Privatpraxis www.arzt-braunau-tsiakos.at

Privatpraxis www.arzt-braunau-tsiakos.at Univ. Doz.Dr.med.Theo Tsiakos

Es ist wieder an der Zeit, den Blick In die Natur schweifen zu lassen…..Alles Liebe! 🌞⛵️
21/08/2025

Es ist wieder an der Zeit, den Blick In die Natur schweifen zu lassen…..Alles Liebe! 🌞⛵️

September 2000 bis Julie 2022 als Notarzt -Leitender Notarzt im bodengebundenen Rettungsdienst , in der Flugrettung , im...
20/07/2025

September 2000 bis Julie 2022 als Notarzt -Leitender Notarzt im bodengebundenen Rettungsdienst , in der Flugrettung , im Sanitätsdienst , Katastrophenschutz und Gefahrenabwehr tätig.
😃🚨🙏

Unlängst lass ich einen alten Zeitungsartikel über meinen lieben Kollegen. Bis dahin war mir leider nichts über sein Wir...
27/06/2025

Unlängst lass ich einen alten Zeitungsartikel über meinen lieben Kollegen. Bis dahin war mir leider nichts über sein Wirken bekannt…

Der ungarische Arzt mit dem schwer aussprechbaren Namen kam vor 155 Jahren zur Welt. Was den Adligen und Christen bis heute bemerkenswert macht, ist sein Einsatz für Menschen, die sich keine medizinische Behandlung leisten konnten.

Ladislaus (László) Batthyány-Strattmann (1870-1931) war ein Mann, der in keine Schublade passte: Seine Familie gehörte zum ungarischen Adel als noch die Österreichische-Ungarische Monarchie existierte.

Durch seine Arbeit als Arzt wurde Batthyány-Strattmann nicht nur mit Krankheiten konfrontiert, sondern auch mit der Not der einfachen Leute, die sich keine medizinische Behandlung leisten konnten. Mit seiner Familie lebte er nach 1900 im burgenländischen Kittsee und investierte dort einen ordentlichen Teil seines Vermögens, um auf eigene Kosten ein Krankenhaus zu errichten. Von Anfang an war das 30-Betten-Haus immer voll: Von überallher kamen Menschen, die Hilfe brauchten, und von dem Arzt gehört hatten, der sich das nicht bezahlen liess. Seine Geschicklichkeit, Freundlichkeit und nicht zuletzt sein Glaube waren es, die die Menschen anzogen. Er war überzeugt: «Wer als Kranker mich aufsucht, ist auch schon ein Freund, ohne ihn gesehen zu haben.»❤️

Von seinen Patienten nahm er kein Honorar. Den Ärmsten gab er sogar noch Geld mit, in Absprache mit einer Apotheke am Ort konnten sie dort ihre Medikamente auf seine Rechnung erhalten. Wenn sie ihn daraufhin fragend anschauten, bat er sie: «Bete ein Vaterunser für mich.» Auch von Reicheren nahm er kein Geld – sie bat er darum, die Behandlung Ärmerer zu bezahlen.

Im Ersten Weltkrieg wurde die Klinik zum Militärhospital und hatte über 100 Betten.
Nach Kriegsende und dem Friedensvertrag von Trianon zog der Arzt mit Frau und Kindern auf den Stammsitz seiner Familie ins ungarische Schloss Körmend. Nach dem Tod eines Cousins wurde er zum Fürsten ernannt und war jetzt das Familienoberhaupt. Doch das adlige Leben und die Verwaltung des Anwesens blieb eine Nebensache für ihn: Sofort begann er damit, einen Flügel des Schlosses zur Augenklinik umzubauen. Das Besondere blieb: Jeder wurde hier unentgeltlich behandelt. Und jede Behandlung begann und schloss mit einem Gebet.🙏

So engagierte er sich weiter, bis er im Alter von 60 Jahren selbst an Krebs erkrankte. Vierzehn Monate lang wurde er in einem Wiener Sanatorium gepflegt, Am 22. Januar 1931 starb Ladislaus Batthyány-Strattmann…..
Die Medizin hat einen leidenschaftlichen Wissenschaftler und die Welt einen Philanthropen verloren ….❤️🙏

Osteoporose Forum , Österreichische Gesellschaft für Knochen-und Mineralstoffwechsel , St. Wolfgang am Wolfgangsee 🇦🇹❤️👌
15/05/2025

Osteoporose Forum , Österreichische Gesellschaft für Knochen-und Mineralstoffwechsel , St. Wolfgang am Wolfgangsee 🇦🇹❤️👌

Allseits eine schöne Zeit! 🐣🌼🙏
16/04/2025

Allseits eine schöne Zeit! 🐣🌼🙏

Blutfette wie Cholesterin und Triglyzeride sind für den Körper lebenswichtig. Sind die Blutfette jedoch über einen länge...
24/03/2025

Blutfette wie Cholesterin und Triglyzeride sind für den Körper lebenswichtig. Sind die Blutfette jedoch über einen längeren Zeitraum zu hoch, sprechen wir von einer Fettstoffwechselstörung, die Ihre Gesundheit mittel-und langfristig beeinflussen kann.

Blutfette werden besonders über tierische Fette aufgenommen, der Körper bildet sie jedoch auch selbst. Sie sind wertvolle Bestandteile vieler Bau Prozesse im Körper. Cholesterin beispielsweise ist ein wichtiger Baustein aller Zellwände und an der Bildung von Gallensäure , Hormonen wie Testosteron , Östrogen oder Vitamin D3 beteiligt. Triglyzeride sind wiederum die Energielieferanten und -speicher des Körpers.

In vielen Fällen bleiben zu hohe Blutfettwerte lange Zeit unbemerkt, da sie selten spezifische Symptome hervorrufen. Auch Faktoren wie Alter, Geschlecht, Vorerkrankungen wie Diabetes mellitus oder Bluthochdruck und bestimmte Medikamente wie z.B.Psychopharmaka , können die Höhe der Blutfette beeinflussen. Im Zusammenspiel mit weiteren Risikofaktoren wie etwa Rauchen, Übergewicht, regelmäßigem starken Alkoholkonsum , Stress oder zu wenig Bewegung kann das Risiko, eine Herz-Kreislauf-Erkrankung zu entwickeln, deutlich steigen.

Cholesterin wird in HDL-Cholesterin und LDL-Cholesterin unterteilt. Ein dauerhaft erhöhter Wert des LDL-Cholesterins kann zu Arteriosklerose führen( s.Foto : Arteriosklerose der Halsschlagader/ Carotis im Rahmen einer Ultraschall/Duplex Untersuchung). In den Blutgefäßen bilden sich dann Cholesterinablagerungen. In der Folge können manche Organe nicht mehr richtig durchblutet werden. Betrifft Arteriosklerose die Herzkranzgefäße, dann sprechen wir von einer koronaren Herzkrankheit (KHK) . Wenn sich die Cholesterinablagerungen von den Gefäßwänden lösen oder einreißen, können sich Thrombosen bilden, die die Gefäße verstopfen, und Sie können einen Herzinfarkt erleiden. Auch Blutgefäße, die das Gehirn versorgen, können auf diese Art blockiert werden. Die Folge ist ein Schlaganfall . Bei zu hohen Triglyzeridwerten besteht außerdem ein erhöhtes Risiko, an einer Bauchspeicheldrüsenentzündung zu erkranken.

Vorsorge ist besser als Nachsorge !

Im sogenannten Lipidstatus können wir die Aufstellung von Cholesterin, Triglyceride und weiteren wichtigen Parametern feststellen um vorhandene Geässwandschäden genauer zu beleuchten.
Erhöhte Blutfettwerte können auch familiär bedingt sein. Auch das lässt sich im sogenannten Lipidstatus erkennen.
Mit Hilfe der Ultraschall/Duplex Untersuchung der Halsgefässe können wir den Gefässwand Status beleuchten.

Univ.Doz.Dr.med.Theo Tsiakos
Facharzt für Innere Medizin -Endokrinologie und Diabetologie. Medizinischer Gutachter

In der hellenistischen Zeit , in der Zeit  also der Nachfolger Alexanders des Großen , hat sich der berühmte Arzt Antioc...
22/03/2025

In der hellenistischen Zeit , in der Zeit also der Nachfolger Alexanders des Großen , hat sich der berühmte Arzt Antiochos ( Leibarzt im Hof Antiochos ) mit dem Thema „Gesunde Ernährung „ auseinandergesetzt……
Ca. Zweitausendjahre später , 1958 bis 1970 , kam die erste wissenschaftliche Publikation darüber . Es war die berühmte „Sieben Länder Studie“ , welche hauptsächlich auf griechischen Inseln aber auch in Italien durchgeführt wurde.
Der Beweis war eindeutig ; die mediterrane Küche ist die gesündeste Diät Empfehlung. 👌🍷🌞⛵️

https://www.facebook.com/share/p/1DLDc3uSAi/?mibextid=wwXIfr

Ἀντίοχος (Antiochus, 2nd century BC) was a Greek physician who was among the first to prescribe a healthy diet.

By paying attention to his own diet, he was able to visit his patients by foot when he was 80 years old.

Cellulite (Adipositas oedematosa, Orangenhaut, Apfelsinenhaut ) ist eine konstitutionell bedingte und nicht entzündliche...
15/03/2025

Cellulite (Adipositas oedematosa, Orangenhaut, Apfelsinenhaut ) ist eine konstitutionell bedingte und nicht entzündliche Veränderung des subkutanen(direkt unter der Hautoberfläche ) Fettgewebes, die im Bereich des Oberschenkels, und des Gesäßes, sowie am Bauch auftreten kann. Die dellenförmige Hautoberfläche erinnert an die Oberfläche einer Orange.

Die Hautveränderungen sind harmlos und verursachen keine körperlichen Symptome, werden jedoch von den Betroffenen in der Regel als unansehnlich wahrgenommen.

Cellulite tritt fast ausschließlich bei Frauen auf, da Männer eine andere Bindegewebestruktur besitzen. Bei Übergewicht oder schwachem Bindegewebe kann die Hauterscheinung schon in jungen Jahren auftreten, mit fortschreitendem Alter sind 98 Prozent aller Frauen (in unterschiedlichem Ausmaß) von Cellulite betroffen.

Wie könnte man dagegen vorgehen?

- Reduktion des Körpergewichts
- Ausreichende Bewegung / Sport
- Kalorienbewusste Ernährung
- Reduktion des Körperfettanteils durch die Injektions-Lipolyse (Fettweg-Spritze)
- Micro-Needling
- Lymphdrainage
- Meersalzbäder
etc.

Die Veränderung der Hautoberfläche ist keine Krankheitserscheinung, sondern eine rein ästhetische Eigenschaft.

Univ. Doz. Dr. med. Theo Tsiakos
Facharzt für Innere Medizin-Endokrinologie und Diabetologie , Ästhetische und Anti-Aging Medizin
Sexualmedizin. Medizinischer Gutachter

2000-2022 🚨👍
09/03/2025

2000-2022 🚨👍

Stress und seine Folgen im Stoffwechsel. ⚠️
28/02/2025

Stress und seine Folgen im Stoffwechsel. ⚠️

Adresse

Stadtplatz 42
Braunau
5280

Telefon

+4368120508201

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Privatpraxis www.arzt-braunau-tsiakos.at erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Privatpraxis www.arzt-braunau-tsiakos.at senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie