27/09/2025
🤝Das schaffen wir nur mit Teamwork...🤝
Sie sind überall - teils vor, teils hinter der "Bühne": Unsere Mitarbeiter:innen, die sich hauptberuflich und ehrenamtlich in vielen Bereichen engagieren.
Unsere Bezirksstelle hat ca 500 Mitarbeiter:innen, da bedarf es Führung, Kommunikation und wertschätzendem Miteinander. Teamsitzungen sind unerlässlich für gleichbleibende Qualität der Leistungen. Diese erfolgen teils in täglichen Morgenmeetings, teils in größeren Abständen - Viele Bereiche überschneiden sich, Kommunikation unter den Teams ist unerlässlich:
* zusätzlich zum Regelrettungsdienst sind unsere Kolleg:innen bei Sportveranstaltungen, Festivals, Wettkämpfen, im Theater,... bei Ambulanzdiensten im Einsatz.
* Die Krisenintervention steht Tag und Nacht bereit, wenn jemand einer Situation alleine nicht mehr gewachsen ist und wird in der Regel von Rettungsdienst angefordert.
* Die Sozialbegleitung bietet Sprechstunden und Betreuungen an.
* Die Kolleg:innen der Tafel sind für rund 100 Haushalte im Einsatz.
* Das Seniorenkaffee
* Die Öffentlichkeitsarbeit
* Die Hauskrankenpflege
* Von der Krücke, über den Rollator, bis zum Pflegebett, unterstützen wir durch den Pflegebehelfverleih.
* Lesepat:innen
* mehrmals im Jahr sind wir bei Blutspendeaktionen
Wir führen Erste Hilfe Kurse durch, interne Fortbildungen, unsere "Bazillen" lernen von "klein auf" Menschlichkeit und Verantwortung kennen...und da ist noch so viel mehr!🤗
Dank unserer einheitlichen Ausbildung beim Roten Kreuz Niederösterreich, können wir sofort 100% Leistung erbringen - Egal wo, mit wem und unter welchen Bedingungen: Teamwork makes the Dreamwork 🤝
Danke an alle Kolleg:innen für die Teamwork, ohne Wertschätzung und Zusammenarbeit geht's nicht🤗👏👏👏
📸 RK TT