeit.

𝗪𝗲𝗿 𝘄𝗶𝗿 𝘀𝗶𝗻𝗱:
Das Bildungshaus Batschuns ist seit über 60 Jahren ein Ort der Inspiration in Vorarlberg. Als anerkannte Bildungseinrichtung bieten wir Seminare zu Persönlichkeitsentwicklung, Pflege, Spiritualität und gesellschaftlichem Wandel – mit Herz und Haltung.

𝗞𝗹𝗶𝗻𝗴𝘁 𝗴𝘂𝘁? Dann freuen wir uns auf eine langfristige Zusammenarbeit mit dir!
Franz Dex | Bildungshaus Batschuns gGmbH
📧 franz.dex@bhba.at | ☎️ +43(0)5522 44290 35

SAVE THE DATE - Pädagogische Fachtagung im Bildungshaus🙌Sicherheit im Risiko - Halt und Verbundenheit in polarisierenden...
23/07/2025

SAVE THE DATE - Pädagogische Fachtagung im Bildungshaus🙌
Sicherheit im Risiko - Halt und Verbundenheit in polarisierenden Zeiten

In welcher Welt wollen wir leben? Welche Zukunft wollen wir gemeinsam gestalten?

✨Wie können wir unseren Kindern und Jugendlichen Orientierung bieten?
✨Wie gestalten wir Räume, in welchen sie mental gesund bleiben - und Sinn, Potentialentfaltung, Selbstwirksamkeit und Mitgestaltungsfähigkeit erleben?
✨Was gibt Halt in den Krisen unserer Zeit?
✨Was bietet Sicherheit in Komplexität und Unvorhersehbarkeit?
✨Wie fördern wir Verbundenheit, wo Meinungen und Lebensentwürfe auseinanderdriften?
✨Wie ist der Blick der Jugendlichen auf unsere Welt und was können wir von ihnen lernen?

Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Pädagogischen Fachtagung im Bildungshaus

Vorträge
✔Das innere Navi | Halt finden in bewegten Zeiten
Vivian Dittmar, Impulsgeberin für kulturellen Wandel, Autorin| D
✔Psychologische Sicherheit in Zeiten der Polarisierung
Dr. Sven Steffes-Holländer, Chefarzt Heiligenfeld Kliniken | D
✔Beziehung bedeutet Risiko | Vertrauen vs. Kontrolle
Florian Pallua, Dipl. Psychologe, Fachstelle Jugend & Prävention | I

✔Projektpräsentation | Schule im Aufbruch | FREI DAY Andrea Moosbrugger, Markus Kornfehl, Schüler:innen der HTL Dornbirn
✔Podiumsdiskussion | Referierende, Schüler:innen, Eltern, Pädagog:inne und Fachpersonen

Zielgruppe: Eltern, Pädagog:innen, Jugendliche, Psychotherapeut:innen, Sozialarbeiter:innen, Jugendarbeiter:innen, Lehrlingsausbildende und Interessierte

Termin: Freitag, 28. November, 14.00 – 21.00 h | Registrierung ab 13.15 h
Kurs: € 125,- inkl. Verpflegung und Tagungsunterlagen

Detailinfos: andrea.anwander@bhba.at
Anmeldung: bildungshaus@bhba.at

Infos zur Förderung für Eltern beim Landeselternverband: office@levv.at
Die Tagung wird inhaltlich von der Bildungsdirektion f. Vlbg. und der Pädagogischen Hochschule Vlbg. als Fortbildung anerkannt. Lehrpersonen, die Interesse an der Teilnahme haben, werden ersucht, zeitgerecht im Vorhinein einen Dienstreiseantrag bei Abteilung Präs/3 – Lehrpersonal der Bildungsdirektion f. Vlbg zu stellen.

Adresse

Kapf 1
Batschuns
6835

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 16:30
Dienstag 08:00 - 16:30
Mittwoch 08:00 - 16:30
Donnerstag 08:00 - 16:30
Freitag 08:00 - 16:30
Samstag 08:00 - 12:00
Sonntag 08:00 - 12:00

Telefon

+435522442900

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bildungshaus Batschuns erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen