Dr. med. Susanne Fischer

Dr. med. Susanne Fischer Fachärztin (Wahlärztin) der Frauenheilkunde (Gynäkologie), Praxis für Gynäkologie und Geburtshilfe Dr. Med.

Susanne Fischer
Susanne Fischer
Schnabelgässele, 1a,
6900 Bregenz,
Österreich

Unternehmensgegenstand: Fachärztin für Gynäkologie
UID-Nummer: ATU61136755

Tel.: 05574 58020
Fax: 05574 580204

Mitglied bei: Ärztekammer Vorarlberg

Verleihungsstaat: Österreich

25/08/2025

Gesunde Snacks für unterwegs: Schnell, lecker und voller Energie! 🍎💪✨

Für Frauen mit einem vollen Terminkalender ist es besonders wichtig, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten und Heißhungerattacken vorzubeugen. Gesunde Snacks sind hier die perfekte Lösung. Sie liefern wertvolle Energie ⚡, sorgen für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl 🍽️ und unterstützen das allgemeine Wohlbefinden 🌸.

🥜 Eine Handvoll Nüsse und Trockenfrüchte
Eine ausgewogene Kombination aus gesunden Fetten, Proteinen und natürlichen Zuckerarten. Mandeln, Walnüsse, Cashews sowie getrocknete Cranberries oder Rosinen sind nicht nur lecker 😋, sondern fördern auch die Herzgesundheit ❤️ und liefern wichtige Mineralstoffe 🌰.

🍓 Frisches Obst
Beeren, Apfel- oder Bananenscheiben sind reich an Vitaminen, Antioxidantien und Ballaststoffen 🌿. Diese Snacks versorgen den Körper schnell mit natürlichen Zuckerarten und fördern gleichzeitig die Verdauung 🚶‍♀️.

🥒 Gemüse-Sticks mit Hummus
Knackige Karotten 🥕, Gurken 🥒 oder Paprika 🌶️ kombiniert mit proteinreichem Hummus bieten eine gesunde Mischung aus Vitaminen 🌞, Ballaststoffen und pflanzlichem Eiweiß 💪.

🍯 Vollkorn-Reiswaffeln mit Mandelmus oder Avocado 🥑
Liefern eine Extraportion Energie ⚡ und gesunde Fette 🥥. Leicht zuzubereiten, gut transportierbar und ideal für unterwegs 🚗.

Diese Snacks sind perfekt, um zwischendurch den kleinen Hunger zu stillen 🍽️ und den Körper mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen 🌟. So bleibt die Energie auch an langen Tagen konstant 🔋 und das Wohlbefinden wird gesteigert 💖.

Für weitere Informationen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung

Ihre Dr. Susanne Fischer & Team 🌻

22/08/2025

Die Kraft der Freundschaft: So wichtig sind soziale Kontakte für die Gesundheit von Frauen 💕

Wussten Sie, dass Freundschaften nicht nur gut für die Seele sind, sondern auch Ihre Gesundheit aktiv verbessern können? Studien zeigen: Soziale Kontakte helfen, Stress abzubauen, stärken das Immunsystem und fördern das allgemeine Wohlbefinden – besonders bei Frauen!

💬 Freundinnen sind oft eine wichtige Stütze in stressigen Zeiten. Sie bieten Verständnis, Zuspruch und sorgen dafür, dass man sich weniger allein fühlt.

🧘‍♀️ Gemeinsame Aktivitäten wie Spaziergänge, Gespräche oder einfach nur gemütliches Zusammensein können den Cortisolspiegel (Stresshormon) senken und für mehr innere Ruhe sorgen.

💪 Außerdem steigern Freundschaften die Motivation zu einem gesunden Lebensstil – sei es Sport, gesunde Ernährung oder regelmäßige Auszeiten.

Nehmen Sie sich heute Zeit für Ihre Freundinnen – sei es ein Anruf, eine Nachricht oder ein Treffen. Denn Ihre Gesundheit profitiert davon genauso wie Ihr Herz! ❤️

Ihre Dr. Susanne Fischer & Team 🌻

18/08/2025

Heute ist Tag der Antibabypille 💊 – ein wichtiger Anlass, um bewusst über eines der weltweit meistgenutzten Verhütungsmittel zu sprechen. Die Pille ermöglicht nicht nur sichere Verhütung, sondern bietet auch Vorteile wie Zykluskontrolle, Linderung von Menstruationsbeschwerden und Behandlung hormoneller Erkrankungen wie Endometriose oder PCOS 🌸.

Doch so hilfreich die Pille auch sein kann, ist sie kein nebenwirkungsfreies „Allheilmittel“. Viele Frauen berichten von Nebenwirkungen wie Stimmungsschwankungen, Kopfschmerzen oder Spannungsgefühlen, und es gibt Risiken, die vor allem bei langjähriger Einnahme oder Vorerkrankungen nicht unterschätzt werden dürfen ⚠️.

Mehr zu Wirkung, Vorteilen, Risiken und Langzeitfolgen finden Sie in meinem ausführlichen Blogbeitrag unter dem Link https://dr-fischer.co.at/blog/die-antibabypille/ oder in einer persönlichen Sprechstunde in meiner Ordination!

Ihre Dr. Susanne Fischer & Team 🌻

30/07/2025

Hitze & Hormone: Warum wir im Sommer manchmal anders ticken 🧐

Fühlen Sie sich im Sommer manchmal emotionaler, energiegeladener – oder im Gegenteil, schneller erschöpft? 🤔 Das ist kein Zufall: Hitze und Sonnenlicht können tatsächlich unsere Hormone beeinflussen und damit auch Stimmung, Energielevel und sogar unseren Zyklus. 😯

☀️ Sonnenlicht & Serotonin
Mehr Sonnenstunden regen die Produktion von Serotonin an – unserem „Gute-Laune-Hormon“. Viele Frauen fühlen sich dadurch im Sommer fröhlicher und aktiver.

🔥 Hitze & Kreislauf
Gleichzeitig belastet hohe Außentemperatur den Kreislauf. Gerade während der Periode oder in der zweiten Zyklushälfte kann dies zu Müdigkeit, Kopfschmerzen oder Schwindel führen.

🌙 Schlafprobleme
Warme Nächte können den Schlaf stören. Schlafmangel wiederum bringt hormonelle Prozesse durcheinander und kann Stimmungsschwankungen verstärken.

💧 Flüssigkeitshaushalt & Zyklus
Trinken Sie ausreichend! Flüssigkeitsmangel kann sich auch auf den Zyklus auswirken, z. B. durch verstärkte PMS-Beschwerden.

Das können Sie tun: 🥰

👍 Viel trinken (Wasser oder ungesüßter Tee)

👍 Leichte, mineralstoffreiche Kost bevorzugen

👍 Bei Hitze körperliche Anstrengung reduzieren

👍 Auf ausreichend Schlaf achten

Bei starken Beschwerden können Sie sich auch an die Gynäkologin Ihres Vertrauens wenden 👩‍⚕️

Für weitere Informationen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung! 🌻

Ihre Dr. Susanne Fischer & Team

23/07/2025

Sonnenschutz für Schwangere: So schützen Sie sich und Ihr Baby

Die warme Jahreszeit genießen – das möchten viele werdende Mütter. Doch gerade in der Schwangerschaft ist es besonders wichtig, sich gut vor Sonne und Hitze zu schützen. Durch hormonelle Veränderungen wird die Haut empfindlicher, und auch der Kreislauf wird stärker belastet. Hier ein paar hilfreiche Tipps für einen unbeschwerten Sommer:

☀️ Direkte Sonne meiden
Verbringen Sie die heißen Stunden zwischen 11 und 16 Uhr möglichst im Schatten, um Überhitzung und Hautschäden zu vermeiden.

🧴 Hoher Lichtschutzfaktor
Nutzen Sie Sonnencreme mit mindestens LSF 30, besser 50. Achten Sie auf Produkte ohne hormonell wirksame Inhaltsstoffe (z. B. Oxybenzon).

👒 Schützende Kleidung
Leichte, helle Kleidung, Sonnenhut und Sonnenbrille bieten zusätzlichen Schutz vor UV-Strahlung.

💦 Viel trinken
Ausreichend Flüssigkeit ist in der Schwangerschaft besonders wichtig – ideal sind Wasser oder ungesüßte Tees.

🌸 Achtung Pigmentflecken (Melasma)
Viele Schwangere neigen zu dunklen Hautflecken („Schwangerschaftsmaske“). Sonnenschutz kann helfen, diese zu vermeiden oder abzumildern.

Sollten Sie sich dennoch unwohl fühlen, Schwindel oder Kreislaufbeschwerden verspüren, ziehen Sie sich bitte umgehend in den Schatten zurück und suchen Sie bei Bedarf ärztlichen Rat.

Für weitere Informationen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung 🌻

Ihre Dr. Susanne Fischer & Team

18/07/2025

📱 Fühlen Sie sich manchmal gestresst durch ewiges Scrollen und das ständige Prüfen Ihres Handys? 🤔

Viele Frauen erleben genau das: Das Smartphone ist stets griffbereit und die sozialen Medien zeigen oft nur das scheinbar perfekte Leben. Das kann schnell zu Unruhe, Stress oder Unzufriedenheit führen. Dauerhafte Handynutzung belastet nicht nur die Psyche, sondern kann auch körperliche Beschwerden wie Nackenverspannungen oder Schlafprobleme verursachen. 😟

Ein Digital Detox kann hier wirklich helfen – und es bedeutet keineswegs, komplett offline zu gehen. Bereits kleine Veränderungen können einen großen Unterschied machen: Morgens das Handy bewusst liegen lassen, feste handyfreie Zeiten einplanen, Benachrichtigungen deaktivieren oder Apps reduzieren, die Ihnen nicht guttun. 😊

In meinem neuen Blogbeitrag unter dem Link https://dr-fischer.co.at/blog/digital-detox/ erkläre ich Ihnen ausführlich, welche Gefahren Social Media und übermäßige Handynutzung bergen und gebe einfache Tipps, wie Sie wieder mehr Ruhe, Achtsamkeit und echte Freude in Ihr Leben bringen. 🥰

Ihre Dr. Susanne Fischer & Team 🌻

13/07/2025

Sommerhitze 🥵 – So schützen Sie Ihre Gesundheit! 🥰

Die Sonne lacht – doch mit ihr kommt auch die Sommerhitze. Hohe Temperaturen können unseren Kreislauf stark belasten und das Wohlbefinden beeinträchtigen, besonders bei Frauen, die hormonell ohnehin empfindlich reagieren können. Damit Sie gut durch heiße Tage kommen, habe ich hier einige Tipps für Ihren Alltag:

☀️ Trinken, trinken, trinken
Mindestens 1,5 bis 2 Liter Wasser oder ungesüßter Tee täglich. Bei Hitze darf es ruhig mehr sein.

🥗 Leichte Mahlzeiten bevorzugen
Frisches Obst, Gemüse, Salate und eiweißreiche Snacks belasten weniger als fettige, schwere Speisen.

🏖 Richtige Kleidung
Tragen Sie luftige Kleidung aus Baumwolle oder Leinen, um Hitzestau zu vermeiden.

🕶 Sonne meiden
Zwischen 11 und 16 Uhr möglichst im Schatten bleiben. Nutzen Sie Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor.

🧊 Wohnung kühl halten
Tagsüber Rollläden oder Vorhänge schließen, abends gut durchlüften.

Achten Sie auf Warnsignale wie Schwindel, Übelkeit oder starken Durst – diese können Zeichen eines Hitzeschlags sein. Zögern Sie in solchen Fällen bitte nicht, ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen. 🚑

Für weitere Informationen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung 🌻

Ihre Dr. Susanne Fischer & Team

09/07/2025

Sommer & Intimgesundheit: So schützen Sie sich vor Infektionen 🦠

Der Sommer bringt ☀️ Sonne, Wärme und oft auch mehr Aktivität im Freien – doch gerade diese Jahreszeit kann für die Intimgesundheit eine kleine Herausforderung darstellen. Hohe Temperaturen, Schweiß und feuchte Badekleidung begünstigen leider die Entstehung von Infektionen wie Scheidenpilz oder bakterieller Vaginose. 😒

Damit Sie unbeschwert durch den Sommer kommen, habe ich hier ein paar einfache Tipps für Sie: 🥰

✅ Trockene Kleidung: Wechseln Sie nasse Badesachen möglichst schnell gegen trockene Wäsche, um ein feuchtes Klima im Intimbereich zu vermeiden.
✅ Atmungsaktive Stoffe: Tragen Sie luftige Kleidung aus Baumwolle statt synthetischer Materialien – das verhindert Hitzestau und Reizungen.
✅ Sanfte Intimhygiene: Verwenden Sie nur lauwarmes Wasser oder milde, pH-neutrale Produkte für die Intimpflege. Seifen oder aggressive Duschgele können das natürliche Gleichgewicht stören.
✅ Auf Hygiene im Schwimmbad achten: Öffentliche Pools und Whirlpools können Keimherde sein. Duschen Sie vor und nach dem Baden.
✅ Gesunde Ernährung und ausreichend Trinken: Eine ausgewogene Ernährung stärkt das Immunsystem – das hilft auch, Infektionen vorzubeugen.

Sollten dennoch Beschwerden wie Juckreiz, Ausfluss oder Brennen auftreten, zögern Sie bitte nicht, die Gynäkologin 👩‍🔬 Ihres Vertrauens zu konsultieren. Je früher eine Behandlung erfolgt, desto schneller ist das Problem behoben. 😊

Für weitere Informationen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung 🌻

Ihre Dr. Susanne Fischer & Team

26/06/2025

🌸 Beckenbodentraining – warum es für jede Frau so wichtig ist 🌸

Der Beckenboden ist ein oft unterschätzter, aber unglaublich wichtiger Muskelverbund, der Ihren Körper im wahrsten Sinne des Wortes stützt. Er hält die inneren Organe an ihrem Platz, unterstützt die Kontrolle von Blase und Darm und sorgt für eine aufrechte, stabile Haltung. Gerade für Frauen spielt der Beckenboden eine große Rolle – sei es nach einer Schwangerschaft, mit zunehmendem Alter oder bei körperlicher Belastung im Alltag. 🧘‍♂️

Viele Frauen merken erst, wie schwach ihr Beckenboden geworden ist, wenn Probleme wie ungewollter Urinverlust, Rückenschmerzen oder ein vermindertes Körpergefühl auftreten. 😞 Dabei lässt sich der Beckenboden mit gezieltem Training sehr gut stärken – und das ohne viel Aufwand! Schon wenige Minuten täglich reichen aus, um langfristig spürbare Verbesserungen zu erreichen. 😊

Beckenbodentraining besteht aus einfachen Übungen, bei denen die Muskulatur bewusst angespannt und wieder entspannt wird. Diese Übungen können Sie ganz leicht in Ihren Alltag integrieren – zum Beispiel beim Sitzen am Schreibtisch, beim Warten oder sogar beim Fernsehen. Das regelmäßige Training hilft nicht nur, Beschwerden vorzubeugen oder zu lindern, sondern verbessert auch Ihr allgemeines Körperbewusstsein und kann sogar Ihr Selbstvertrauen stärken. 🥳

Besonders nach einer Schwangerschaft ist es sinnvoll, den Beckenboden wieder gezielt zu kräftigen, um den Körper zu unterstützen und Beschwerden vorzubeugen. Aber auch wenn Sie keine besonderen Probleme haben, lohnt sich das Training – für mehr Stabilität, Wohlbefinden und eine bessere Haltung. 🥰

Für weitere Informationen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung! 🌻

Ihre Dr. Susanne Fischer & Team

19/06/2025

Rückenschmerzen in der Schwangerschaft? Das können Sie tun! 🤔

Viele Schwangere kennen es: Ziehen im unteren Rücken, Verspannungen, Schmerzen beim Sitzen oder Liegen. Diese Beschwerden sind ganz normal – aber deshalb nicht weniger belastend. 😞

Die Ursachen sind vielfältig: Hormonelle Veränderungen, das wachsende Gewicht des Bauchs, eine veränderte Haltung und weniger Stabilität im Beckenbereich. Doch Sie müssen sich nicht einfach damit abfinden! 🥰

✨ Was hilft?
👉 Sanfte Bewegung wie Schwimmen, Yoga oder Spaziergänge,
👉 gezielte Übungen
👉 Wärmeanwendungen
👉 Massagen
👉 Gute Schlafposition
👉 Physiotherapeutische Behandlungen
👉 Akupunktur

Wichtig ist: Hören Sie auf Ihren Körper, vermeiden Sie falsche Belastungen und holen Sie sich Hilfe, wenn die Schmerzen zu stark werden. 😇

Ausführliche Informationen über Rückenschmerzen in der Schwangerschaft und weitere hilfreiche Tipps erhalten Sie in meinem aktuellen Blogbeitrag unter dem Link 🔗 https://rpb.li/UjuZz oder in einer persönlichen Sprechstunde bei mir. 😊

Ihre Dr. Susanne Fischer & Team 🌻

14/06/2025

🩸 Heute ist Weltblutspendetag – ein Tag, der Leben rettet! 🩸

Blut spenden ist eine der einfachsten und zugleich wertvollsten Möglichkeiten, anderen Menschen direkt zu helfen. Ob nach schweren Unfällen, bei großen Operationen oder der Behandlung von schweren Erkrankungen wie Krebs – Blut wird in Krankenhäusern täglich dringend gebraucht. Dabei ist Blut durch nichts zu ersetzen, und ohne die selbstlose Bereitschaft von Spenderinnen und Spendern könnten viele lebenswichtige Behandlungen nicht stattfinden. 😞

Eine einzelne Blutspende dauert meist nur wenige Minuten, doch ihre Wirkung ist enorm. Mit Ihrer Spende schenken Sie Patientinnen und Patienten Hoffnung, Zeit und oft auch die Chance auf ein neues Leben. Besonders für Menschen mit chronischen Krankheiten, Frühgeborene oder Menschen in Not ist Ihre Unterstützung unverzichtbar. 🥰

Der Weltblutspendetag erinnert uns daran, wie wichtig diese kleine Tat für das große Ganze ist – und lädt alle ein, sich zu engagieren. Wenn Sie noch nie Blut gespendet haben, ist heute ein guter Tag, damit anzufangen. Denn jeder kann zum Lebensretter werden! 😍

❤️ Ein herzliches Dankeschön an alle, die regelmäßig Blut spenden und so täglich einen wertvollen Beitrag leisten. Sie sind wahre Helden des Alltags! ❤️

Ihre Dr. Susanne Fischer & Team 🌻

04/06/2025

🌟 Verhütung im Wandel – finden Sie die Methode, die zu Ihnen passt! 🌟

Verhütung ist so individuell wie jede Frau selbst. Ob Sie gerade erst ins Erwachsenenleben starten, eine Familie planen oder einfach nur die Kontrolle über Ihren Körper behalten möchten – es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, um sicher und bequem zu verhüten. 🧘‍♂️

Von der klassischen Pille über das Verhütungspflaster und den Vaginalring bis hin zu hormonfreien Methoden wie Kupfer- oder Silber-Spiralen oder natürlichen Zyklus-Berechnungsmethoden – jede Methode hat ihre Vor- und Nachteile. Beachten Sie dabei, dass Sie sich gut informieren und eine Wahl treffen, die zu Ihrem Lebensstil, Ihren Bedürfnissen und Ihrem Wohlbefinden passt. 🥰

Das Wichtigste: Sie sollen sich sicher und wohl fühlen! Scheuen Sie sich nicht, Fragen zu stellen und verschiedene Möglichkeiten auszuprobieren. Denn Verhütung ist nicht „one size fits all“ – es geht darum, das Richtige für Sie zu finden. 😍

Für weitere Informationen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung! 🌻

Ihre Dr. Susanne Fischer & Team

Adresse

Schnabelgässele 1a
Bregenz
6900

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 16:00
Dienstag 08:00 - 12:00
15:00 - 19:00
Mittwoch 08:00 - 16:00
Donnerstag 08:00 - 12:00
15:00 - 19:00

Telefon

+43557458020

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Dr. med. Susanne Fischer erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen