RehaZentrum Malovec

RehaZentrum Malovec Kleines RehaZentrum mit großen Erfolgen. Neurorehabilitation für alle, die hohe Ziele verfolgen.

Das Malovec Team arbeitet mit modernsten Therapiemethoden, um mit größtmöglicher Selbständigkeit in den Alltag zurückkehren zu können. Für beste Therapieerfolge, erwarten Sie neben einem persönlichen Beratungsgespräch mit Mag. Martin Malovec, eine individuelle Therapieplanung abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.

18/11/2025

Sanfte Kraft unter Wasser: subaquale Ultraschalltherapie

Manchmal brauchen unsere Gelenke, Muskeln oder Sehnen eine Behandlung, die noch sanfter und gleichzeitig effektiver ist. Genau hier kommt die subaquale Ultraschalltherapie ins Spiel.

Dabei wird der Ultraschall unter Wasser angewendet – ohne direkten Kontakt mit der Haut. Die Wasserumgebung erlaubt es, Energie viel gleichmäßiger und schmerzfrei in das Gewebe zu leiten.

Warum ist das so besonders❓️

Weil Wasser uns hilft, dort hinzugelangen, wo klassische Methoden an ihre Grenzen stoßen:
✨ kleine Gelenke wie Finger oder Handgelenk
✨ empfindliche oder schmerzende Bereiche
✨ Strukturen, die schwer zu erreichen sind

Die Therapie kann die Durchblutung verbessern, Entzündungen reduzieren, Schmerzen lindern und den natürlichen Heilungsprozess aktivieren.

Ein kleiner Moment im Wasser – ein großer Schritt für deine Gesundheit.

Viele unterschätzen, wie wichtig es ist, dem Körper genau die Unterstützung zu geben, die er benötigt. Manchmal sind es die kleinen, gezielten Maßnahmen, die einen echten Unterschied machen.

17/11/2025

Vorher ↔️ Nachher
Laura zeigt, wie viel möglich ist💯

Vor der OP-Myofasziotomie bei Dr. Nazarov haben wir gemeinsam mit ihr Schritt für Schritt gearbeitet – und Lauras Motivation hat schon unglaubliche Fortschritte sichtbar gemacht.

Nach der Operation bei Dr. Nazarov wird klar, wie wertvoll unsere Kooperation ist:
🔺️ Ihre Beine sind lockerer,
🔺️ ihre Schritte stabiler,
🔺️ Laura steht aufrechter
– und wir können auf einem ganz neuen Level weiterarbeiten.

Genau dafür entwickeln wir für jeden Patienten eine maßgeschneiderte Reha-Strategie –
vor der Therapie, um optimal vorzubereiten,
und nach der Operation, um das Maximum herauszuholen 🤝

Laura ist der beste Beweis:
Es funktioniert💯

👨‍⚕️ Dr. Igor Nazarov und die MyotenofasciotomieDr. Igor Nazarov  hat bei Ulzibat gelernt und seine eigene Methode weite...
15/11/2025

👨‍⚕️ Dr. Igor Nazarov und die Myotenofasciotomie

Dr. Igor Nazarov hat bei Ulzibat gelernt und seine eigene Methode weiterentwickelt. Die Behandlung richtet sich an Patienten mit myofaszialen Retraktionen (Verkürzungen der Muskeln und Faszien), die meist durch Hirnschäden (wie bei Infantiler Zerebralparese) oder ähnliche Pathologien (Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma, Spastische Paraparese) verursacht werden.

​Verfahren (Myotenofasciotomie):
​Es handelt sich um einen minimalinvasiven, perkutanen chirurgischen Eingriff von kurzer Dauer.
​Ziel ist es, die verkürzten Fasern zu lösen, um die Mobilität und Unabhängigkeit der Patienten zu verbessern und den Spasmus zu lockern.

​Es sind keine postoperativen Gipsfixierungen erforderlich und es kommt zu keinen oder nur sehr kleinen Narben. Der Krankenhausaufenthalt beträgt oft nur 24 Stunden.

​🤝 Die Kooperation mit dem RehaZentrum Malovec

​Die Zusammenarbeit begann, weil viele Patienten des RehaZentrums Malovec bereits von Dr. Nazarov operiert wurden und er positives Feedback über das RehaZentrum Malovec erhielt.

​Ziel der Kooperation: Die Patienten vorzubereiten und nach der Operation zu behandeln, um die Wirkung der Myofasciotomie noch zu verstärken.

​Das RehaZentrum Malovec veranstaltet regelmäßig Workshops und persönliche Konsultationen mit Dr. Nazarov, wobei Mag. Martin Malovec vor Ort beim Dolmetschen hilft.

EINE WOCHE THERAPIE: IST DAS MÖGLICH ❓️ Spoiler: Ja!Wir kennen das: Viele Eltern kommen zu uns mit der Idee, nur eine Wo...
14/11/2025

EINE WOCHE THERAPIE: IST DAS MÖGLICH ❓️ Spoiler: Ja!

Wir kennen das: Viele Eltern kommen zu uns mit der Idee, nur eine Woche zum "Testen" vorbeizuschauen. Sie sind verständlicherweise unsicher.

​Doch was oft passiert, ist genau das, was wir gerade erlebt haben: Nach nur wenigen Tagen intensiver Arbeit und sichtbaren Fortschritten, melden sich die Eltern und sagen: "Das hat sich so schnell gelohnt, wir möchten die Therapie sofort verlängern!" 🤩

​Dieses Foto steht für all diese Momente, in denen die anfängliche Skepsis zu Vertrauen und Begeisterung wird. Es zeigt: Es braucht oft nur einen kleinen, mutigen Startschuss, um große positive Veränderungen zu bewirken! 👏

Wir haben von den österreichischen Krankenkassen (  ,  , BVAEB) ein Schreiben erhalten, das eine wichtige Änderung für u...
07/11/2025

Wir haben von den österreichischen Krankenkassen ( , , BVAEB) ein Schreiben erhalten, das eine wichtige Änderung für unsere Patient:innen mit sich bringt:

Ab Leistungsdatum 👉01.04.2026👈 werden keine Kosten mehr rückerstattet, wenn physiotherapeutische, ergotherapeutische oder logopädische Leistungen über eine Gesellschaft (z. B. GmbH) oder einen Verein abgerechnet werden.
Erstattet werden laut aktueller Rechtsauslegung nur mehr Leistungen, die direkt von freiberuflich tätigen Therapeut:innen in Rechnung gestellt werden.

😞 Für viele Familien bedeutet das:

Bisher wurde schon nur ein Teil der Therapiekosten übernommen.

Künftig fällt diese Rückerstattung bei Rechnungen über RehaZentren wie unseres weg, obwohl hier hochspezialisierte, interdisziplinäre Therapie angeboten wird.

Diejenigen, die uns hier auf Social Media folgen, kennen unsere Arbeit:
Sie kennen die Entwicklungsschritte unserer Kinder, die Fortschritte unserer erwachsenen Patient:innen, die vielen kleinen und großen Erfolge, die durch intensive, spezialisierte Therapie möglich werden.
All das scheint für die Entscheidungsträger aber keine Rolle zu spielen – statt Dialog und Unterstützung erhalten wir ein formelles Schreiben, das Leistungen kürzt und Familien zusätzlich belastet.

Wir sehen diese Entwicklung sehr kritisch, da sie den Zugang zu intensiver und spezialisierter Rehabilitation weiter erschwert – gerade für jene Kinder und Erwachsenen, die auf langfristige Therapie angewiesen sind.

📩 Direkter Kontakt zu den Krankenkassen
Wer seine Meinung, Erfahrungen oder Sorgen direkt weitergeben möchte, kann sich an folgende E-Mail-Adressen wenden:

SVS: gesundheitsservice@svs.at

BVAEB: vertragswesen.kv@bvaeb.at

ÖGK: vm1-tf7@oegk.at

Neue Perspektiven statt Perfektion 🫶 Gemeinsam für unsere Superhelden 💫Manchmal wünschen wir uns, wir könnten die ganze ...
06/11/2025

Neue Perspektiven statt Perfektion 🫶 Gemeinsam für unsere Superhelden 💫

Manchmal wünschen wir uns, wir könnten die ganze Welt für unsere Kinder reparieren – jeden Muskel, jede Bewegung, jede kleine Grenze einfach wegzaubern. Und dann tut es weh zu merken: Nicht alles ist möglich. Nicht jede Haltung wird perfekt, nicht jeder Schritt wird so, wie wir es uns im Herzen ausmalen.

Aber genau dort, zwischen Wunsch und Wirklichkeit, passiert etwas Wundervolles. In der Reha schaffen wir es, den Kindern Positionen zu ermöglichen, die sie alleine vielleicht nie erreichen würden – ein freierer Sitz, ein stabilerer Stand, ein Moment, in dem der Körper „ja“ sagt, wo er vorher „nein“ gesagt hat. Es ist nie vollkommen, nie „perfekt“. Aber es ist echt. Es ist Fortschritt.

Erfolg bedeutet bei unseren Kindern oft etwas anderes:
Ein neuer Blickwinkel.
Ein anderer Bewegungsablauf.
Ein Gesicht, das plötzlich strahlt, weil etwas gelungen ist, was gestern noch unmöglich schien.

Für uns ist das Wichtigste, dass die Kinder bei uns glücklich sind – dass sie sich auf ihre Therapien freuen, lachen, Quatsch machen dürfen und spüren: Hier bin ich richtig. Unsere Therapeuten geben dafür jeden Tag ihr Bestes. Sie motivieren, bauen auf, suchen nach Lösungen und versuchen immer, das Maximum für jedes einzelne Kind und jeden Erwachsenen herauszuholen.

Genauso wichtig sind uns die Eltern. Wir möchten ein Ort sein, an dem sie sich wohl fühlen, ernst genommen und verstanden – fachlich, menschlich und emotional. Wir wissen, wie sich das Leben mit einem Kind mit Behinderung anfühlt: die Sorgen, die Müdigkeit, die Hoffnung, die Liebe. Genau deshalb wollen wir für unsere Familien da sein, sie tragen, stärken und begleiten – damit sie sich bei uns zumindest für eine Zeit fallen lassen, durchatmen und ein Stück Alltag loslassen können.

Nicht alles wird perfekt. Aber wir können gemeinsam neue Perspektiven schaffen, Stück für Stück mehr Lebensqualität gewinnen – und unsere Kinder und Familien ein kleines bisschen glücklicher machen. 💙❤️

✨ Licht, das das Gehirn aktiviert – Photobiomodulation (PBM) ✨Das leuchtende rote Licht auf dem Foto ist kein „Wellness-...
31/10/2025

✨ Licht, das das Gehirn aktiviert – Photobiomodulation (PBM) ✨

Das leuchtende rote Licht auf dem Foto ist kein „Wellness-Gadget“, sondern ein wissenschaftlich fundiertes Therapieverfahren: Photobiomodulation (PBM).
Dabei wird rotes oder nahinfrarotes Licht auf bestimmte Bereiche des Kopfes – wie hier den Hinterkopf (Occiput) – gerichtet, um die Mitochondrien zu aktivieren, also die kleinen „Kraftwerke“ jeder Zelle.

Wenn diese durch das Licht stimuliert werden, produzieren sie mehr ATP – die Energie, die jede Zelle zum Arbeiten braucht.
Das Ergebnis: Entzündungen gehen zurück, die Durchblutung verbessert sich, und das Gehirn kann Signale klarer und effizienter verarbeiten.

Gerade im Hinterkopfbereich liegen wichtige Steuerzentren für Gleichgewicht, Bewegung, Sehen, Emotionen und vegetative Funktionen wie Atmung oder Herzfrequenz.
Indem wir hier gezielt Licht einsetzen, unterstützen wir die Kommunikation zwischen Körper und Gehirn – und schaffen bessere Voraussetzungen für Lernen, Bewegung und Regulation.

🧠💡 PBM ist also kein „Symptomjäger“, sondern stärkt die Grundlage:
Wenn das Nervensystem besser kommuniziert, können viele nachgelagerte Bereiche – von Motorik über Sprache bis Konzentration – profitieren.

Adresse

Korneuburger Strasse 21
Bisamberg
2102

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 16:30
Dienstag 08:00 - 16:30
Mittwoch 08:00 - 16:30
Donnerstag 08:00 - 16:30
Freitag 08:00 - 16:30

Telefon

+436605287554

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von RehaZentrum Malovec erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie