09/08/2020
Bitte niemals Weidetiere füttern, denn das nimmt nicht selten ein tragisches Ende. Das gilt nicht nur für unbekömmliches und verdorbenes Futter sondern auch für grundsätzlich bekömmliches Futter denn das kann fatale Folgen haben. Dies weil ein Tier das z.B. aufgrund einer Vorerkrankung nicht verträgt, mangels Kaufähigkeit bzw. aus Gier es zu einer Schlundverstopfung kommt, Verletzungen durch Bisse und Tritte von Weidekumpels aus Futterneid etc.
Ein wichtiger Aspekt für die Sicherheit von Mensch und Tier, ist auch das der Zaun als Grenze respektiert wird - natürlich beiderseits, denn freilaufende Tiere gefährden sich und das gesamte Umfeld. Somit ist es sehr kontraproduktiv, sie zum Zaun zu locken. Also bitte auch keine Grasbüschel durchreichen.
In diesem Sinne: „es gibt keinen Grund, Weidetiere zu füttern aber unzählige, es NICHT zu tun 🙃“
“Wer hat mir meine Mama weggenommen?” Diese Frage stellen wir uns seit letzter Nacht.
Trine, die Mama von unserer Moja, welche vor 11 Tagen auf die Welt kam, ist verstorben.
Die Kleine hat nun keine Mama mehr und wird von uns nun per Flasche groß gezogen.
Trine starb, und das ist das Traurige, an einer Vergiftung. Irgendjemand hat unsere Trine mit irgendetwas gefüttert, was sie getötet hat.
Wir haben 15 Schilder aufgestellt, mit der Bitte, “nicht Füttern” und trotzdem machen dies doch Einige. Selbst ein Privatweg wird genutz, um die Kleinen zu sehen, obwohl dieser extra gesperrt worden ist.
Wenn irgendjemand etwas gesehen hat, bitte bei uns melden. Wir wollen die Täter mit aller Macht, die wir haben haben!
Lasst unsere Trine zusammen mit Moja, noch einmal um die Welt gehen und teilt diese Geschichte, dass so etwas nicht nochmal passiert.
Ich wünsche keinen Tierhalter dieses Leid, welches wir gestern über 6 Stunden lang mitgemacht haben.
Wir kämpfen nun mit aller Kraft für das Fohlen, damit Moja groß und stark wird und in die Fußstapfen ihrer Mama treten kann.
Mach’s gut Trine wir werden dich vermissen 😭