
04/07/2025
Spielplatz ist nicht gleich Spielplatz. Jeder ist anders und unterschiedlich. Jeder hat für einen anderen Entwicklungsstand entsprechende Geräte zum ausprobieren und festigen.
Wichtig ist hierbei immer mal die Umgebung zurechnen um neue Anforderungen zuschaffen. Wenn ich jedes Mal auf den gleichen Spielplatz gehe, ist das zwar lustig, in Bezug auf das motorische Lernen ergibt sich irgendwann eine Unterforderung. Das ist,als ob ich immer die gleiche Mathematikaufgabe lösen würde- irgendwann kann ich es, dann wird es langweilig. Dann braucht es eine neue Herausforderung. Kinder wollen gefördert und gefordert werden! Auch im motorischen Bereich. Auch der eigene Turm im Garten ist toll, nur zwischendurch dennoch langweilig, weil das Kind schon alles daran erprobt hat.
Hier hilft nur Abwechslung. Neuer Spielplatz, andere Schaukelelemte am eigenen Kletterturm, lustige Spiele.
Wie oft wechselt ihr Spielplätze in eurer Umgebung? Schreibt es mir gerne in die Kommentare, teilt und liked meinen Beitrag!