Physiotherapiezentrum PITZ

Physiotherapiezentrum PITZ Freiberufliche Praxisgemeinschaft

Physikalisches Interdisziplinäres Therapiezentrum

Prävention
Sport - Rehabilitation
Ganzheitliche Physiotherapie h.

Unsere Ziele

Beratung der Gesunden
Betreuung der Halbgesunden
Behandlung der Kranken
Maimonides (1135-1204)
.. sind nach Maimonides (1135-1204) die drei klassischen Aufgaben der spätantiken Heilkunde:
Ganzheitlichkeit im Sinne des PITZ-Teams bedeutet, dass sich klassisch schulmedizinische wie komplementäre Therapieformen bei uns unter einem Dach befinden dürfen. Dementsprechend ist unser PITZ-T

eam in beide Richtungen entsprechend qualifiziert. Daneben wird bei Bedarf eine enge Zusammenarbeit mit externen Berufsgruppen (Orthopädie, Zahnarzt, Internist, Psychotherapeut, Orthopädieschuhtechniker...) ebenso angestrebt wie die (aktive) Mitarbeit und Umsetzung der Therapieinhalte durch den/die Patienten/in. Physiotherapie bedeutet auch Handwerk: jede(r) „PITZ-Angehörige” hat einen „Handwerkskoffer” ausgestattet mit (med.) Fachwissen, Fähigkeiten und Techniken in seiner/ihrer Akademie für Physiotherapie erworben. Gleichzeitig werden wir in unserem therapeutischen Dasein tagtäglich mit neuen Herausforderungen und „Fragezeichen” durch unsere Patienten konfrontiert. Durch kritisches therapeutisches Denken und Handeln, Zusatzqualifikationen und Weiterbildungen sind wir darum bemüht, uns ständig weiterzuentwickeln, um dem/der Patienten/in gerecht zu werden. Die einzelnen PITZphysios interagieren mit ihren besonderen Fähigkeiten auch untereinander, d. ein und derselbe Patient kann mitunter Nutznießer verschiedenster Anwendungen nicht nur durch eine(n) Therapeut(in)en, sondern eines Kollektivs sein. Somit versteht sich das PITZ nicht als Stundenhotel für voneinander unabhängig eingemieteten TherapeutInnen, sondern als Kompetenzzentrum, in dem jede/r TherapeutIn individuell der seiner/ihrer Überzeugung entsprechenden Arbeitsweise nachgehen darf und ebenso als Teil von einem Ganzen der PITZ-Philosophie gerecht wird.

„Nur wer seinen eigenen Weg geht, kann von niemandem überholt werden.“

Selbstredend haben hierbei Anwandlungen seitens der PITZ-Teammitglieder wie Patienten-neid, -geiz oder Selbstüberschätzung keinen Platz, zumal dies für einen eventuell notwendigen therapeutischen Synergieeffekt hinderlich wäre und dem widerspräche, worum es eigentlich in jeder therapeutischen Einrichtung gehen sollte: nämlich, dass das Wohlergehen des/der PatientIn im Mittelpunkt steht. Unser Ziel ist es somit – sei es als EinzeltherapeutIn oder als Team - mit einem breit gefächerten, den Bedürfnissen der PatientInnen angepassten Therapieangebot selbige beschwerdefrei und belastbar zu machen, dabei gleichzeitig die Ursachen therapeutisch mitberücksichtigt zu haben und somit deren Lebensqualität zu steigern. Der Schwerpunkt der Betreuung und Behandlung von Akutpatienten (Trauma/Unfall od. postoperativ) liegt in der Begleitung und Unterstützung einer optimalen Wundheilung und Regeneration sowie eines frühfunktionellen Behandlungsaufbaues zur Reintegration des Patienten in den Alltag und Beruf respektive des Sportlers in das Trainingsgeschehen. Bei chronischen Patienten gilt es für uns einen kausalen Behandlungsansatz zu finden, d.h. nicht primär nur das Symptom als Hilfeschrei des Organismus steht im Mittelpunkt, sondern dessen ursächliche Behandlung. Komplexe Krankheitsbilder, wie wir sie in der Physiotherapie öfter als man vermuten würde antreffen, bedürfen komplexer Behandlungsmethoden. Indem wir versuchen die Gesamtheit des Menschen nicht außer Acht zu lassen, wird der/die Gesunde gesund erhalten (Prävention) und der/ die Patient/in mit einer bei Bedarf multimodalen Therapie betreut. Ein(e) jede(r) von uns ist darum bemüht, am Ende eines Arbeitstages von sich sagen zu können, er/sie wäre auch gerne von sich selber sozial und fachlich betreut worden.

Bald ist es wieder so weit - David Crean kommt ins PITZ! 🧡Wir freuen uns auf tolle und (ent-)spannende 3 Tage🙏🏻
01/06/2023

Bald ist es wieder so weit - David Crean kommt ins PITZ! 🧡

Wir freuen uns auf tolle und (ent-)spannende 3 Tage🙏🏻

Habt ihr schon unseren Beitrag in der Zeitung gesehen? 😃Ein „pitzchen“ Glück kommt selten allein 🧡
16/05/2023

Habt ihr schon unseren Beitrag in der Zeitung gesehen? 😃
Ein „pitzchen“ Glück kommt selten allein 🧡

Wir als PITZ dürfen unser 20-jähriges Bestehen feiern - und haben allen Grund, dankbar zu sein!Das Schicksal hat es wirk...
20/04/2023

Wir als PITZ dürfen unser 20-jähriges Bestehen feiern - und haben allen Grund, dankbar zu sein!
Das Schicksal hat es wirklich gut mit uns gemeint, darum möchten wir auch anderen etwas Gutes tun:
Vergangene Woche waren wir auf dem Benefizkonzert von Geben für Leben und haben unseren limitieren „Jubiläums-Sirup“ mit dem Geschmack Ingwer-Randig verkauft 😋

Der Gesamterlös aus dem Verkauf geht an die Leukämiehilfe Geben für Leben 🤩

Für alle, die noch etwas Gutes tun möchten, gibt es noch eine begrenzte Anzahl von unserem „Jubiläums-Sirup“ im PITZ 🙌🏼

🔸️ Happy Birthday PITZ 🔸️Wir feiern heute, am 01. April, unser 20-jähriges Bestehen und danken allen PatientInnen und Zu...
01/04/2023

🔸️ Happy Birthday PITZ 🔸️
Wir feiern heute, am 01. April, unser 20-jähriges Bestehen und danken allen PatientInnen und ZuweiserInnen für ihr Vertrauen 🧡
Auf viele weitere tolle, gemeinsame Jahre 🙏

Meeting the family - Jacqueline Lerch BSc, PTBereits seit über einem halben Jahr ist Jacky in unserer PITZ-Familie und k...
28/02/2023

Meeting the family - Jacqueline Lerch BSc, PT

Bereits seit über einem halben Jahr ist Jacky in unserer PITZ-Familie und kaum noch aus dem Team wegzudenken. Sie überzeugt mit ihrer freundlichen, zugewandten und gut gelaunten Art sowohl im Team als auch bei unseren PatientInnen.
Schön, dass du bei uns bist, liebe Jacky! 🧡

Jacky hat Spezialisierungen in folgenden Bereichen:
- Myofasziale Triggerpunkttherapie
- Lymphologische Physiotherapie
- zertifizierter Fitnesscoach

-> mehr Infos zu Jacqueline findet ihr auf unserer Homepage: www.pitz-physiotherapie.at

Am Montag geht's los:🔸️ Schwangerschafts-Yoga mit Tamara Borbola 🔸️Wir freuen uns, ab nächster Woche .borbola bei uns im...
11/02/2023

Am Montag geht's los:

🔸️ Schwangerschafts-Yoga mit Tamara Borbola 🔸️

Wir freuen uns, ab nächster Woche .borbola bei uns im PITZ begrüßen zu dürfen!

🔸️neu im PITZ🔸️Ab Februar dürfen wir   im PITZ begrüßen!Beginnend am 21.02. bietet sie dienstags zwischen 9-10.15 Uhr Yo...
02/02/2023

🔸️neu im PITZ🔸️

Ab Februar dürfen wir im PITZ begrüßen!
Beginnend am 21.02. bietet sie dienstags zwischen 9-10.15 Uhr Yoga im 1. OG an.

Schaut gerne bei der Schnupperstunde am 07.02. vorbei - wir freuen uns auf euch! 🧡

🔸unsere Leistungen🔸Die Manuelle Lymphdrainage ist ein Teil der komplexen Entstauungstherapie (KPE). Durch sanfte Griffte...
21/09/2022

🔸unsere Leistungen🔸

Die Manuelle Lymphdrainage ist ein Teil der komplexen Entstauungstherapie (KPE). Durch sanfte Grifftechniken wird der Transport der Lymphflüssigkeit in den Lymphgefäßen angeregt und somit werden Stauungen der Gewebsflüssigkeiten behandelt.
Die Lymphdrainage findet ihre Anwendung insbesondere bei primären und sekundären Lymphödemen und postoperativen/-traumatischen Schwellungen.

Meeting the family - Jeanette LausenJeanette ergänzt das bisherige TherapeutInnen-Team im PITZ mit ihrem Yoga-Angebot. S...
02/09/2022

Meeting the family - Jeanette Lausen

Jeanette ergänzt das bisherige TherapeutInnen-Team im PITZ mit ihrem Yoga-Angebot. Sie unterrichtet seit 2014 Yoga und hat ihre Base, das Yogastudio 15, in Dornbirn.

Ihre Ausbildung hat sie in Anusara® Yoga gemacht. Das Besondere an diesem modernen Yogastil des Hatha Yoga ist:
• Berücksichtigung der Anatomie und Gewohnheiten des westlichen Menschen
• Genaue Ausrichtungsprinzipien, die einen körpertherapeutischen Ansatz verfolgen
• Beachtung der Erkenntnisse der Biomechanik sowie Bioenergetik

Was du noch von ihr und ihrem Yoga-Unterricht erwarten kannst:
• eine genaue anatomische Ausrichtung, die dein Bewusstsein für die Bewegung schärft
• eine große Portion Humor, denn ohne den geht gar nichts
• inspirierende Gedanken, die dein Leben bereichern können
• immer wieder etwas Neues, denn ihr Forschergeist geht Neuem gerne auf den Grund
• abwechslungsreiche Yoga-Sequenzen: mal fordernd, mal entspannend
• ein stetiges Bemühen, dir aufzuzeigen, dass du, so wie du bist, genug bist
• dass Yoga weit mehr ist, als sich auf der Matte zu bewegen: Yoga on and off the mat

-> mehr Infos zu Jeanette findet ihr auf ihrer Homepage: www.jela-yoga.com

 

🔸unsere Leistungen🔸"Wer rastet, der rostet" - das gilt auch nach Operationen. Um das Knie nach einer Operation schnellst...
01/09/2022

🔸unsere Leistungen🔸

"Wer rastet, der rostet" - das gilt auch nach Operationen.
Um das Knie nach einer Operation schnellstmöglich wieder mobil zu bekommen und die Heilung anzuregen, wird ergänzend zur herkömmlichen Physiotherapie die Motorschiene angewandt.
Dadurch kann das Knie kontrolliert, passiv in einem festgelegten Bewegungsradius über einen längeren Zeitraum durchbewegt werden.

Meeting the family - Judith Winder, HeilmasseurinDie Anfänge der Massage als Heilkunst reichen bis ins Jahr 2700 vor Chr...
17/08/2022

Meeting the family - Judith Winder, Heilmasseurin

Die Anfänge der Massage als Heilkunst reichen bis ins Jahr 2700 vor Christus nach China zurück. Damals wie heute sind die altbekannten Sprüche wie, "Spannt dir Genick und Schulterblatt, der Masseur gut was zu tun hat" oder "Ist der Kopf wie Blei so schwer, muss mal ne Massage her" absolut zutreffend.
Wir haben unser Team mit der wohl bezauberndsten und herzlichsten Person verstärkt. Seit Anfang diesen Jahres dürfen sich die PatientInnen von der medizinischen Masseurin und Ayurveda Spezialistin verwöhnen bzw. quälen lassen.

Schön, dass wir dich bei uns haben dürfen und du unser Physio-Team so wunderbar ergänzt! 🧡

Judith hat Ausbildungen in folgenden Bereichen:
-Medizinische Masseurin
-Ayurveda Praktikerin
-Heilmasseur
-Gewerbliche Masseurin

🔸️wir erweitern unser Angebot🔸️Seit neuestem dürfen wir nun auch ein Studio als Gruppenraum im 1. OG des PITZ zu unserer...
27/07/2022

🔸️wir erweitern unser Angebot🔸️

Seit neuestem dürfen wir nun auch ein Studio als Gruppenraum im 1. OG des PITZ zu unserer Infrastruktur zählen.

Über Kursangebote halten wir euch auf dem Laufenden und freuen uns auf wunderbare Stunden in entspannter Atmosphäre 🌾🧡

🔸️ wir blicken zurück auf zwei tolle Tage mit David Crean 🔸️ "Our lives are written in the body: experiences recorded an...
13/07/2022

🔸️ wir blicken zurück auf zwei tolle Tage mit David Crean 🔸️

"Our lives are written in the body: experiences recorded and remembered with our whole selves. As we uncover and bring to light the conditioned patterns of our lives, we begin to see how and where we are holding. Often just by bringing our awareness to what is there an opening occurs – a relaxation that our body remembers as its natural state." - David Crean

Nach zweijähriger, coronabedingter Pause durften wir David wieder traditionell im PITZ als Gast-Therapeut begrüßen. Zwei Tage bot er Behandlungen aus quantenmedizinischer Sicht in unseren Räumlichkeiten an.
Seine Arbeit berührt die tiefe Verbindung zwischen allem was ist, zwischen Mensch, Tier und der Erde. Seit vielen Jahren ist er international als Therapeut, Referent, Seminarleiter und Ausbilder für Body Resonance® aktiv.

Weitere Informationen: www.bodyresonance.org

Voraussichtlich wird David die nächsten Behandlungen im PITZ im Juni 2023 anbieten. 🙏

Meeting the family - Tanja Steurer, LPNun dürfen wir endlich auch Logopädie in unseren Räumlichkeiten anbieten!Die liebe...
19/06/2022

Meeting the family - Tanja Steurer, LP

Nun dürfen wir endlich auch Logopädie in unseren Räumlichkeiten anbieten!
Die liebe Tanja begleitet uns seit Anfang des Jahres und sorgt mit guter Laune, positiver Energie und jeder Menge Spaß an der Arbeit für frische Dynamik im Team.

Tanja ist seit 18 Jahren vorallem im Bereich der medizinisch-klinischen Logopädie tätig und freut sich darauf, im PITZ große und kleine Patienten begleiten zu dürfen.

Sie hat u.a Spezialisierungen in folgenden Bereichen:
- Funktionelle Dysphagietherapie (Probleme beim Schlucken und der Nahrungsaufnahme nach z.B. Schlaganfall oder anderen neurologischen Erkrankungen )
- Neurovitalis Trainer (Demenz in der Sprachtherapie)
- LSVT loud ( Speziell bei Parkinsonpatienten)
-Therapie von Fazialisparesen
-Lax Vox Stimmtherapie
-Stillberatung (IBCLC)
- Sensorische Integration für Babies und Kleinkinder mit Schwierigkeiten bei der Nahrungsaufnahme ( z.B. Probleme bei der Umstellung von Flasche zu Breikost, Fingerfood etc.)
-Myofunktionelle Therapie ( u.a. bei Zahnfehlstellungen durch falsches Schluckmuster, Mundatmung etc.)
-Therapie von Sprachentwicklungsstörungen- oder Verzögerungen und
Artikulationsproblemen bei Kindern ab 2 Jahren

Weitere Infos zu Tanja findet ihr auf unserer homepage: www.pitz-physiotherapie.at

Liebe PatientInnen,auch wenn ab heute die Maskenpflicht in vielen Bereichen fällt, gilt in der Praxis weiterhin: Masken ...
01/06/2022

Liebe PatientInnen,
auch wenn ab heute die Maskenpflicht in vielen Bereichen fällt, gilt in der Praxis weiterhin: Masken auf 😷


Meeting the family - Tobias "Toni" Neubauer, PTTobi - unser Teamplayer.Seit Anfang letzten Jahres vervollständigt Tobi u...
10/03/2022

Meeting the family - Tobias "Toni" Neubauer, PT

Tobi - unser Teamplayer.
Seit Anfang letzten Jahres vervollständigt Tobi unser Physiotherapie-Team und ist seitdem nicht mehr wegzudenken. Mit seiner wohlwollenden, offenen und schlagfertigen Art setzt er sich seit Tag 1 für seine KollegInnen und PatientInnen ein und ist sich keiner noch so verantwortungsvollen Aufgabe zu schade.
Fairplay Toni, Fairplay!

Seine KollegInnen schätzen an ihm zudem seine: Empathie, Verlässlichkeit, Charakterstärke, Wissbegierigkeit, Humor, Toleranz und Organisationstalent.

Tobias hat u.a. Spezialisierungen in folgenden Bereichen:
- Sportphysiotherapie i.A.
- FOI - Funktionelle Orthonomie und Integration
- Kinesio-Sport-Taping

-> mehr Infos zu Tobias findet ihr auf unserer Homepage: www.pitz-physiotherapie.at

+ Wir bekommen Zuwachs +Nachdem wir erst im Jänner die liebe Tanja begrüßen durften, startete diese Woche Judith Winder ...
16/02/2022

+ Wir bekommen Zuwachs +
Nachdem wir erst im Jänner die liebe Tanja begrüßen durften, startete diese Woche Judith Winder im PITZ. Judith ist Heilmasseurin, medizinische Masseurin und Ayurveda-Therapeutin. Neben neuen fachlichen Kompetenzen bringt sie uns eine unvergleichlich ansteckende Fröhlichkeit und Leidenschaft in die Praxis.
Wir sind dankbar die liebe Judith in unserem Team zu haben und freuen uns auf eine tolle interdisziplinäre Zusammenarbeit mit unseren beiden Newcomern. 🧡

Nähere Infos zu Judith findet ihr unter folgendem Link:
www.pitz-physiotherapie.at/judith

Meeting the family - Anna Kanonier BSc, PTEs gibt wohl kaum einen passenderen Zeitpunkt als den heutigen Valentinstag um...
14/02/2022

Meeting the family - Anna Kanonier BSc, PT

Es gibt wohl kaum einen passenderen Zeitpunkt als den heutigen Valentinstag um unsere Anna vorzustellen.
Die "Sonne" unserer PITZ-Familie sorgt mit ihrer ruhigen und feinsinnigen Art für eine entspannte Atmosphäre in der Praxis.
Was immer einem auf dem Herzen liegt, in Anna findet man die passende Gesprächspartnerin.
Unsere Anna - einfach "a feine".

Ihre KollegInnen schätzen an ihr zudem ihre: Ausgeglichenheit, Spiritualität, wertschätzende Art, Intuition, unaufdringliche Klarheit und Lebendigkeit.

Anna hat Spezialisierungen in folgenden Bereichen:
- Lymphdrainage
- Kinesiotaping
- Yogatherapie
- Blackroll
- FOI - Funktionelle Orthonomie und Integration
- Manuelle Therapie nach dem Maitland-Konzept i.A.

-> mehr Infos zu Anna findet ihr auf unserer Homepage: www.pitz-physiotherapie.at

Adresse

Bregenz

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Physiotherapiezentrum PITZ erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Physiotherapiezentrum PITZ senden:

Teilen

Kategorie