Dr. med. Susanne Fischer

Dr. med. Susanne Fischer Fachärztin (Wahlärztin) der Frauenheilkunde (Gynäkologie), Praxis für Gynäkologie und Geburtshilfe Dr. Med.

Susanne Fischer
Susanne Fischer
Schnabelgässele, 1a,
6900 Bregenz,
Österreich

Unternehmensgegenstand: Fachärztin für Gynäkologie
UID-Nummer: ATU61136755

Tel.: 05574 58020
Fax: 05574 580204

Mitglied bei: Ärztekammer Vorarlberg

Verleihungsstaat: Österreich

16/10/2025

🍂 Herbstzeit – die perfekte Gelegenheit, Ihr Immunsystem für den Winter zu stärken! 🍁

Während die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, braucht unser Körper besondere Aufmerksamkeit. ❄️💛 Der Herbst lädt dazu ein, sich bewusst Zeit für sich selbst zu nehmen und kleine Routinen in den Alltag einzubauen, die das Immunsystem und das Wohlbefinden stärken.

💚 Vitaminreiche Ernährung: Saisonales Obst und Gemüse wie Kürbis, Äpfel, Beeren oder Wurzelgemüse liefern wertvolle Nährstoffe. Besonders wichtig für Frauen sind Eisen, Vitamin D und Antioxidantien – sie unterstützen Energielevel, Hormonbalance und Abwehrkräfte.

☕ Wärmende Getränke: Ein Tee aus Ingwer, Hagebutte oder Kamille wärmt von innen, tut gut und schenkt kleine Momente der Ruhe im hektischen Alltag.

🏃‍♀️ Bewegung an der frischen Luft: Spaziergänge durch das bunte Herbstlaub, leichtes Joggen oder Yoga beleben den Kreislauf, bringen den Stoffwechsel in Schwung und sorgen gleichzeitig für gute Laune.

🛌 Erholsamer Schlaf: Ausreichend Schlaf ist essenziell, damit der Körper Zellen regenerieren, Stress abbauen und das Immunsystem stärken kann.

🌿 Natürliche Unterstützung: Lebensmittel wie Nüsse, Linsen oder Haferflocken versorgen den Körper mit wichtigen Ballaststoffen, die die Darmflora pflegen – und eine gesunde Darmflora ist entscheidend für eine starke Abwehr.

✅ Sei es ein wärmendes Getränk am Morgen, ein kurzer Spaziergang im bunten Laub oder eine entspannende Abendroutine – all das unterstützt nicht nur die Abwehrkräfte, sondern schenkt auch Wohlbefinden, Ruhe und neue Energie.

Ihre Dr. Susanne Fischer & Team 🌻

10/10/2025

Heute ist der Tag der Seelischen Gesundheit – ein Anlass, der uns daran erinnert, wie wichtig es ist, nicht nur auf unseren Körper, sondern auch auf unsere Seele zu achten. 💙

Gerade wir Frauen sind im Alltag oft mehrfach gefordert: Beruf, Familie, Partnerschaft und die vielen kleinen Aufgaben, die tagtäglich auf uns warten. Dabei bleibt das eigene seelische Wohlbefinden nicht selten auf der Strecke. 😣 Doch unsere innere Balance 🧘‍♀️ ist die Grundlage für Lebensfreude, Kraft und Gesundheit.

Seelische Gesundheit zeigt sich nicht nur im Gemüt – sie wirkt sich auch auf den Körper aus. 😌 Anhaltender Stress kann Schlafstörungen, Verspannungen oder Zyklusstörungen begünstigen. Umgekehrt können körperliche Beschwerden das seelische Gleichgewicht beeinträchtigen.

Mehr zum Thema erfahren Sie in meinem aktuellen Blogbeitrag unter dem Link https://dr-fischer.co.at/blog/ganzheitliche-frauengesundheit/ 🥰

Ihre Dr. Susanne Fischer & Team 🌻

03/10/2025

🎀 Brustkrebsmonat Oktober 🎀

Der Oktober steht jedes Jahr im Zeichen der Brustkrebsvorsorge – eine Zeit, die uns daran erinnert, wie wichtig Aufmerksamkeit, Aufklärung und Prävention sind. 🎀 Dieser Monat soll nicht nur auf die Risiken aufmerksam machen, sondern vor allem Mut machen und das Bewusstsein dafür schärfen, wie wertvoll Früherkennung sein kann. Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen, doch rechtzeitige Vorsorgeuntersuchungen und das eigene Körperbewusstsein erhöhen die Chancen auf eine erfolgreiche Behandlung erheblich. 💖

Es geht nicht nur darum, medizinische Termine wahrzunehmen – es geht auch darum, sich selbst bewusst wahrzunehmen, den eigenen Körper zu kennen und auf die kleinen Signale zu achten, die uns unsere Gesundheit geben. Aufmerksamkeit, Wissen und Prävention sind kraftvolle Werkzeuge, die jeder Frau helfen können, sich geschützt und gestärkt zu fühlen.

💡 Praktische Tipps für den Alltag:

Selbstuntersuchung: Nehmen Sie sich einmal im Monat ein paar Minuten Zeit, um die Brust bewusst zu kontrollieren. Am besten nach der Dusche oder beim Eincremen.

Vorsorge wahrnehmen: Planen Sie regelmäßige Untersuchungen beim Frauenarzt fest in Ihren Kalender ein und halten Sie die Termine zuverlässig ein.

Gesunder Lebensstil: Eine ausgewogene Ernährung, ausreichend Bewegung und ausreichend Schlaf unterstützen das Immunsystem und das allgemeine Wohlbefinden.

Austausch & Information: Offene Gespräche mit Freundinnen oder Familie über Vorsorge und Erfahrungen können Sicherheit geben und das Bewusstsein stärken.

Für weitere Informationen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung! 🌻

Ihre Dr. Susanne Fischer & Team

PS: Unter dem Link https://dr-fischer.co.at/service/termin-buchen/ können Sie einfach und bequem einen Termin für Ihre nächste Vorsorgeuntersuchung vereinbaren! 🥰

25/09/2025

🌸 Die Pubertät bei Mädchen – eine aufregende, aber auch herausfordernde Zeit 🌸

Die Pubertät bringt für Mädchen viele Veränderungen mit sich – körperlich, emotional und sozial. Plötzlich tauchen neue Gefühle auf, der Körper verändert sich und auch Freundschaften oder schulische Herausforderungen können intensiver erlebt werden.

Eltern, Bezugspersonen und junge Mädchen selbst stehen oft vor vielen Fragen: Wie unterstütze ich mein Kind in dieser Phase? Welche körperlichen Veränderungen sind normal? Wie gehe ich mit Stimmungsschwankungen oder Unsicherheiten um?

In meinem aktuellen Blogbeitrag unter dem Link https://dr-fischer.co.at/blog/pubertaet-bei-maedchen/ gehe ich ausführlich auf diese Themen ein, gebe Tipps für einen liebevollen Umgang mit den Veränderungen und erkläre, wie Mädchen gestärkt durch diese spannende Lebensphase gehen können. 💛

Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung 🌻

Ihre Dr. Susanne Fischer & Team

17/09/2025

🎃✨ Der Kürbis – ein wahres Kraftpaket für die Gesundheit ✨🎃

Wenn die Tage kürzer werden und sich der Herbst mit seinen kräftigen Farben zeigt, darf eines in vielen Küchen nicht fehlen: der Kürbis. Ob als Suppe, im Ofen gebacken oder in Form von knackigen Kernen – er gehört zu den beliebtesten saisonalen Lebensmitteln. Doch hinter der leuchtend orangefarbenen Schale verbirgt sich weit mehr als nur ein kulinarischer Genuss. Der Kürbis ist ein echtes Superfood, das auf vielfältige Weise die Gesundheit unterstützt – und besonders für Frauen zahlreiche positive Effekte bereithält.

🥗 Nährstoffreich & kalorienarm
Kürbis enthält viele Ballaststoffe, die die Verdauung fördern und lange satt halten – ideal für eine ausgewogene Ernährung. Gleichzeitig ist er kalorienarm und somit ein perfekter Begleiter für figurbewusste Genießerinnen.

💛 Wichtige Vitamine & Mineralstoffe
Mit seinem hohen Gehalt an Beta-Carotin (Vorstufe von Vitamin A) unterstützt Kürbis die Hautgesundheit und stärkt das Immunsystem. Magnesium und Kalium wirken regulierend auf den Blutdruck und tragen zu einem ausgeglichenen Hormonhaushalt bei.

🫀 Herz- und Gefäßschutz
Die Antioxidantien im Kürbis können helfen, das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken – ein Thema, das gerade für Frauen in den Wechseljahren immer wichtiger wird.

🌱 Kürbiskerne – kleine Powerkörner
Besonders erwähnenswert sind die Kürbiskerne: Sie enthalten pflanzliche Hormone (Phytoöstrogene), die Wechseljahresbeschwerden wie Hitzewallungen oder Stimmungsschwankungen lindern können. Außerdem liefern sie Zink, das Haut, Haare und Nägel stärkt.

✨ Fazit:
Kürbis ist nicht nur vielseitig in der Küche, sondern auch ein wertvoller Baustein für das Wohlbefinden von Frauen in jeder Lebensphase. Ob als Suppe, Ofengemüse oder Snack in Form von Kernen – er macht gesund und glücklich.

Hier haben wir noch ein einfaches und köstliches Kürbis-Rezept für Sie:

Kürbis-Ricotta-Lasagne
Zutaten:
400 g Kürbis (z. B. Hokkaido), gewürfelt
250 g Ricotta
100 g Parmesan, gerieben
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
Lasagneblätter
200 ml Gemüsebrühe
Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Olivenöl

Zubereitung:

Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl anschwitzen, Kürbiswürfel hinzufügen und kurz mitbraten.

Mit Gemüsebrühe ablöschen und ca. 10 Minuten köcheln lassen, dann pürieren.

Ricotta unterrühren, mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.

Eine Auflaufform schichten: Kürbismasse, Lasagneblätter, Kürbismasse, Parmesan – wiederholen, bis alles aufgebraucht ist.

Bei 180 °C ca. 30 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Nachkochen und einen guten Appetit!

Ihre Dr. Susanne Fischer & Team 🌻

10/09/2025

🍁 Herbst-Fit in nur 10 Minuten!

Der Herbst ist die perfekte Jahreszeit, um frische Luft zu genießen und den Körper in Schwung zu bringen – auch wenn Sie wenig Zeit haben.

✨ Warum Bewegung im Herbst so wichtig ist:
Stärkt das Immunsystem: Regelmäßige Bewegung hilft, Erkältungen vorzubeugen.
Verbessert die Stimmung: Tageslicht und körperliche Aktivität steigern das Wohlbefinden und reduzieren Stress.
Fördert Energie & Vitalität: Der Kreislauf wird angeregt, Müdigkeit nach dem Sommer wird ausgeglichen.
Hält den Körper fit: Muskeln, Gelenke und Haltung werden gestärkt, was besonders in der kälteren Jahreszeit wichtig ist.

Probieren Sie einfach mal unser 10 Minuten-Workout aus, das sich wunderbar in den Alltag integrieren lässt:
Schulterkreisen & Armheben (2 Minuten)
Stellen Sie sich aufrecht hin, kreisen Sie die Schultern langsam nach vorne und hinten.
Heben Sie dabei die Arme seitlich bis über den Kopf und senken Sie sie wieder ab.
👍 Lockert die Schultern, fördert die Durchblutung und aktiviert den Oberkörper.

Step-Ups auf einer Bank oder Treppenstufe (2 Minuten)
Stellen Sie einen Fuß auf die Stufe, drücken Sie sich nach oben und wechseln Sie die Beine ab.
Halten Sie den Rücken gerade und spannen Sie Bauch und Po an.
👍 Kräftigt Beine und Gesäß, regt den Kreislauf an.

Seitliche Ausfallschritte (2 Minuten)
Machen Sie einen großen Schritt nach rechts, beugen Sie das Knie und halten Sie das andere Bein gestreckt. Dann wechseln Sie die Seite.
Halten Sie den Oberkörper aufrecht und aktivieren Sie die Bauchmuskeln.
👍 Stärkt Oberschenkel, Po und Hüften, verbessert Balance und Beweglichkeit.

Standing Crunches (2 Minuten)
Stellen Sie die Füße hüftbreit auseinander, die Hände hinter den Kopf.
Heben Sie abwechselnd das rechte Knie Richtung Ellbogen links und umgekehrt.
👍 Aktiviert die Bauchmuskeln, verbessert die Rumpfstabilität.

Stretching & Dehnen (2 Minuten)
Dehnen Sie Arme, Rücken, Beine und Nacken sanft.
Atmen Sie dabei tief ein und aus, um den Kreislauf zu beruhigen.
👍 Lockert die Muskulatur, reduziert Verspannungen

Wir wünschen Ihnen einen fitten und vitalen Start in den goldenen Herbst! 🍁

Ihre Dr. Susanne Fischer & Team 🌻

05/09/2025

🌍❤️Heute ist der Internationale Tag der Wohltätigkeit ❤️🌍

Der 5. September erinnert uns jedes Jahr daran, wie wichtig Mitmenschlichkeit, Hilfsbereitschaft und Solidarität in unserer Gesellschaft sind. Wohltätigkeit zeigt sich nicht nur in großen Gesten, sondern auch in den vielen kleinen Momenten, in denen Menschen füreinander da sind. Gerade in Zeiten, in denen das Leben herausfordernd sein kann, sind es diese Zeichen der Nächstenliebe, die Hoffnung und Zuversicht schenken.

Ein besonders eindrucksvolles Beispiel für gelebte Wohltätigkeit ist das ehrenamtliche Engagement im Rettungsdienst. 🚑✨ Zahlreiche Frauen und Männer investieren ihre Freizeit, um anderen im Notfall beizustehen – oft auch dann, wenn andere schlafen oder feiern. Mit großem Verantwortungsbewusstsein, Mut und Empathie leisten sie Hilfe, die nicht selbstverständlich ist und dennoch unverzichtbar bleibt.

Heute möchten wir diesen stillen Heldinnen und Helden ganz besonders danken. 🙏 Der Tag der Wohltätigkeit ist eine gute Gelegenheit, ihr Engagement sichtbar zu machen und darüber nachzudenken, wie wir alle unseren Teil beitragen können – sei es durch ein freundliches Wort, eine Spende oder sogar durch die eigene Mitarbeit im Ehrenamt.

Ihre Dr. Susanne Fischer & Team 🌻

29/08/2025

🌙✨ Natürliche Unterstützung bei Schlafproblemen: Pflanzen, Rituale & Tipps für Ihr Schlafzimmer 🌿💤

Schlaflose Nächte oder unruhiger Schlaf 😴 können unsere Lebensqualität stark beeinträchtigen. Damit Sie wieder entspannt einschlafen und durchschlafen können, möchte ich Ihnen heute einige sanfte, natürliche Möglichkeiten vorstellen. 😊

🪴 Pflanzen als kleine Helfer
Heilpflanzen wie Lavendel, Kamille, Baldrian oder Melisse sind für ihre beruhigende Wirkung bekannt. Ob als Tee oder als Duft im Schlafzimmer – sie können dazu beitragen, dass Sie besser zur Ruhe kommen. Lavendelöl etwa wirkt entspannend und hilft, den Geist zu beruhigen. 🥰

🌛 Abendliche Rituale für mehr Entspannung
Routinen am Abend signalisieren Ihrem Körper, dass es Zeit zum Abschalten ist. Ein warmes Bad, sanfte Yogaübungen, Meditation 🧘‍♀️ oder das Lesen eines Buches können Ihren Geist beruhigen. Vermeiden Sie in den Stunden vor dem Schlafengehen grelles Licht 📺 und elektronische Geräte, damit Ihr Körper sich besser auf die Nachtruhe einstellen kann.

🛌 Ein schlaffreundliches Umfeld schaffen
Ihr Schlafzimmer sollte ruhig, dunkel und kühl sein, um bestmöglichen Schlaf zu fördern. Verdunkelungsvorhänge, eine angenehme Matratze und eine Raumtemperatur zwischen 16 und 19 Grad unterstützen erholsame Nächte. 🥱

🌟Weitere hilfreiche Tipps
✅ Halten Sie regelmäßige Schlafzeiten ein, um Ihren inneren Rhythmus zu stabilisieren.
✅ Verzichten Sie am Abend auf koffeinhaltige Getränke.
✅ Leichte Mahlzeiten und Atemübungen vor dem Schlafengehen können zusätzlich entspannen.

👍 Oft genügen kleine Veränderungen, um Ihren Schlaf deutlich zu verbessern. Sollte das Problem jedoch länger bestehen, empfehle ich Ihnen, eine Ärztin Ihres Vertrauens zu konsultieren.

Ihre Dr. Susanne Fischer & Team 🌻

25/08/2025

Gesunde Snacks für unterwegs: Schnell, lecker und voller Energie! 🍎💪✨

Für Frauen mit einem vollen Terminkalender ist es besonders wichtig, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten und Heißhungerattacken vorzubeugen. Gesunde Snacks sind hier die perfekte Lösung. Sie liefern wertvolle Energie ⚡, sorgen für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl 🍽️ und unterstützen das allgemeine Wohlbefinden 🌸.

🥜 Eine Handvoll Nüsse und Trockenfrüchte
Eine ausgewogene Kombination aus gesunden Fetten, Proteinen und natürlichen Zuckerarten. Mandeln, Walnüsse, Cashews sowie getrocknete Cranberries oder Rosinen sind nicht nur lecker 😋, sondern fördern auch die Herzgesundheit ❤️ und liefern wichtige Mineralstoffe 🌰.

🍓 Frisches Obst
Beeren, Apfel- oder Bananenscheiben sind reich an Vitaminen, Antioxidantien und Ballaststoffen 🌿. Diese Snacks versorgen den Körper schnell mit natürlichen Zuckerarten und fördern gleichzeitig die Verdauung 🚶‍♀️.

🥒 Gemüse-Sticks mit Hummus
Knackige Karotten 🥕, Gurken 🥒 oder Paprika 🌶️ kombiniert mit proteinreichem Hummus bieten eine gesunde Mischung aus Vitaminen 🌞, Ballaststoffen und pflanzlichem Eiweiß 💪.

🍯 Vollkorn-Reiswaffeln mit Mandelmus oder Avocado 🥑
Liefern eine Extraportion Energie ⚡ und gesunde Fette 🥥. Leicht zuzubereiten, gut transportierbar und ideal für unterwegs 🚗.

Diese Snacks sind perfekt, um zwischendurch den kleinen Hunger zu stillen 🍽️ und den Körper mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen 🌟. So bleibt die Energie auch an langen Tagen konstant 🔋 und das Wohlbefinden wird gesteigert 💖.

Für weitere Informationen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung

Ihre Dr. Susanne Fischer & Team 🌻

22/08/2025

Die Kraft der Freundschaft: So wichtig sind soziale Kontakte für die Gesundheit von Frauen 💕

Wussten Sie, dass Freundschaften nicht nur gut für die Seele sind, sondern auch Ihre Gesundheit aktiv verbessern können? Studien zeigen: Soziale Kontakte helfen, Stress abzubauen, stärken das Immunsystem und fördern das allgemeine Wohlbefinden – besonders bei Frauen!

💬 Freundinnen sind oft eine wichtige Stütze in stressigen Zeiten. Sie bieten Verständnis, Zuspruch und sorgen dafür, dass man sich weniger allein fühlt.

🧘‍♀️ Gemeinsame Aktivitäten wie Spaziergänge, Gespräche oder einfach nur gemütliches Zusammensein können den Cortisolspiegel (Stresshormon) senken und für mehr innere Ruhe sorgen.

💪 Außerdem steigern Freundschaften die Motivation zu einem gesunden Lebensstil – sei es Sport, gesunde Ernährung oder regelmäßige Auszeiten.

Nehmen Sie sich heute Zeit für Ihre Freundinnen – sei es ein Anruf, eine Nachricht oder ein Treffen. Denn Ihre Gesundheit profitiert davon genauso wie Ihr Herz! ❤️

Ihre Dr. Susanne Fischer & Team 🌻

18/08/2025

Heute ist Tag der Antibabypille 💊 – ein wichtiger Anlass, um bewusst über eines der weltweit meistgenutzten Verhütungsmittel zu sprechen. Die Pille ermöglicht nicht nur sichere Verhütung, sondern bietet auch Vorteile wie Zykluskontrolle, Linderung von Menstruationsbeschwerden und Behandlung hormoneller Erkrankungen wie Endometriose oder PCOS 🌸.

Doch so hilfreich die Pille auch sein kann, ist sie kein nebenwirkungsfreies „Allheilmittel“. Viele Frauen berichten von Nebenwirkungen wie Stimmungsschwankungen, Kopfschmerzen oder Spannungsgefühlen, und es gibt Risiken, die vor allem bei langjähriger Einnahme oder Vorerkrankungen nicht unterschätzt werden dürfen ⚠️.

Mehr zu Wirkung, Vorteilen, Risiken und Langzeitfolgen finden Sie in meinem ausführlichen Blogbeitrag unter dem Link https://dr-fischer.co.at/blog/die-antibabypille/ oder in einer persönlichen Sprechstunde in meiner Ordination!

Ihre Dr. Susanne Fischer & Team 🌻

30/07/2025

Hitze & Hormone: Warum wir im Sommer manchmal anders ticken 🧐

Fühlen Sie sich im Sommer manchmal emotionaler, energiegeladener – oder im Gegenteil, schneller erschöpft? 🤔 Das ist kein Zufall: Hitze und Sonnenlicht können tatsächlich unsere Hormone beeinflussen und damit auch Stimmung, Energielevel und sogar unseren Zyklus. 😯

☀️ Sonnenlicht & Serotonin
Mehr Sonnenstunden regen die Produktion von Serotonin an – unserem „Gute-Laune-Hormon“. Viele Frauen fühlen sich dadurch im Sommer fröhlicher und aktiver.

🔥 Hitze & Kreislauf
Gleichzeitig belastet hohe Außentemperatur den Kreislauf. Gerade während der Periode oder in der zweiten Zyklushälfte kann dies zu Müdigkeit, Kopfschmerzen oder Schwindel führen.

🌙 Schlafprobleme
Warme Nächte können den Schlaf stören. Schlafmangel wiederum bringt hormonelle Prozesse durcheinander und kann Stimmungsschwankungen verstärken.

💧 Flüssigkeitshaushalt & Zyklus
Trinken Sie ausreichend! Flüssigkeitsmangel kann sich auch auf den Zyklus auswirken, z. B. durch verstärkte PMS-Beschwerden.

Das können Sie tun: 🥰

👍 Viel trinken (Wasser oder ungesüßter Tee)

👍 Leichte, mineralstoffreiche Kost bevorzugen

👍 Bei Hitze körperliche Anstrengung reduzieren

👍 Auf ausreichend Schlaf achten

Bei starken Beschwerden können Sie sich auch an die Gynäkologin Ihres Vertrauens wenden 👩‍⚕️

Für weitere Informationen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung! 🌻

Ihre Dr. Susanne Fischer & Team

Adresse

Schnabelgässele 1a
Bregenz
6900

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 16:00
Dienstag 08:00 - 12:00
15:00 - 19:00
Mittwoch 08:00 - 16:00
Donnerstag 08:00 - 12:00
15:00 - 19:00

Telefon

+43557458020

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Dr. med. Susanne Fischer erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram