04/05/2023
Wonnemonat Mai!
Die ersten Hochzeiten finden in diesen Tagen statt. Die Erste, die ich basteln durfte sogar schon morgen. Am 5.5.2023.
Wie entsteht eigentlich das ganze Papier drum herum?!?! Hier erkläre ich euch einmal, wie das so abläuft.
Zuerst wird mit mit dem Brautpaar besprochen, was sie alles brauchen. Welche Farben, welcher Stil. In diesem Fall waren Einladungen, Tischkarten, Menükarten und die Gastgeschenke gewünscht.
Dann mache ich mich dran und gestalte einige Mustereinladungen. Daraufhin setzen wir uns wieder zusammen und schauen, was dem Brautpaar gefällt und was nicht. Hier wurde dann aus allen 3 Vorschlägen eine Karte "zusammengestoppelt".
Die Einladungen habe ich natürlich schon länger gebastelt, da diese ja bald einmal verschickt bzw. ausgegeben werden.
Darauf habe ich mich dann an Menükarte, Tischkarten und den Anhänger für die Gastgeschenke gemacht. Meine Vorschläge werden dann wieder besprochen und bei Bedarf abgeändert. Hier war zum Beispiel das Bedenken der Braut, dass das Holz der Tischkarten nicht so ganz passt, weil sonst auch nichts aus Holz ist. Somit habe ich versucht, ihren Wunsch zu entsprechen. Und ich finde, sie hatte echt recht! Die weißen Tischkarten wirken viel edler.
Und wenn ich auch hier das OK des Brautpaares habe, geht es an die "Massenproduktion". Kleben, schneiden, streichen reihum.
Egal ob 5 oder 50 Einladungen. Ob Hochzeit in kleinsten Rahmen oder eine riesen Fete. Oder ob nur Einladungen oder nur eine Kleinigkeit für den Tisch. Alles ist möglich! Gerne unterstütze ich euch dabei, das passende für eure Hochzeit zu finden.
Als Gastgeschenk erhielt jedes Paar Essig & Öl. Das passt so gut zusammen, wie das Brautpaar😀
Das Kernöl ist von Katharina Matzer und Essig von Essigmanufaktur Oswald/Schaffer.
Ich wünsche dem Brautpaar auf diesem Wege alles erdenklich Gute! Und eine wunderschöne, unvergessliche Hochzeit morgen! 👩❤️👨