
10/09/2025
🌿 Ätherische Öle bei kranken Kindern – sanfte Unterstützung
Wenn ein Kind krank wird, ist das für die ganze Familie belastend. Fieber, Husten oder eine laufende Nase gehören oft zu den typischen Infekten. Neben ärztlicher Begleitung und bewährten Hausmitteln können ätherische Öle eine wohltuende Unterstützung sein – allerdings mit Bedacht und angepasst an das Alter des Kindes.
💧 Wirkung ätherischer Öle
Beruhigend: Lavendelöl hilft beim Einschlafen und lindert Unruhe.
Befreiend: Eukalyptus staigeriana (milde Sorte für Kinder) oder Thymian linalool können das Atmen erleichtern.
Stärkend: Zitrusöle wie Mandarine oder Orange wirken stimmungsaufhellend und unterstützen das Wohlbefinden.
👶 Anwendung bei Kindern
Inhalation über die Raumluft: 1–2 Tropfen in eine Duftlampe oder einen Diffuser.
Sanfte Massage: Verdünnt in einem Basisöl (z. B. Mandel- oder Jojobaöl). Faustregel: maximal 1 Tropfen ätherisches Öl auf 10 ml Trägeröl.
Einreibungen: Brust- oder Fußmassage mit milden Ölmischungen kann beruhigend wirken.
⚠️ Sicherheit geht vor
Nie unverdünnt auf die Haut geben.
Keine starken Öle (z. B. Pfefferminze, Kampfer, Eukalyptus globulus) bei Säuglingen und Kleinkindern – sie können Atemnot auslösen.
Immer auf Allergien oder Hautreaktionen achten (erst an kleiner Stelle testen).
Ärzte oder Kinderärzte sollten immer die erste Anlaufstelle sein, besonders bei hohem Fieber oder ernsthaften Beschwerden.
✨ Ätherische Öle ersetzen keine medizinische Behandlung, können aber die Genesung sanft begleiten – durch Entspannung, besseren Schlaf und erleichtertes Atmen
Wenn du Fragen hast melde dich gerne ❤️
PS: den Diffuser gibt's jetzt neu bei feeling und er ist auch gerade in Aktion
https://shop.feeling.at/products/moony-glamping-diffuser-aktion?_pos=1&_sid=029b3f0c0&_ss=r&fbclid=IwVERDUAMukDVleHRuA2FlbQIxMAABHgCfTs-vWz8iHfkNcLNdXZngQCb0FCrR1EwrWuJp8Xco9KJNZS93wLSUDd8h_aem_tu-C8ekA6K1rvG3Hx0-7tw