Raum der Schöpfung

Raum der Schöpfung Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Raum der Schöpfung, Bruck an der Glocknerstrasse.

Energiearbeit UND starker Druck bei Massagen  -  Schließt sich das nicht aus?Aufgrund einiger wunderbarer und heilsamen ...
13/08/2025

Energiearbeit UND starker Druck bei Massagen - Schließt sich das nicht aus?

Aufgrund einiger wunderbarer und heilsamen Behandlungserfahrungen, möchte ich diese Zeilen, sehr gerne mit euch teilen.

Die Praxis zeigt, dass stark angespannte Muskeln schlecht durchblutet werden und ein Mensch, ihn dadurch nicht mehr vollständig wahrnehmen kann.
Durch einen Körpertherapeuten bzw. einen Masseur wird Gegendruck auf die Verspannungen ausgeübt. Dieser kann bei Bedarf auch relativ stark sein 😅🤭💪. Dadurch gelangt der disharmonische gegenwärtige Zustand ins Wahrnehmungsfeld und die körperliche Spannung beginnt sich in Bewegung zu setzen.
Es kann sich unglaublich befreiend anfühlen, wenn sich ein schon lange manifestierter Muskelknoten endlich aufzulösen beginnt.

Dieser Selbstheilungsprozess wird danach mittels Streichungen und harmonisierender Energiearbeit stimmig abgeschlossen.

Wichtig: Jedes Körpersystem hat individuelle Bedürfnisse und Grenzen. Es bedarf einiges an Erfahrung, um zu stimulieren, jedoch nicht zu überreitzen.

Das Wichtigste: Ein achtsamer und absichtsloser Austausch zwischen Masseur und Klienten unterstützt die Selbstheilungsprozesse am effektivsten.

21/01/2025

Der Raum der Schöpfung macht seinem Namen alle Ehre...
Gestern sind in den Behandlungen einige tiefe Impulse für Selbstheilungsprozesse entstanden.
Tiefe Prozessarbeit mit individuellen Themen und Dynamiken, die ins Bewusste-Sein gelangen und von Herz zu Herz zusammen mit der universellen Lebensenergie fließen dürfen.

Und das Beste: Du hast auch alles in dir um dein eigener Heiler zu sein!

Es ist bereits alles da, es ist Zeit, dass du dich auf den Weg machst und erkennst, wer du wirklich bist.

Hab einen WUNDER-vollen Tag heute.

Herzensgrüße
Petra

Tiefe Erkenntnisse geschehen meist, vom Außen unbemerkt..
16/09/2024

Tiefe Erkenntnisse geschehen meist, vom Außen unbemerkt..

Mutter Natur🥰
01/09/2024

Mutter Natur🥰

23/08/2024
  8Bewusstseinsarbeit imBezug auf LeidZu erkennen, was wirklich und wahrhaftig ist, ist essentiell für ein Leben ohne Le...
10/03/2024

8

Bewusstseinsarbeit im
Bezug auf Leid

Zu erkennen, was wirklich und wahrhaftig ist, ist essentiell für ein Leben ohne Leid und Schmerz.
Oft streben wir danach glücklich zu sein und laufen dadurch unbewusst einem nicht zu erreichendem Zustand hinterher.

Sicher, wer dauerhaft glücklich ist, ist hat alle seine Ängste und sein Leiden überwunden und "es" sozusagen "geschafft". Möchte man meinen.

Kann das ein sinnvolles erfüllendes Lebensziel sein?

Dauerhaft glücklich sein zu wollen und keine Leiden zu empfinden? Im ersten Moment würde fast jeder Mensch meinen, dass dies ein erstrebenswerter Zustand sei und man dies auch mit ein bisschen Anstrengung erreichen kann.

Konkret betrachtet, muss man sich darüber im Klaren sein, dass es zwar möglich ist, sich auf alles Positive im Leben zu konzentrieren und alles, was zum "glücklich sein" notwendig zu sein scheint zu forcieren, jedoch ist die beständige Dauerhaftigkeit dieses Zustandes unmöglich zu erreichen.

Zum Beispiel :
Die wunderschöne Natur, die Berge, die Schönheit der menschlichen Existenz, unsere Familie, unser Liebsten- wir können in jedem Atom, jeder Zelle unserer Existenz Schönheit entdecken und darüber in Entzückung geraten.

Aber macht das, was das Herz erfreut, glücklich?

Auf Dauer kann übermäßige Freude sogar die Herzenergie schwächen und nicht wie angenommen stärken. Es geht auch beim Empfinden von Freude und Entzücken auch um die goldene Mitte, um das innere Gleichgewicht um das ausgeglichene Gewahrsein halten zu können.

In der polaren Welt wird es immer schwarz und das Gegenteil davon geben. Es ist nicht auszuschalten, dass von allem was existent ist, das polare Gegenteil auch vorhanden ist. Auch das ist ein geistiges Gesetz. Das Gesetz der Polarität.

Das Gefühl des Leidens ist nicht auslöschbar. Es ist annehmbar, aber nicht wirklich zu eliminieren. Ein kleiner Teil in uns wird immer diese kleine unausgeglichenheit, das Getrenntseins verspüren.

Es sollte uns mit den Jahren unseres Lebens bewusst werden, dass Glücklichsein und Harmonie keine dauerhaften Seinszustände sind. Sie sind Wahrnehmungen, die können durch unsere Sinne verfälscht aufgenommen und gespeichert werden und die unterliegen mehr oder weniger unserer Wertung.
In einem Bruchteil von einer Sekunde checken wir ab, ob etwas für uns zuträglich ist, oder nicht. Ob uns etwas gefällt und wir mehr davon möchten, oder es ablehnen und es vermeiden wollen.

Diesen Automatismus nennen wir "Leben".
Genaugenommen wertet unsere Persönlichkeit ständig und ohne Pause. Sogar unser Unterbewusstsein spielt zu einem großen Teil dabei mit. Man denke nur zum Beispiel an unsere Träume im nächtlichen Schlaf. In diesem Dämmerzustand verarbeitet und produziert unser Geist Gedanken und Gefühle. Das Gut und Böse Spiel läuft auf allen unseren Bewusstseinsebenen ab - zu jeder Zeit.

Daher: Was ist ein erstrebenswert Seinszustand ?
Wenn es nicht das klassische Glücklichsein sein kann, was denn dann?

Tatsächlich ist ein herzoffenes, liebevolles Gewahrsein der Zustand, der für uns Menschen mit all unseren Facetten unserer Persönlichkeit und unserem Geiste am besten funktioniert, ohne Energien zu verschwenden.

Ein anderes der 7 geistigen Gesetze ist das Gesetz des Ausgleichs. Das heißt, dass nach jedem Hoch ein ausgleichendes Tief folgt.
Nach jeder extremen Freude, folgt die Enttäuschung oder zumindest ein Gefühl des 'sich nicht Freuens☺️'
Frag dich mal selbst, wie oft dir das in deinem irdischen Leben bereits so geschehen ist.

Nach jedem Tief folgt ein Hoch.

Es wäre doch viel weniger kräftezehrend, wenn man liebevoll zu sich selbst erkennt, dass alles, wie es ist in Ordnung ist.

Wenn man im Gewahrsein ruht und sich der Polarität des Lebens bewußt sein kann. Liebevoll zu sich selbst verstehend, dass alles sein kann und darf, dass alles IST.

Dass alles ist, so wie es ist und dass es nichts zu erreichen gibt.

Essentiell dabei ist es, sich als fühlenden, polarisierenden Menschen zu sehen und sich dafür zu lieben. Wir empfinden nun mal so oder so. Es ist alles vorhanden, nichts muss eliminiert, oder forciert werden.
Und doch ist es möglich, ein Gefühl der Verbundenheit der Einheit tief in sich drinnen zu produzieren.

Die Verbindung zu der Quelle ist immerwährend vorhanden, aber meist verdeckt von zu vielen Ablenkungen.
Alltag, Sorgen, Mitmenschen, Kinder, Aktivitäten, alles, was wir scheinbar zu tun haben, ist eine Ablehnkung. Eine Ablehnkung von diesem Gefühl des Eins-Seins.
Entscheide, was dir wichtig erscheint. Die tiefe Verbindung zu spüren und dich von innen zu stärken, oder die Tätigkeiten und Ablenkungen zu leben.
Hat man einmal entdeckt und verstanden, dass es essentiell für uns ist, unsere Verbindung unsere Quelle zu stärken, entsteht irgendwann ein Automatismus dafür und es kann nicht mehr geschehen, dass man sich Energie los fühlt.

Wie stärkst du deine Verbindung zur Quelle? Was tut dir gut, um aufzutanken?

Freue mich über eure Antworten 🙏😍
Kraftvolle Grüße
Eure Petra

  7Seelische SchmerzenNach den körperlichen Schmerzen, werden nun passenderweise die seelischen Schmerzen ein bisschen a...
05/02/2024

7

Seelische Schmerzen

Nach den körperlichen Schmerzen, werden nun passenderweise die seelischen Schmerzen ein bisschen analysiert.

Die Ursache für körperliche Schmerzen, wie Verletzungen durch manuelle Einwirkung ist ja augenscheinlich klar. Man stolpert und fällt, danach schmerzen die Knie und der Rücken oder ein anderes Körperteil.
Man hat Pech gehabt oder war unaufmerksam würde man im ersten Moment denken.
Interessanterweise ist es dem denkendem Teil in uns ein Bedürfnis, einen Grund für dieses Geschehniss (den Sturz) zu finden. Ja gerade reflexartig denken wir, was der Auslöser im Außen für unseren Sturz gewesen sein wird.

Manche Persönlichkeiten geben sich selbst und ihrer Unvollkommenheit die Schuld, wieder andere weisen die Verantwortung für das Geschehen prinzipiell von sich und übertragen sie der Begleitung, dem Wetter oder sonst irgendwelchen äußeren Umständen.

Aber warum ist es unserem Ego so wichtig, dass etwas der Grund dafür im Außen ist, wenn es nicht nach unserer Vorstellung läuft? Vermuten wir vielleicht tief in uns drinnen bereits, dass es nicht die anderen sind welche die Schuld haben, sondern wahrhaftig nur wir selbst in unserem Innersten verantwortlich dafür sein können?

"Ach so ein Papperlapapp. Wenn ich doch gesehen hab, dass ich nicht von selbst gestolpert bin, sondern dieser Stein im Weg lag! Der war die Ursache für meinen Fehltritt."

Naja, wenn wir davon ausgehen dass das, was wir mit unseren Sinnen wahrnehmen und erleben zu 100% der Realität entspricht, muss man sich auch fragen, ob wir der Wahrnehmung unserer Sinne wirklich vertrauen und uns ihr hingeben können ohne getäuscht zu werden.

Unsere Sinne sind sehr leicht zu verwirren. Sehen, riechen, tasten, hören - jeder von uns kennt Sinnestäuschungen, die man im Nu für eine neue Realität halten kann. Trinkflaschen, die uns vorgauckeln, dass wir beste Limonade, statt Wasser trinken, 3D Kino auf flachen Leinwänden, versteckte Bilder in Werbebotschaften....Fleißige Werbewissenschaftler produzieren immer bessere und faszinierendere Produkte, um uns zu be-geist-ern.

Ähnlich ist es mit der Wahrnehmung unserer Emotionen über unsere Sinne. Das, was wir fühlen scheint sehr realistisch für uns zu sein. Hier wird unsere Gefühlswelt, also das, was wir fühlen zu unserer Realität. Es ist uns nicht bewusst, dass wir zu jedem Zeitpunkt entscheiden können, aus der Emotion herauszufinden. Wir glauben, wir sind die Emotion und zu fühlen sei unser Leben.

Jede unserer Persönlichkeiten hat schon etwas erlebt, wovon sie glaubte, es würde ihr das Herz herausgerissen werden. Also eine emotionale Verletzung nach einer Trennung, eine Ent-täuschung (Dieses Wort trifft es so genau!). Und es kann dann tatsächlich so sein, dass wir in bestimmten Körperbereichen Schmerzen spüren. Aber wie real sind diese Schmerzen, und wie kann man mit ihnen umgehen?

Unsere Gedanken können körperliche und seelische Schmerzen produzieren. Unbewusst produzieren wir dieses Leid, um irgendwann zu erkennen, dass wir nicht unsere Leiden sind. Dass wir nicht unsere Emotionen sind. Wir sind viel mehr, als das.

Daher ist es natürlich denkbar, dass wir Schmerzen erschaffen können. Wir können ja auch Ausgeglichenheit und Entspannung forcieren.
Alles ist Energie, sowohl der körperliche, als auch der seelische Schmerz sind (verdichtete) Energien. Mehr nicht. Und auch, wenn uns unsere Sinne glaubhaft machen wollen, dass wir unsere Persönlichkeit, Emotionen, Wahrnehmungen und unser Ego sind, liegt es an uns und der Weite unserer geistigen Wahrnehmung, zu erkennen, was wirklich ist und was Täuschung ist.

Das heißt für unseren Schmerzkörper, dass wir an ihn glauben müssen, da er sonst in unserer Realität nicht existieren würde.....
Schmerzen in jeglicher Form, bringen unser System in Alarmbereitschaft. Es wird der Auslöser gesucht und oft nicht gefunden, weil jeder Schmerz seinen Ausgangsort in unserem Unterbewusstsein hat und daher eben nicht sofort ins Bewusstsein gelangt.

Es ist für jedes menschliche Wesen offen, wohin seine Reise gehen mag.
Die Erkenntnis des wahrhaftigen Seins ist gleichzeitig der Prozess der Beendigung allen Leidens🙏 Das Unbewusste wird erkannt und gelangt in unser Bewusstsein.
Das ist doch einer der besten Gründe überhaupt, seine eigene Bewusstwerdungsprozesse zu forcieren 😊, oder?

In diesem Sinne, alles Liebe
Herzensgrüße
Eure Petra

Adresse

Bruck An Der Glocknerstrasse

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Raum der Schöpfung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Raum der Schöpfung senden:

Teilen